Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ALG1 Bezug, privat versichert, Krankentagegeld
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Die Fakten: 58 Jahre, privat versichert seit 1992, private Krankentagegeldversicherung, Bezug ALG1. Frage 1: Wer bezahlt meine PKV Beiträge bei Krankheit über 6 Wochen bei ALG1 Bezug? Frage 2: KT Anspruch besteht bei ALG1 Bezug? Gemäß BGH Urteil? Richtig? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. MFG MM ...
Beiträge aus Doppelversicherung zurückfordern
vom 17.1.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1.9.2014 besteht für mich eine doppelte Pflegepflichtversicherung. Mir stellt sich die Frage, ob ich die aufgrund der Doppelversicherung, die Beiträge aus der Central Versicherung, die ich gekündigt habe zurückfordern kann? Um genauer drauf einzugehen: Ich war am 1.9.2010 in ein Beamtenverhältnis gewechselt, welches eine Pflegepflichtversicherung voraus ...
Private Rehamaßnahme während Krankengeldzahlung
vom 18.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Informationen darf eine Krankenkasse verlangen in der Zeit wo Krankengeld gezahlt wird? Ein MDK Gutachten liegt vor, mit Empfehlung Reha etc. Patient will private Reha aus privater Versicherung, die nur zahlt, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, wie : 3 wöchige Dauer, Arztaufsicht über Therapien, Diagnosebezogene Therapien, Fachabteilung passend zur Erkrankung. (Krankenkasse will Name de ...
Wird privates Krankentagegeld auf das Elterngeld angerechnet?
vom 7.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Juli 2009 Vater geworden und habe als Selbständiger Elterngeld beantragt. Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich bereits arbeitsunfähig, was ich bis zum heutigen Tage noch bin.Auf meine Frage, ob privates Krankentagegeld beim Elterngeld angerechnet wird, verneinte dies die Sachbearbeiterin und diese trug persönlich in den Antrag ein, dass ich privates Krankentagegeld bekommen würde. D ...
Zuzahlungen Krankenversicherung / Zuschüsse private Krankenversicherung
vom 1.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Rentnerehepaar ist privat krankenversichert. Im März 2013 ist der Rentner- Ehemann verstorben. Ausser der gesetzlichen Rente haben beide keine anderen Einkünfte. Der Ehemann lebte mit einem Herzschrittmacher. Das Ehepaar hat drei Kinder. Kann das Rentnerehepaar von dem vertraglich vereinbarten Selbstbehalt (private Krankenversicherung) befreit werden ? Vermutlich entstehen für die A ...
Neugeborenen Sohn (nun doch) in die private Krankenversicherung
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, vor rund 5 Wochen ist mein Sohn, welchen ich mit meiner Partnerin habe (nicht verheiratet) zur Welt gekommen. Es liegen folgende Fakten vor: Mutter: Gesetzliche Krankenversicherung (pflichtversichert) Vater (ich): Privat krankenversichert (Freiberufler) Da wir nicht miteinander verheitratet sind, hatten wir die Wahl, ob unser Sohn gesetzlich bei ...
Anteil des Arbeitgebers an privaten Krankenversicherungsbeiträgen bei Altersteilzeit
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellter des öff. Dienstes befindet sich insgesamt 5 Jahre in Altersteilzeit nach dem Teilzeitmodell, d.h. er arbeitet täglich statt 8 nur 4 Stunden, Altersteilzeit zu 100 Prozent, d.h. sein Nettoeinkommen bleibt gleich. Da er Privatversicherter ist, bleibt die Höhe seines Beitrages zur Privaten Krankenkasse unverändert. Bei einem ges. Versicherten würde die ges. Krankenkasse angeblich den B ...
Pflegeversicherung gesetzlich privat
vom 28.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September habe ich von der gesetzlichen in die private Pflegekasse gewechselt, da ich Beamter wurde. Wir bekommen für unsere 4 jährige Tochter seit ca. 2 Jahren Pflegegeld. Da sich der ganze Übertritt von der gesetzlichen KV und PfV in die private etwas verzögerte, zahlte ich erst im Januar 2006 die Beiträge für die privaten Versicherungen, allerdings rückwirkend bis September 2005, dem Vertrag ...
Blasenkrebs - private Krankenversicherung will wegen einschränkter Leistungsumfang nicht zahlen.
vom 25.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (64) ist aufgrund größerer Zahlungsschwierigkeiten bei seiner privaten Krankenversicherung im Rückstand. Ihm wurde der eingeschränkte Leistungsumfang mitgeteilt. Nun hat mein Vater vor 3 Monaten die Diagnose Krebs im Endstadium bekommen. Der Arzt sieht jedoch die Chance mit einer Strahlenterapie den Krebs aufzuhalten. Wir haben die Krankenkasse v ...
Wird Pflegegeld aus privater Pflegezusatzversicherung auf Sozialhilfe angerechnet?
vom 8.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/ Frau RA, Ich beziehe aufgrund einer schweren Erkrankung Rente wegen voller Erwerbsminderung (aktuell noch befristet) und bekomme aufstockend Leistungen nach dem SGB XII- Hilfe zum Lebensunterhalt. Ich habe seit einigen Jahren Pflegegrad 3 und bekomme 545 Euro Pflegegeld von der gesetzlichen Versicherung. Ich habe vor Eintritt der Pflegebedürftigkeit eine private Pflege ...
Abzug von privater Rente beim Arbeitslosengeld?
vom 1.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist seit Januar 2018 bei seinem Arbeitgeber angestellt. Vor einigen Monaten hat er mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen. Ab dem 01.09.2025 ist er bei vollem Lohnausgleich von der Arbeit freigestellt. Zum Jahresende endet der Arbeitsvertrag. Als junger Mann hat mein Mann bei einem privaten Versicherungsunternehmen eine privat ...
Private Krankenverischerung
vom 8.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Ihnen geht es gut und Sie genießen den Sommer. Ich bin seit mehr als 5 Jahren Mitglied in einer privaten PKV. Allerdings weiß ich nicht ob mein Verdienst in den nächsten Jahren über der Beitragsbemessungsgrenze bleiben wird. Kann ich trotzdem in der PKV bleiben, ohne diese sog. "Verzichtserklärung" auf gesetzlichen Versicherungsschutz zu unterzeichne ...
Private Krankenversicherung gekündigt - und dann?
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Experte, in unserer fünfköpfigen Familie bin ich, der Vater und Alleinverdiener, privat krankenvollversichert bei der Gesellschaft A. Meine drei Kinder sind auch privat krankenvollversichert, aber bei Gesellschaft B. Das älteste Kind ist volljährig, die beiden jüngeren nicht. Alle drei Kinder gehen noch zur Schule und bekommen nur Taschengeld, haben keinen Nebe ...
Aussteuerung Privates Krankentagegeld
vom 28.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine private Krankenversicherung will mich zum 02.08.13 nach 9 Monaten aus dem privaten Krankentagegeld aussteuern, nachdem bei mir in der stationären Behandlung eine BU bezogen auf die letzte Tätigkeit festgestellt worden ist. Ich gehe anschließend in das Arbeitslosengeld 1. Wo bin ich dann krankengeldversichert? Falls ich noch einmal Arbeit in einer anderen Tätigkeit bekommen sollte, gilt dann ...
Kündigung meiner privaten Krankenversicherung
vom 11.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit Jahren in Österreich und bin dort gesetzlich krankenversichert. Ich war vorher in Deutschland privat krankenversichert (Hallesche) und hab beim Wechsel ins Ausland eine große Anwartschaft abgeschlossen. Da die Kosten für die große Anwartschaft immer weiter steigen (inzwischen ca. 1000 EUR im Jahr) und ich vermutlich nicht nach Deutschland zurückkehre, möchte ich die PKV kündigen. ...
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich würde gerne meine private Rentenversicherung kündigen und ausbezahlen lassen. Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will. Kann ich den Betrag auf ein Fremdkonto ausbezahlen lassen ? (Abgeschlossen vor 2005, somit ...
ALG II und rückwirkende private BU-Rente, Mitteilungspflicht, EU-Rentenantrag
vom 8.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Meine Situation: Ich war beruflich selbständig und bin seit dem 01.03.2016 arbeitsunfähig erkrankt. Ich beziehe seit dem 01.05.2016 Leistungen nach dem SGB II in Höhe von rund 1.000 Euro. Ich bin weder gesetzlich kranken- noch rentenversichert, noch habe ich Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Ich beabsichtige nun dem ...
ungewollte Doppelmitgliedschaft in privater und gesetzlicher Krankenkasse
vom 5.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, die Antwort ist durchaus dringend, deswegen bräuchte ich die Antwort innerhalb einer Woche! Im folgende eine kurze Beschreibung der Situation: Momentan bin ich ungewollt Mitglied in zwei Krankenkassen, einer privaten und einer gesetzlichen. Ich möchte nur in der gesetzlichen bleiben und aus der privaten raus. Zum 30.04.2009 habe ich die Mitgliedschaft als freiwillig ...
Rente aus privater Unfallversicherung
vom 8.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem erlittenen Unfall beziehe ich seit geraumer Zeit Verletztenrente der Berufsgenossenschaft. Diese ist steuerfrei und gilt weder im krankenversicherungsrechtlichen noch im steuerrechtlichen Sinne als anrechenbares Einkommen. Wegen meiner unfallbedingten Erwerbsunfähigkeit bin ich daher über meine Frau im Rahmen der Familienversicherung gesetzlich krankenv ...
Hartz4 Studium Private Krankenversicherung
vom 4.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Zur Zeit ist es so, dass meine Ehefrau arbeitet, ich arbeitlos bin und wir ALG II als Aufstockung beziehen. Dabei bin ich bei meiner Frau gesetzlich familienversichert. Ab Oktober 2011 werde ich ein Studium beginnen und daher Bafög beziehen. Der Bezug von ALG II endet daher wegen Wegfall der Bedürftigkeit. Ich werde mich privat krankenversichern aufgrund der besseren Leis ...
12338
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe bzw. sollte seit dem 1. Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. Ich bin seit mehr als fünf Jahren privat krankenversichert (PKV) und möchte sowohl während des ALG-I-Bezugs als auch danach in der PKV bleiben. Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. Damit mir die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meiner PKV gewährt ...
AOK behauptet, meine Bezüge liegen unter der JAEG und verwehrt Verbleib in der PKV
vom 16.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit meinem 2. Lebensjahr über meinen Vater privat versichert. Ich habe nun mein Studium beendet, am 15.09.25 eine sozialversicherungspflichtige Arbeit begonnen und möchte in der privaten KV bleiben. Mein Arbeitgeber hat nun bei der AOK angefragt und diese hat mitgeteilt, dass eine weitere Mitgliedschaft in der PKV nicht mehr möglich sei, da die JAEG nicht erreicht werde. ...
Abzug von privater Rente beim Arbeitslosengeld?
vom 1.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist seit Januar 2018 bei seinem Arbeitgeber angestellt. Vor einigen Monaten hat er mit seinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen. Ab dem 01.09.2025 ist er bei vollem Lohnausgleich von der Arbeit freigestellt. Zum Jahresende endet der Arbeitsvertrag. Als junger Mann hat mein Mann bei einem privaten Versicherungsunternehmen eine privat ...
Ausbildung - Befreiung von der gesetzlichen Krankenkassenversicherungspflicht
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, volljährig, hat zum 01.08.25 eine Ausbildung begonnen. Sie ist über mich als Beamtin privat krankenversichert (PKV/Beihilfe). Zuvor gestellte Anfragen bei der PKV/Beihilfe ergaben, dass sie in der Ausbildung weiterhin über mich privat versichert sein kann, solange die Beihilfevoraussetzungen bestehen. Die Beihilfevoraussetzungen bestehen, solange si ...
Kostenübernahme einer begonnenen Behandlung durch TKK
vom 28.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2023 wurde ich durch Prof.Siegert in Herne an meinem rechten Ohr operiert. Es handelte sich um eine Ohrmuschelrekonstruktion rechts bei angeborener Ohrmuscheldysplasie nach vorheriger Genehmigung durch meine Krankenkasse. Die zweite aufbauende Operation war im April 2024. Hier wurde der zweite Eingriff als Fortführung des ersten durchgeführt. Nun steht die dritte und letzte Operation an ...
Antrag Pflegegeld
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe in Spanien bin aber noch in Deutschland gemeldet. Ich bin Beamter im Ruhestand, 30% privat, bei der ARAG und 70% Beihilfe versichert. Nun habe ich Pflegegeld beantragt und die Gutachterin der Versicherung hat Pflegegrad 2 festgestellt. Nun moechte die Versicherung von mir eine Bescheinigung dass ich in Spanien keine Pflegeleistungen bekomme. Auf Anfrage bei dem Ministerio de Segurid ...
Private Vermietung SGB XII
vom 27.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite als persönliche Assistenz im Rahmen eines persönlichen Budgets für eine behinderte Frau im Rollstuhl. Aufgrund von Corona ist ihre Lungenfunktion zusätzlich beeinträchtigt und sie muss phasenweise beatmet werden. Bisher wohnt ist sie noch in ihrer eigenen Wohnung. Die Unterkunftskosten werden vom Sozialamt nach dem SGB XII übernommen. Sie muss jedoch zeitnah ausziehen, da die Wo ...
Pflegeheim und offener Kredit bei Bank
vom 17.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hätte Fragen zu folgendem Sachverhalt: Herr M. (89 Jahre) hat auf Empfehlung seiner Bank Anfang 2024 eine Kreditumschuldung bzw. Kreditzusammenfassung vorgenommen. Der noch offene Kreditbetrag beläuft sich derzeit auf etwa 5.000 Euro und ist innerhalb der kommenden zwei Jahre zu tilgen. Nun musste Herr M. kurzfristig wegen Demenz ins Pflegeheim. Da seine Rente die entsteh ...
Muss eine Erziehungsfachstelle (ähnl. Pflegefamilie) Eltern zutritt gewähren?
vom 10.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Jungendhilfeträger und betreiben Erziehungsfachstellen nach § 34 SGB VIII - also die Unterbringung von inobhutgenommenen Kindern in einer Familie mit pädagogisch ausgebildeter Fachkraft als Erziehungsstellenleitung. Die Kinder werden in den privaten Räumen der Familie aufgenommen. Das Ganze ist eine Mischung aus Pflegefamilie und Einrichtung und einer sozialpädagogischen Lebensgemeins ...
Berechnung Elternunterhalt
vom 2.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verdiene ganz knapp unter 100.000€ brutto im Jahr. Es ist absehbar, dass meine Mutter die nächsten Jahre pflegebedürftig wird, mit Heimunterbringung. Ich möchte mir jetzt gerne als Kapitalanlage eine Wohnung kaufen, die sich über die Mieteinnahmen selbst finanziert. Zu erwarten sind etwa 10.000€ Mieteinnahen im Jahr. Wird dies meinem Jahresbrutto angerechnet? ...
Sozialrecht und Pflegerecht
vom 13.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhaltsgrundlage: - Ehefrau (verbeamtet) – monatliche Pension von 3.200 € (nach Zahlung der privaten Krankenkasse) - Ehemann (nicht verbeamtet) – monatliche Rente von 2.000€ - Pflegegrad 3 oder 4 (aktuell noch in Kurzzeitpflege mit Pflegegrad 2; Grad wird sich vermutlich in Dauerpflege erhöhen) - Sparvermögen - Eigenheim, in dem Ehefrau (verbeamtet) noch wohnt 1. Selbstbehalt – Berechn ...
Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherung, danach Teilzeit
vom 11.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Ihre Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Person X ist seit 12 Jahren privat krankenversichert. Ihr Jahresarbeitsentgelt lag über all die Jahre durchgehend oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze. Im vergangenen Jahr fiel das Einkommen aufgrund der jährlichen Anpassung der Grenze unter diesen Schwellwert, weshalb sich Person X von der Versicherung ...
Krankenversicherung Standard Tarif
vom 10.6.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin privat krankenversichert im Standard Tarif. Das heißt, mir werden Kosten erstattet maximal in der Höhe, wie sie auch die GKV den Ärzten zahlen würde. So hatte ich vorsorglich z.B. meinen Zahnarzt auf diesen Tarif hingewiesen. Dennoch wurde mir von ihm ein höherer Tarif in Rechnung gestellt. Dies hatte ich nach Erhalt der Leistungsabrechnung durch die PKV moniert und bekam als Antwort: "Wir ...
Sozialrecht - Aufnahme der Pflege meines Bruders/meiner Schwester
vom 9.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Geschwister, das in einer Werkstatt für Behinderte arbeitet. (Geistig behindert, psychisch behindert, empfängt bereits Erwerbsminderungsrente) Es wohnt noch zu Hause und ist zwischen 40 und 50 Jahre alt. (Das Kinder-, Jugend- und Sozialamt dürfte hierfür wohl gar nicht mehr zuständig sein, oder doch? Beide Eltern leben noch und versorgen aktuell den/die Behinderte/n. I ...
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025. Habe aber jetzt eine Absage erhalten, weil ich für den Job zu langsam und unerfahren bin. In meinem bisherigen Job - Vertriebsleiter Ent ...
Familienkrankenversicherung: Eltern in der Gesetzlichen, aber Kinder sollen in PKV?
vom 24.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin gesetzlich in Spanien krankenversichert, neben einer zusätzlichen privaten Versicherung. Meine Frau ist in einer deutschen gesetzlichen KK. Zusammen verdienen wir rund 200.000 € brutto im Jahr. Eine große deutsche gesetzliche Krankenversicherung schreibt, dass wir unsere Kinder nicht in der gesetzlichen deutschen KK versichern können, sondern dass es eine private KK sein muss. ...
Gestzliche Unfallrente
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Dienstunfalles erhalten ich von der gesetzlichen Unfallversicherung seit 1984 ein monatliche Rente. Meine Frage hierzu wäre, endet diese Rentenzahlung mit Eintritt der gesetzlichen Altersrente? oder privaten Altersrente? Wann Endet generelle die Zahlung einer Unfallrente? Aktuell bin iich selbständig und werde in 4 Jahren eine geringe gesetzliche Altersrente erhalten. Seit Anfang ...
Wechsel in die Beihilfe
vom 1.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pensionär und somit mit 70 Prozent über die Beihilfe krankenversichert. Meine Frau ist nun seit einigen Jahren Rentnerin mit einer jährlichen Rente unter 20.000€. Nun hat mich meine private KV, wo ich mit den restlichen 30 Prozent abgesichert bin und hier auch meine Frau noch eine Anwartschaft Versicherung besitzt, darauf aufmerksam gemacht worden,dass ich, da meine Frau mit ihrer Rente un ...
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war privat krankenversichert bis zum 31.3.25. Zum 1.4. werde ich arbeitslos durch Eigenkündigung. Zum 1.5. nehme ich ein neues Arbeitsverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze auf. Ich möchte dies nutzen, um wieder zurück in die freiwillige GKV zu wechseln (ich bin jünger als 55). Zurecht wurde eine Sperrzeit verhängt. Die Arbeitsagentur wird mich allerdings erst ab dem zweiten Monat (1.5 ...
Auszahlung private Rente
vom 31.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich würde gerne meine private Rentenversicherung kündigen und ausbezahlen lassen. Darüber habe ich aber die Sorge, dass das Sozialamt bei (vorhersehbar) neuem Antrag für meine Mutter um die restliche Bezahlung für das Pflegeheim zu übernehmen, evtl. mein Geld dafür in Anspruch nehmen will. Kann ich den Betrag auf ein Fremdkonto ausbezahlen lassen ? (Abgeschlossen vor 2005, somit ...
12338

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Aachen
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Künstlersozialversicherung / Krankenversicherung / Rentenversicherung
65
Partner seit2013
Dr. Mühlsteff / Wilhelmstraße 65 / 52070 Aachen
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema