Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darlehen von der Lebensversicherung
vom 15.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kapitallebensversicherung wurde 1987 abgeschlossen. Ich möchte diese nun mit 30.000 € beleihen. Meine Versicherung teilte mir mit, dass sie die Beleihung in dieser Höhe, dem Finanzamt melden muss. Welche Auswirkung hat dies jetzt bzw. bei der Fälligkeit der Lebensversicherung? mfg wigopp -- Einsatz geändert am 15.06.2007 11:21:45 ...
Grunderwerbsteuer nach Abkauf über eine Schenkung
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 wurde ein Haus in Wert von 300.000€ per Schenkung durch meine Eltern an Mich und meinen Bruder übertragen. Da ich das Haus jetzt alleine (mit Ehemann und Kinder) besitzen möchte habe ich meinen Bruder für seinen Anteil mit 150.000€ ausbezahlt. Der Kauf wurde bereits Notariell abgewickelt. Die Grunderwerbsteuer von 3,5% fällt in voller Höhe an. Me ...
Steuerhinterziehung mit privater Baustelle
vom 14.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein befreundeter Handwerker hat für einen guten Bekannten einen Auftrag durchgeführt. Er hat an die Firma des Bekannten eine Rechnung über Netto 28.000 € geschickt, das Geld wurde Brutto überwiesen und auf dem Privatbau eingesetzt. Jetzt kam es zum Zerwürfnis auf der Baustelle. Jeder beschuldigt den anderen. Der Handwerker will eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung machen. Macht sich der Handwer ...
anerkannte Unterhaltsleistungen aberkannt - geht das?
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat hat das Finanzamt anerkannte Unterhaltsleistungen an meine Eltern für die Jahre 2003 und 2004 aberkannt und fordert Steuerrückzahlung. Es wird damit begründet, dass keine Bedürftigkeit vorliegt. "Lt.einer hier vorliegenden Mitteilung in 1999 xy DM Kapitalvermögen." Meine Eltern haben lt. Bescheid 2003 ein zu versteuerndes Einkommen von 2252 Eur ...
Steuerpflicht in Deutschland - gewöhnlicher Aufenthalt steuerpflicht
vom 14.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier eine kurze Einleitung: Mein Mann und ich leben in London/UK. Wir beide haben Residency Status in Großbritanien. Ich habe einen deutschen Pass, mein Mann hat einen neuseeländischen Pass. Ich möchte nun zurück nach Deutschland ziehen, mein Mann nicht, da er im Ausland bessere Berufsaussichten hat. Ich habe kein eigenes Einkommen und er würde mir Geld überwei ...
Wohnungsübernahme von ex-Partner
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe mit meiner Freundin zusammen eine Wohnung gekauft. Sie ist alleinige Eigentümerin (wegen der Eigenheimzulage, ich hab meine schon verbraten). Finanziert ist das ganze über zwei Darlehen, 100.000€ und 65.000€. In beiden Darlehen stehen wir zwei als Darlehensnehmer drin. Durch die Mieteinnahmen meiner alten schuldenfreien Wohnung ist das kleinere Darlehen ...
Datenaustausch von schweizer zu deutschem Finanzamt
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Beratungsdienstleistung stellt eine Privatperson P, Wohnsitz z.B. in Deutschland oder in der Europäische Union, eine Rechnung ( Rechnungsbetrag kleiner 5000€ ) an die nur in der Schweiz ansässige Firma X-AG. Der Betrag wird auf ein von der Person P geführtes Konto in der Schweiz überwiesen. Person P verschweigt die Einnahmen gegenüber seinem Finanzamt. Können die schweizer Finanzbehörden ...
Gewerbesteuer freiberuflicher Unternehmensberater
vom 12.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1990 bin ich als freiberuflicher Unternehmensberater (ohne Angestellte) tätig, ztw. nebenberuflich, ztw. hauptberuflich - ohne einen Abschluss als Dipl. Volks- oder Betriebswirt zu haben. Zeitgleich war und/oder bin ich als angestellter Manager in großen Unternehmen und/oder auch als Geschäftsführer in eigenen GmbHs tätig. Nach einer umfassenden Steuerprüfung (bis in alle privaten Steuern ...
Rechnung über 6000 Euro stellen?
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Januar 2006 habe ich für ein Immobilienunternehmen einen Entwurf für ein Gebäude gemacht, der mir am 06.02.2006 mit Euro 6000.- vergütet wurde. Da es sich um einen guten Bekannten handelt, wollte er damals auch keine Rechnung. Nun will er doch eine Rechnung haben. Was kann ich tun um die 6000 Euro beim Finanzamt anzumelden bzw ist es mir als Privatperson (Student) überhaupt mögli ...
Spekulationsgewinn für Verkauf von Sondernutzungsrecht
vom 11.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: 1. Unser Verein hat am 16.10.2006 (Datum des Kaufvertragsschusses) Teileigentum, ca. 440 qm. 2. An unserem Teileigentum "hängt" zudem das Sondernutzungsrecht (SNR) an 21 Kfz-Stellplätzen, welche zu einem großen Teil vermietet sind. 3. Der Kaufpreis für das gesamte Teileigentum betrug 108.000,- €. 4. Der Verkehrswert liegt de ...
Nicht steuerbare Leistungen - wie weist man nach, dass Kunden im Ausland sind ?
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe Internetdienstleistungen (z.B. Webhosting) vorwiegend (zu 85%) and Kunden außerhalb der EU, z.B. USA. Hierfür liegt gemäß §3a III UStG der Leistungsort beim Empfänger mit der Folge, dass der Umsatz in Deutschland nicht steuerbar ist. Da es sich um Kleinbeträge und Privatkunden handelt stelle ich keine Rechnungen aus (von denen ich ein Doppel aufbewahren könnte). Aus den Zahlungsbel ...
ErstattungUnfallkosten Einkommenssteuer
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte im Jahr 2006 einen PKW-Totalschaden, der Unfall ist beim Verlassen des Betriebsgeländes geschehen. Nun habe ich Kosten bei meiner Einkommenssteuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht, der Festsetzungbescheid weicht erheblich von der meinigen Berechnung ab. Ich hatte mir im Vorfeld bei -steuerrat 24- einen Vordruck ausgedruckt, mit dem man die Kosten gut berech ...
Dinglichen Arrest von Finanzamt Betrag 220000 Eur , was tun??
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren seit zwei Jahre finde ich und mein Mann ein in ein Steuerstrafverfahren, Die Steuerfahndung kommt vor zwei Jahre mit ein Durchsuchungsbeschluss bei uns vorbei, steht angeblich haben wir 400000 Eur Umsatz getätigt, Ich bin Hausfrau und mein Mann ist ein Angestellte, ein Firma haben wir nicht, wo sollen wir so viele Umsatz tätigen?? natürlich bei Hausdurchsuchung ha ...
Bezahlung von Arztrechnungen von Eltern steuerlich absetzbar?
vom 8.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich die Arztrechnungen, die ich für meine Mutter zahle, weil sie sich sonst Sonderbehandlungen nicht leisten könnte, weil die Krankenkassen nichts oder nur teilweise zahlen, von meiner Einkommensteuer absetzen? Wenn ja, wo kann ich das angeben und bis zu welcher Höhe ist das möglich? An mich gerichtete Rechnungen der Ärzte für Behandlungen meiner Mutter liege ...
Grundstückanteilsübertragung
vom 8.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin und ich sind je zu 1/2 Eigentümer eines Einfamilienhauses mit entsprechendem Eintrag im Grundbuch. Mittlerweile will meine Lebensgefährtin mir ihren Anteil übertragen, sie erhält daraufhin Nießbrauch am gesamten Grundbesitz. Der Verkehrswert des zu übertragenden Grundbesitzanteils beträgt etwa 60.000€. Das Nießbrauchsrecht ist unentgeltlich. Der Jahreswert des Nießbrauchs bet ...
Vorsteuerabzug bei Bauunternehmen
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Buchhalterin und habe einen Kunden, der Bauunternehmer ist. Er berechnet keine Ust., sondern da gibt es ja diese Umkehrschuld, aber er darf Vorsteuer geltend machen. Ich habe gelesen, dass er z. Bsp. für Materialeinkauf die Vorsteuer aus diesen Rechnungen geltend machen kann. Wie ist das nun mit anderen Rechnungen, die keinen Materialeinkauf darstellen? z. ...
Kfz - Vorsteuerabzug
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, da meine Ehefrau KFZ-Versicherungs-SKl 20 hat und dieser Versicherungsrabatt nicht auf mich übertragbar ist,hat sie auf ihren Namen einen KFZ-Leasingvertrag abgeschlossen. Wir haben eine schriftliche Vereinbarung getroffen,dass dieses Leasingfahrzeug von mir betrieblich genutzt wird und deshalb sämtliche Kosten (Leasingraten,lfd. Kosten,etc.) von mir übernommen werden. Das F ...
Online 2003 Zigaretten geordert!
vom 6.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 2003 zweimal online bei einer Firma www.discount-zigaretten24.com jeweils 4 Stangen Zigaretten bestellt und diese nicht selber erhalten,sondern meiner Kusine geschenkt.Meiner Kusine wurden die Zigaretten auch angeliefert.Einmal hat sie sie bekommen,das andere Mal sollte sie dem Postboten Geld bezahlen und hat das nicht getan,sondern nichts angenommen. Heute nun erhalte ich vom H ...
Verbuchung des Einzugs von Anteilen einer GmbH
vom 6.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Vermögensverwaltungs-GmbH mit einem für 100T€ angeschafften Aktienvermögen beschließen die mit jeweils 50% beteiligten Gesellschafter A und B sich zu trennen, indem die GmbH die Geschäftsanteile des Gesellschafters B einzieht und B mit der Hälfte des Gesellschaftsvermögens abfindet. Die eingezogenen Anteile sollen untergehen, das Stammkapital der GmbH von 25T € erhalten bleiben. Eröf ...
Steuerrecht - Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheid
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe schon gestern diese Frage gestellt: Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheides nichtig? Die erhaltene Antwort befriedigt mich nicht, was auch daran gelegen haben kann, dass ich die Frage viel zu kurz formuliert habe. Daher formuliere ich das Problem ausführlicher: 1. BFH-Urteil vom 6.2.1996 (VII R 50/95) ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema