Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familientestament - Frage zur Eröffnung / Erbfolge
vom 19.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern sind verstorben (zuletzt mein Vater). Ich bin einziges Kind. Das beim Amtgericht hinterlegte Testament besagt: Nach versterben beider Ehepartner erbe ich als alleiniger Sohn. Sollte mir vorzeitig etwas zustoßen (Tod) so tritt meine Cousine in die Erbfolge ein. Da letzter Fall ja nun nicht eingetreten ist gehe ich einmal davon aus, dass meine Cousine nach meinem Er ...
Haus der Schwiegereltern kaufen
vom 18.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer schweren Krankheit der Schwiegermutter soll das Haus, dass sie mit ihrem Mann besitzt, an uns verkauft werden, um für klare Verhältnisse zu sorgen und somit eine Aufteilung zwischen den Geschwistern im Erbfall zu vermeiden. Da nicht abschätzbar ist, wie sich der Gesundheitszustand entwickelt soll hier schnell gehandelt werden. Ein Wertgutachten sowie ein Energieausweis ist bereits b ...
Testaments-Erstellung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinstehend (keine Pflichtteilsberechtigten) und möchte meine Hinterlassenschaft (eigene Wohnung, Kapitalvermögen, Hausrat) regeln. Ich möchte, dass nach meinem Ableben die Wohnung und das Depot verkauft werden. Dieses Kapital soll dann durch Betrags-Angaben bzw prozentuale Anteile unter meinen 3 Geschwistern, 8 Nichten/Neffen und verschiedenen NGOs ver ...
Testament eines Freundes
vom 17.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund möchte seinen letzten Willen verfassen und mehrere Personen zu Erben bestimmen. Er selbst hat keine nahen Verwandten, nur noch eine Cousine, die aber nichts von dem Erbe erhält. Sein Eigentum/Vermögen soll gleichermaßen unter den Personen aufgeteilt werden. Er hat auch geistiges Eigentum (in Form von Liedern, Gedichte, Bücher) veröffentlicht, was über ...
Neffe der Verstorbenen hat Erbe ( Hälfte einer Doppelhaushälfte nicht ausgeschlagen
vom 16.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als 50% Besitzer einer Doppelhaushälfte bin ich durch den Todesfall der anderen 50%-Besitzerin vor ca. 30 Monaten betroffen. Erst wurde mir eine Nachlassverwalterin vor die Nase gesetzt, die mir verbat, mein Eigentum zu betreten. Dann erklärt sie schriftlich das Ende der Nachlassverwaltung. Nach meiner Kenntnis haben (scheinbar) alle in Frage kommenden Erben den Nachlass wegen Überschuldung (Siche ...
Erbschaft Testamentsverwalter
vom 16.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 200.000 Euro geerbt in cash und ein Haus , das für Mieteinnahmen von monatlich 5.000 euro sorgt. Der Geldbestand von 200.000 und die monatlichen Mieteinnahmen werden von meinem Onkel, der auch gleichzeitig mein Testamentsverwalter ist, verwaltet bis zu meinem 35 Lebensjahr. meine fragen sind folgende: 1. Ist der Testamentsverwalter dazu verpflichtet das Geld zu erhalten und vor a ...
Hausverwaltung trotz Testamentverfügung
vom 16.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater hat in seinem Testament verfügt, dass die Immobilien 30 Jahre nicht verkauft werden dürfen. Inzwischen ist er über 26 Jahre verstorben. Wir möchten gerne eine Immobilie verkaufen, ist das möglich, trotz der Verfügung? Im Grundbuchamt ist in der Hinsicht nichts eingetragen. ...
Erbe ablehnen - Auswirkungen auf BAföG-Anspruch?
vom 15.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Unsere Mutter ist kürzlich verstorben, daher stehen nun Fragen des Erbens im Raum. Zu dem zu vererbenden Vermögen gehören sowohl Anteile einer Immobilie als auch einer GmbH. Wir beide Kinder unserer Mutter befinden uns derzeit im Studium und haben bislang Förderung nach BAföG erhalten. Kann ein abgelehntes Erbe zum Verlust des BAföG-Anspruchs führen? Da wir unseren Vater nicht in fi ...
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Meine Mutter (steht nicht im Grundbuch) hat das Haus meines verstorbenen Vaters geerbt, in dem sie auch lebt. Meine Mutter wird mir mein Anteil (wieviel % wenn Bruder vom Vater nicht adoptiert) nicht auszahlen können/wollen. Ich selbst beziehe eine kleine Erwerbsminderungsrente von 1.100,— und bin nach einem Streit mit meiner Mutter aus ihrem Haus zurück in meine 1-Zimmer-Wohnung - die allerdings ...
Erbe irrtümlich angenommen
vom 15.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist im April verstorben. Dann kam ein Schreiben vom Nachlassgericht das wir ausfüllen sollten.Ich sollte alle Angehörigen benennen.Das habe ich gemacht also mich,meinen Bruder und meine Mutter. Auch sollte ich vorhandene Schulden benennen.Dies habe ich auch gemacht und abgeschickt.Meine Mutter hat mit meinem verstorbenen Vater einen Kredit laufen. Jetzt habe ich von dieser Bank ...
Erbschaft von einem verstorbenen Onkel
vom 14.11.2021 für 30 €
Meine Cousine hat die Erbschaft ihres verstorbenen Vaters, wahrscheinlich wegen Überschuldung, ausgeschlagen. Ihre Mutter war schon vorher verstorben und sie ist das einzige Kind. Sie wollte sich nicht um ihre Eltern kümmern, sondern hat dem Ehemann einer Cousine die Betreuung für ihren Vater, anscheinend ohne jede weitere Kontrolle, überlassen. Mein Onkel hatte keinen gerichtlich bestellten Betre ...
Vergabe des des Pflichtanteils vom Erbe bei vorheriger Ausschlagung
vom 13.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem meine Mutter verstorben ist, soll ihr Haus verkauft werden. Im Grundbuch sind ich und meine beiden Brüder eingetragen. Testamentarisch verfügt wurde, dass ich als Alleinerbe auftrete. Einer der beiden Brüder ist inzwischen gestorben, ohne dass der Grundbucheintrag geändert wurde. Normalerweise würden die beiden Kinder meines verstorbenen Bruders das Erbe ...
Holt sich das Sozialamt von mir die Beerdigungskosten zurück?
vom 12.11.2021 für 25 €
Hallo zusammen, Meine Mutter ist vor ein paar Tagen verstorben, ich hatte keinen Kontakt zu ihr, da sie mir jahrelang Geld gestohlen hat und in meiner Kindheit nicht ansatzweise angemessen für meine Verpflegung gesorgt hat, mit den Mitteln die ihr für mich zur Verfügung standen. Sie hat einen Ehemann, nicht mein Vater, der allerdings Mittellos ist und von Sozialhilfe lebt. Laut dem Bestatter is ...
Erbschleicherei?
vom 12.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem Tod meines Vaters bin ich die einzige Familienangehörige meiner Oma. Diese lebt seit einem halben Jahr in einem Pflegeheim, nachdem sie einen Schlaganfall erlitten hat. Eine Bekannte meiner Oma kümmert sich bereits seit einigen Jahren um organisatorische Dinge. Seit dem Schlaganfall habe ich jedoch das Gefühl, das besagte Bekannte mich abschottet und eine ...
Berliner Testament mit Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich möchte mit meiner verheirateten Frau ein Berliner Testament machen. Ich habe eine leibliche Tochter, meine Ehefrau 2 Kinder aus erster Ehe. Gemeinsame Kinder haben wir nicht. Nach meinem Ableben soll meine Ehefrau die Hälfte meines Vermögens (Pflichtanteil) erben. Weiterhin soll sie Wohnrecht auf Lebenszeit haben. Meine Tochter soll ihren gesetzlichen Pflichtanteil erst nach dem Ableben mei ...
Stiftungsgründung und Erbschaftssteuer
vom 11.11.2021 für 86 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe vor kurzem geerbt und muss nun ca 100 000 € an Erbschaftssteuer bezahlen. Ich frage mich nun, ob ich eine gemeinnützige Stiftung mit einem Stiftungskapital von 100 000€ gründen kann und mir in der Folge die 100 000€ an Erbschaftssteuer zurückerstatten kann bzw. mich davon befreien kann. Ich würde das Geld eben lieber in eine Stiftung investieren, die ich dann auch gerne se ...
Minderjährigen Erbrecht
vom 11.11.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Oma ist im Oktober 2019 verstorben. Sie hinterließ ein schuldenfreies Haus. Die Auflage war, dass meine Tante ( 3. Ehefrau meines Verstorbenen Onkels/ Sohn meiner Oma) lebenslanges kostenfreies Wohnrecht ( ohne Eintragung ins Grundbuch) hat. Der Haupterbe war der Sohn meines Verstorbenen Onkels. Die im Haus lebende Tante ist 56 Jahre alt. Sollte die Tante versterben, so ist das ...
Erbengemeinschaft ,
vom 11.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall , verstorbene hat 5 Geschwister, 3 leben im Ausland , nicht Eu , , 2 Geschwister leben in Deutschland, welche ist die einfachste Möglichkeit um über die Bankkonten in Deutschland zu verfügen bzw. das Guthaben zu erben für die Geschwister in Deutschland ?? ...
Vererben einer Immobilie an ein Kind
vom 10.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine Immobilie wird steuerfrei vererbt, wenn der Verstorbene das Wohneigentum bis zu seinem Tod selbst genutzt hat: Ich wohne seit vielen Jahren im Obergeschoß des Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, um meine Mutter, die über 80 Jahre alt ist, zu unterstützen. Meine Mutter möchte mir ihr Häuschen später einmal vererben. ...
Berücksichtigung einer Schenkung im Erbfall
vom 10.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Onkel ist letztes Jahr Ende Oktober verstorben. Im April letzten Jahres hat er einen knapp 5-Stelligen Betrag verschenkt (per Überweisung). Die Beschenkten möchten diesen Betrag mit Hinweis auf das gute Verhältnis zu meinem Onkel nicht wieder abgeben. Ich bin im Testament als Alleinerbe eingesetzt. Welche rechtliche Grundlage habe ich, das Geld zurückzufordern ? Mit freundlichen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Weitere Anwälte zum Thema