Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kinderzuschlag: Zählt Bafög als Einkommen?
vom 25.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben kürzlich Kinderzuschlag bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt. Wir sind nicht verheiratet, haben eine 1,5 Jahre alte Tochter und haben eine gemeinsame Wohnung. Meine Freundin arbeitet und ich bin Student und erhalte elternunabhängiges Bafög. Unser Kinderzuschlag Antrag wurde abgelehnt, da unser Einkommen als "ehe ähnliche Gemeinschaft" den Bedarf übersteige. Gesamtbe ...
Selbstbehalt Grundsicherung
vom 13.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater, 77 Jahre, muss jetzt ins Pflegeheim. Meine Mutter ist 73 Jahre alt. Das Pflegeheim muss in Kürze, wenn das Vermögen aufgebraucht ist, von der Grundsicherung bezahlt werden. Vaters Rente beträgt 1100 EUR, die meiner Mutter 460 EUR. Es ist ein Sparbuch vorhanden, sowie Guthaben auf dem Girokonto. Zusammen über 30.000 EUR. Welche Summe darf jeder Elternteil ohne Zugriff durch ...
Neues Darlehen aufnehmen trotz Elternunterhalt
vom 15.5.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Schlaganfall meiner Mutter ist diese jetzt aus der Reha entlassen worden und zunächst in Kurzzeitpflege überstellt worden. Es wird davon ausgegangen, dass eine Einstufung in Pflegestufe 2 erfolgt. In naher Zukunft will meine Mutter zurück in ihre eigene Wohnung (Eigentumswohnung - Wert ca 85 TEUR / Kreditrestschuld 50 TEUR). Aufgrund der Einkomm ...
Paragraf 14 Abs 1 Satz 2 SGB IV
vom 10.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geht um die SV-Pflicht aus Kapitalleistungen...diese sind ab einer Freigrenze von 155,75 € uneingeschränkt zu verbeitragen. ABER wo findet der Freibetrag von 4 % der BBG (lt o.g. Paragraf) Anwendung? Bekomme weder vom ehemaligen AG, der KK noch den Versicherungen keine befriedigende Antwort - ausser dass das bei den Einzahlungen berücksichtigt wird ..aber wie? Die Einzahlungen sind doch eh SV-fre ...
Freibetrag und Nebeneinkommen ALG1 als Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 10.8.2017 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit vielen Jahren einziger Gesellschafter und angestellter Gesellschafter-Geschäftsführer einer Limited als Nebenbeschäftigung (Arbeitsvertrag zwischen mir und meiner Limited mit Vertragsergänzung über 12 Stunden-Woche und allen üblichen Regelungen wie Gehalt, Urlaubsanspruch usw.). Meine Gesellschaft zahlt mir dafür ein monatliches Gehalt, Weihnachtsgeld ...
Freibetrag bei BaföG Berechnung?
vom 17.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zum 01.04.2013 eine einjährige Ausbildung zur Kranken- und Pflegeassistentin im städt. Klinikum begonnen und beziehe ein Ausbildungsgehalt i. H. v. 680 € brutto. Ich bin selbst kranken- und pflegeversichert. Nebeneinkünfte habe ich nicht. Im Bafög-Bescheid wurde mir ein Freibetrag von 255 € auf mein Ausbildungsgehalt ein-geräumt. Ist dies korrekt? Falls nicht - kann das B ...
Hartz VI, Freier Handelsvertreter, Freibeträge
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, Freier Handelsvertreter, Einkommensteuerpflichtig, Kleinunternehmer, Bei Einnahmen von z. B. 1000€, Ausgaben 90€wie sieht die Berechnung des anrechenbaren Betrages aus, ist es nicht so... Einnahmen 1000€ - 20% Betriebsausgaben 200€ -------------------------------- bleiben 800€ - 100€ Freibetrag 100€ ---------------- ...
Grundsicherung verwehrt
vom 16.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem Bruder wird die Grundsicherung verwehrt. Er wohnt bei mir zur Miete, das Sozialamt erkennt aber die letzte Zahlung für Unterkunft und Verpflegung an mir nicht an und rechnet die Summe weiterhin seinem Vermögen zu, dadurch wird der Freibetrag überschritten.Begründung:Keine monatlichen Zahlungen, Zeitraum zu groß. Ist das richtig? Für welchen Zeitraum rückwirkend kann ich die Forderun ...
Zulässiger Nebenverdienst bei Bezug von ALG 1, laut SGB III $155 Absatz 2
vom 11.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zur Ausnahmeregelung bezüglich Nebeneinkommen bei Bezug von ALG 1, wie sie im SGB III $155 Absatz 2 beschrieben ist. Mein Fall: Ich war für mehrere Jahre als kaufmännischer Angestellter sozialversicherungspflichtig in einem Unternehmen tätig, dieses Arbeitsverhältnis endete zum 31.01.2016 durch eine arbeitgeberseitige Kündigung. Besagte Kündigung war schon im Mai 2015 vom Ar ...
Ab wann muss das Erbe der Arge gemeldet werden?
vom 10.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: Meine Lebenspartnerin (Harzempfängerin) hat 10.000 Euro von ihrer Mutter geerbt. Sie will ein Privatdarlehn zurückzahlen (7000 Euro), das sie vergangenes Jahr aufgenommen hat. Meine Frage: Ab wann muss das Erbe der Arge gemeldet werden - ab Kenntnis Erbschein oder ab Zufluss des Geldes? Kann man das Privatdarlehn nach Zufluss gleich überweisen oder bekommt man dann Ärger mit ...
Freibetrag Grundsicherung
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich bekommen seit 01.2025 Grundsicherung. Meine Grundrentenzeiten sind erfüllt, die meines Mannes nicht. Die erste Zahlung haben wir im Mai 2025 , ab Januar 2025 erhalten, jedoch wurde mein Freibetrag nicht berücksichtigt Die zuständige Sachbearbeiterin hat mit der ersten Zahlung im Mai einen Nachweis über meine Grundrentenzeiten gefordert. Mein Rentenerstbescheid ist leider v ...
Unterhaltspflicht Sohn für Vater im Pflegeheim/Freibeträge
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte gern wissen wieviel ich von meinem Einkommen behalten darf ? (Mindestbetrag) Da ich ca. 5.500 Euro auf dem Giro habe wieviel darf ich davon behalten ? (Vermögen) Ich habe gelesen das gegenüber dem Sozialamt eine Auskunftspflicht besteht 12 Monate zurück ! Kann ich einfach mein Geld 5.500 verwenden für mich. Da ich schlechte Zähne habe habe ich angespart weil ich zw ...
Hartz IV - Vermögensanrechnung und Freibeträge bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 7.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, aus gesundheitlichen Gründen werde ich vermutlich, wenn auch vorübergehend, Hartz-IV-Leistungen beantragen müssen. Mein Partner ist 71 Jahre alt und bereits im Rentenbezug, ich bin 48 Jahre alt und werde den Antrag auf ALG II in Kürze stellen. Nun haben wir natürlich Fragen zu den Grundfreibeträgen bzw. zum Schonvermögen. 1 ...
Freibeträge nach § 25 BaföG Abs. (3) , hier Stiefmutter
vom 7.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine erwachsene studierende Tochter, welche weder bei der Kindesmutter noch bei mir wohnt, hat im April 2024 einen Folge- Bafög Antrag gestellt, wozu ich meinen Einkommensteuerbescheid 2022 und weitere Nachweise wie vorgesehen über das Bafög Portal eingereicht habe. Meine familiäre Situation ist folgende: Ich bin von der Kindesmutter geschieden und seit 2017 ne ...
kinderzuschlag: freibeträge für kinder auf getrennten konten?
vom 2.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne Folgendes wissen: Müssen die den Familienmitgliedern zustehenden Freibeträge jeweils auf getrennten Konten deponiert sein? Angenommen, es existiert ein Sparbuch auf den Namen eines Elternteils, auf dem sich auch das von diesem Elternteil verwaltete Vermögen der minderjährigen Kinder befindet: Ist es rechtens, wenn die Kindergeldkasse argumentiert, das gesamt ...
BAföG: Widerspruch ggen Rückforderungsbescheid
vom 10.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für die Bewilligungszeiträume 09/2007-07/2008 sowie 08/2008-06/2009 wurde mir Ausbildungförderung von insgesamt 12.980,-€ bewilligt. In einem ersten Schreiben im Januar 2009 wurde mir mitgeteilt, dass zur Überprüfung des bei der Bewilligung von Ausbildungsförderung zu berücksichtigenden Vermögens eine Datenabfrage beim Bundeszentralamt für Steuern erfolgte. Dabei wurde festgestell ...
Freibetrag und Schonvermögen bei SGB XII
vom 13.5.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Sohn ist lernbehindert (Behindertenausweis unbefristet 90%). Er bezieht Leistungen nach SGB XII. Seine verstorbene Mutter hat ein Behindertentestament hinterlassen. Er ist nur Vorerbe. Das Erbe wird von seiner Schwester verwaltet. Im Testament steht, dass er Geschenke zu Weihnachten und zum Geburtstag bekommen soll und dass er Geldbeträge bekommen soll in dem jeweiligen Rahmen, der nach den j ...
Problem Bildung und Teilhabeauszahlung
vom 23.7.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Habe in 09/18 Wohngeldantrag gestellt nach dem WoGG. Zuerst ist Ablehnung gekommen dann habe ich Widerspruch erhoben jetzt ist Abhilfebescheid ergangen am 09.07.2020 mit Wirkung 09/18-08/19 Ich möchte BuT beantragen. BuT Stelle im Landratsamt sagt es geht nur 12 Monate zurück also ich würde nur noch 07/19 sowie 08/19 bekommen. Stimmt das Kann ja nichts dafür dass ich erst jetzt bewilligt ...
strittige Berechnung erhöhter Freibetrag bei ALG I, Einstellung ALG I Zahlung
vom 7.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe seit dem 01.10.2015 ALG I. Seit 2005 bin ich neben meiner Angestelltentätigkeit nebenberuflich tätig gewesen und bin es auch jetzt (weniger als 15 h pro Woche). Auf Basis der eigenen Angaben der Einkünfte und Ausgaben hat die AfA anfangs einen erhöhten Freibetrag ermittelt und das ALG I in voller Höhe ausbezahlt. Am 07.03.16 erhielt ich ein Schreiben mit der Information, aber ohne Beg ...
Kindergeld - Freibetrag
vom 17.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe ein Problem mit dem Kindergeld und hole mir daher einen Rechtsrat ein. Ich bin 22 und Studentin. Meine Eltern sind leider bereits beide verstorben; meine Mutter am 06.10.2000 und mein Vater am 30.12.2005. Da mein Vater Beamter war beziehe ich Waisengeld in Höhe von 378€ Netto (ich beziehe 288€ Waisengeld, dazu kommt noch ein Familienzuschlag v ...
12330
Jobcenter/Bürgergeld, Aufstocker, 3 Monate keine Hilfsbedürftigkeit? und dann...
vom 18.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: Ich bin 63 Jahre alt und Arbeite in Teilzeit 15 Std. die Woche in einem sehr großen Unternehmen. Ich verdiene dort ca. 1060€ (+/- 60€) monatlich netto. Ich erhalte aufstockende Leistungen vom Jobcenter und darf von meinem Arbeitslohn ca. 348€ als Freibetrag monatlich behalten. Mein Gesamtbedarf mit Miete etc. sind laut Jobcenter 1113 € zuzüglich 348€ Freibetrag vom Ar ...
Wohngeld und geschützte Altersvorsorge
vom 12.8.2025 für 35 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein schwer kranker Partner und ich beziehen seit knapp 2 Monaten Wohngeld, schwer durchgekämpft nach 1 Ordner voller unendlicher Nachweise und sonstiger Unterlagen. Nun hat mein Partner am heutigen 12.08.2025 überraschenderweise eine Anstandsschenkung i.H. von 19.500,-- EUR von einem langjährigen Freund erhalten. Mit dieser ...
Bürgergeld und freiwillige Rentenzahlungen zur "Abkürzung"
vom 29.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aus einem gut bezahlten Job vor einem Jahr in´s ALG 1 geschliddert und mache mir nun Gedanken darüber für mich und die Familie das sogenannte Bürgergeld zu beziehen. Bei einem ersten Beratungsgespräch im Jobcenter aber wurde unsere Vermögenssituation durchgecheckt und wir sind nun mit 10.000 Euro über dem Betrag ab welchem wir Bürgergeld beziehen dürften. ...
Freibetrag Grundsicherung
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich bekommen seit 01.2025 Grundsicherung. Meine Grundrentenzeiten sind erfüllt, die meines Mannes nicht. Die erste Zahlung haben wir im Mai 2025 , ab Januar 2025 erhalten, jedoch wurde mein Freibetrag nicht berücksichtigt Die zuständige Sachbearbeiterin hat mit der ersten Zahlung im Mai einen Nachweis über meine Grundrentenzeiten gefordert. Mein Rentenerstbescheid ist leider v ...
ALG I + passives Einkommen aus digitalem Gewerbe – flexible Gestaltung & Anrechnung
vom 18.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe ab dem 01.07.2025 Arbeitslosengeld I und habe ein angemeldetes Kleingewerbe, in dem ich digitale Produkte (Templates, z. B. über Etsy oder Digistore24) vertreibe. Aktuell bin ich dabei, die Produkte vor dem 01.07. fertigzustellen und ggf. bereits in die Shops einzupflegen. Während des ALG-I-Bezugs möchte ich zunächst keine aktive Tätigkeit im Gewerb ...
Falsche Einstufung Haushaltsgemeinschaft?
vom 13.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mein Anliegen in Bezug auf meine aktuelle Bürgergeldbeantragung schildern. Nach mehreren Jahren der Promotion und Forschung im Ausland bin ich vor Kurzem nach Deutschland zurückgekehrt und befinde mich momentan auf Arbeitssuche. Aufgrund dessen, dass ich im Rahmen meiner Auslandsaufenthalte nicht in die deutsche Arbeitslosenversicherung einbezahlt ...
Riester Verkauf im Bürgergeldbezug
vom 14.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, ich habe einen Riestervertrag(Versicherung) und würde diesen verkaufen um das Geld dann in einen Goldsparplan zu investieren. Ich befinde mich seit längerem im Bürgergeld Bezug und vorher Hartz IV. Wie sieht das jetzt aus ,mit dem ausgezahlten Guthaben? Wird mir dieses dann auf die Leistung angerechnet und ich hätte dann gar nichts davon, um das anzulegen oder ist es ...
Gestzliche Unfallrente
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Dienstunfalles erhalten ich von der gesetzlichen Unfallversicherung seit 1984 ein monatliche Rente. Meine Frage hierzu wäre, endet diese Rentenzahlung mit Eintritt der gesetzlichen Altersrente? oder privaten Altersrente? Wann Endet generelle die Zahlung einer Unfallrente? Aktuell bin iich selbständig und werde in 4 Jahren eine geringe gesetzliche Altersrente erhalten. Seit Anfang ...
Prozesskostenhilfe-Berechnung /Ehemann nicht berücksichtigt
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Beschluss vom Amtsgericht Potsdam zur Verfahrenskostenhilfe (VKH) erhalten, der mich zur monatlichen Zahlung von 258 € verpflichtet. Allerdings habe ich den Verdacht, dass mein Ehemann, der kein eigenes Einkommen hat und mit mir in einem gemeinsamen Haushalt lebt, bei der Berechnung der Freibeträge nicht korrekt berücksichtigt wurde. Einkommensbe ...
Meldezeitpunkt geringfügiges Nebengewerbe bei Nahtlosigkeitsregelung
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juli falle ich nach Aussteuerung ins ALG 1, Nahtlosigkeitsregelung. Ich war knapp 35 Jahre hauptberuflich angestellt tätig. Ab Ende Juli erfolgt eine Reha, wohlmöglich mit dem Ergebnis der vollen EM, aufgrund fortschreitender komplexer schwerer Erkrankung. Seit fast 13 Jahren führe ich nebenberuflich eine psychotherapeutische HP-Praxis, welche ich innerhalb des Krankengeldes und mein ...
Zuflussprinzip beim Bürgergeld
vom 17.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Jobcenter will eine Steuererstattung gem. . dem Zuflussprinzip auf das BG anrechnen. Nachweisbar wurden einzig berufsbedingte Aufwendungen geltend gemacht. Dies widerspricht u. U. dem Gleichbehandlungsprinzip: man hätte die berurflich bedingten Aufwendungen ja auch als monatlichen Freibetrag auf die Steuerkarte eintragen lassen. Dann hätte es gar keinen SGB-bezogenen Zufluss gegeben. Gewäh ...
Krankenversicherung bei BAV
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zur Zeit gesetzlich bei der hkk krankenversichert. Bis zum 31.01.2025 wurden für die KV+PV folgende Einkommen berücksichtigt. 1. Betriebsrente 2. ALG1 3. Beitrag für 10 Jahre wegen Kapitalauszahlung in 2033 Ab 01.02.2025 beziehe ich kein ALG1 mehr. Ab 01.08.2025 beziehe ich meine BfA Rente. Antrag habe ich heute gestellt. Die Krankenversicherung behauptet nu ...
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und mus ...
Lebensversicherung / Rente / Grundsicherung
vom 27.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater, aktuell Rentner (seit Oktober 2024) bezieht die gesetzliche Rente sowie Grundsicherung. Grundsicherung läuft seit Rentenbeginn. Während seiner Arbeitstätigkeit hat er eine Riesterrente sowie eine Lebensversicherung abgeschlossen. In die beiden Versicherungen hat er über 20 Jahre einbezahlt. Die Riesterrente bekommt er aktuell monatlich ausbezahlt, ...
Bürgergeld abgelehnt - Klage beim Sozialgericht?
vom 25.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen Widerspruchsbescheid des Jobcenters erhalten, mit dem mein Antrag auf Bürgergeld abgelehnt wurde. Nun kann ich nur noch Klage beim Sozialgericht einlegen, und möchte zuvor wissen, wie meine Erfolgsaussichten sind. Sachverhalt: Ich bin 29 Jahre alt und habe im August mein Masterstudium abgeschlossen. Ich hatte ab September Bürgergeld beantragt und nun seit März einen Job ...
Anfrage bezüglich Bürgergeld und Bankguthaben
vom 25.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 29 Jahre alt und habe einen Grad der Behinderung von 30. Mein Krankengeld läuft zum 23.03.2025 aus, und ich plane, ab dem 01.04.2025 Bürgergeld zu beantragen. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Fragen: Ich habe einen vierstelligen Betrag auf meinem Bankkonto. Wird dieses Ersparte beim Bürgergeldantrag berücksichtigt, oder bleibt es aufgrund der ...
YouTube-Einnahmen bei Rente und Sozialhilfe
vom 19.3.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2015 arbeitsunfähig, bin seither in gesetzlicher Betreuung und erhalte daher eine kleine Erwerbsminderungsrente. Einen Rest zum Lebensunterhalt bekomme ich vom Sozialamt. Seit 2015 mache ich YouTube und erziele geringe Einnahmen durch Monetarisierung und vor allem Spenden. Dabei versichere ich meinen Zusehern immer wieder, dass die Spenden zu 100 % ...
was bleibt mir an Geld wenn der Ehepartner ins Pflegeheim kommt
vom 24.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Ehemann hat Alzheimer. Wir wohnen in einem günstigen Reiheneckhaus die Miete ist mit Nebenkosten 875 Euro außer Heizung und Strom. Mein Mann hat eine Rennte von 1560 Euro plus 330 Euro wegen.Gefängnis in der ehemaligen DDR. Ich erhalte 720 Euro Rente. Wir haben kein Vermögen. Meine Frage wie sehen meine Finanzen aus wenn mein Mann ins Pflegeheim müsste. Wir haben keine kind ...
Grundsicherung im Alter, Ehrenamt
vom 19.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe Grundsicherung im Alter und möchte ein Ehrenamt übernehmen. Gibt es für eine Aufwandsentschädigung Freibeträge, die nicht auf die Grundsicherung angerechnet werden? Wenn ja, wie hoch sind diese ? ...
Wohneigentum Bürgergeld
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Unsere etwas schwierige Tochter ( 28 Jahre) hat bis vor 3 Monaten Bürgergeld erhalten. Jetzt arbeitet sie voll, ihr Freund halbtags. Sie leben nicht mehr vom Amt. Wie unsere anderen 4 Kinder soll auch sie eine kleine Eigentumswohnung bekommen. Geht das problemlos? Gibt es Wartezeiten nach dem Bürgergeld? Sie hat 2 Kinder (leider zur Zeit in Pflegefamilien ) und sie hat vom Amt eine B ...
12330

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Leipzig
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Sozialrecht
10
Partner seit2016
Arbeitsrechtskanzlei Thomas Böttcher / Goethestr. 1 / 04109 Leipzig
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema