Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermögen in EkSt auf geparktes Darlehn
vom 4.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, durch einen nicht abgewickelbaren Immobilienkauf wurde unser Darlehn zur Finanzierung zwischenzeitlich auf einem Guthabenkonto geparkt, auf dem 5000 EUR Habenzinsen anfielen. Gleichzeitig bezahlten wir dafür Kreditzinsen in Höhe von 8500,- EUR. In der Einkommensteuererklärung will jetzt das FA - obwohl wir den Fall geschildert haben - die Zinseinnahmen komplett als Vermögen mit versteue ...
Vorübergehender Wegzug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn Anwälte, Sachverhalt: ich wohne alleinstehend zur Miete. Zuletzt über 10 Jahre in einer Wohnung. Problemloser Wunschmieter sozusagen. Beruflich arbeite ich in D, werde aber für max. 2 Jahre beruflich ins Ausland gehen. Danach komme ich wieder hierher zurück. Damit es steuerlich für mich Sinn macht, gebe ich hier in D für die 2 Jahre alles inkl. Wohnnsitz a ...
183 Tage Regel
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich habe hinsichtlich der 183 Tage Regelung im wesentlichen 2 Fragen. Welche Möglichkeiten der Beweisführung werden vom FA anerkannt? Muss man quasi jeden einzelnen Tag wirklich belegen können, was ja gar nicht so einfach ist. Auch Zeugen werden sich nicht taggenau erinnern können. 1) Wie beweise ich also und was akzeptiert das FA? Hier bitte ich um ...
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung? ...
Vermoegenssteuer oder aehnliches in Deutschland?
vom 3.7.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schweizerische und franzoesische Staatsbuergerin. Wohnsitz in Deutschland seit Ende 2003. In der Schweiz geboren, bis 2003 wohnhaft in der Schweiz. Von Ende 2003 bis Ende 2006 in Deutschland beim Finanzamt als selbststaendige angemeldet. Als ich ein Kind war, wohnhaft in der Schweiz, wurde mir: 1) eine Wohnung in Frankreich von meinem Vater geschenkt 2) Eine Wohnung in der Schweiz (Genf) w ...
Auslandsentsendung - Wohnsitz weiterhin in Deutschland
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann arbeitet für eine deutsche Firma und soll ab Anfang September für mindestens zwei Jahre für diese Firma im Ausland (Belgien) arbeiten. Damit er weiterhin nur der deutschen Besteuerung unterliegt, hat sein Arbeitgeber ihm empfohlen, den ersten Wohnsitz in Deutschland beizubehalten. Wir wohnen zurzeit in einer Mietwohnung, die wir aber kündigen werden, da ich ihm nach einigen Monaten folge ...
Provisionsausschüttung - eCommerce
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben für einen Download-Shop ein Partnerprogramm. Unter Verwendung von Bannern, die Webmaster theoretisch auf jeder Seite im Internet platzieren können, vermitteln uns diese Umsatz. Auf den vermittelten Bruttoumsatz erhalten Sie eine Provision in Höhe von 5 Prozent. Zur Abrechnung der Provisionszahlungen erstellen wir gem. § 14 Abs. 2 UStG Gutschri ...
Europäisches Umsatzsteuerrecht - eCommerce
vom 2.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben einen Downloadshop, über welchen wir Leistungen im Sinne des § 3a Abs. 4 Nr. 14 UStG erbringen. In Bezug auf die abzuführende Umsatzsteuer muss ich wissen, ob wir ebenfalls dem § 3c UStG unterworfen sind. Bisher berechnen wir bei Kunden aus einem anderen Mitgliedsstaat der EU 19% Umsatzsteuer und führen diese an unser deutsches Finanzamt ab. Mü ...
Abfindungszahlung und Besteuerung -Nachtrag-
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachtrag zur beantworteten Hauptfrage! siehe http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=25276 beantwortet durch Kanzlei Rechtsanwältin Marie- Caroline Pasquay Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich meines Abfindungsproblemes habe ich bereits hier o.g. Frage gestellt und beantwortet bekommen. Nun hätte ich noch eine sehr wichtige Zusatzfrage! Bitte beantworten Sie mir d ...
Doppelte Haushaltsführung - Trennung von Frau
vom 1.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich Lebe getrennt etwa 40km von meiner Familie entfernt (Frau + 3 kleine Kinder) und wir praktizieren einen Wechselmodell, wonach ich die Kinder jedes zweite WE bzw. 6 Urlaubswochen lang habe. Meine Frau zieht zum 1.8. in einem anderen 300km entfernten Ort (trotzdem noch in Deutschland) aus berufsbedingten Gründen: nachweislich zieht ihre Stelle bzw. Arbeitgeber dorthin. S ...
Eigenheimzulage bei unentgeltlich Überlass an Eltern
vom 1.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe seit 6 Jahren die Eigenheimzulage für meine Eigentumswohnung. Letztes Jahr habe ich geheiratet und seit dem Tag der Ummeldung des Wohnsitzes wohnen meine Eltern unentgeltlich in meiner Wohnung. Ihr Haus wollen Sie verkaufen. Soviel ich weiss wurde nie eine staatliche Förderung für das Haus von meinen Eltern in Anspruch genommen. Nun wurde mir ein schreiben des Finanzamtes zuge ...
Umsatzsteuer/ Internetauktionen
vom 30.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige den Rat eines Anwalts, der sich sowohl mit Steuerrecht als auch speziell mit Internetrecht (Auktionen) auskennt. Im Jahr 2003 fing ich eine gewerbliche Tätigkeit als Ebayhändler an, ich verkaufte im Wesentlichen Gebrauchtwaren, auch kommissionsweise. 2003 blieb ich unterhalb der Kleinunternehmerregelungsgrenze von 17.500,00 €. Auch für das Jahr 2004 blieb ich nach den ...
Eigenheimzulage nach Trennung - Kann meine Ex-Frau unser Haus als 2ten Wohnsitz anmelden ?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben uns in 3/2006 getrennt, ich als Mann behalte das ganze Haus, einzwischen geschieden und auf mich übertragen. Mit dem Jahre 2007 sinkt der Anspruch auf Eigenheimzulage von ursprünglich 3483,- pro Jahr auf 2125,-. Es geht nicht auf die Hälfte runter, aber wegen Energiespar und Kind nur auf 2125,-. Für die verbleibenden 3 Jahre entfallen mir damit 3 x 1358 = 4074 €. Ich heirate im Juli 2007 ...
Arbeiten in der Schweiz - Wird die Rechnung mit oderohne MWSt erstellt?
vom 29.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als ehemaliger Geschäftsführer einer GmbH wurde ich zu einer Bewährungsstrafe (1,5 Jahre auf 3 Jahre Bewährung) verurteilt. Mittlerweile bin ich arbeitslos, lebe von HartzIV und habe eine eidesstattliche Versicherung abgegeben. Die Bewährung läuft noch bis 2008 und die Schuldenbelaufen sich auf ca. 1 Mio Euro (Steuerschulden etc. aber KEINE Geldstrafe). Jetzt ...
Umsatzsteuer für Auftrag in Österreich im deutschen Unterauftrag
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde für 2 Wochen als freier Fotograf in Österreich tätig sein. Dabei arbeite ich im Unterauftrag für einen deutschen Dienstleister, der den Gesamtauftrag für den österreichischen Auftraggeber abwickelt. Wie behandele ich Ausgaben, die mir in Österreich entstehen (Reisekosten, Unterbringung, Verpflegung, Telefonkosten) in meiner Umsatzsteuererklärung, welche Steuersätze gebe ich in meiner ...
Arbeiten in Deutschland - Wohnen in der Schweiz
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in Deutschland (angestellt) und würde meinen Erstwohnsitz eventuell in die Schweiz verlegen wollen. Erste eingeholte Auskünfte bezüglich der Besteuerung waren widersprüchlich. Wie würde sich meine steuerliche Situation konkret darstellen oder gibt es Gestaltungsmöglichkeiten? ...
Anzeige gegen Bedrohung
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, Es war die folgende Situation. Ich bin mit unserem Hund im Feld spazierengegangen. Auf dem Weg standen zwei Frauen und ein Hund. Die Hundebesitzerin wusste genau, dass ihr Hund sehr agressiv ist (das kann meine Frau bestätigen). Die Hundebesitzerin hat einfach ihr Hund auf uns gehetzt. Der Hund von dieser Frau wollte den unseren Hund in Stücke reißen. Unser Hund wurde gebieße ...
Gemeldet in Dtl- Arbeiten in Dubai
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juli 2006 beendete ich mein Studium in Deutschland und bin danach direkt nach Dubai gegangen um hier zu arbeiten. Während meines Studium hatte ich keine zu versteuernden Einnahmen, da ich unter dem Grundfreibetrag von ca. 7600 Euro jährlich lag. Ich arbeite nun in Dubai seit September 2006 und habe eine Aufenthaltsgenehmigung bis 2009 und werde auch hier ble ...
Grunderwerbsteuer bei Vermögenszuwendung an Ehegatten
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich ein Haus geerbt habe, möchte ich meine Ehefrau mit einem halben Miteigentumsanteil im Grundbuch eintragen lassen. Wir haben drei gemeinsame Kinder. Das Hausgrundstück ist etwa 170.000 € wert. Im Rahmen eines abzuschließenden Überlassungsvertrages soll die Zuwendung in etwa folgendermaßen benannt werden: „Die Zuwendung ist bestimmt zur Alterssicherung meiner Ehefrau und erfolgt als G ...
Pauschale Lohnsteuer Verpflegungsmehraufwendungen
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nachfolgende Frage hätte ich gerne beantwortet: Ich habe einen kleinen Montagebetrieb, in welchem die Mitarbeiter vorwiegend Arbeiten im Einsatzwechsel ausüben. Diese Mitarbeiter erhalten die gesetzlichen Pauschalen in Höhe von 6, 12 und 24 Euro als Verpflegungsmehraufwand. Darüber hinaus erhalten Sie nochmals 6, 12 bzw. 24 Euro (also 100 %). Diese 100 % versteuere ich pausc ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
111
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1400
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema