Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wer trägt Kosten Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung?
vom 25.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter bewohnte ein Haus zur Miete und ist gestern gestorben. Meine Geschwister und ich beabsichtigen, das Erbe innerhalb der 6-Wochen Frist auszuschlagen, weil kein Vermögen existiert und wir Schulden vermuten. Frage: Müssen wir dennoch für die Kosten der Haushaltsauflösung aufkommen oder sogar diese selbst beauftragen? Bleibt der Vermieter auf den Räumungskosten sitzen? ...
Erbschaftssteuer Bescheid
vom 25.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (geschieden) ist verstorben. 3 Monate vor Ihrem tot wurden ihr von meiner Oma 1 Haus beim Notar überschrieben. Allerdings gibt es in diesem Vertrag ein Rücktrittsrecht für meine Oma von einem Jahr.(Ab dem Todestag meiner Mutter) Würde sie von diesem Recht gebrauch machen, wäre das Haus wieder ihr. Ein Lebenslanges Wohnrecht besitzt meine Oma auch. ...
Erbrecht Grundstück loswerden
vom 24.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Personen. Vater, zwei Söhne und Tochter. Es geht um ein Gartengrundstück von 330 m² in Sachsen. Bodenreformland. Dieses Grundstück hatte mein Großvater, der 1967-1969 verstarb, als Garten erhalten. ER steht im Grundbuch. Seine Ehefrau und seine einzige Tochter - unsere Mutter - sind bereits verstorben. Nach 1990 erfuhr unser Vater von diesem Garten ...
Gemeinsames Testament - Neutestieren des Überlebenden möglich?
vom 22.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Brude und seine Frau haben 2012 testiert und sich gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben eingesetzt. 2013 haben sie ihr Testament ergänzt mit dem Zusatz, dass nach dem Tod des letztversterbenden der einzige Sohn Schlusserbe sein soll. Der Enkel erhält ein Vermächtnis. Sollte der Sohn als Schlusserbe durch Tod oder einen anderen Grund wegfallen, so soll der Enkel alleiniger Ersatzerbe se ...
Erbe eines Wohn-/Geschäftsgebäudes
vom 21.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Ende 2021 ein Betriebsvermögen in Form eines Wohn-/Geschäftsgebäudes (und etwas Verkaufsware) geerbt. Den Betrieb möchte ich im Prinzip weiterführen, aber nicht an dem jetzigen Standort. Das jetzige Gebäude und Grundstück möchte ich veräußern und von dem Erlös zwei neue SEPARATE Gebäude (Privat und Gewerblich) auf EINEM anderen Grundstück bauen lassen. Sprich: Ein Wohnhaus un ...
Pflichtteilergänzungsanspruch Schenkung Generationendepot und Immobilie
vom 17.8.2024 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine verwitwete Mutter ist verstorben. Es gibt einen Erbvertrag nach dem meine Schwester und ich nach dem Tod des Vaters 2011 nichts geerbt haben, aber nach dem Tod er Mutter sollen wir jeweils zu gleichen Teilen erben. Meine Mutter hat in 2011 200.000€ in ein Generationendepot bei der BayernVersicherung eingezahlt. Als Begünstigte hat meine Schwester nun die Versicherungssumme ausbezahlt bekomme ...
Pfändungsurkunde aus der Schweiz
vom 12.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen einen Schuldner, der Deutscher ist und die offizielle Meldeadresse aber in der Schweiz in Leukerbad ist, habe ich eine Pfändungsurkunde Des Betreibungsamtes Oberwallis im Original vorliegen. Der Schuldner hat 3 Bankverbindungen in Kaufbeuren und in Kaufbeuren eine Einfamilienhaus, in dem tatsächlich seit 2016 lebt. Ich möchte diesen Titel dazu benutzen , um a) Kontguthaben zu pfänd ...
Kauf/ gemischte Schenkung
vom 11.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine ETW an meine Kinder verkaufen und mir ein lebenslanges Wohnungsrecht sichern (Eintragung im Grundbuch). Nach meinen Informationen würde sich folgende Rechnung ergeben: Verkehrswert abzüglich Kapitalwert des vorbehaltenen lebenslangen Wohnungsrecht = Kaufpreis. Jetzt erhalte ich die Information, dass es sich hier um keinen Kauf sondern um eine gemischte Schenkung hand ...
Erbrecht Plichtteilverzicht nach Todesfall
vom 8.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor fast 3 Jahren verstorben. Er hat einen Beliner Erbvertrag hinterlassen in dem seine 2. Frau zur Alleinerbin erklärt , und wir 2 Söhne auf das Pflichtteil gesetzt wurden. Ich selber habe im Januar die Privatinsolvenz beantragt. Das Erbe würde bei weitem aber nicht reichen um meine Schulden zu tilgen. Daher meine Fragen. 1. Kann ich einfach so ...
Teilungsversteigerung Erbfall- Grundbucheintrag
vom 5.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Teilungsversteigerung zur Aufhebung der Erbengemeinschaft (je 50%) Im Grundbuch ist noch eine Grundschuld eingetragen, das Darlehen valutiert nicht mehr. Die Löschungsbewilligung liegt mir seit kurzem vor. Der Antrag auf Löschung muss von beiden Erben gestellt werden, weil aktuell beide im Grundbuch stehen. Die Miterbin reagiert nicht auf mein Anli ...
Pflichtteil von 120.000
vom 3.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Erbrecht Familienstreit: Mein Stiefvater ist im Januar 2024 verstorben. Meine Mutter verkaufte das Haus mit Grundstück für 120.000 Euro. Ein leiblicher Sohn vom Stiefvater lebt in Schweden. Testament, mit notarieller Urkunde vom Ackerland ist bereits an den leiblichen Sohn zu Lebzeiten vermacht worden, ca. 10.000 Euro Wert. Meine Mutter und mein Stiefvater ha ...
Frage zur Erbreihenfolge nach Ausschlagung
vom 3.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zum Thema Erbe und dessen Ausschlagung Folgender Fall: Meine Mutter (allein lebend )ist verstorben. Ich habe noch eine Halbschwester mütterlicher Seite. Wenn diese nun das Erbe ausschlägt bin ich ja nicht automatisch Alleinerbe , oder? Es würden doch die Kinder meiner Schwester nachrücken ? Wenn ihre Kinder jetzt auch mit ausschlagen , werde ich damit dann zum Alleinerben? Ode ...
Verrechnung Wohnungrecht und Pflege-Aufwartungsrecht mit der Erbmasse
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 kauften wir ein Einfamilienhaus und nahmen meine Schwiegermutter zu uns. Sie bewohnte 2 Zimmer und benutzte alle anderen Räumlichkeiten der Wohnung mit uns gemeinsam. Im notariell beurkundeten Kaufvertrag steht als Jahreswert für das Wohnungsrecht mit 7200 DM (3681,36 €) und für das Pflege-und Aufwartungsrecht mit 9000 DM (4601,70 €). Für die Kosten sol ...
Wertzugewinn aus Immobilien nach Ableben des Vaters auf Kinder übertragbar?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bedingungen: Klassische Familie: Ehefrau Christine, Ehemann Walter, Mutter und Vater von 2 Kindern, Eltern sind schon lange verheiratet, Güterstand: Zugewinn Christine hat von ihrem Vater Johann 2002 drei Immobilien in München übertragen bekommen. Nun ist letztes Jahr 2023 ihr Ehemann Walter gestorben, ein Erbschein wird nun beantragt, das Vermögen von Walter eingetragen werden. Testament wa ...
Erbvertrag einseitig änderbar oder auflösbar?
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausgangslage Im Jahr 2022 verstarb mein Ehemann. Es lag kein persönliches Testament vor. Mit dem Eintritt der gesetzlichen Erbfolge entstand mit mir (Witwe) und seinen zwei leiblichen Töchtern und unserer gemeinsamen Tochter (also drei Personen) eine Erbengemeinschaft aus vier Personen. Wir planen nun für unsere weitere Zukunft einen Erbvertrag zu erstellen. Vertragsunterzeichner sind ...
Schenkung einer Immobilie an ein Kind, Ausgleich für Geschwister
vom 1.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Elternpaar plant, das eigene Haus und mehrere unbebaute Grundstücke (Verkehrswert ca. 500 000 Euro) an eins der Kinder zu schenken. Die Geschwister sollen mit geringen Zahlungen abgefunden werden. Die Begründung für die Planung ist, dass das beschenkte Kind nach der Schenkung der Hauptansprechpartner der Eltern in Sachen Wohnen und Pflege sein soll und ab der Schenkung für den Er ...
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. Darin ist geregelt, wie die Vorerben und Nacherben auf ihr Vorerbe verzichten, bis auch der zweite Elternteil verstorben ist. Außerdem ist das anteilige Erbe geregelt, da einige Erben schon vorab Schenkungen erhalten hatten. Nach dem Tod des zweiten Elternteils soll das Haus nun verkauft ...
Erbfolge bei Ausschlagung der Erbschaft
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, ich bin per Testament zum Alleinerben meiner Großmutter ( 5 lebende Kinder) geworden. Die Erbschaft möchte ich aus diversen familiären Gründen ausschlagen, und werde gleiches im Namen meiner eigenen Kinder veranlassen. Welche Erbfolge findet nach meinen Kinden statt? Die Meiner Großmutter, sprich Ihre Kinder, oder innerhalb meiner Erbfolge sodann meine lebenden ...
Beerdigungskosten für einen Bruder
vom 31.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (fast 87 Jahre) hatte vorgestern Nachmittag Besuch des Ordnungsamtes. Ihr wurde ein Schreiben überreicht, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihr Bruder verstorben ist. Sie soll nun für die Kosten der Beerdigung aufkommen. Dieser Bruder hat vor ca. 50 Jahren seine eigenen Eltern mit dem Messer bedroht und bestohlen und ist dann verschwunden und hatte ...
Abtretung Erbschaft
vom 31.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbe in einer Erbengemeinschaft möchte seine Erbschaft, die auch Immobilien enthält, an eine von ihm mehrheitlich selbst neu zu gründende Vermögensverwaltungsgesellschaft (GmbH) abtreten oder (allgemeiner) einbringen. Der einzige Satzungszweck ist die Verwaltung eigenen Vermögens der Gesellschaft. Frage: Fällt in diesem Fall Grunderwerbsteuer oder Schenkungssteuer an? ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema