Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht Grundbuchänderung?
vom 27.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Folgende Situation, mein Vater ist im Oktober 2022 gestorben. Meine Mutter lebt noch und ich habe zwei Schwestern. Unser Verhältnis ist super und es gibt keine Streitigkeiten. Als mein Vater gestorben ist, haben wir alles so gelassen wie es war. Meine Mutter lebt weiterhin im eigenen Haus, welches einen Wert von ca. 150000Euro hat. Das Haus wurde NICHT an uns drei Kinder oder eines ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
Erbe in Japan
vom 27.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 30 Jahren in Deutschland, habe aber die japanische Staatsbürgerschaft (Ehmann Deutscher). Jetzt habe ich eine kleine Summe aus Japan geerbt. Erbe bin ich und 2 weitere Cousins. (insgesamt 3 Cousins) die erben. Jetzt ist einer meiner Cousins plötzlich gestorben, also noch während der Abwicklung des Erbfalles – aber noch vor Auszahlung. Wie ist jetzt die Situation? Erben wir ve ...
Erbe mitgebrachtes Vermögen
vom 27.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau und Mann, über 60, heiraten. Die Frau hat keine Kinder, der Mann hat einen Sohn aus erster Ehe. Die Frau hat mehr Vermögen als der Mann. Keine Immobilien. Wie kann die Frau sich absichern, dass - im Todesfall des Mannes - ihr mitgebrachte Vermögen unangetastet bleibt? Ist das die sogenannte "privilegierte" Vermögen? Hat der Sohn Anspruch auf einen Pflichtteil des gesamtes, gemeinsames Vermöge ...
Erbsache/Erbausschlagung
vom 26.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 14.Februar leider im Alter von 64 Jahren nach knapp 2 monatigem Krankenhausaufenthalt verstoben. Es gibt kein Testament und ich bin ihr einziges Kind. Nach der gesetzlichen Erbfolge bin ich nun Erbe. Sie bewohnte bis zu ihrer Einlieferung ins KH eine 3 Zimmerwohnung zur Miete. Ihr Auto war kreditfinanziert und bis zum ihrem Tod noch mit ca. 7.5 ...
Ausgleichszahlungen bei Erbfall
vom 26.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, Ich hätte eine Frage zu Ausgleichszahlungen welche von Kindern die vor den Tode eines Elternteils geleistet wurden. Folgende Situation: mein Vater ist bereits verstorben und meine Mutter lebt noch. Darüber hinaus habe ich noch eine Schwester. Meine Mutter besitzt 2 Wohnungen wobei sie eine selbst bewohnt und die andere vermietet. Die Wohnungen befinden sich einen 3 Familien Haus, ...
Testament im Original vorlegen
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Erbe innerhalb der Frist korrekt ausgeschlagen, und auch eine Kopie des Testaments an das entsprechende Amtsgericht geschickt. In dem Testament stehe ich als Begünstigste für ein Bankkonto, dessen Kontonummer auch angegeben ist. Nun habe ich ein Schreiben vom Amtsgericht erhalten, indem es mich bitte, die Originale einzureichen. Aus ethischen Gründen würde ich das Original gern behal ...
Immobilie als Alleinerben gerbt, bei Verkauft geht ein Teil zu einem Förderverein
vom 22.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
meine Frau soll mit mir zusammen eine Immobilie als Alleinerben von einem guten Freund bekommen. Sollten wir die Immobilie verkaufen, soll ein Teil an einen Förderverein gehen. Jetzt würden wir gerne die Immobilie früher oder später an unser Kinder überschreiben. Können die Kinder dann nie die Immobilie verkaufen? Bleibt dann immer eine Einschränkung im Grundbuch eingetragen, welche dann a ...
Verhalten für eine Person mit Vollmacht über den Tod hinaus bei Todesfall ohne Erben
vom 22.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige eine Einschätzung und Informationen zum Erbrecht: Sachverhalt: Vor wenigen Monaten starb der Ehemann aus einer kinderlosen Ehe. Die Frau war Alleinerbin. Jetzt starb auch die Ehefrau. Es gibt keine Kinder. Die Eltern der Frau hatten auch keine weiteren Kinder und sind bereits verstorben. Die Großeltern der Ehefrau sind auch schon länger verstorben. Da gibt es keine Informationen z ...
Erbrecht Zugewinn
vom 22.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist nicht mein Fall will es nur wissen. Ein Ehepaar lebt in Zugewinngemeinschaft. Die Ehefrau erbt ein Haus z.b für 50 000€ und verkauft es später für 80 000€. Kosten waren keine entstanden. Sind die 30 000€ gemeinsamer Zugewinn oder nicht ? ...
Kontoeinsicht des Enkels
vom 22.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, die Großeltern haben unsere Enkelin verzinsliche Wertpapiere angelegt. Ihr Vater-unser Sohn -ist verstorben. Haben wir Großeltern, das Recht eine Kontoeinsicht unserer Enkelin zu erreichen? Unsere Enkelin, 8 Jahre, hat auch als Erbe ihres Vaters Mieteinnahmen, deren Verbuchung wir gerne erfahren würden. Ich bitte um Info. Mit freundlichen Grüßen Krieter ...
Darlehen in Spanien: gehört das zum Nachlass? Was tun?
vom 22.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat den Hotelbetreibern seines Urlaubsortes in Spanien zwecks Überleben in der Pandemie ein zinsloses Darlehen gegeben (max. 10 Jahre/ Privatdarlehen/ kein Anwalt eingeschaltet/ Vertragstext und Überweisungsquittungen sind vorhanden). Mein Bruder ist im Oktober verstorben, ich bin der Alleinerbe und erhalte in wenigen Tagen den Erbschein vom Notar. Zählt der Rückzahlungsanspruch über ...
Nießbrauch und Mieteinnachmen
vom 21.2.2024 für 30 €
Meine Mutter und ihr zweiter Ehemann haben vor vielen Jahren einen notariell beglaubigten Erbvertrag abgeschlossen. Alleinerbe ist jeweils das Kind aus erster Ehe.Geldvermögen geht zu je 50% auf Partner und leibliches Kind. Der Ehepartner erhält als Vermächtnis das Nießbrauchrecht an den Mieteinnahmen der vermieteten Immobilien des anderen. Das Eigentum geht auf das leibliche Kinde über. Der ...
Pflichtteilvereinbarung mit dem Erben ausgehandelt, aber nur zum Teil erfüllt
vom 21.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ableben meiner Mutter wurde mein Bruder gemäß einem Berliner Testament zum Alleinerben bestimmt, während ich als Ersatzerbe eingesetzt wurde. Diesbezüglich besteht keine Uneinigkeit, da das Testament mir bereits bekannt war. Wir haben eine außergerichtliche schriftliche Vereinbarung getroffen, die die Höhe meines Pflichtteils, die Zahlungsmodalitäten und Verzugszinsen festlegt. Diese V ...
Erbe - Vermächtnis - Zinsen
vom 20.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vater vererbt per Testament unter anderem ein 6 Familienhaus im Wert von 1.200.000 € zu je 1/2 an seine beiden Söhne. Im Testament wird bestimmt, dass die je 2 Enkel = 4 Enkel ein Vermächtnis im Gegenwert von je 200.000 € (unbestimmter Teil der Immobilie) im JEWEILIGEN Alter von 35 Jahren erhalten sollen. Beispielsweise eine Wohneinheit. Derzeit sind die Enkel 10J, 12J, 17J und 22J ...
Aufteilung Haushalt vor Entscheid des Nachlassgerichts bzgl. Testamentsgültigkeit
vom 19.2.2024 für 52 €
Vor dem Nachlassgericht wird die Gültigkeit eines Testaments geprüft. Jetzt möchte der Hoferbe die Wohnung der Erblasserin räumen lassen (die Wohnung fällt nach dem Tode der Eltern an den Hoferben) und die "alle Sachen" unter allen Kindern aufteilen, obwohl es noch keine Entscheidung des Nachlassgerichts gibt. Dazu hat er uns durch einen Anwalt aufgefordert einen Besichtigungstermin wahrzunehmen ...
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Frage zur richtigen Abfolge im Rahmen erbrechtlicher Regelungen s.u. Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. Im Erbvertrag wurde auch vereinbart und festgehalten, dass der Längstlebende die getroffene Regelung ändern kann. ---Mit der Übertragung des Grundbesitzes auf den Sohn (mich) bzw. ...
Wie lange bindet ein Erbvertrag?
vom 17.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und hat im Testament das/unser Elternhaus meiner Schwester und mir als Alleinerben/Erbengemeinschaft vermacht. Unser Bruder (das dritte Kind des Vaters) ist testamentarisch nicht erwähnt; er wollte ihm nichts zukommen lassen. Seine Mutter - unsere Großmutter - hatte meinem Vater bereits zu ihren Lebzeiten das Haus geschenkt, mit der vertraglichen Maßgabe, dass er es bei s ...
Pflegekind in Berliner Testament
vom 14.2.2024 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Ehepaar hat ein gemeinsames Pflegekind. Das Ehepaar möchte ein Berliner Testament erstellen (Vollerbe/Schlusserbe). Wie wird ein Pflegekind in ein Berliner Testament als Schlusserbe aufgenommen? Und wie wird berücksichtigt, dass das Schlusserbe sowohl als Pflegekind als bei auch zwischenzeitlicher Adoption angetreten werden kann? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Urheberrecht / Schadensersatzrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht / Arbeitsrecht / Medienrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht / Wirtschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
881
Partner seit2019
Kanzlei Richter / Gräfelfinger Str. 97a / 81375 München
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema