Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privates Darlehen Aufrechnung
vom 2.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Geschwister - in den Jahren 1993 - 1997 haben wir für Firmengründung oder auch Immobilienkauf von unserer Tante zinslose "Darlehns" bekommen mit dem Hinweis wenn ich ins Pflegeheim muss und mein Geld reicht nicht mehr müsst Ihr dafür aufkommen. Es wurde nichts schriftlich vereinbart. Nun ist unsere Tante verstorben. Mein Bruder hat eine "Aufrechnung" gemacht und mir mitgeteilt, dass ich ...
Pflichtteil bei einem Berliner Testament
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es den gemeinsamen Kindern eines Ehepaars möglich (keine weiteren Kinder oder Kindeskinder), die Verfügungen des Berliner Testaments der Eltern auszuhebeln, indem sie beim 1. Todesfall ihre Pflichtteile sanktionslos einklagen, da sie im 2. Erbfall sowieso zu gleichen Teilen Enderben werden? Danke! ...
Erbrecht letzter Wille
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tante lebt allein , war nie verheiratet hat keine Kinder. Sie lebt schon immer allein in Ihrer kleinen Eigentumswohnung , in einer anderen Stadt , 200 km entfernt. Es gibt 3 Nichten und Neffen , außer mir hat sich nie jemand um die Tante gekümmert. Ich habe sie öfter besucht , Ausflüge gemacht. Sie ist 79 Jahre, hatte letztes Jahr einen Schlaganfall/ anschließ ...
Herausgabe von Dokumenten gegen Vorlage von Erbschein
vom 26.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann ist verstorben. Er hat ein handschriftliches Testament verfasst und seine beiden Kinder aus erster Ehe als Alleinerben eingesetzt. Nun verlangen die beiden Kinder die Herausgabe sämtlicher Dokumente meines verstorbenen Ehemannes. Kann ich verlangen, dass mir die Erben zunächst einen Erbschein vorzeigen, bevor ich die Dokumente herausgebe? Letztendlich kann ich nur mit einem Erb ...
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen. Meine Eltern sind einverstanden und wollen zum gleichen Zeitpunkt auch auf ihr Wohnrecht verzichten. Kann der Kauf meines Anteils als privater Verkauf ...
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. Vor kurzem ist mein Vater in Deutschland verstorben und es geht um das Erbe. Dies besteht vorwiegend aus Aktien sowie der Wohnung. Das Erbe wir ...
Erbrecht/ schenkung
vom 17.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 8 Jahren von meiner Mutter an Weihnachten eine Münzensammlung (250000€)geschenkt bekommen, kurz darauf ist sie verstorben. Mein Vater war bei der Schenkung dabei. Meine Eltern lebten in einer klassischen zugewinngemeinschaft. .Nun ist mein Vater auch verstorben. Ist dies eine Schenkung der Mutter gewesen? Freibetrag? Oder wird die Summe bei der jetzigen Ermittlung der Erbschaftsteuer ...
Erbausschlagung bei überschuldetem Nachlass – Bestattungskosten
vom 16.4.2025 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 11.04.2025 nach kurzer, schwerer Krebserkrankung verstorben. Er war ledig, geschieden seit den 1990er Jahren, und hatte keine weiteren Kinder außer mir. Seine Eltern sind bereits verstorben. Er hinterlässt mich mit drei leiblichen Kindern, einen Bruder und Neffen. Ich selbst habe drei minderjährige Kinder.​ Er war selbstständig als Einzelunternehmer tätig. Der Nachlass ist übe ...
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem setzten sie sich gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Vollerben ein. Nach dem Tod des Überlebenden wird mein Bruder zum Alleinerben berufen. Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. Von diesem Testament erhielt ich am 10.02.2022 Kenntnis, als meine Eltern entschiede ...
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt im betreuten Wohnen. Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. In der Wohnung befinden sich einige wertvolle Gegenstände. Diese möchte mir meine Mutter vorab schenken, damit sie nicht in die Erbmasse einfließen. Es gibt noch 3 weitere Geschwister, die laut Testament nur den Pflichtteil bekommen sollen. Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenk ...
Erbschein - Erbe nicht auffindbar
vom 13.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Vater ist vor ca. 18. Monaten gestorben. Das Konto, das meine Eltern verwendet haben, lief auf seinen Namen, meine Mutter hat eine Vollmacht und hat daher weiterhin Zugriff auf das Geld. Um das Konto auf ihren Namen umschreiben zu können, benötigt sie einen Erbschein, ein Testament ist nicht vorhanden. Erben sind sie selbst, mein Bruder und ich. Mein Bru ...
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsi ...
Erbausschlagung Nebenkosten
vom 8.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Onkel (der Bruder meines Vaters) ist verstorben. Meine Schwester und ich sind die einzigen Verwandten. Wir haben die Wohnung aufgelöst ,die sehr vermüllt warund die Beerdigung bezahlt. Da wir nun befürchten ,dass noch weitere Schulden aus Mietnebenkosten auf uns zu kommen ,haben wir fristgerecht das Erbe ausgeschlagen. Nun haben gestern die Nebenkosten Abrechnung des Vermieters ...
Nach Testament falsche Einleitung des Nachlassverfahrens abwehren
vom 7.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oma (A) <- gestorben ||=Mutter (B)...<- ausgeschlagen ..........\\\\\\\\.............\\\\\\\\ .....Bruder (C)...Ich(D) GESICHERT STAND HEUTE: Meine Oma (A) ist gestorben, meine Mutter (B) hat das Erbe ausgeschlagen und dabei dem Amt gegenüber meinen Bruder (C) als auch Mich (D) als potentiellen Erben angegeben. Im Testament von meiner Oma (A) , das vom Amtsgericht am 07. Mai 2024 durch de ...
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war in zweiter Ehe verheiratet. Aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor. Seine 2. Ehefrau hat zwei leibliche Kinder, mein Vater hat zwei leibliche Kinder, meinen Bruder und mich. Wir leiblichen Kinder hatten lange keinen Kontakt zum Vater, größtenteils liegt das in der Beziehung zur neuen Frau begründet. In einem gemeinsamen Testament von 2016 hat die Ehefrau ihren Ehemann als bef ...
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einem knappen Jahr zusammen mit 5 Miterben eine Eigentumswohnung sowie einen geringen Barbetrag geerbt (gesetzliche Erbfolge, kein Testament). Da die Eigentumswohnung erst kürzlich verkauft wurde erfolgte die Aufteilung des Erbes erst vor wenigen Wochen. Mein Anteil liegt unter dem niedrigsten möglichen Freibetrag von 20.000 €. Dazu haben sich Fragen ergeben: - Hätte ...
Frage zur Erbaufteilung und Gültigkeit des Testaments
vom 31.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vater ist verstorben und hat 100.000 Euro auf seinem Konto hinterlassen. Es gibt keine Schulden und keine Immobilien. Vor seinem Tod bat er seine Tochter, ein Testament handschriftlich zu verfassen(Wurde von Tochter geschrieben). Er hat es selbst unterschrieben, und es trägt zudem den Stempel der Palliativstation. Im Testament steht: Die Enkelkinder erhalten jeweils 5.000 Euro (insgesamt ...
Teilungsversteigerung - Gebot unter Verkehrswert, Beitritt sinnvoll?
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschwister A und B haben ein Haus zu gleichen Teilen geerbt. Das Haus soll veräußert werden, allerdings besteht Uneinigkeit über das Vorgehen: A will freihändig verkaufen, B hält die Preisvorstellung für zu hoch und will Teilungsversteigerung beantragen. A schätzt Verkehrswert auf 320-340 TEUR, B auf 280 TEUR. Es liegt kein unabhängiges Gutachten vor. A erhält Schreiben vom Anwalt des B m ...
Erbrecht Verweigerung Herausgabe
vom 29.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom verstorbenen Großvater ernannte Testamentsvollstreckerin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Der von drei Kindern Überlebende Sohn ist zum Alleinerben eines Eigentumhauses bestellt worden. Bargeld, Wertpapiere und eine Münzsammlung sollen nach dem Willen des Erblassers allerdings an die Enkel gehen. Der Überlebende Sohn verweigert die Herausgabe. Was ist zu tun? Wie wird ein n ...
Widerruf Berliner Testament wegen Demenz
vom 29.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgende Situation Meine Eltern haben ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. Die Erbfolge ist ausgeschlossen. Nun sieht es so aus . Mein Vater ist Dement und lebt im Pflegeheim ist nicht mehr Geschäftsfähig. Ich als Tochter habe die volle Gerichtliche Betreuung meines Vaters übernommen ( Betreuungsurkunde vorhanden ) Meine Mutter hat für uns jetzt ein Handschri ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema