Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Wohngeld

Ähnliche Themen
ALG Ablehnung
Wohngeld - Rückforderung durch das Jobcenter
vom 3.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe in meiner Funktion als Betreuer das elterliche Haus renoviert. Von Anbeginn war klar, dass u.a. mein Sohn in das Haus einzieht. Zwischenzeitlich wurde er dann arbeitslos. Wir beantragten AL2 + Wohngeld. AL2 war der Mindestsatz EUR 378,- - Wohngeld EUR 395,-. Weitere Einnahmen hatte er nicht. Die 1. Wohngeldzahlung durch das Jobcenter erhielt er 4 Monate nach der 1. fälligen Mietzahlu ...
Wohngeld bei Übergangsgeld??
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit längerem Wohngeld da ich ALGI bekam. Seit 26.10.2010 habe ich einen 3monatigen Rehavorbereitungslehrgang als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben begonnen. Seit 26.10.2010 erhalte ich nun Übergangsgeld von der Deutschen Rentenversicherung.Ab 26.01.2011 schließt sich eine 2jährige Umschulung an, in der ich weiterhin Übergangsgeld erhalte. Miet- ode ...
Wohngeld: Kann ich noch nachträglich ein Darlehnsvertrag vorlegen?
vom 25.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2010 einen Antrag auf Wohngeld gestellt, da ich arbeitslos wurde. Gestern, am 24.07.10 wurde mir nach 7 monatiger Bearbeitungsdauer! ein Bescheid zugestellt. Ergebnis: Antrag abgeleht. Begründung: Darlehn meines Vaters. Da ich meine Miete nicht hätte zahlen können, hat mir mein Vater freundlicherweise ein Darlehn von 2.400 Euro gewährt. Dies muss ich zurückzahlen, da mein Vat ...
Wohngeld (nach §1 Wohngeldgesetz) bei Arbeitslosengeld II
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung / Anspruch auf das Wohngeld bei Arbeitlosengeld II ------------------------------------------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren, 25.06.2008 Wie wird Wohngeld bei einer Familie Mann arbeitslos Ehefrau Frau Hausfrau Kind 19 Jahre alt, Student Kind 23 Jahre alt, Student berechnet. Wir wohnen in unserem eigenen Haus ( Wohnfl ...
Wohngeld bei Untermiete: Was darf die Wohngeldstelle an Unterlagen verlangen?
vom 22.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor kurzem in eine andere Stadt gezogen. Im alten Wohnort habe ich Wohngeld bezogen und möchte das nun auch im neuen Wohnort beantragen. Im neuen Wohnort habe ich jedoch eine Wohngemeinschaft mit einem Bekannten bezogen. Der Hauptmietvertrag läuft auf ihn, ich habe mit ihm einen Untermietvertrag. Die Bearbeiterin bei der Wohngeldstelle verlangt nun nach dem Hauptmietvertrag un ...
Wohngeld 2
vom 15.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich bekam Wohngeld vom 01.09.2015 bis 30.08.2016. Durch einen Datenabgleich wurde mir zum 01.03.2016 mein Wohngeld gestrichen. Da wurden allerdings die neue Pauschale für Alleinerziehende von 1320€ nicht eingerechnet. Es heißt das ginge nur bei Neuanträgen!? Auch erscheint diese nicht in den automatisch geänderten Bescheiden Anfang des Jahres 2016. Ich muss noch dazu sagen das mir ga ...
Wohngeld / einmalige Schenkung: Geld für eine Reise oder Flugticket / Abwesenheit
vom 6.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Grundlage: Ich bin Bezieher von Wohngeld. 1) Zu einem runden Geburtstag möchte mir meine Familie einmalig das Geld für eine Reise in die USA schenken. Vor Ort würde ich bei Freunden wohnen und dort verpflegt werden. Das heißt das Geschenk wären die Kosten für das Flugticket (sagen wir einmal ca. 700 €, vielleicht sind es auch nur 500 €): a) Wäre ein solches ...
Wohngeld - BAB Anspruch
vom 21.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich bin 21 und mache seit August eine Einstiegsqualifizierung, für die ich 216 € bekomme. Meinem Ausbildenden Betrieb wurde es nach §235b SGB III genehmigt. Nun möchte ich gerne ausziehen. Ich bekomme noch Unterhalt von meinem Vater von 170 € und das Kindergeld 184 €. Macht zusammen 570 €. Meine Mutter ist nicht unterhaltspflichtig, da sie unter der Bemessungsgrenze verdient. Nun ...
Wohngeld rückwirkend gestrichen wegen angeblicher Zweckentfremdung
vom 2.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist seit dem 1.9.13 arbeitslos und erhält EUR 382,- monatlich zur Sicherung des Lebensunterhalts. Das Wohngeld in Höhe von EUR 395,62 wurde nach erfolgreichem Widerspruch erstmals nach 3 Monaten am 05.12.13 bezahlt - weitere Zahlungen erfolgten nicht, da das Jobcenter einen Zahlungsnachweis verlangte. Hier beginnt das Problem. EUR 382,- sind zur Deckung des Lebensunterhalts nicht ausrei ...
Antrag auf Erhöhung des Wohngelds rückwirkend nach Ablehnung Kinderzuschlag?
vom 22.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Angestellter (Referendar) hat zum 01. Juni 2015 einen Antrag auf Wohngeld gestellt. Zum 01. August 2015 wechselte der Angestellte seinen Arbeitgeber und war im Unklaren, wie hoch sein neues Einkommen sein würde, da dieses im öffentlichen Dienst aus Familienzuschlägen, mehreren Kinderzuschlägen und der Höhe nach unklaren Zuschlägen für Stiefkinder berechnet wird. Mit Gehaltsbescheinigung Anf ...
Ablehnung Wohngeld (§3 WoGG), Widerspruch möglich?
vom 29.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreuer für meinen geistig Behinderten Bruder habe ich Wohngeld beantragt. Mein Bruder bewohnt in einer sozialpädagogisch betreuten WG sein eignes Zimmer und teilt sich mit vier Mitbewohner die Nebenräume. Es besteht eine Nutzungs- und Betreuungsvereinbarung mit dem Betreuungsträger, der die Wohnung von einer Wohnungsbaugesellschaft angemietet hat und an die Bewohner untervemietet. Der Ant ...
ALG 1 + Wohngeld oder ALG 2, welche Kürzung möglich, HILFE sehr kompliziert
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 23 Jahre, weiblich, gelernte Arzthelferin und beziehe ALG 1 (482.- €) sowie zusätzlich 117.- € Mietbeihilfe (Wohngeld) und habe bei der ARGE angegeben, dass ich einen Teilzeitjob mit 30 Stunden pro Woche suche. In der Zwischenzeit war ich dann mehrere Monate krankgeschrieben und musste einen neuen Antrag stellen. Beim Neuantrag auf ALG 1 habe ich leider den Fehler gemacht der ...
Wohngeld/ nicht Anrechnung von Kindergartenzuschuss
vom 20.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im folgendem versuche ich den Fall kurz zu schildern: Mein vertragliches Monatsgehalt beträgt 2.200€ Brutto (für 30h) Für die ersten Jahre staffelte sich das Einkommen wegen der im Kindergarten befindenden Kinder: 1.880€ Festbezug Lohn 321,10€ Kindergartenzuschuss Gesamt Brutto 2201,10€ gesamt Netto 1817,16€ seit ca 1Jahr habe ich den Kindergartenzuschuss stre ...
Wohngeld und Schenkung
vom 21.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe etwas Geld geerbt und meiner Freundin dieses Jahr davon 5000 € geschenkt. Ich habe keinerlei Verpflichtungen dazu und es war auch an keine Bedingung geknüpft. Nun ist eine Schenkung ja eigentlich kein Einkommen nach dem Einkommenssteuergesetz. Das Wohngeldgesetz §14 sieht aber zusätzliche Einnahmen vor, die auch berücksichtigt werden sollen, aber eine einmalige Schenkung ist nicht aus ...
Kindergeld, Hartz IV und Wohngeld beim Wechselmodell?
vom 12.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Mann A und Frau B haben ein uneheliches Kind C und sind seit mehreren Jahren getrennt. C befindet sich seitdem im Wechselmodell wöchentlich in der Obhut von A und B. A und B haben beide das Sorgerecht und das ABR. C hat bei A den Hauptwohnsitz, bei B einen Nebenwohnsitz. Trotzdem hält sich C gleichmaßen bei A und B auf. B bezieht seit der Geburt vo C das Kindergeld, A ist s ...
Anrechenbares Einkommen Eltern Bafög / Unterhaltspflicht i.V.m. Wohngeld
vom 23.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Zusammen mit meiner Ehefrau (wir sind beide Studenten) habe ich Antrag auf Wohngeld gestellt. Sie ist elternabhängig Bafög berechtigt, ich jedoch nicht. Der Antrag wurde vom Wohnamt abgelehnt, mit dem Hinweis dass meine Ehefrau Unterhaltsansprüche gegenüber Ihren Eltern nicht geltend gemacht hat und es wurden fiktive Einnahmen auf die Ein ...
Recht auf Wohngeld
vom 15.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze nach Aussteuerung durch die Krankenkasse wegen langer und weiter fortbestehender Erkrankung Arbeitslosengeld 1 im Nahtlosigkeitsverfahren erhalten bis über meinen Antrag auf Erwerbersminderungsrente entschieden wird. Da ich noch sehr jung bin fällt sowohl das Arbeitslosengeld und besonders die eventuelle Erwerbsminderungsrente sehr niedrig aus. Me ...
Wohngeld Altersvorsorge
vom 13.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Frage zum Thema Geldvermögen hinsichtlich des Wohngeldes. Situation: beide Rentner, Einkommen sehr gering, Mietwohnung, Vermögen ca 120.000 Euro, bis vor knapp 2 Jahren waren es 3 Familienmitglieder wovon eines starb und jetzt noch 2 Jahre mitgerechnet wurde. Bisher bekamen wir Wohngeld, aber nun zählt der Haushalt nur noch als 2 Personenhaushalt. Nun stellt sich ...
Wohngeld Vermögen
vom 27.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit meinem aktuellen Wohngeldantrag ergeben sich für mich zwei Fragen, die ich gerne klären würde: 1. Im Zeitraum meines Mietverhältnisses bewohnte ich eine Mietwohnung und besaß gleichzeitig Eigentum in Form einer 2 Zimmer Wohnung, welche ich vermietet hatte. Die Einnahmen aus der Vermietung wurden von der Wohngeldstelle vollständig berücksicht ...
Wohngeld - Wechsel der Form von Vermögen ETF o. ä. zu Festgeld / Wertsteigerung
vom 20.6.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe alleinerziehend mit zwei Kindern (eines minderjährig) und beziehe Wohngeld. Kapital (unter dem Grenzwert für Wohngeld) habe ich in Gold und thesaurierende ETF angelegt. Aufgrund der starken Kursschwankungen kürzlich habe ich zeitweise die ETF-Anteile verkauft und später wieder zugekauft. Dabei wurde eine Wertsteigerung realisiert. Nun stellt sich fü ...
Studentin, Wohngeld abgelehnt wegen Unterhaltsleistungen der Eltern
vom 27.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin Studentin und 26 Jahre alt. Ich studiere im 12 Semester, insgesamt bin ich im 14 Semester wegen Studienfachwechsel, deshalb habe ich keinen Anspruch auf Bafög. Transferleistungen erhalte ich nicht. Im Januar habe ich einen Antrag auf Wohngeld gestellt, der im Juni abgelehnt wurde. Die Wohnung hat 43qm, die Miete beträgt 565,00€. Das A ...
Rückforderung Schenkung durch das Sozialamt
vom 23.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine verstorbene Großmutter hat in einem Pflegeheim gelebt. Da ihr Rente nicht hoch genug war, wurden die Kosten durch das Sozialamt übernommen. Das Amt fordert von mir nun 15.000 € zurück, da ich im Laufe der Jahre (bevor meine Großmutter zum Pflegefall wurde) ca. 60000 € an Schenkungen erhalten habe. Das Geld ist natürlich nicht mehr. Die Überleitung des Rückforderungsanspruches ...
Wohngeld bei gemeinsamen Mietvertrag
vom 22.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rentner erhält eine Rente von 1000,- EUR und möchte eine barrierefreie Wohnung mieten. Der Vermieter möchte nun ein Kind mit in den Mietvertrag als Mieter, um die Miete abzusichern. Er akzeptiert keine weitere Form der Sicherheit von dem Kind, wie z.B. eine Bürgschaft. Das Kind zieht natürlich nicht mit ein, sondern haftet nur als zweiter Mieter (Verdienst über 10.000,- EUR im Monat). ...
Antrag Wohngeld - Verpflichtung zur Arbeit
vom 4.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin verheiratet und habe drei Kinder(15,14 und 8) und bin seit 2018 Wohngeldempfänger. Ich arbeite unbefristet in Vollzeit als Service Engineer. Meine Ehefrau ist Mutter und Hausfrau. Nun verlangt das Wohngeldamt nach einem Verlängerungsantrag ab dem Januar 2023 mitunter folgendes, ich zitiere: "Bitte teilen Sie mir mit, weshalb aktuell kein Beschäftigungs ...
Wohngeld Vermögen verschwiegen
vom 2.5.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme Wohngeld, habe allerdings mein SparVermögen beim 1. Antrag vom 9.3.22 nicht angegeben. Ich habe bei meinem zweiten Antrag (27.2.23) allerdings erst auf Anforderung des Wohnungsamtes (Datenabgleich) steuerbescheinigungen der Banken eingereicht und die Kontostände (Fotokopien/Summe) meines Vermögens auf einem Ergänzungsformular) aufgrund der beim Finanzamt vorliegenden Freistellungsant ...
Anspruch auf Wohngeld bei längerem Auslandsaufenthalt
vom 29.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete und beziehen Wohngeld. Wir wollen die 12 Monate Elternzeit meines Mannes zu nutzen um als Familie zu verreisen. Da wir uns nicht abmelden möchten, werden wir nie länger als sechs Monate am Stück im Ausland sein. Ich arbeite selbstständig und bin in Deutschland steuerpflichtig. Mein Mann ist in Elternzeit. Unsere Schulkinder sind durch ein Schulaustauschprogramm offiziell ...
Nachträgliche Zahlung bei Wohngeld
vom 23.4.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich war in der DDR Verfolgter und bekomme unter anderem eine Haftentschädigung in Höhe von ca. 7300 €. Ich beziehe im Moment Wohngeld. Ich habe bisher kein Schonvermögen. Wird die Zahlung vollständig auf das Wohngeld angerechnet ich bekomme dann nach Zahlung für 2 Jahre kein Wohngeld da ich das Geld vorher aufbrauchen muss bis ich wieder Anspruch auf Wohngeld habe? Das wäre ja super u ...
Schenkung an Kinder - Wohngeld für neue Mietwohnung?
vom 20.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat eine geringe Rente, ihr Mann ist nun gestorben. Nun sitzt sie alleine in einer großen Eigentumswohnung mit großen laufenden Kosten. Lastenzuschuss bekommt sie nicht, Witwenrente ist genau an der Grenze! Nun der Vorschlag die Wohnung an uns Kinder anteilig zu verschenken und selbst in eine kleine angemessene Mietwohnung zu ziehen. Nun könnte sie in den Genuss kommen Wohngeld zu bek ...
Frage zu Wohngeldberechnung
vom 3.3.2023 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zur Berechnung des Wohngeldes: Uns wurde das Wohngeld von Januar an für 12 Monate bewilligt. Nun fange ich ungeplant jedoch im April einen neuen Job an. Da dies jedoch vorerst nur eine Teilzeitstelle ist, verringert sich unser Gesamteinkommen um ca. 24%. Die Wohngeldstelle hat mir schon gesagt, dass hier ein Erhöhungantrag gestellt werden kann ab April/Mai. Frage ist nun: wird ...
Anrechnung von Pflegeleistungen (Entlastungspflege) bei Wohngeld
vom 7.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Oktober 2022 Wohngeld beantragt. Der vorläufige Bescheid (mündlich per Telefon mitgeteilt) ergab keinen Anspruch auf Wohngeld. Dabei wurden meinen Nebeneinkünfte von 2 x 300,-- Euro neben der Rente von 582,62 Euro angerechnet. Die Nebeneinkünfte werden aus meiner Tätigkeit als Pflegender bei 2 Pflegebedürftigen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe als Entlastungspflege erzielt. Fr ...
Wohngeld / Einkommen unseres Sohn Ausbildungsvergütung
vom 9.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für das Jahr 2022 Wohngeld bezogen. Unser Sohn hat ab August 2022 eine Ausbildung begonnen. Seine Ausbildungsvergütung beträgt, 1068 Brutto. Er hat 5x1068 Euro Ausbildungsvergütung im Jahr 2022 erhalten. Unser Wohngeld wurde für das Jahr 2022 eingestellt und eine komplette Rückforderung gestellt, mit der Begründung, dass das Gesamteinkommen zu ho ...
Wohngeld und Grundsicherung
vom 2.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde Wohngeld für den Zeitraum vom 01.04.2022 - 31.03.2023 bewilligt. Im August 2022 habe ich einen Antrag auf Grundsicherung gestellt, über den bis dato nicht entschieden wurde. Nun erklärt das Wohnungsamt den Wohngeldbescheid ab 01.08.2022 für unwirksam und fordert die gezahlten Beträge von August 2022 bis Dezember 2022 zurück. Ich werde zunächst Widerspruch gegen den Rückforderungsbetrag e ...
hartz 4 Antrag in Scheidung
vom 29.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Freundin ist aktuell in der Scheidung die noch läuft, sie hat ein Studium begonnen und 2 Kinder. Durch finanzielle Probleme mit ihrem noch verheirateten Mann (Scheidung läuft) ist er zahlungsunfähig und sie bezieht keine Einkünfte da Student. Sie weiß aktuell jetzt nicht welchen Anspruch sie auf Hartz 4 oder Bürgergeld hat, laufende Kosten kann sie momentan nicht mehr bedienen. ...
Wohngeld Einkommen
vom 24.11.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich werde durch eine lange Krankheit vrs nur 700 Euro Elterngeld bekommen, dazu 250 Euro Kindergeld und ca. 300 Euro Unterhalt plus 700 Euro Betreuungsunterhalt. Leider kostet meine Wohnung warm (71qm) schon 1.200 Euro, und das zur Zeit, das wird ja eher deutlich mehr werden. Nun meine Frage: Sobald meine Tochter im März da ist, möchte ich (alleinerziehend) Wohngeld beantragen. Was ...
Eigenartige Einstellung des Gerichts
vom 29.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sozialrecht - Grundsicherung, Wohngeld -- Prozess- und Verfassungsrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ein geistig Schwerbehinderter (mit 50% erheblich) stellte mit massiver Unterstützung durch Dritten im Juli 2021 wegen extrem kleiner Rente Antrag auf Grundsicherung und Wohngeld. Beide Anträge wurden durch das Gesundheitsamt (also behördlich) geprüft und für korrekt befunden. Grundsicherun ...
Wohngeld und Schenkung
vom 21.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe etwas Geld geerbt und meiner Freundin dieses Jahr davon 5000 € geschenkt. Ich habe keinerlei Verpflichtungen dazu und es war auch an keine Bedingung geknüpft. Nun ist eine Schenkung ja eigentlich kein Einkommen nach dem Einkommenssteuergesetz. Das Wohngeldgesetz §14 sieht aber zusätzliche Einnahmen vor, die auch berücksichtigt werden sollen, aber eine einmalige Schenkung ist nicht aus ...
Rente wegen voller Erwerbsminderung/ Lebensunterhalt
vom 18.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung (Psyche). Meine Lebensumstände: Ich habe zwei Kinder und lebe im Eigenheim meines Freundes. Einnahmen: Unterhaltsvorschuss für meine Kinder, Kindergeld sowie die Rente. (Knapp 270€) Komplettes Einkommen pro Monat: 1020€. Ich zahle monatlich die Hälfte der NK (Strom und Gas) sowie alle Lebensmittel für aus eigener Tasche ohne Unterstützung mein ...
Sozialbetrug Wohngeld
vom 22.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Eine Person bezieht ca 330,- Euro Wohngeld und gibt im Antrag an, dass seine beiden minderjährigen Kinder im Wechselmodell bei ihm leben. Dies änderte sich im September 2021, als die Kinder in das klassische Modell (jedes zweite Wochenende bei ihm lebend) wechselten. Beim Folgeantrag im Oktober 21 versäumte die Person, die Änderung des Mo ...
Härtefall ARD Beitragsservice - SGB XII
vom 12.5.2022 für 30 €
Guten Tag, laut Härtefall-Widerspruchsbescheid des ARD Beitragsservice (Bayerischer Rundfunk) vom 04.05.2022 bin ich beitragspflichtig, da laut Bescheid des Sozialamts Traunstein meine Einkommensgrenze für Leistungen der Grundsicherung um € 117,30 überschritten wird. Diese Überschreitung kommt jedoch nur dadurch zustande, dass in der Berechnung die Hälfte unserer monatlichen Miet- und Heizkost ...
Behinderte Person im Pflegeheim, Wohngeldantrag notwendig?
vom 2.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein schwer mehrfachbehinderter Bruder, Jahrgang 1967, ist am vor einigen Wochen kurzfristig in ein Pflegeheim eines freien Trägers im Landkreis Mittelsachsen eingezogen. Ich bin sein ehrenamtlicher Betreuer. Die Pflegekosten übernimmt die Pflegekasse, ein hoher Pflegegrad ist festgestellt. Er bezieht aktuell eine Erwerbsunfähigkeitsrente i.H.v. 670 EUR netto. Andere Einkünfte bestehen nicht. Verm ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
483
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema