Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbauseinandersetzung - Immobilienrecht, Hamburg
vom 13.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem lautet folgendermaßen. Ich befinde mich im Erbstreit mit meinem Bruder. Wir haben ein zwei Eigentumswohnungen in einem Zweifamilienhaus in Hamburg in gehobener Lage geerbt. Wir haben notariell festgehalten, dass mein Bruder auf meine Wohnung ein Ankaufsrecht hat. Nun sagte mir aber ein Sachverständiger, dass dieser Vertrag anfechtbar sei, da die ...
Erbengemeinschaft, Anspruch auf ausgeschlagenen Erbanteil, Grundsteuer
vom 12.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin Miterbin einer Erbengemeinschaft eines Ackers. Eine meiner Miterbinnen ist verstorben. Nun bekam ich auf meine Nachfrage nach deren Erben vom Amtsgericht (Nachlassabteilung) folgende Mitteilung: „Es wird mitgeteilt, daß hier alle bekannten Erben das Erbe ausgeschlagen haben." Meine Fragen: Wer hat Anspruch auf diesen ausgeschl ...
Erbe: Verzichtsvertrag mit früher Auszahlung
vom 12.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich habe diese Frage bereits einmal gestellt aber es sind noch ein paar Punkte für mich offen daher hier eine erneute Anfrage. Die alte kann hier nachgelesen werden: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?novarnish=1&topic_id=424184 Kurz die Fakten: - Es geht um das Erbe meiner Eltern, vor allem um eine Immobilie in Deutschladn - Meine Eltern sind kroatische Staatsbürger u ...
Bestattung trotz Erbausschlagung // Krankenkasse & Rente
vom 11.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Vorne ab: Wir bewegen uns im Bundesland Bayern, München. Ich habe auf diesem Forum bereits Hilfe gesucht rund um das Thema Erbrecht, Erbausschlagung, insbesondere mit dem Zusatz: Was MUSS ich tun, Was darf ich tun, Was sollte ich unbedingt unterlassen. Kurz zusammengefasst: Vater verstorben, Geschieden. Kinder (2) ich und meine Halbschwester. Erbe wird aufgrund übersc ...
Notarielles Nachlassverzeichnis Kontostand
vom 11.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kontostand des Erblassers am Todestag sei 10.000 €. Nach dem Todestag gab es noch viele weitere Kontobewegungen, sowohl Erstattungen als auch Bezahlungen von Verbindlichkeiten. 6 Monate später wurde das Konto des Erblassers aufgelöst, es wurden 15.000 € an das Konto des Alleinerben überwiesen. Nun soll ein notarielles Nachlachverzeichnis erstellt werden. Um den Aufwand für Rechnungen, Bel ...
Erbverzicht mit vorausgegangener Auszhlung
vom 11.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Frage zu einem spezifischen Erbfall. Meine Eltern wollen das Erbe bereits vor dem Erbfall klären. Meine Schwester würde einen Vertrag zum Erbverzicht unterschreiben sodass ich alleiniger Erbe bin, also auch ohne Pflichtteil. Zusätzlich soll meine Schwestern einen bestimmten Betrag von circa 50.000€ bereits nach Unterzeichnung des Vertrags von mir bekommen. Ich bin mir bew ...
Erbe / Nachlass
vom 11.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Folgendes Anliegen. Ich habe Post vom Nachlassgericht bekommen anbei auch das Testament meiner Oma und eine Auflistung der Nachlassgegenstände worin Grundbesitz mit Flurstücken stehen. Geschäftswert wird festgesetzt auf rund 115000 Euro. Meine Oma ist wie gesagt verstorben war verwitwet und aus erste Ehe gibt es 7 Kinder . Sonst keine weiteren Kinder vorhanden. Im Testament wurden 3 K ...
Erbausschlagung // Bestatter = konkludente Erklärung? // was darf ich noch tun?
vom 10.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufenthaltsort: Bayern, München Hallo liebe Anwälte, Ich habe leider einen Todesfall zu vermerken und zermartere mir derzeit den Kopf! Die Zeit tickt und ich benötige dringend Hilfe, da ich auch verschiedenste Meinungen gehört habe. Folgende Situation: Mein Vater ist kürzlich verstorben. (Kein Testament) Gesetzliche Erben sind zunächst: meine Schwester und ich als Kinder. Wir möchten/we ...
Regelung Pflichteile bei einer Vorerbschaft
vom 8.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist verstorben. Mein Vater ist schon vor Jahren verstorben. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Meine Mutter hinterlässt ein Haus. Ich habe eine Abschrift eines aktuell bei Gericht hinterlegtem Testaments gefunden. Ich habe fast 5 Jahre in dem Haus, in dem auch wir leben, meine Mutter gepflegt. Teilweise mit Unterstützung einer osteuropäischen Pflegekraft. Ich habe ...
Berliner Testament nichtig ?
vom 8.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Berliner Testament meines verstorbenen Vaters ist unter der Überschrift "Pflichtteilsklausel" folgendes formuliert: "Für den Fall, dass eines unserer Kinder nach dem Tod des erstversterbenden Ehegatten entgegen dem Willen des überlebenden Ehegatten einen Pflichtteilsanspruch oder Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend macht und diesen auch ganz oder teilweise erhält, bestimmen wir, dass dies ...
Grabmalgestaltung
vom 7.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für eine vierstellige Grabstelle ein Nutzungsrecht für 20 Jahre erworben. Mein Mann ist vor 2 Jahren verstorben und habe auf einem Sandsteinsockel ein 10 x 15 cm großes Foto unter Plexiglas aufgestellt. Nun verlangt die Friedhofsverwaltung, dass ich dieses Foto entfernen soll, weil es in der Friedhofsordnung steht und dadurch Unruhe auf den Friedhof kommt. Bei Kauf der Grabstelle wurde ic ...
Nutzungsentschädigung Nachlassimmobilie
vom 7.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbengemeinschaft 4 Personen Gesetzliche Erbfolge Person A 1/4 Person B 1/6 Person C 1/6 Person D 1/6 Person A und B bewohnen weiterhin die Nachlassimmobilie. Haben Person C und D das Recht von Person A und B eine Nutzungsentschädigung zu verlangen? Kann A und B sich dagegen wehren eine Nutzungsentschädigung zu bezahlen? Wie berechnet man die Nutzungsentschädigung? Eine vergleichbare ...
Wohnungsrecht und Nießbrauch bei Erbengemeinschaft
vom 6.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, Eine Erbengemeinschaft besteht aus 3 Teilen. Meiner Tante (1/3), meinem Patenonkel (1/3) und unserem verstorbenen Vater (1/3, anteilig für meine 3 Geschwister und mich). Der gemeinsame Besitz besteht aus einem Wohnhaus (Baujahr ca. 1940) und angrenzendem Grundstück (Garten). Meine Tante bestizt an dem Wohnhaus das Wohnungsrecht und dem Gartengrundstück den Nießbrauch. Nun ha ...
Erbrecht Anteil an Haus umschreiben
vom 5.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das betagte Ehepaar Muster hat ein gemeinsames Haus, dass jeweils hälftig auf beide Ehepartner im Grundbuch eingetragen ist. Des weitern hat das Ehepaar nur einen Sohn als Nachkommen. Der Vater stirbt u. die Mutter lebt nun weiter im Haus. Kann nun der Sohn mit Einverständnis der Mutter den 50% Anteil des Vaters vom gemeinsamen Haus beim Notar auf seinen Namen schreiben lassen, auch wenn kein ent ...
Eltern und Geschwister Pflichtteil
vom 4.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation liegt vor: Meine Frau und ich haben leider keine Kinder und haben uns gegenseitig im jeweiligen handschriftlichen Testament als Alleinerben eingesetzt: Die Eltern meiner Frau sind verstorben; sie hat nur noch 1 lebende Schwester (kinderlos). Bei mir leben beide Eltern noch und ich habe 3 Geschwister (mit jeweiligen Kindern). Fragen: 1. Wenn meine Eltern versterben, ...
Erbrecht - Ehegattentestament
vom 4.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein Ehegattentestament, wo sich die Eheleute gegenseitig als Erben eingesetzt haben. Ein Schlusserbe wurde nicht festgelegt, obwohl ein gemeinsames, leibliches Kind vorhanden ist. Das Testament enthält keine weiteren Angaben. Der erste Ehegatte ist inzwischen verstorben und dessen Erbe ist auf den anderen Ehegatten übergegangen. Frage: Kann der überlebende Ehegatte ein neues Te ...
Frage zum Nachlassinsolvenzverfahren
vom 3.6.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe eines heillos überschuldeten Nachlasses meiner bereits im September letzten Jahres verstorbenen Mutter. Da ich erst zu spät von den geerbten Schulden erfuhr, habe ich beim Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf die Eröffnung eines Nachlassinsolvenzverfahrens gestellt. Meine Hoffnung ist, dass der Antrag abgewiesen wird, weil der Nachlass mit 8.600 überschuldet ist und daraus ke ...
Zählt ein Gemeinschaftskredit zu den Nachlassverbindlichkeiten?
vom 2.6.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Ehemann meiner Schwiegermutter ist letztes Jahr verstorben. Aus der Ehe sind zwei Söhne A und B hervorgegangen. Mangels Testaments greift die gesetzliche Erbfolge. Zum Erbe gehört u. a. ein vermietetes Haus, was die Erbengemeinschaft einstimmig verkaufen will. Das Haus gehörte zur Hälfte meiner Schwiegermutter und zur anderen Hälfte ihrem verstorbenen Ehemann. Meine Schwiege ...
Erbrecht: Haus nur einem Kind schenken
vom 2.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein Vater besitzt ein Haus (Wert ca. 600.000.€). Wir sind zwei Kinder. Nun wird mein Vater pflegebedürftig und meine Schwester (60 Jahre) mit Freund ziehen zu meinem Vater in das Haus. Ich bin gegen diese Idee gewesen, wurde aber leider überhaupt nicht in den Entscheidungsfindungsprozess mit einbezogen. Ich wohne auch 180 km von meinem Vater entfernt, während meine Schwester in der ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema