Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworten möchte:
Ist diese gleich Mehrwertsteuer?
Ja, der Volksmund nennt es "Mehrwertsteuer", die fachlich korrekte Bezeichnung ist jedoch "Umsatzsteuer", es ist aber ein und dasselbe.
Heißt das, dass ich auf der Rechnung keine MwSt ausweisen muß?
Ja. Wenn Sie die Kleinunternehmer-Besteuerung nach § 19 Abs. 1 UStG
in Anspruch nehmen wollen (sie können gemäß § 19 Abs. 2 UStG
darauf verzichten!), müssen Sie keine Umsatzsteuer ausweisen. Tun Sie es versehentlich dennoch, müssen Sie gemäß § 14 c Abs. 2 UStG
die auf der Rechnung ausgewiesene Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen.
(Tipp: Wenn Sie gerade zu Beginn Ihrer selbständigen Tätigkeit größere Anschaffungen tätigen wollen, sollten Sie auf die Kleinunternehmer-Besteuerung verzichten, denn nur dann sind Sie vorsteuerabzugsberechtigt. Das gilt umsomehr, wenn Ihre Kunden vorwiegend selbst Unternehmer und vorsteuerabzugsberechtigt sein sollten und für diese daher die von Ihnen in Rechnung gestellte Umsatzsteuer nur ein durchlaufender Posten ist.)
Falls in diesem Jahr ein Minus entsteht, wird dies von meiner Steuerschuld aus der Haupttätigkeit bei der Steuererklärung abgezogen?
Ja, machen Sie mit Ihrer Nebentätigkeit Verlust, wird dieser mit Ihren positiven Einkünften aus der Haupttätigkeit verrechnet und mindert so Ihre Steuerschuld.
Ich hoffe, Ich habe Ihnen mit meiner Antwort weitergeholfen. Für Verständnisfragen stehe ich Ihnen im Rahmen der Nachfragefunktion gerne noch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Schroers
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte