Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nettoniessbrauch Beendigung
vom 27.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, meine 2 Töchter sind Erben eines Gewerbegrundstücks, darüber hinaus hatte meine Mutter den Nettoniessbrauch an den Erbteilen meiner Töchter. Nun ist der Nießbrauch nach dem Tod meiner Mutter erloschen. Werden nun die Lasten, Zinsen und Kosten, die meine Mutter für meine Kinder bisher vorfinanziert ( vorgestreckt) dem Erbteil meiner Mutter wieder zugeschlagen? Dadurch würde sich de ...
Vorsorge für Kinder im Todesfall des Hauptverdieners ( Mutter )
vom 26.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich es regeln das im Fall meines Todes als Mutter 2er Kinder, der Vater das Geld aus den Lebensversicherungen wo die Kinder begünstigte sind für deren Lebensunterhalt verwendet werden kann. Es nützt mir nichts wenn mein Mann das Geld für beide bis sie 18 Jahre alt sind verwalten muss , aber kein Geld für den Lebensunterhalt der Kinder hat. Da ich die Hauptverdienerin bin muss ich das ...
Erbenhaftung
vom 24.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgender Fall: Eine Frau X lebt ca zwei Jahre im Pflegeheim. Sie wird vom Sozialamt bezuschusst. Die Höhe monatlicher Zuschüsse ist leider unbekannt. Frau X stirbt im Mai. Ihre Tochter tritt das Erbe alleine an. Erbe war 0€. Kein Guthaben. 5 Monate später stirbt die diese Tochter von Frau X. Die Tochter hinterlässt einen Ehemann und zwei Kinder. Der Ehemann und di ...
Kostenübernahme Bestattung wenn Erbe ausgeschlagen wird
vom 21.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Exmann, und Vater meiner zwei erwachsenen Kinder, ist verstorben. Da er arbeitslos gewesen ist, erhielt meine Tochter die Aufforderung des Ordnungsamtes die Kosten für die Beerdigung zu übernehmen. Da wir jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatten und er seine Rolle als Vater abgelegt hat, möchten meine Kinder die Kosten nicht übernehmen und werden auch das Erbe au ...
Ungleiche Investitionen ins gemeinsame Haus
vom 17.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich (nicht verheiratet) haben uns zusammen ein Haus gekauft und dafür auch einen Kredit aufgenommen. Im Grundbuch sind wir anteilig eingetragen (1/3 ich, 2/3 meine Partnerin). Anteilig zahlen wir auch den Kredit und Kaufnebenkosten ab. Dies sollte in wenigen Jahren erledigt sein. Kaufpreis Haus: 600 T€. Kaufnebenkosten: 100 T€ Eine Hochzeit ist angedacht, aber im Prinzip ohn ...
Verfällt lebenslanges Wohnrecht?
vom 16.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stiefvater kommt ins Pflegeheim . Mutter alleiniger Besitzer des Hauses hat meinem Stiefvater lebenslanges Wohnrecht eingeräumt . Mutter lebt weiterhin im Haus . Mein Stiefvater kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr das Wohnrecht wahrnehmen (verfällt das Wohnrecht ? ). Jetzt frage ich mich was passiert wenn meine Mutter stirbt , bin ich unterhaltspflichtig wenn ich das Haus (Erbe) annehme.? ...
Pflichtteil und Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 16.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Vater hat ein Haus mit Grundstück und es gibt insgesamt 4 leibliche Kinder. 2 Kinder davon sind im Testament auf den Pflichtteil gesetzt. Mein Vater möchte aber am liebsten den beiden Kindern nichts vererben, daher suchen wir nach Möglichkeiten den Anspruch zu verringern. Folgende Idee: Mein Vater schenkt mir und meiner 1 Schwester das gesamte Haus mit Grundstück. ...
Erbreihenfolge nach Erbausschlagung
vom 15.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Eltern haben folgendes Testament gemacht: "Aus dem Nachlass erhalten die Enkel B., M., J. und M. je 10 000€.....Den Rest des Nachlasses ist zwischen P. (Sohn) und/oder C. (Schwiegertocher) sowie W. (Sohn) und/oder Ch. (Schwiegertocher) je zur Hälfte aufzuteilen." Das Nachlassgericht hat meiner Frau geschrieben, dass sie zum Miterben berufen ist. Wenn meine Frau (und meine Schw ...
Erbauseinandersetzung Erbschaftsteuer
vom 12.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B haben geerbt: ein Haus, ein Depot, ein Grundstück. Bis auf die Zuteilung des Hauses besteht Einigkeit bei der Verteilung des Nachlasses. A hat Sorge, dass er im Falle eines längeren Erbstreits die Erbschaftsteuer nicht zahlen kann - ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. A überlegt daher sich mit B bereits auf die Verteilung des unstrittigen Vermögens zu einigen, um dann hieraus ...
Erbschaft und Steuer
vom 11.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde vom Nachlassgericht als Alleinerbe bestimmt und die Schwester als Pflichtteilsberechtigte und Vermächtnisnehmerin für jahrelange Pflege. Mutter hatte mit Ergänzung (von Nachlassgericht anerkannt) zu Berliner Testament bestimmt, dass wir es auch anders aufteilen können, wenn wir uns einigen. Kann ich das Vermächtnis (> Pflichtteil) erhöhen/vedoppeln oder gilt das für das Finan ...
Erbschaftsannahme durch schlüssiges Handeln bei Räumung von Pflegeheimzimmer
vom 10.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater verstarb in der letzten Woche. Gemäß der gesetzlichen Erbfolge bin ich als Sohn vorläufiger Erbe geworden. Der Nachlass ist überschuldet und ich habe bereits einen Termin zur Erbausschlagung. Bereits am Tag seines versterbens forderte mich das Pflegeheim in dem er lebte auf das Zimmer so schnell wie möglich zu räumen. Auf mein Nachfragen ob ich dies überhaupt d ...
Immobilien Erbschaftssteuer: Forderung Finanzamt vs späterer Verkaufspreis
vom 10.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um den Verkauf eines geebten Grundstückes mit darauf stehendem Einfamilienhaus. Das Haus ist sehr verlebt, hat keine Zentralheizung (es wurde mit Strom geheizt) und hatte vor einigen Jahren einen nicht proffessionell behobenen Wasserschaden, der meines Wissens, bzgl. möglicher Folgeschäden nicht begutachtet wurde. Meine Sorge ist, dass ...
Wohnungs-/Nießbrauchrecht "kaufen", Schenkung, Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 9.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(1) Wenn ich meiner Tochter Geld zugebe, um sich ein Haus zu kaufen und dafür ein Wohnungsrecht (nach 1093 BGB) oder ein Nießbrauchsrecht in der neuen Immobilie erhalte, begründet diese meine Zahlung an meine Tochter dann für meinen Sohn Pflichtteilsergänzungsansprüche wegen Schenkung oder ist der Vorgang eher ein Leistungsausstausch, da ich da ich die 'Gegenleistung' Wohnungsrecht ja nicht im Zug ...
Erbe, Grundbuch, Nießbrauch
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe 2022 von meiner verstorbenen Frau ein Grundstück geerbt. Im Testament wurde festgelegt das ich es zum Nießbrauch erhalte. Nun stehe ich als Eigentümer im Grundbuch. Kann ich dieses Grundstück als Eigentümer verkaufen ? ...
Haus- und Grundstücksverbot
vom 4.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit meinem Bruder das Haus meiner Eltern geerbt. Bewohnen es je zur Hälfte nur nach muendlicher Teilung. Kann ich meiner Nichte, die hier nicht wohnt Grundstück und Hausverbot erteilen,da sie mir gegenüber unflaetig ist und mir auch Prügel angedroht hat. ...
Pflichtteil ausbezahlt - Auswirkung auf Schlusserben im Testament?
vom 3.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Peter und Petra haben ein gemeinschaftliches Testament beim Notar hinterlegt. Für die Ehe gilt der gesetzliche Güterstand. Als Schlusserben wurden die beiden leiblichen Kinder von Peter eingesetzt (siehe Testamentdetails unten). Peter ist in 2019 verstorben. Im Rahmen eine Rechtstreits wurde Petra verpflichtet den Plichtteil an die Kinder von Peter auszubezahlen. Petra ist in 2023 verstorben. ...
Erbrecht Pflichtteil Ehegatte
vom 2.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist verstorben. Es leben noch mein Vater und mein Bruder. Mein Bruder wurde per Testament zum Alleinerben. Weder mir, noch meinem Vater wurde ein Vermächtnis oder ähnliches zu Teil. Ich gehe davon aus, dass mein Pflichtteil 1/8 beträgt. Was wir uns nun fragen ist, wie hoch der Pflichtteil meines Vaters ist. Meine Eltern lebten in Zugewinngemeinschaft. ...
Wohnrecht: Umfang, kostenfreie Kost und Logis
vom 30.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein uneingeschränktes Wohnrecht im Bauernhaus meiner Eltern geerbt. Dies ist unabhängig davon, ob der Hof bewirtschaftet wird. Die Bewirtschaftung des (kleinen) Bauernhofs kann lt. Testament durch mich oder meinen Bruder erfolgen. Der bewirtschaftende muss aber lt. Testament im Bauernhaus wohnen. Ich selbst wohne 100km entfernt. Ich habe meine Eltern regelmäßig, meist zu Arbeitseinsä ...
Erbschaft aufteilen ohne Testament
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt KEIN schriftliches Testament. Ehemann verstorben, Ehefrau und 2 Kinder erben. Es sollen aber nicht genau aufgeteilt werden: 2 x 25% Kinder und 50% Ehefrau sondern zb 2 x 20% (Kinder) und 1 x 60% (Ehefrau)oder 2 x 30% und 1 x 40%. Alles wäre absolut einvernehmlich. Darf man das einfach intern so aufteilen wenn sich alle einig sind? Akzeptiert das Finanzamt eine solche Aufteil ...
Einsichtnahme in Handakte des Testamentsvollstreckers
vom 30.9.2024 für 30 €
Der Erblasser hat einen Rechtsanwalt als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Zwei der drei Miterben haben den Eindruck, dass der Testamentsvollstrecker pflichtwidrig arbeitet, und dass er zu Gunsten des dritten Miterben ungerechtfertigte Verfügungen trifft. Haben Miterben der Erbengemeinschaft das Recht, die vollständige Handakte des Testamentsvollstreckers einzusehen, sowohl während dieser das Am ...

Unsere Anwälte zum Thema

Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema