Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaftssteuer Bescheid
vom 14.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie kann ich herausbekommen, ob meine Erbschaft (Tod der Mutter) steuerfrei ist? Dass ich geerbt habe, habe ich im April 2023 dem Finanzamt gemeldet und im November 2023 einen informellen Brief vom Finanzamt bekommen, dass nach aktueller Aktenlage das von mir gemeldete Erbe erbschaftssteuerfrei ist. Mit Datum vom 11. Dezember 2023 habe ich noch mal um einen „richtigen" Besche ...
Reihenfolge Erbe nach Tod des einzigen Kindes
vom 14.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Die Eltern sind schon lange geschieden. Die Mutter des verstorbenen Sohnes ist seit längerem neu verheiratet, ihr jetziger Mann hat einen Sohn aus erster Ehe. Der Vater des verstorbenen Sohnes hat nie wieder geheiratet, hat seit ewigen Zeiten eine Lebensgefährtin. Der gemeinsame Sohn ist vor kurzem gestorben , die Eltern sind zu gleichen Teile Erben. Was ist, w ...
Eintritt Teilungsreife? Entscheidung über Ablieferungsanordnung noch offen.
vom 13.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Frage, ob ein Nachlass teilungsreif ist, wenn neben einem Erbvertrag eine weitere Verfügung (Testament) von Todes wegen im Raum steht. Hier hat ein Miterbe eine Verfügung gefunden und behauptet nachträglich, dass es neben einem Erbvertrag keine weiteren Verfügungen des Erblassers gibt und sich das „gefundene Testament" nicht mehr in seinem Bes ...
Ist die Bemessung von Pflichtanteilsansprüchen willkürlich oder nicht?
vom 12.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbgegenstand: Haus Person A (Vater), Eigentumsanteil 50 %, geschieden von B Person B (Mutter), Eigentumsanteil 50 %, geschieden von A Person C (Tochter) Person D (Sohn) A stirbt in 2022. C erbt Anteil von A (also 50%) C und B haben Differenzen. C möchte Eigentümergemeinschaft verlassen. C möchte ausgezahlt werden (von D), sonst Zwangsversteigerung. D möchte Haus für B (82 Jahre alt) ...
Erbengemeinschaft (50:50): Zugangsrecht zur Nachlassimmobilie
vom 11.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte antworten Sie nur, wenn sie ein langjährig ( > 10 Jahre) praktizierender und erfahrener Fachanwalt für Erbrecht sind und klärende, belastbare Antworten geben können. Situation: Meine Bruder und ich haben, nach dem Tod meiner verwitweten Mutter, gemeinsam (d.h. in Erbengemeinschaft) ein Haus geerbt. Ich selbst habe, vor und nach dem Tod meiner Mutter, im Haus meiner Mutter (d.h. in ...
Teilungsversteigerung - eines von mehreren Grundstücken in Erbengemeinschaft
vom 10.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag! Wir haben in der Erbengemeinschaft mehrere Grundstücke. Zur Vorbereitung der Auseinandersetzung möchte ich jetzt EIN Grundstück teilungsversteigern lassen. Grundsätzlich müssen sich ja Aktionen in diese Richtung auf die Auseinandersetzung des Gesamterbes richten. Nun habe ich gehört, dass ein Antrag auf Teilungsversteigerung, aus dem ersichtlich ist, dass es sich betreffend des ei ...
Schenkung (Immobilie) Rückgabeformulierung
vom 10.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, geschieden möchte meine Eigentumswohnung meinem Sohn (volljährig, unverheiratet, kinderlos) gegen ein lebenslanges Wohnungsrecht schenken. Ich möchte ausschließen, dass meine Ex-Frau bei einem Vorversterben meines Sohnes Ansprüche an der Wohnung/Schenkung geltend machen kann. Entwurf Notar "Rückübertragungsanspruch unter Paragrah 2 - Vorbehaltene Rechte Der Veräußerer behält sich das R ...
Begleichung der Beerdigungskosten nach Erbausschlagung kraft Kontovollmacht
vom 8.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verwitwete, kinderlose Tante T verstarb und hinterließ eine Erbschaft, die von ihrer Schwester S sowie deren Sohn R form- und fristgerecht ausgeschlagen wurde. Es ist zu erwarten, dass alle weiteren nachrückenden Erben das Erbe ausschlagen werden. Dieser Prozess ist absehbar frühestens in einem halben Jahr abgeschlossen. Es ist bekannt, dass gegenüber dem Finanzamt Steuerschulden bestehen, die ...
Testament als Kopie
vom 8.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , Mir wurde vor 2 Jahren ein handschriftliches Testament von meiner Tante gegeben.(2 Zeugen waren anwesend) Jetzt ist sie verstorben und ich finde nur noch die Kopie die ich mir erstellt hatte. Zählt das Testament auch als Kopie? Mit freundlichen Grüßen ...
Betreuung demente Frau nach Tod von allen Angehörigen?
vom 7.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine demente Nachbarin hat nach dem Tod des Sohnes vor 2 Tagen alle Familienangehörigen verloren und lebt nun alleine im ihrem Haus. Eine Tochter der Cousine mütterlicherseits hat die Putzfrau der dementen Nachbarin beauftragt 2-3x täglich „nach dem Rechten" zu schauen. Es liegen keine Vollmachten für die „Cousine" oder andere Personen vor. Es besteht ein Testament, bei dem sich Mutter un ...
Erbe des Verstorbenen soll nur an Ehegattin gehen (bei Kinder und Schwestern)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Todesfall und der entsprechenden Erbfolge. Der Verstorbene hinterlässt eine Ehegattin und drei Kinder. Er hat außerdem noch Geschwister im Ausland. Der Verstorbene hinterlässt kein Testament. Die Erbmasse beläuft sich auf unter 500.000€. Das Erbe soll zu 100% an die Ehegattin gehen. Geplant ist aktuell ein Verzicht der Verwandten 1. Grades. Die Befürchtung ist nun, dass dan ...
Erbe Grabstelle
vom 5.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ex Lebensgefährte ist vor 2 Jahren verstorben. Gemeinsamer Sohn, damals 16. Neue Lebensgefährtin hat die Beerdigung und den Rest im Alleingang erledigt. Das Grab läuft auf ihren Namen. Sie hat anscheinend die Grabstelle nicht ordnungsgemäß gesetzt und wir haben ein Schreiben von der Stadt bekommen, dass mein Sohn, Alleinerbe, dies zu beheben und bezahlen hat. Es geht um die grabeinfassung. ...
Berichtigung Grundbuch
vom 5.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin befreiter Vorerbe eines Grundstücks welches ich nun verkaufen möchte. Den Verkaufspreis habe ich durch ein Verkehrswertgutachten ermitteln lassen. Mein Sohn ist der Nacherbe. Das ist auch so im Grundbuch eingetragen. Nach dem Verkauf soll das Grundbuch berichtigt und der Nacherbenvermerk gelöscht werden. Ist für die Berichtigung und die Löschung des Nacherbenvermerks die Zu ...
Erbreihenfolge ohne Kinder
vom 5.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist gestorben. Wir haben kein Testament und keine Gütertrennung. Wir haben ein gemeinsames Haus, welches uns zu 50% jeweils gehört. Sein Vater ist tot. Seine Mutter und Schwester leben noch. Wir haben keine Kinder. Wie viel % des Hauses muss ich an wen von Schwester oder Mutter abtreten? Dankeschön ...
Schenkung (Immobilie)
vom 4.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung meinem Sohn (Einzelkind, volljährig, unverheiratet, kinderlos) mit der Auflage "lebenslanges Wohnungsrecht" schenken. Ich bin geschieden und folgendes Anliegen ist von Interesse: Sollte mein Sohn (Beschenkter) vor mir (Schenker) versterben, so würde meine Ex-Gattin 50% "meiner Wohnung" erben, was ich gerne ausschließen möchte. Meine Fragen: 1) Ist ein Ausschlu ...
evtl. Erbfolge/Pflichtteil Anspruch meines Bruders
vom 4.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
habe folgende Frage: ich bin verheiratet und habe keine Nachkommen/Kinder. Zu meinem Besitz zählt ein Einfamilienhaus. Hat mein Bruder oder dessen Kinder in irgendeiner Form Anspruch auf ein Erbe oder Pflichtteil oder sonstige Forderungen bezüglich des Einfamilienhauses im Falle meines Todes. Der Ehestand ist Gütertrennung. Meine Ehefrau steht im handschriftlichen Erbvertrag als Alleinerbin. ...
Neue Grundschuld in Erbengemeinschaft
vom 2.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt betrifft mich gerade privat. Wir sind eine Erbengemeinschaft (Vater, Tochter, Sohn). Ich habe im April eine Immobilie erworben und als zusätzliche Sicherheit für die Bank, wurde eine bereits erledigte, aber noch nicht gelöschte Grundschuld wieder "reaktiviert". Dies wurde damals mit dem Haupterben (höchster Anteil) besprochen. Quasi meinen Anteil als Sicherheit ...
Erbrecht / immobilien
vom 2.7.2024 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist verstorben. Ihm gehörte die Hälfte einer Immobilie, meiner Mutter gehörte die andere Hälfte. Die Eltern lebten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft, also keine besonderen Vereinbarungen. Demnach wohl gesetzlich: 1/2 meine Mutter, die andere Hälfte an die Kinder zu je 1/4. Meine Schwester ist nun der Ansicht, dass nach dem Tod des V ...
Änderungen von Besitzverhältnisse aus Gründen des Erbrechts
vom 2.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet. Wir haben keinen Ehevertrag und keine gemeinsamen Kinder. Ich habe von meinen Vater geerbt und davon jetzt alleine ein Haus gekauft (alleiniger Käufer) und stehe dann auch alleine im Grundbuch. Das Haus soll von uns selbst bewohnt werden. Ein Berliner Testament soll uns beide gegenseitig zu Vollerben und den gemeinsamen Schlusserben regeln. Der einzige gesetzliche Erbe, ein So ...
Neuordnung der Besitzverhältnisse aus Gründen des Erbrechts
vom 1.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar ohne gemeinsame Kinder besitzt eine Wohnung zu gleichen Anteilsteilen. Ein Berliner Testament macht beide gegenseitig zu Vollerben und regelt die Schlusserben. Der einzige gesetzliche Erbe, ein Sohn aus einer früheren Verbindung des Mannes, ist auf den Pflichtteil herabgesetzt. Die (deutlich jüngere) Ehefrau fürchtet, nach dem Todesfall ihres Mannes durch den Anspruch des Pfllchterb ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema