Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
grundsaetzlich Steuererklaerung bei selbststaendiger Arbeit?
vom 18.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte 2003 fing ich nach Studienabschluss ein Volontariat an, das so gering bezahlt war, dass von meinem Gehalt erst gar keine Einkommensteuer abgezogen wurde. Deshalb arbeitete ich gleichzeitig wenige Stunden pro Woche auf Honorarbasis fuer ein zweites Unternehmen. Trotzdem betrug mein Gesamteinkommen in dem Jahr nur ca. 7000 Euro; deshalb ging ich davon aus, kei ...
Zwangsabmeldung eines Fahrzeuges
vom 11.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Kommissionsgeschäft für einen Autohändler durchgeführt. Provision wäre 500 Euro. Alles schriftlich fixiert. Der Händler hat unter meinem Namen bei BMW ein Auto bestellt und auch bezahlt. Der Kaufvertrag wurde NICHT durch mich unterschrieben, ich habe lediglich die Auftragsbestätigung per Post erhlaten. Das Fahrzeug sollte laut Vereinbarung auf mich angemeldet werden und sofort a ...
Kindesunterhalt unter 135% d. Regelsatzes, Kinderfreibetrag in Steuererklärung
vom 8.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit folgendem Schreiben habe ich bei der Steuererklärung 2002 erfolgreich Einspruch geführt und statt 200 Euro Nachzahlung 1500 Euro erstattet bekommen, da ich den Kinderfreibetrag für mich geltend machen konnte. Für 2003 genügte eine schriftliche Erinnerung an meinen Einspruch von 2002, um den Freibetrag geltend machen zu können und diesmal 1800 Euro zurück zu bekommen. "An das ...
Spekulationssteuer
vom 4.11.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen geschlossene Fonds oder Fonds überhaupt die normale Spekulationssteuer zahlen ? oder anders Wer ist zur Zahlung verpflichtet und wer nicht ? ...
Kleinunternehmer/Umsatzsteuer
vom 4.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im Jahr 2002 als selbst. Handelsvertreter für eine Fertighausfirma tätig. Dort machte ich eine dreimonatige Schulung mit, für die ich von der Firma pro Monat 1.500€(=4.500€)inkl. MwSt. erhielt. Für diese Summe stellte ich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. aus. Desweiteren tätigte ich im Verlauf des Jahres einen Hausverkauf, für den ich 4.500€ inkl. MwSt. Provision erh ...
Welche Rechtsform für Geschäft "Wissen unterwegs"?
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, Ich will, mit Geschäftssitz in Deutschland, folgende Dienstleistung anbieten: "Wissen unterwegs"/ Kultur und Wissensseminare im Ausland. Vorerst nur für Teilnehmer/innen aus Deutschland. Die Anreise aus Deutschland und die Hotelunterkunft soll nicht mitangeboten werden; Anreise und Unterkunft möchte ich lediglich auf Provisionsbasis, falls erwünscht, vermit ...
Kleinunternehmerregelung
vom 3.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache mich am 01.12.2004 selbstständig und möchte bezugl. der Umsatzsteuer von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen. Für Dezember plane ich einen Umsatz von Euro 500,00 für das Gesamtjahr 2005 einen Umsatz von Euro 40.000,00. Die Regelung besagt: Max Euro 17.500,00 Umsatz im 1. Kalenderjahr und weniger als Euro 50.000,00 im folgenden Jahr. Gilt für mich die Kleinunternehmerre ...
Zweiteinkommen als freier Unternehmer
vom 29.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestelter in einer Firma tätig und arbeite dort normal auf Steuerkarte. Nun hätte ich die Möglichkeit bei einer Universität als Unternehmer einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Meine Aufgabe währe es Aufsätze zu korrigieren. Der Vorteil der Universität währe natürlich, dass sie keine Sozialabgaben leisten muss. Der Verdienst im Monat würde 400 ...
Schenkung von Anlagevermögen
vom 26.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 31.12.2004 wird mein Vater den Großteil seines Unternehmens aufgeben. Das Unternehmen wird nicht aufgegeben, sondern nur auf ein Minimum reduziert. Er hat es als Einzelunternehmung geführt. Gleichzeitig gibt es eine GmbH, in die ich ab Juni als GF einsteigen werde. Die GmbH arbeitet in der gleichen Branche und ist wirtschaftlich eng mit dem Unternehmen meines Vaters verstrickt. Die GmbH wurde ...
Fahrtkosten als Betriebsausgaben
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Existenzgründer werde ich ab Februar ein Unternehmen gründen. Standort ist meine Wohnung. Gleichzeitig werde ich in einem ca. 100km enfernten Ort ab Juni als Geschäftsführer einer GmbH gemeinsam mit einem Partner arbeiten. Wenn ich mit dem Fahrzeug, dass ich als Existenzgründer in meinem AV bilanziere, ab Mai wahrscheinlich in der Mehrzahl dazu nutze, um von meinem Wohnort (=Firmenort mein ...
Steuern in Spanien
vom 26.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Spanien wohnen mehrere Hunderttausend Deutsche, auch solche ohne Wohnsitz in Deutschland. Meine Fragen lauten nun: 1. wenn ich im August von D nach E umgezogen bin - bin ich dann erklärungspflichtig in D oder in E oder in beiden Ländern? 2. ist es richtig, dass ich in E gar keine Erklärung abgeben muss, wenn das Einkommen unter 18.000 Euro liegt (im Rumpf-Jahr)? Das nur mal fürs erste. ...
Wann beginnt die Auszahlung der Eigenheimzulage?
vom 25.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2003 einen Kaufvertrag für einen Neubau abgeschlossen. Das war die Vorraussetzung für die volle Eigenheimzulage für mich über 2500€ für acht Jahre. Welche finanzielle Einbuße habe ich, wenn ich erst im Jahr 2005 einziehe? ...
Fragen zur Umsatzsteuervoranmeldung
vom 19.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte am 2. September einen Gewerbeschein beantragt und am 15. Oktober vom Finanzamt ein auf den 14. Oktober datiertes Schreiben erhalten, dass einige Informationen und Formulare enthielt. Unter anderem wurde ich dazu aufgefordert für bereits vergangene Zeiträume die Umsatzsteuervoranmeldungen ggf. bis zum 10. Oktober nachzureichnen. Ich bin umsatzsteuerpflichtig. Meine Fragen: - ...
Wie rechne ich für Steuererklärungen Währungen um ?
vom 19.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme Bezahlungen oft in US Dollar und muss diese für die Steuererklärungen in Euro umrechnen. Ich habe gehört, dass es eine Tabelle vom Staat gibt, der man für jeden Monat die durchschnittlichen Umrechnungswerte entnehmen kann. Wo finde ich diese Tabelle ? Kann man sie über das Internet abrufen (ggf. wo ?) ? Wenn das Finanzamt keine Tabelle zur Verfügung stellt: Wie rechne ich die ...
Paypal und Steuererklärungen
vom 19.10.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe Internetdienstleistungen (Hosting von Internetseiten) und nehme Zahlungen via Paypal an (www.paypal.com). Paypal ist ein E-Geld Institut und teilte mir auf Anfrage mit, dass die Paypal-Gebühren ähnlich wie Bankspesen umsatzsteuerfrei sind (ich nehme daher an, dass die Paypal Gebühren rechtlich mit Bankspesen vergleichbar sind). Eine Rechnung für die Paypal-Gebühren, oder einen ausgedr ...
Internet Dienstleistungen an US Kunden erbracht - Umsatzsteuerpflicht ?
vom 16.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoste gegen Bezahlung Internetseiten und bin umsatzsteuerpflichtig. Ich bin Deutscher Bürger, wohne in Deutschland und habe in Deutschland einen Gewerbeschein. Ich habe Kunden aus aller Welt. Meine Internetseite mit der ich für mein Angebot werbe ist in englischer Sprache verfasst, liegt aber auf einem in Deutschland befindlichen Server. Die meißten meiner Kunden (ca. 80 bis 90 ...
Mehrwertsteuer bei mündlichem Angebot
vom 8.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Selbstständiger (vorsteuerabzugsberechtigt) habe einem Kunden (Vollkaufmann, Bauträgergesellschaft) ein mündliches Angebot über eine Dienstleistung unterbreitet (600 € netto für die Erstellung einer statischen Berechnung). Der Auftraggeber hat dieses Angebot angenommen, die Leistung wurde von mir erbracht. Leider habe ich es versäumt, den Auftrag schriftlich zu bestätigen. Eine Abschlag ...
KFZ Steuern/Verjährungsfristen
vom 7.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Finanzamt eine Aufforderung erhalten,KFZ Steuern nachträglich zu entrichten.Es geht um einzelne Monate von 1994-2004 und/oder Säumniszuschläge in dieser Zeit. Meine Fragen nun: Welche Verjährungsfristen gelten hierbei? Hätte es nicht schon zu einer Entstemplung kommen müssen(aktuelles Fahrzeug) und gelten die Verjährungsfristen für KFZ Steuern auch für die Säumniszuschläge? Was ist mi ...
Änderung der Steuerklasse während Mutterschutz
vom 19.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Wille, ich beziehe mich auf meine Frage vom 18.09.2004. Meine Frage bezog sich speziel auf eine Änderung der Steuerklasse während dem M u t t e r s c h u t z , d.h. während dem Bezug von M u t t e r s c h a f t s g e l d. Nach unseren Informationen wirkt sich eine Steuerklassenänderung nicht aus. Mfg Silvia ...
Änderung der Lohnsteuerklasse während Mutterschutz von III auf V
vom 18.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Mutterschutz (Elternzeit anschließend für zwei Jahre)und habe nach der Geburt die Lohnsteuerklasse von IV auf V ändern lassen. Mein Mann hat nun die Lohnsteuerklasse III, vorher auch IV. Mein Arbeitgeber hat nun für den Monat September das Mutterschaftsgeld unter Annahme der Steuerklasse fünf ausgezahlt. E ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema