Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grunderwerbsteuer bei Reihenhäuser auch auf Baukosten ?
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Architekt. 4 Bauherren haben ein Reihenhausgrundstück von der Sparkasse als Verkäufer erwoben. Ich baue nun als Bauträger für 2 Erwerber das Reihenhaus und als Architekt für einen anderen Bauträger die weiteren beiden Häuser. Absprachen und Bedingungen mit der Sparkasse gab es nicht. Das Finanzamt verlangt nun auch Grunderwerbsteuer auf die Baukosten mit folgender Begründung: "Vor Ver ...
Finanzielle Unterstützung von Eltern steuerlich absetzbar?
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterstütze finanziell 1. meinen Vater. Er lebt in meinem Haushalt, ist nicht berufstätig und bekommt sonst keine Leistungen (keine Renten, keine soz. Leistungen). 2. meine Mutter. Sie hat eine ausländische Staatsbürgerschaft und lebt ständig im Ausland. Nun sind die Fragen: 1. Kann ich das in der Einkommenssteuererklärung für 2005 absetzen? Wenn ja, wie lautet der ...
Übertragung von Wohnanteil bei Scheidung
vom 22.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich beabsichtigen uns in diesem Jahr (gütlich) scheiden zu lassen. Der Scheidungsantrag wird in Kürze gestellt. Meine Frau wohnt z. Zt. noch offiziell in unserem neu gebauten Haus, ist jedoch schon über 1 Jahr von Tisch und Bett getrennt; außerdem nutzt sie auch eine Zweitwohnung, die ihrem neuen Partner gehört. Unsere beiden Kinder werden von uns beiden versorgt. Meine Frau will m ...
Sammelbeförderung
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Entfernung vom Wohnort bis zum Arbeitsplatz beträgt 48 km. Aus unterschiedlichen Gründen (Flexibilität, Gleitzeit usw.)fahre ich mit dem Privat-PKW zu meinem Arbeitsplatz. Bei meiner Firma ist generell Sammelbeförderung (Werksbus)Standard. Mein Wohnort ist jedoch 12 km von der nächsten Bushaltestelle entfernt. Kann ich deshalb trotzdem Fahrtkosten (Entfernungspauschale) für diese 12 km be ...
Aufhebunsgvertrag/Anfindung welche Kosten,Steuern
vom 21.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Abfindung in Höhe von 90000,- bei Akzeptanz eines Aufhebungsvertrag angeboten. Ich bin 1950 gebohren und 34 Jahre im Unternehmen. Bedingt durch mein Alter, werde ich voraussichtlich keinen neuen Arbeitsplatz finden und müßte mit dem Betrag die Zeit bis zum Renteneintritt überbrücken. Bei der Krankenkasse bin ich Pflichtversichert (BKK) Mit welchen Abzügen für ...
Doppelte Haushaltsführung möglich?
vom 20.3.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich wünschte mir eine Antwort darüber, ob ich die doppelte Haushaltsführung beantragen kann. Es geht um die Steuererklärung für 2005. Seit 1.8.2004 wohne ich und arbeite (als Arbeitnehmer) in Deutschland. Meine Freundin wohnte vom März 2005 bis Mai 2005 mit mir in Deutschland. Im Mai 2005 haben wir geheiratet. Da das Touristenvisum meiner Frau im Mai 2005 auslief und das Fami ...
Absetzbar - Objekt ohne Mieteinnahmen
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe letztes Jahr ein Objekt erworben. Bei dem Objekt handelt es sich um ein Reihenendhaus. In dem Notarvertrag wurde vereinbart, dass der ehem. Eigentümer ein lebenslanges Wohnrecht bekommt - sowie eine Leibrente. Sollte jedoch der Eigentümer beabsichtigen das Haus zu verlassen bzw zu vermieten, bekomme ich entsprechend 20 % der Miete. Ferner wurde vereinbart, dass ich ...
BFH-Rechtsprchung zur Grunderwerbssteuer verfassungskonform?
vom 18.3.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den klassischen Fall, dass ich ein Grundstück erworben habe und mit einem Bauträger bebaut. Es waren zwei getrennte Personengesellschaften, die aber im Vorfeld zusammengearbeitet haben. Nun will das Finanzamt ergänzend zu einem ersten Steuerbescheid über den Grundstückskaufpreis auch Grunderwerbssteuer über den Kaufpreis des Hauses. Im Gesetz steht, dass sich der Erwerbsvorgang auf ein ...
Verpflegungsmehraufwand im Rahmen von Bereitschaftsdiensten
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 9 Jahren als angestellter Arzt in einem Krankenhaus tätig und laut Dienstvertrag zur Ableistung von Anwesenheitsbereitschaftsdiensten verpflichtet. Das Krankenhaus befindet sich am Wohnort. An Tagen mit Bereitschaftdiensten komme ich somit auf eine regelmäßig mehr als 24-stündige Abwesenheit von zu Hause. Die tarifvertraglich geregelte Wochenarbeit ...
Wohnungshandel
vom 17.3.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einiger Zeit gelte ich als Gewerblicher Wohnungshändler. Bisher habe ich für jede Wohnung ein eigenes Konto aufgemacht und die Differenz zwischen Ankauf und Verkauf versteuert. Das heißt,bei einer Wohnung die ich Ende 2003 gekauft und Anfang 2004 Verkauft habe, habe ich die Differenz 2004 als Gewinn versteuert. Nun habe ich das Problem, dass ich 2004 für die Steuer im Gegensatz zu ...
HAFTPLICHT GF GESELLSCHAFTER & CO GMBH &
vom 17.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH BRAEUCHTE KURZE ANTWORTEN ZU DEN FOLGENDEN FRAGEN 1, HAFTLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS EINER CO GMBH FUER NICHT RICHTIGE BILANZEN: (BWA UND JAHRESABSCHLUSS) GEGENUEBER FINANZAMT UND FINANZINSTITUTEN 2, HAFTPLICHT DES GFS FUER NICHTABGEFUEHRTE STEUERN: A. lohnsteuer b. gewerbesteuer c. umsatzsteuer 3, VERKAUF DER GESELLSCHAFT AN DRITTE UND ABBERUFUNG DES GF A. in wieweit ...
Abschreibungen
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich betreibe ein Kleingewerbe (weisse keine UST aus) und hätte nun zwei kurze Fragen: 1.) Ich habe einen Server für knapp 1500 EUR gekauft, über was für einen Zeitraum muss ich diesen abschreiben? 2.) Ich habe eine andere Internetseite aufgekauft, über was für einen Zeitraum muss ich diese abschreiben? Viele Grüße, Ein Gewerbebe ...
Provision / Gewerbe
vom 16.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Eine Freundin von mir hat mir angeboten, dass wenn ich Firmen kenne, die als Sponsor Ihrer Veranstaltung auftreten würden, dann würde Sie mir 10% des Sponsorgeldes als Provision anbieten. Nun ist meine Frage, ob ich das annehmen kann ohne, das ich dafür eine Gewerbe anmelden muss. Ich bin momentan nicht arbeitend und es handelt hier sich um eine einmalige Sache. Die Frage ist auch, ...
Eigenheimzulage-Ablehnung der Kinderzulage
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe letztes Jahr meinem Vater mein Elternhaus abgekauft, welches meine Eltern seitdem unentgeltlich bewohnen.Ich wohne mit meinen Kindern nicht dort. Bei meinem Antrag auf Eigenheimzulage wurde mir nun die Grundförderung gewährt, jedoch die Kinderzulage für die Kinder abgelehnt, mit eben dieser Begründung, ich würde das Objekt ja nicht mit meinen Kinder selbst bewohnen, sondern me ...
Steuer auf Mieteinnahmen - Spielt die Höhe der Gesamteinnahmen eine Rolle?
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meiner Anfrage geht es um eine steuerrechtliche Klärung bezüglich des Erbes meiner vor 5 Jahren verstorbenen Großmutter. Es geht in dieser Anfrage jedoch nicht um das Gesamterbe, sondern um einen bestimmten Wert. Bei den anderen Werten handelt es sich um ein noch nicht verkauftes Grundstück und einen Baranteil, der jedoch im Bereich des Freibetrages liegt. Laut Testamentsregel ...
Nebenberuflich Selbständig
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Frage zu den Steuern und der Rechnungserstellung. Seit dem 01.03.2006 habe ich nebenberuflich ein Gewerbe im Bereich Werbeagentur/Design angemeldet. In diesem Jahr rechne ich noch mit Einkommen aus dieser Tätigkeit in Höhe von 4.000-5.000€. Keine Kammerzugehörigkeit, kein Handelsregistereintrag, Kleinunternehmer-Regelung in Anspruch genommen. Da ich durch diese Tätigkeit das Arbeits ...
Kinderfreibetrag über 18
vom 14.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Einkommensteuererklärung 2004 : Wieso ist die Übertragung des halben Kinderfreibetrages, sowie der Freibetrag für Betreuungs-Erziehungs oder Ausbildungsbedarf der leibl. Mutter auf mich nicht möglich ? Die Fakten : Sohn, jetzt 24, in der Ausbildung, Einkommen unter 7.000€, lebt bei mir. Ich bekam 2004 Kindergeld. Leibl. Mutter hat keinen Unterhalt geleistet. Ei ...
Rentenbesteuerung
vom 10.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.01.2005 sollen Renten besteuert werden. Damit ich bei meiner Steuererklärung für 2005 keine Fehler mache, habe ich folgende Fragen an Sie: 1.Welche Einkünfte und in welcher Höhe müssen angesetzt werden? (eigene Altersrente?,Witwerrente?,Pachteinnahmen?...) 2.Welche Ausgaben kann ich abziehen? (Versicherungen,Müll, Arztkosten, Medikamente, dauerh ...
Anspruch auf Eigenheimzulage
vom 9.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit meiner 2. Ehefrau im Jahr 2005 ein Einfamilienhaus gekauft und bezogen. Sowohl meine Frau als auch ich hatten mit unseren jeweiligen 1.Ehepartnern jeweils ein Haus gekauft bzw. gebaut und dafür steuerliche Förderung in Anspruch genommen. Unser Steuerberater behauptet nun, ein Antrag auf Eigenheimzulage für das 2005 erworbene Haus habe keine Chance, weil wir geschieden und in ...
schenkung eines hauses - kann das finanzamt die schenkung als verkauf deuten?
vom 9.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hauskauf 1997.kaufpreis 150.000e finanziert v.d.bank mit 2x100000e darlehen. 1 darlehen zu 100000e abgesichert über LV a.d.sohn. 2004 d.haus notariell d.sohn als schenkung übertragen. der notarielle wert 170000e. d.steuerberater meint, weil d.haus mit schulden übertragen wurde, wird es als verkauf v. finanzamt angesehen u. somit entstehen steuerschulden aus der differenz kaufpreis/notarielle bew ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Weitere Anwälte zum Thema