Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auszahlung Payback Guthaben nach Todesfall
vom 9.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach dem Tod meiner Mutter konnte ich mit Hilfe einer über den Tod hinaus gültigen Generalvollmacht alles abwickeln, nur die Firma Payback weigert sich, das Konto meiner Mutter zu schließen und den verbleibenden lächerlichen Betrag auszuzahlen. Auch auf ein Einwurfeinschreiben mit genau geäußerter Willenserklärung, dass aufgrund der Generalvollmacht (unbeglaubigte Kopie), Sterbekurkun ...
Muss ich einen Erbschein beantragen oder nicht
vom 7.9.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder und ich sind laut notariellem Testament unseres Vaters zu gleichen Teilen Nacherben für den Nachlass von ihm. Der Nacherbfall ist mit dem Tod der Vorerbin im Februar 2024 eingetreten, die aber mit mir und meinem Bruder weder verwandt noch verschwägert war und für ihren Nachlass ein eigenes Testament gemacht hat. Unser Vater verstarb 2011. Das Nacherbe beinhaltet 50 Proze ...
Erbschaftsrecht (Steuerlicher Aspekt) bei zur Adoption freigegebenen Kindern
vom 6.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin biologischer Vater von drei Kindern. Diese leben bei ihren (lesbischen) Müttern. Ich war quasi Samenspender, habe aber intensiven Kontakt zu den Kindern und bin somit auch Vater der Kinder. Allerdings sind alle 3 Kinder offiziell über das Amtsgericht in Berlin an die "Zweitmutter" zur Adoption freigegeben worden. Somit sind die Kinder erbschaftssteuerrechtlich nicht mehr Verwandte 1. Gr ...
Grundsätzliche Fragen zur Erbschaft und Pflichtteilsanspruch
vom 6.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r RA/in, ich wende mich an Sie, da ich einige rechtliche Fragen im Zusammenhang mit einem handschriftlichen Testament habe. In diesem wurde ich enterbt, und ich möchte gerne Ihre Einschätzung zu folgenden Punkten: 1. Enterbung: Im Testament steht ausdrücklich, dass ich, „meine Tochter XY und deren Kinder" nichts vom Erbe erhalten sollen. Mein Bruder soll hingegen alles erb ...
Sterbeversicherung bei Ausschlagung des Erbe
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist bereits verstorben. Falls meine Mutter verstirbt, werde ich das Erbe ausschlagen. Meine Mutter hat eine Sterbeversicherung, wo ich als Begünstigster benannt bin, um die Beerdigung zu beazhalen. Darf ich die Versicherung bei Ausschlagung des Erbe annehmen bzw. ich würde die Versicherung an das Beerdigungsinstitut abtreten. Die Beerdigung muss bzw. darf ich ja organisieren, oder? Und ...
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Guten Tag, Meine Ehefrau ist durch den Tod ihrer Oma und einem entsprechenden Testament zur Alleinerbin geworden. Es gibt keine nahen Angehörige mehr, sodass sie auch eine Anspruch auf einen Pflichtteil in Höhe der Hälfte der gesamten Erbmasse hätte. Leider ist das Testament mit einem Vermächtnis an die Nichte der Oma beschwert. Die Nichte soll das Haus der Oma erhalten. Vor kurzem haben wir d ...
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tante will ein Testament machen und darin meine Schwester und mich als alleinige und gleichberechtigte Erben bestimmen und unseren Neffen (Sohn meiner verstorbenen zweiten Schwester) als Vermächtnisnehmer. Ihr Vermögen besteht aus Geld und einigen landwirtschaftlich genutzten Grundstücken, die ihr gemeinsam mit meiner Mutter gehören, ihr Haus ist verkauft. Unser Neffe soll ein Drittel des ...
mündliche Nutzungsvereinbarung landwirtschaftliches Grundstück nach Eigentümer Tod
vom 4.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
gesetzliche Erbfolge Bruder, Schwester, Neffe, Erbengemeinschaft 3/3, Grundbuch wird aktuell geändert. Die mündliche unentgeltliche Nutzungsvereinbarung besteht seit ca.20 Jahren. Wie kann oder muß selbige wie lange und zu welchen Konditionen von der Erbengemeinschaft fortgeführt werden. Eine Teilungsvereinbarung gibt es nicht. ...
Immobilienverkauf in der Familie statt Schenkung
vom 4.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Verkauf einer Eigentumswohnung in der Familie; Vater 85 Jahre alt; hatte bis März 2024 dort gewohnt; wohnt jetzt in einer Seniorenwohnung; Wohnung steht zum Verkauf; Tochter will die Wohnung kaufen und auch verkaufen; Makler ist engagiert; Frage: wird im Pflegefall des Vaters das Sozialamt von der Tochter Geld von der Wohnung fordern für Aufenthalt im Pflegeheim ? Kaufvertrag soll mit niedrigen ...
Vererben eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meinem Bruder von unserer verstorbenen Mutter geerbt, wir bilden eine Erbengemeinschaft über Immobilien im Wert von ca. 1.500.000 € (Ein Haus + Grundstück). Er bewohnt die Immobilie, ich nicht- wir warten gerade auf den Erbschaftssteuer-Bescheid, wieviel wir zu bezahlen haben. Nun zu meiner Frage: Ich bin alleinstehend und habe keine Kinder, bei meinem Ableben würde mein ...
Ist Sozialhilferegress wegen Verzicht des aufschiebend bedingten Nießbrauch möglich?
vom 3.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Damen und Herren, ich hätte eine Frage zur Rechtslage im Zusammenhang mit aufschiebend bedingten Nießbrauch. Meine Mutter befindet sich aktuell und vermutlich für ihr restliches Leben in einem Pflegeheim. Im Jahr 2022 erlitt sie einen starken Schlaganfall. Da Ihr Vermögen in naher Zukunft ihre Schonvermögensgrenze erreicht, stellt sich die Frage, ob ich meine Mutter zur Sozi ...
Erbschein nach Ausschlagung
vom 3.9.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Onkel ist Gestorben, und hat eine Frau und vier Erwachsene Sohne hinterlassen. Aufgrund von seinem Bank schulden, haben die Erben das Erbe ausgeschlagen. Später haben die Erben festgestellt dass der Gestorbene ein Grundstück in seinem Herkunftsland besaß. was müssen die Erben unternehmen, wenn Sie Interesse haben, das Grundstück doch zu erben? In seinem Herkunftsland, wird ein Erbschein b ...
Erbrecht/Pflichtteil
vom 1.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater ist verstorben und hat sein Eigentum /Besitz an seine Tochter vererbt mit Vermerk im Testament das das Barvermögen an die Tochter und die zwei Söhne(Söhne erhalten Pflichtanteil) gehen. Barvermögen liegt bei ca 95.000€. Mit welcher Summe können die Pflichtteilerben (Söhne) rechnen? ...
Erbe vom Großstiefvater, Anspruch?
vom 30.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1. Mutter verheiratet hat einen Sohn mit in die Ehe gebracht. 2. Sohn verstirbt im Jahr 2012 und hinterlässt eine minderjährige Tochter. Das Erbe wird jedoch abgelehnt, da der Sohn verschuldet war. 3. 2021 verstirbt der Ehemann von der Mutter (Stiefgroßvater von Tochter, die das Erbe ihres Vaters 2012 abgelehnt hatte. 4. Frage: hat die Tochter einen Rechtsanspruch auf einen entsprechenden ...
Erbrecht Pflichtteilsanspruch bei Schenkung
vom 30.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Vater ist Eigentümer eines Grundstücks mit Haus. Er hat 2 leibliche Kinder aus einer vorherigen Ehe und mich und meine Schwester als 2 weitere leibliche Kinder. Da er zu den ersten beiden Kindern keine Beziehung hat, sind beide im Testament auf den Pflichtteil gesetzt. Seine Intention ist dabei, dass die Kinder aus der vorherigen Ehe, im Erbfall so wenig wie möglich b ...
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und möchten das ändern, so dass beim Tod des Erstversterbenden dessen Erbe entweder nach der gesetzlichen Erbfolge oder sogar Vollständig an die 3 Kinder gemäß der Zuordnung von Immobilien und Geld-/Wertpapierbesitz übertragen werden soll. Dazu haben sie jeweils ein Vermächtnis, sie sind sich noch nicht welche der beiden o.g. Varianten sie wählen. ...
Tod der Schwester mit Testament
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe folgende Situation: Meine Mutter hat 3 Schwestern und 1 Bruder. Die eine Schwester ist in diesem Jahr verstorben und hinterließ ein Testament. Im Testament werden die Geschwister nicht berücksichtigt jedoch die Tochter einer anderen Schwester, die eine Eigentumswohnung Wert circa 300.000 Euro erbt und desweiteren Erbt das Tierheim 250.000 Euro. Die ver ...
Ehemann verstorben - Erbschein nötig für Fahrzeuge?
vom 26.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Ehemann ist verstorben, die Fahrzeuge laufen auf seinen Namen, eins wurde gemeinsam gekauft, gibt allerdings keinen Nachweis. Er hat zwei volljährige Kinder aus erster Ehe. Ein Testament wurde nicht verfasst. Benötige ich einen Erbschein oder gehen die Fahrzeuge in meinen Besitz über? Benötige ich einen Erbschein, um die Fahrzeuge verkaufen zu können? Seine Kinder und ich sind uns einig. ...
Zu Lebzeiten Haus überschrieben bekommen
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2009 wurde mir das Haus meiner Eltern übertragen (Übertragungsvertrag beim Notar). Wir sind 3 Kinder. Im Übertragungsvertrag wurde vereinbart das ein Bruder von mir eine Ausgleichszahlung erhalten soll. Mit meinem zweiten Bruder wurde nichts vereinbart da er nicht zum Termin erschienen ist. Nun ist unser Vater leider verstorben. Ein Erbvertrag (Mutte ...
Verzicht des Pflichtteils der Eltern - formelle Fragen
vom 25.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbfolge etc wurde bereits mit einem RA geklaert. Meine Eltern verzichten auf den ihnen zustehenden Pflichtteil. Hierzu braeuchte ich ein rechtssicheres Formular/Schreiben. Nach noterieller Beurkundung, kann ich dies wie mein Testament auch "amtlich" hinterlegen? Die Notarkosten werden ja entsprechend dem Vermoegen berechnet. Ich moechte aber keinesfalls "meine Hosen runterlassen", grins. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema