Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. Ein Erbschein wurde entsprechend ausgestellt. ...
Verkauf einer Immobilie von Vater an Tochter unter Wert - nachträgliche Heilung?
vom 26.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Frau A und Frau B sind Geschwister. Herr C ist der Vater von beiden und ist Alleineigentümer einer Wohnung in D. .Der Vater ist verwitwet. Herr C ist 81 Jahre alt lebt mit seiner Lebensgefährtin seit mehreren Jahren weit weg von seinem ehemaligen Wohnsitz D und ist mit den lokalen Immobilienpreisen nicht vertraut. Frau A vereinbart mit ihrem Vater Herr C den Erwerb der Wohnung zu ein ...
Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
HALLO, MEIN BRUDER DER VOR JAHREN SCHON ALLES ERHIELT- ( SCHENKUNG DER GÄRTNEREI ). WILL SICH AN DEN BEERDIGUNGSKOSTEN NACHDEN NUN AUCH MEINE MUTTER VERSTORBEN IST NICHT BETEILIGEN (UNSER VATER IST SCHON VOR JAHREN VERSTORBEN ) . DA ICH EINE KLEINE RENTE HABE. MUSSTE ICH MIR DAS GELD FÜR DIE BEERDIGUNG LEIHEN.( 4300 EURO ) DA ICH DEN BESTATTER BEAUFTRAGTE HABE ICH DEN VERTRAG AUCH UNTERSCHR ...
Unklares Testament?
vom 25.6.2024 für 40 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, unsere Tante, Schwester unserer verstorbenen Mutter, hat (als Deutsche seit 60 Jahren in der Schweiz wohnend) ein Testament aufgesetzt, in dem Sie meine MICH selbst ("a") sowie MEINE SCHWESTER ("b") (beide verheiratet mit je 2 Kindern, in D wohnend) als Erbinnen zu gleichen Teilen eingesetzt hat. (Unsere Eltern hatten das Erbe bereits vor langer Zeit schriftlich "ausgeschlagen", damit e ...
Nachlasspfleger hat "versehentlich" alles ohne Rücksprache mit dem Erben entsorgt
vom 24.6.2024 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Ersteinschätzung, ob ein Nachlasspfleger sich korrekt verhalten hat und wenn nicht, was wir nun tun können. Kurzfassung: Ein Nachlasspfleger hat eigenmächtig und ohne Rücksprache mit dem (zu dem Zeitpunkt bereits bekannten) Erben sämtliche Habseligkeiten der verstorbenen Mutter des Erben entsorgen lassen. Der Nachlasspfleger hat im N ...
Kann man eine Vermächtniserfüllung zu Gunsten eines Minderjährigen verschieben ?
vom 24.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Thema Vermächtnis bzw. Vermächtniserfüllung: Meine Mutter, einer meiner beiden Brüder und ich sind zu je einem Drittel Eigentümer eines Gewerbegrundstücks. Meine Mutter ist letztes Jahr verstorben, und hat dem Sohn meines 2. Bruders, also meinem Neffen, ihren 1/3-Anteil per Vermächtnis vermacht. Im Vermächtnis ist angeordnet, dass dieser Anteil meinem Ne ...
Erbausschlagungsfrist
vom 23.6.2024 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wann beginnt im vorliegenden Fall die Erbausschlagungsfrist von sechs Wochen für meinen Bruder Martin? Beginnt die Frist insbesondere mit dem Todestag meiner Mutter, oder erst, wenn sich das Nachlassgericht meldet? Meine Mutter ist am 15.05.2024 verstorben (mein Vater ist schon länger verstorben). Meine Mutter hat insgesamt vier Kinder: Monika, Martin, Peter ...
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. Haus B ist eine Werkstatt mit einem 50 Jahre leerstehendem Abrisshaus bereits teilentkernt und nicht wohnbar. Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen ...
Auskunftspflicht Geschwisterteil mit Vollmacht
vom 22.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, der Sachverhalt in aller Kürze: Mein noch lebender Großvater hat zwei Kinder, mein Onkel und mein Vater, der leider verstorben ist. Ich als einziger Sohn meines Vaters bin daher der gesetzliche Erbe des Erbanteils des Nachlasses meines Großvaters, wenn er einmal verstirbt. Mein Onkel besitzt sämtliche (Bank-)vollmachten. ...
Erbengemeinschaft bekommt keinen Einblick
vom 21.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erbengemeinschaft! 1 Person ( der Pflichtteilsberechtigte) bewohnt das Erbobjekt und ist dort auch gemeldet Die anderen 2 Erben haben und bekommen keinen Einblick, bezüglich Rechnungen oder Mahnschreiben.Die Post wird nicht übermittelt.Nach über 2 Jahren erreicht das Schreiben eines Inkassounternehmen die Erben, und möchte für den Stromanbieter, weil der Stromvertrag noch auf den Verstorbenen gel ...
Privatdarlehen / Erbe
vom 19.6.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Eltern besitzen ein Haus. Vor ca. 11 Jahren wurde mir das Haus überschrieben da ich auch dort wohne, mich um das Haus kümmere und gerne dort wohnen bleiben möchte nach dem Tod meiner Eltern. Beim Notar wurde ein Vertrag erstellt mit zusätzlich folgenden Punkten: - das Haus wird mit überschrieben - meine Eltern haben ein Nießbrauchrecht auf ih ...
Wohnrecht Nutzungsentschädigung
vom 18.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich wohnen seit 30 Jahren mit im Haus meiner Schwiegereltern. Meine Frau hat noch zwei Geschwister, es gibt kein Testament. Leider ist meine Schwiegermutter vor paar Tagen verstorben, mein Schwiegervater starb vor drei Jahren. Meine Frage ist, wie lange dürfen wir maximal in der Wohnung/Haus bleiben, unabhängig ob wir das Haus übernehmen oder dem Verkauf zustimmen?? Ihr ...
Erbrecht Gemeinschaftskonto Erbmasse
vom 18.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Mein Mann hat zudem noch ein eigenes Konto. Auf unserem Gemeinschaftskonto hatten wir ca. 80000 Euro. Wir haben 3 Kinder. Einem Kind haben wir vor ca 10 Jahren unser Haus beim Notar überschrieben, mit der Bedingung jeweils 60000 Euro an die Geschwister auszuzahlen. Wir beschlossen nun 70000 Euro unserem Kind, das au ...
Betreuer gibt Unterlagen vom verstorbenen Vater meiner Frau nicht heraus
vom 17.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten Tag, folgender Sachverhalt: Der vater meiner Frau( den sie nie kennengelernt hat) ist im vorigen Jahr verstorben. Wir habe hierzu einen Anruf erhalten, in dem uns bekantgegeben wurde,dass er verstorben sei. Das war´s. Irgendwann bekamen wir Post vom Betreuungsgericht, das so und soviel zu zahlen sei und das ein Erbe in Höhe von ca. 9.000,- € vorliege. Es wurde auch gleich darauf h ...
Berliner Testament wurde versäumt aufzusetzen.
vom 17.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Ehepartner in Zugewinngemeinschaft haben eine gemeinsame Tochter. Die Ehepartner möchten ein Berliner Testament (der überlebende Ehepartner wird zum Alleinerben, nach Tod beider Ehepartner erbt die Tochter) aufsetzen, versäumen dies jedoch. Der Ehemann stirbt überraschend. Die Ehefrau und die Tochter erben je 50% des Nachlasses des Ehemanns. Tochter und Ehefrau sind sich jedoch beide einig ...
Enkel im Testament bedacht, trotzdem Anspruch auf Pflichtteil
vom 16.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, die Erblasserin ist verstorben; sie hatte 2 Söhne. Jeder Sohn hat jeweils 1 zwischenzeitlich erwachsenes Kind. Der jüngere Sohn ist vor Jahren verstorben. Es wurde nun ein altes Testament gefunden, das kurz nach dem Verlust des Sohnes vor 30 Jahren aufgesetzt wurde. In diesem sind der überlebende Sohn und jeweils die beiden Enkel zu gleichen Teilen bedacht. Hat nun der Abkömmling vom ...
Erbschaft bei Insolvenz?
vom 15.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist in der Privatinsolvenz noch bis 14.11.2024. Die Restschuldbefreiung wurde schon beantragt (nach 5 Jahren.) Insolvenz von 2019-2024. Nun ist mein Mann (79 Jahre) plötzlich verstorben. Wir haben ein notarielles Testament in dem ich die Erbin bin. Was muss ich tun, damit ich nicht die Forderungen aus der Insolvenz "erbe". Anderes Vermögen ist keins da. Danke ...
Rückzahlung PKW-Versicherung nach Todesfall
vom 14.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Mutter und Sohn teilen sich ein Auto. Der Sohn ist Halter und Eigentümer des Wagens, die Mutter ist Versicherungsnehmerin. Der Sohn zahlt jedoch in Absprache mit der Mutter die Versicherung komplett selbst, der entsprechende Betrag wird vom Versicherungsunternehmen regelmäßig von seinem Konto abgebucht. Als die Mutter verstirbt, schl ...
Erbauseinandersetzung - Immobilienrecht, Hamburg
vom 13.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem lautet folgendermaßen. Ich befinde mich im Erbstreit mit meinem Bruder. Wir haben ein zwei Eigentumswohnungen in einem Zweifamilienhaus in Hamburg in gehobener Lage geerbt. Wir haben notariell festgehalten, dass mein Bruder auf meine Wohnung ein Ankaufsrecht hat. Nun sagte mir aber ein Sachverständiger, dass dieser Vertrag anfechtbar sei, da die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Weitere Anwälte zum Thema