Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Frage zum Nachlassinsolvenzverfahren
vom 3.6.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe eines heillos überschuldeten Nachlasses meiner bereits im September letzten Jahres verstorbenen Mutter. Da ich erst zu spät von den geerbten Schulden erfuhr, habe ich beim Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf die Eröffnung eines Nachlassinsolvenzverfahrens gestellt. Meine Hoffnung ist, dass der Antrag abgewiesen wird, weil der Nachlass mit 8.600 überschuldet ist und daraus ke ...
Zählt ein Gemeinschaftskredit zu den Nachlassverbindlichkeiten?
vom 2.6.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Ehemann meiner Schwiegermutter ist letztes Jahr verstorben. Aus der Ehe sind zwei Söhne A und B hervorgegangen. Mangels Testaments greift die gesetzliche Erbfolge. Zum Erbe gehört u. a. ein vermietetes Haus, was die Erbengemeinschaft einstimmig verkaufen will. Das Haus gehörte zur Hälfte meiner Schwiegermutter und zur anderen Hälfte ihrem verstorbenen Ehemann. Meine Schwiege ...
Erbrecht: Haus nur einem Kind schenken
vom 2.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein Vater besitzt ein Haus (Wert ca. 600.000.€). Wir sind zwei Kinder. Nun wird mein Vater pflegebedürftig und meine Schwester (60 Jahre) mit Freund ziehen zu meinem Vater in das Haus. Ich bin gegen diese Idee gewesen, wurde aber leider überhaupt nicht in den Entscheidungsfindungsprozess mit einbezogen. Ich wohne auch 180 km von meinem Vater entfernt, während meine Schwester in der ...
Frage zu einem Testaments-Detail
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sie sehen hier zunächst eine Aufstellung über Euro-Beträge. Zum Schluß steht meine (zweiteilige) Frage. Besondere finanzielle Aspekte in unserer Ehe (Zugewinngemeinschaft) (1) Bei Heirat 2004 hatte ich ein Vermögen (bar) in Höhe von 150.000,--; meine Partnerin war vermögenslos. (2) einem gemeinsamen Konto getilgt, auf das auch alle Einnahmen flossen. (3) Besonders z ...
Erbschaftssteuer / Haus
vom 1.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Es existiert ein Haus A. Person 1 (Mutter) ist zur Hälfte Eigentümerin von Haus A Auch Person 2 (Tochter) ist zur Hälfte Eigentümerin von Haus A. Dies ist im Grundbuch so eingetragen. Person 1 hat ihren Wohnsitz aber nicht im Haus A, nur Person 2. Person 2 erbt im Falle des Todes von Person 1 die Hälfte von Haus A und ist dann Alleineigentümerin von Haus A. Jetzt ...
Verzicht auf Erbschaft mit Ausgleichszahlung
vom 30.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei Folgendem Ihre unterstützende Antwort geben könnten: Schwester verstarb im Januar 2024. 2 Brüder sind die Erben, einer 83 Jahre, einer 86 Jahre alt. Vermögen der Schwester: mehrere Eigentumswohnungen Bisher, im Mai 2024, ist noch keine Benachrichtigung ans Nachlassgericht erfolgt. Der ältere Bruder ist nicht in der Lage und Willens, si ...
Schenkung von meiner Mutter erhalten
vom 30.5.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter (Vater ist verstorben) hat mir und meinem Mann je zur Hälfte insgesamt 120.000,00 € in Form einer Immobilie geschenkt. Meine Schwester erhielt als Geldbetrag 120.000,00. Meine Mutter lebt seit einem Jahr im einem Pflegeheim und das Sozialamt fordert von den Beschenkten den Unterhalt zurück. Das Sozialamt belastet allerdings meine Schwester mit einem geringeren Betrag, als meinen Mann ...
Steuerliche Rahmenbedingungen für „Schenkung Stiftung mit Nißbrauch"
vom 29.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gelten die nachfolgenden Rahmenbedingungen auch für eine Schenkung ( vermietete Immobilie) bei Einräumung eines Nißbrauchrechtes? Steuerliche Rahmenbedingungen Für die Übertragung des Vermögens an den Treuhänder fällt keine Schenkungsteuer bzw. Erbschaftsteuer an. Wird das Vermögen zu Lebzeiten übertragen, so kann der Stifter nach § 10b (1a) des Einkommensteuergesetzes auf Antrag bis zum Höch ...
Erbteil-Bruchstück weitervererben möglich?
vom 29.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Eine alleinstehende Frau ohne Kinder befindet sich in einer Erbengemeinschaft mit ihrem Bruder zu gleichen teilen. Diese Erbengemeinschaft wird voraussichtlich bis zum Ableben auch nicht auseinandergesetzt werden. Das gesamte Erbe besteht aus einem Hof, landwirtschaftliche Flächen und Wald (Gesamtwert 1.500.000 €). Da die Frau keine Erben hat, möchte sie mir Ihren Erbteil nach ihrem Ableben we ...
notariell beglaubigtes Testament mit Auflagen nach Heirat
vom 29.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In notariell beglaubigtem Testament des Lebensgefährten ist Lebensgefährtin unter Auflagen als Alleinerbin eingetragen. Jetzt heiraten die beiden ein paar Jahre später. Bleiben alle Verfügungen, die im Testament getroffen wurden und so weiter fortbestehen sollen, auch nach der Heirat so weiter bestehen? oder gibt es Handlungsbedarf? ...
Generalvollmacht - eigene Auslagen - Rechenschaftslegung
vom 27.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausgangssituation: Die Eltern haben 3 Kinder A, B und C. C hat schon seit Jahren die Eltern nicht mehr besucht und pflegt bis auf Weihnachts- und Geburtstagskarten auch keinen Kontakt, zu seinen Geschwistern besteht ebenfalls kein Kontakt. Die Eltern haben A und B, jeweils mit General- und Vorsorgevollmacht bis über den Tod hinaus ausgestattet. Die Eltern haben ein Berliner Testament gemacht. Im ...
Erbe ausschlagen mit Haftungsfrage der Beerdigungskosten
vom 24.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 14. Mai 2024 verstorben. Ich bin der Bevollmächtigte über den Tod hinaus. Als direkter Erbe ist noch meine Schwester zu zählen. Am 16. Mai 2024 waren wir bereits beim Bestatter und haben dort einen Kostenvoranschlag erhalten. Mit einem Blick war klar, das wir selber nicht diese Summe bezahlen können und eine nennenswerte Erbmasse ist auch ni ...
Erbrecht / Pflichtteil Wertminderung
vom 24.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Pflichtteilsberechtigte bewohnt das Erbobjekt allein. Er unterlässt Reinigung oder Gartenarbeiten.Ein Wasserschaden wird nicht bedient.Das Haus verliert deutlich an Substanz! Nur mit Hilfe der eingeleiteten Zwangsversteigerung ist es der Erbengemeinschaft nach gut 2 Jahren, denn Pflichtteilsberechtigten für den freien Verkauf zu bewegen. Inzwischen sind die Immobilienpreise gefallen. Der Wert ...
4 K, keine Streitigkeiten unter Erben, schwestbehinderter Erbe,
vom 22.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 4 erwachsene Kinder (K1, K2, K3, K4). K3 ist schwerstbehindert, Betreuung (gerichtlich allumfassend: Gesundheit, Finanzen...) liegt bei K4. Unsere Mutter (Todestag im Februar 2024) hat ein Waldgrundstück hinterlassen, welches einen Wert von 2000 Euro hat. Ansonsten waren nur 1500 Euro auf dem Konto verhanden, keine weiteren Konten, Sparbriefe etc... un ...
Erbe mit Besitz in Italien
vom 22.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (mein Mann und ich ) haben einen Besitz in Italien.....meine Frage da wir einen Sohn haben wird dieser alles erben.......muss er um das Erbe in Italien antreten zu können nach unserem Ableben einen internationalen Erbschein haben? ...
Haftung für Krankenhauskosten
vom 22.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 09.03 verstorben und er konnte leider manche Rechnungen des Krankenhauses nicht bezahlen. Ich habe schon sein Erbe ausgeschlagen, nur war ich auch als Vorsorgebevollmächtigter eingetragen gewesen. Nun ist die Frage: ob ich als Vorsorgebevollmächtigter für die krankenhausrechnungen aufkommen muss oder nicht ? ...
Erbbaurecht, Pachtvertrag auf Lebenszeit
vom 21.5.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Erbe: Das Erbe besteht aus einem Grundstück (ca. 1.370 m²) mit ca. 200 Jahre altem Haus mit 400 qm) und Nebengebäuden. Das Haus sowie die Nebengebäude befinden sich in sehr schlechtem Zustand und erfordern zum Substanzerhalt und zur Herstellung einer Wohnbarkeit eine erhebliche Investition. Der Standard des Hauses entspricht nicht den heutigen Anforderungen (z. B. Ofenheizung, versottete S ...
garten erben als bürgergeldempfänger
vom 21.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag ich habe eine frage zum erbrecht,ich könnte ein garten(eigener grund) meiner oma erben(mutter kein interesse etc.) bin aber zuzeit arbeitsuchend (krankeitbild etc.) ist es möglich dies anzunehmen (ps oma ist verstorben) oder muss ich ihn dan verkaufen und den erlös verbrauchen mit freundlichen grüßen ...
Erbrecht / Nachlassverzeichnis / Zuwendungen
vom 21.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Inhaber einer Vorsorgevollmacht für meine Mutter habe ich deren Umzug in eine größere und barrierefreie Wohnung organisiert. Auch die Auflösung und Rückgabe der nicht barrierefreien Mietwohnung habe ich durchgeführt. Die Umzugskosten i.H.v. 1.750 € überwies ich von meinem Konto, die Möbelpacker erhielten 50 € Trinkgeld in bar (ohne Quittung). Von dem Konto meiner Mutter habe ich für Umzug + ...
Erbschaftsausschlagung und dann Schreiben vom Finanzamt?
vom 21.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag - es geht um folgenden Fall einer Freundin von mir, die der deutschen Sprache nur sehr gering mächtig ist und derzeit wieder in ihrem Heimatland Rumänien lebt: ihr Ehemann lebte in Deutschland und ist vor zwei Jahren verstorben. Sie lebte zu 70 Prozent der Zeit in Rumänien. Als sie vom überraschenden Tod ihres Mannes benachrichtigt wurde, kam sie. Sie richtete die Beerdigung aus, kündig ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema