Sehr geehrter Fragender,
prinzipiell kann es sein, dass Ihren Eltern keine Nachricht über ein Steuerstrafverfahren gegeben wurde, dies erfolgt vor allem, wenn die Ermittlungen laufen, Ihre Eltern nicht als Beschuldigte vernommen wurden und ggf. auch der Ermittlungserfolg von der Geheimhaltung abhängt.
Einen Anspruch auf Akteneinsichtnahme, zu dem ich in Ihrem Fall raten würde, ist jedoch nur über einen Rechtsanwalt möglich, das können Sie nicht selber vornehmen.
Grundsätzlich besteht im Einspruchsverfahren die Möglichkeit einer Verböserung, doch was soll Ihren Eltern Schlimmeres passieren, als die Ablehnung der Beträge, sodass ich Ihnen zu einem Einspruch raten würde. Bei einem Einspruchsverfahren trägt im übrigen jede Partei die Kosten selber, sodass (bis zur Klage) Ihren Eltern durch den Einspruch von Seiten des Finanzamtes keine Kosten auferlegt werden können.
Sie müssten nur ggf. evtl. eigene Rechtsanwaltskosten tragen.
Ohne genaue Aktenkenntnis ist es natürlich schwierig die Gründe zu erahnen, warum die Unterhaltsleistungen und obrechtmäßig aberkannt wurden, das wäre reine Spekulation.
Ich würde Ihnen raten, Einspruch einzulegen und Akteneinsichtnahme (über einen Rechtsanwalt) zu verlangen und danach dann den Einspruch zu begründen.
Gerne stehe ich Ihnen per Mail zur Vefrügung und kläre Sie über die Kosten auf.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte