Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Opa ist gestorben. Er hat mit meiner Oma zusammen ein Doppelgrab gekauft. Der Platz neben Oma ist für ihn frei. Es leben noch zwei Töchter. Ein Enkel hat den Tod von Opa verheimlicht und ihn einfach in einem anderen Bundesland beerdigt. Er hat den letzten Willen von Oma u Opa ignoriert. Es gibt ein Testament. Sie hatten 5000 Euro bei einem Beerdigungsinstitut hinterlegt. Das Geld ist weg. Kir ...
Widerruf / Annullierung von Schenkung
vom 29.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beratung des folgendes Falls, werden Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereichen des Erb-/Schenkungs-, Steuer- und Sozialrechte benötigt. Wenn sich die Fragen zum folgenden Fall nicht durch Ihre Fachkenntnisse, Erfahrungen und angegeben Informationen beantworten ließen, bitte ich Sie ehrlicherweise darum, das Gebot nicht einfach „abzustauben", da es sich um einen realen Fall mit hilfe- und b ...
Erbfall beim Nachlassgericht aktiv werden?
vom 29.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasserin hat 10 h vor ihrem Tod ihr Testament zu meinen Gunsten geändert, schon mit krackeliger Handschrift aber es ist eindeutig zu lesen "Hiermit sind meine bisherigen Aussagen gegenstandslos. Alleinerbe ist Herr XY" mit Unterschrift und Name in Klarschrift darunter sowie Datum. Nun hat ein verschmähter Erbe aus einem der vorherigen Testamente beim Nachlassgericht - per Anwalt vertreten ...
Hat Schwester Anspruch auf Pflichtteil, obwohl sie nicht im Testament steht?
vom 29.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinstehend und kinderlos, habe eine Schwester, aber so gut wie kein Kontakt. Nun habe ich beim Notar ein Testament zugunster einer Wohltätigkeits-Organisation gemacht, die ich sowieso schon längere Zeit unterstütze. Damit ist meine Schwester enterbt. Nun meine Frage: könnte meine Schwester das notarielle Testament anfechten und auf ihrem Pflichtteil bestehen? ...
Ausstattungsbestätigung
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Zu dem Erwerb einer Immobilie möchte ich meiner verheirateten Tochter 400.000 Euro schenken. Zweck: Im Falle einer Scheidung möchte ich auch über meinen Tod hinaus gewährleisten, das dieses in die Immobilie eingebrachte Geld meiner Tochter wieder zufällt. Frage: Sollte mein Schwiegersohn auch die Ausstattungsbestätigung unterschreiben? Frage: Sollte man Giroauszüge der Überweisung als B ...
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Mein Vater war bis zu seinem Tode noch mit meiner Mutter verheiratet. Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus. Me ...
Löschungsbewilligung einer Eigentumswohnung
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater und meine Stiefmutter kauften sich 1996 eine Eigentumswohnung. Bei der Scheidung 2003 übernahm meine Stiefmutter sämtliche Kredite allein. Mein Vater zog in eine eigene Wohnung und wurde aus dem Grundbuch entfernt. Er hat laut Scheidungsfolgevereinbarung eine Rückauflassungsvormerkung, sonst aber nichts mehr mit der Wohnung zu tun. Jetzt, 6 Jahre nach de ...
Erbe eine Hauses außerhalb der Familie
vom 26.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich erbe ein kleines Haus von einer Freundin (keine weiteren Erben) der Familie. Den Wert würde ich auf ~180.000€ schätzen (ländliche Gegend). Da ich gerne einziehen würde stellt sich die Frage, ob ich Steuer durch Eigennutzung sparen/vermeiden kann. Das Internet sagt: "Übersteigt der Wert der Immobilie die im ErbStG festgesetzten Beträge, fallen Erbschaftssteuern an. Die Berech ...
Testament Vermögensübertragung an Kinder
vom 26.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich möchte mein Testament machen. Dazu habe ich meine Vermögensverhältnisse und meinen Testament-Vorschlag öffentlich gegenüber meiner Lebensgefährtin und meinen drei Kindern gemacht. Das wurde unter uns kontrovers diskutiert. Neue Vorschläge kamen heraus. Einer davon: Ich übertrage mein gesamtes Vermögen sofort meinen Kindern. Meine Lebensgefährtin und ich heiraten. Dazu würde sie nach me ...
Auszahlung Erbe durchsetzen
vom 25.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgener Fall: Vater ist verstorben, Mutter lebt noch, ich habe eine Schwester. Vater hat als Erbschaft zwei Eigentumswohnungen hinterlassen, in einer lebt die Mutter, die andere wurde von ihm selbst bis zu seinem Tod bewohnt und wurde inzwischen verkauft. Durch den Verkauf sollte mit mein Erbe ausgezahlt werden (meine Anteile an beiden Immobilien). Nun hält meine Mutter entgegen der Abmachung da ...
Nachlass des Vaters
vom 25.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Frau wurde 2004 das Haus ihrer Eltern, mit Eintragung ins Grundbuch, überschrieben, nun ist der Vater gestorben, die Mutter lebt noch. Gehört das Haus zum Nachlass des Vaters? ...
Testamentsanfechtung Begründung
vom 25.11.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2010 wurde ein Berliner Testament erstellt. Text: wir setzen uns gegesritig als Erben ein ( weiter nichts ) Dieses Testa. wurde 7/202 aufgefunden und v. Nachlassgericht anerkannt.. Der erste Ehegatte verstarb am 25.08.2021. 2. Bis 7/ 2022 bestand eine gesetzliche Erbengemeinschaft Am 09.03.2022 setzte die überlebende Erbin ein neues notarielles Testament auf, in dem sie einen der beiden ...
Familien-GbR: steuer-/rechtliche Auswirkungen bei Austausch eines Nießbrauchobjektes
vom 25.11.2023 für 100 €
In 5/2021 erfolgte mit dem Kauf einer Immobilie die Gründung einer Familiengesellschaft in der Rechtsform einer GbR. An dieser GbR sind der Vater, seine drei Kinder und ein Schwiegersohn beteiligt. Zweck dieser Familiengesellschaft ist die langfristige Anlage von Vermögen. Die Geldmittel für die Einlagen der Kinder für die GbR wurden seitens des Vaters als zweckgebundene Schenkung erbracht. Gemäß ...
Erbengemeinschaft und Haushaltsgeld
vom 25.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wenn Ehemann A, der Ehefrau B monatlich 1.000,00 € in die gemeinsame Kasse in Bar zahlt und A nach Einzug in das Pflegeheim B eine Kontovollmacht erteilt und B sich von dem Konto von A weiterhin 1.000,00 € überweist, wird das dem Nachlass hinzugerechnet als Schenkung? Die Kasse ist eine gemeinsame, da A an B keine Miete bezahlt. Von dieser Kasse werden Einkäufe getätigt, Restauran ...
Erbe ausschlagen nicht möglich?
vom 23.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben folgendes Problem: Meine Frau hat einen unehelichen Sohn, mit dessen Vater sie nie verheiratet war. Die Vaterschaft wurde anerkannt. Nun ist von der Seite des Kindesvaters eine Oma gestorben. Alle aus dieser Familie haben das Erbe ausgeschlagen, so wollten wir dies auch tun. Daraufhin haben wir ein Amtsgerichts-Urteil erhalten, welches besagt, dass das ausschlagen des Erbes nicht ...
Erbausschlagung unwirksam machen
vom 23.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann eine 1983 vom Nachlassgericht bereits entgegen genommene Erbausschlagung irgendwie rückgängig oder unwirksam gemacht (und ein außergerichtlich erhaltener Pflichtteil zurückgegeben) werden, um doch noch das (in diesem Falle: Nach-) Erbe anzutreten? Zwar wurden (leider) alle gesetzlichen Fristen eingehalten, aber ein möglicher Ansatzpunkt könnte sein, dass die notarielle Urkunde zunächst ausges ...
Erbe Auflösung Nachlass
vom 22.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 3 Monate nach Tod meines Vaters von seinem Ableben erfahren. Nun heißt es dass 700 Euro beim Nachlassgericht liegen und ob und was an Nachlass da ist nicht bekannt laut Gericht. Woher weiß ich als einziger Erbe wer Nachlass aufgelöst hat (da ich ja bekannt als Erbe bin kann das ja gar nicht durch Nachlassgericht gemacht worden sein) und somit komme ich ja nicht an Infos in Schulden z.b. ...
Frage zu Nachlasswert aus Erbschein / Nachlasswert für Auseinandersetzung
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Nachdem mein Vater dieses Jahr leider verstarb bin ich nun Teil einer Erbgemeinschaft und beziehe parallel stattliche Leistungen (Eingliederungsleistungen mit einer Vermögensgrenze im Hintergrund). Ein großer Wert des kommenden Erbes liegt in der Wohnung meiner Eltern, die meine Mutter weiter bewohnen will. Um die Wohnung zu schützen hatten wir in der Gemeinschaft vereinbart, dass pr ...
Kosten der ordentlichen Verwaltung
vom 20.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es handelt sich um eine ungeteilte Erbengemeinschaft mit sieben Miterben. Die Erblasserin ist 2020 verstorben. Die Immobile wurde verkauft, es ist nur noch Bankguthaben vorhanden. Keiner wollte die ordentliche Verwaltung übernehmen. Bis heute sind mir Kosten in Höhe von ca. 5.500€ für die ordentliche Verwaltung entstanden. Darin enthalten sind Fahrtkosten, berechnet nach Anzahl der Fah ...
Erbrecht (Regelung, wenn ein Vorerbe und sein Nacherbe das Erbe ausschlagen)
vom 19.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frau stirbt und vererbt eine Immobilie. Sie hinterlässt einen Ehemann und zwei Kinder (A und B). Der Ehemann und ein Kind (A) schlagen das Erbe aus. Das Kind (A) hat selbst ein Kind (C), welches das Erbe auch ausschlägt. Das Enkelkind (C) hat selbst keine eigenen Kinder und es werden keine Ansprüche auf Pflichtteile gestellt. Frage: Wer bekommt die Erbschaft nach der gesetzlichen Regelung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema