Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung über 2 Generationen hinweg
vom 9.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geplant ist, dass meine Nichte (Tochter meines einzigen Bruders) Haus und Grundstück (Wert 400.000€) meiner verwitweten Mutter als Schenkung bekommen soll. Meine Nichte wiederum soll mich für mein "entgangenes Erbe" mit 150.000€ entschädigen, allerdings in Raten und über mehrere Jahre hinweg. Frage: Wäre der günstigste Weg, dass meine Mutter erst alles meinem Bruder schenkt und dieser das dann ...
Gemeinschaftlicher Erbschein
vom 8.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als gemeinschaftliche Erben unseres Onkels haben meine Geschwister und ich einen gemeinschaftlichen Erbschein je 1/4 Erbe durch das Nachlassgericht erhalten. Nun stellt sich die Frage des weiteren Vorgehens, denn das Nachlassgericht möchte innerhalb von 4 Wochen einen Wertermittlungsbogen zwecks Festlegung der Gerichtskosten haben. Uns ist aber bis auf die Tatsache d ...
Aufhebung durch gem. Testament/Verhinderung durch Erbvertragliche Regelung
vom 7.11.2023 für 30 €
Hallo zusammen, Ich bitte um Antwort(en) und Einschätzung meiner, im Anhang ausgeführten, Situation. Fall: Mal angenommen: 2023 beide Elternteile, beide voll geschäftsfähig, noch mit über 60 Jahren im Berufsleben, begründen einen Erbvertrag mit deren drei Kindern. In dem Erbvertrag wird geregelt, dass alle drei Kinder beim ersten Erbfall auf ihren Anteil,auch Pflichtteil, verzichten und e ...
Erbrecht ausgleichspflichtige Zahlungen
vom 7.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnhaus der Eltern soll auf Wunsch eines der Kinder, das seit 20 Jahren darin mietfrei wohnt (in einer separaten Wohnung ca. 100 m² ) übergeben werden. Sie, die Tochter, will dass im Zuge der Übergabe die ausgleichspflichtigen Zahlungen/Zuwendungen der anderen Geschwister in Abzug kommen. Das Haus ist nur auf den Vater eingetragen. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Erhöht der Um ...
Berliner Testament meines Vaters
vom 6.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist seit 1997 verstorben und hat ein Berliner Testament das auch von meiner Stivmutter unterschrieben wurde.Sie ist Mittlerweile 95 Jahre alt und hat einen Neffen der Ihren Schriftkram erledigt. Sie lebt in Saarbrücken. Deswegen hat er sich angeboten. Nun hat sie einfach einige schriftliche Vereinbarungen getätigt. Zwecks mehrerer Auszahlungen im Falle ihres Ablebens.Soweit ich w ...
Veräußerungsbeschränkung Übergabevertrag
vom 4.11.2023 für 50 €
In unserem Übergabevertrag (Land- und Forstwirtschaft) steht: Der Erwerber darf das Vertragsanwesen im ganzen sowie die Hofstelle allein zu Lebzeiten des Veräußerers oder des Längstlebenden von Ihnen nicht ohne deren Zustimmung veräußern. Sollte er dieser Verpflichtung zuwiderhandeln, hat er ein Drittel des Kaufpreises nach Abzug von etwaiger Veräußerungskosten und -steuern sofort an den Veräußer ...
Gemeinsam Immobilie geerbt
vom 4.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um rechtlichen Rat in einer Angelegenheit bezüglich eines geerbten Einfamilienhauses aus den 1930er Jahren zu erfragen. Vor etwa 10 Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester das Haus unserer Eltern geerbt. Zu diesem Zeitpunkt war ich minderjährig und meine Schwester volljährig. Seitdem wurden am Haus keinerlei Renovierungsarbeiten v ...
Erbrecht - Pflichtteilsverzicht u.a.
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Fall: Annahme: Es gibt eine notarielle Urkunde aus dem Jahr 2017 woraus hervorgeht, dass, unter anderem, das Erbe angenommen werden wird - im ersten und zweiten Erbfall beim Ehemann sollten seine beiden Eltern versterben .Das ist eine notarielle Vereinbarung von Ehemann gegenüber seiner damaligen Ehefrau - nach ihrer Ehescheidung. Ein notarieller Ve ...
Erbrecht - notarielles Testament / Handschriftliches Testament
vom 2.11.2023 für 30 €
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Vorwort: Ich bin geschieden hatte schon diverse Gerichtsprozesse um Kind und vorbereitend auch um Geld. Ich bin mir sicher: Meine Ex-Frau möchte, dass was viele Frauen nach/bei der Scheidung wollen, unter anderem, Geld. Unverschämterweise wird Sie bei ihrem Kurs von ihrer Familie und Freunden, Bekannten unterstützt. Speziell In diesem Fall, egal wie, H ...
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meiner Mutter (Vater lebt noch, für beide gilt Zugewinngemeinschaft) habe eine beglaubigt Abschrift des gemeinsamen Testamentes meiner Eltern erhalten. Es beginnt mit: "Nach unserem Tod erben unsere beiden Kinder das Elternhaus zu gleichen Teilen..." Meine Schwester erhält lebenslanges mietfreies Wohnrecht im Haus und das Verfügungsrecht über das Inventar zugesprochen. Für anfa ...
Erbrecht: Beerdigungskosten & Ausgleichungspflicht von Zuwendung zur Hochzeit
vom 1.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe 2 Fragen betreffend zum Erbrecht. Ich habe einen Halbbruder und eine Halbschwester und wir haben jeweils die gleiche Mutter, die im April 2023 verstorben ist. Mein Halbbruder und ich sind zum Großteil nicht bei unserer Mutter aufgewachsen, zu mir bestand 40 Jahre lang kein Kontakt und mein Bruder nur sporadisch bis er Mitte 20 war. U ...
§ 30 ErbSTG Anzeige des Erwerbs
vom 31.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall: Es wird ein Haus gekauft, das der Käufer selbst bewohnt. Im notariell beurkundeten Vertrag, wird eine Vereinbarung unterzeichnet, dass der Kaufpreis in Raten beglichen wird, und nach dem Tod des Verkäufers der Rest des Kaufpreises dem Käufer geschenkt wird. Muss nach dem Tod des Erblassers eine Anzeige beim Finanzamt gemacht und eine Erbschaftsteuererklärung abgegeben werden? Bei ...
Erbrecht Anspruch auf den Verkaufserlös
vom 31.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verwitwete Frau A. hat 1 Stiefkind, das sie in Ihrem Testament als Alleinerben einsetzt. Ihrem Bruder vermacht sie Ihre vermietete Eigentumswohnung. Ca. 1 Jahr nach Erstellung des Testaments verkauft sie die Wohnung ohne Ihren Bruder darüber zu informieren. 10 Jahre nach Erstellung des Testaments stirbt Frau A. Frage: Hat der Bruder von Frau A. Anspruch auf den Verkaufserlös der Wohnung? ...
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sei ...
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich lebe in Norddeutschland und werde eine Ferienimmobile in der Schweiz, im Wallis, erben. Ich habe einen Freibetrag von 20000 Euro, weil ich nicht verwandt bin. Meine Fragen: 1. Wird im Wallis der Katasterwert der Wohnung zugrunde gelegt, wenn es um die Erbschaftssteuer geht? 2. Muss ich nach 2 Jahren die Wohnung verkaufen? Ich würde sie gerne weiter behalten. Ich nutze die ...
Erbrecht, Erbfall unter 3 Geschwistern (1 tot mit noch lebenden Kindern, 1 enterbt)
vom 25.10.2023 für 40 €
Guten Morgen. Wir hätten nur eine kurze Frage. Mein Bruder ist nun leider verstorben. Ich habe jahrelang meinen Bruder, der queerschnittsgelähmt mit 2 Schlaganfällen ein Pflegefall zu Hause war, gepflegt. Es war wohl eigentlich gedacht, dass ich, sollte er vor mir versterben, erbe (er hatte 1 Haus zzgl. etwas Barvermögen). Unsere Eltern sind bereits verstorben. Wir waren insgesamt 4 Geschwiste ...
Verwaltung Erbe Minderjähriger Kinder
vom 24.10.2023 für 52 €
Hallo, ich bin Alleinerziehende Mutter von zwei Kindern im Teenageralter. Meine Kinder sind die Alleinige Erben. Zum Erbe zählen Aktien und meine Wohnung in der wir derzeit wohnen. Ich möchte unbedingt umgehen, dass der Vater der Kinder über das Erbe bzw. dessen Verwaltung entscheiden darf und möchte meinen Bruder und meine Freundin als Vermögensverwalter der Erbschaft einsetzen, bis meine Ki ...
Testament Verkauf von Inventar
vom 23.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo meine Mutter hatte mit ihrem 2. Ehemann 1996 notariell ein Berliner Testament hinterlegen lassen. Der Stiefvater hat aus erster Ehe einen Sohn und ist 2019 verstorben. Meine Mutter 2 Töchter. Nun ist meine Mutter leider verstorben. In den fast 30 Jahren ist aus dem ehemals Einfamilienhaus eine Mehrfamilienhaus geworden und alle Teilwohnungen hatte meine Mutter meiner Schwester übertragen. ...
Berechnung Nachlass
vom 23.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sicherheit möchte ich auch noch einen Anwalt fragen: Mein Mann und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft. Vor eingen Jahren habe ich eine Eigentumswohnung gekauft, die per Kaufvertrag nur auf meinen Namen läuft und im Grundbuch bin auch nur ich eingetragen. In der leben wir jetzt. Eine Lebensversicherung läuft ebenfalls nur auf meinen Namen und in 8 Jahren bekomme ich sie ausgezahlt. ...
Schenkung als Bevollmächtigte
vom 22.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, meine Ledige Tante liegt im Sterben. Sie ist komplett dement (Pflegegrad 4 besteht, Pflegegrad 5 ist sei ca. 4 Wochen beantragt). Ich bin seit 02/2019 gemäß notarieller Verfügung alleinige Vorsorge- u. Vermögensbetreuerin, u. a. Von den Beschränkungen des § 181BGB befreit. Ich würde gerne an mich u. 3 weitere Personen eine formlose Geldschenkung i.H.d. des Schenku ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema