Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Spekulationssteuer
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe in 7/95 einen Kaufvertrag über ein EFH mit Grundstück abgeschlossen. Wenige Monate später mußte ich bereits Grunderwerbsteuer zahlen, da im Grundbuch der Vermerk über den Kaufvertrag eingetragen wurde. Der Kaufpreis sowie das Beziehen des Hauses sollte jedoch erst NACH (freiwilligem) Auszug /Tod der damaligen Eigentümerin gezahlt werden, so war es im Vertrag vereinbart. Da wir das Haus selbst ...
Differenzbesteuerung
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich handel mit alten Motorrädern und Teilen. Außerdem restauriere ich auch einige davon. Da ich die Sachen meist ohne Umsatzsteuer ankaufe, verkaufe ich sie auch wieder, ohne die Umsatzsteuer auszuweißen. Lediglichauf auf die Differenz zwischen Kauf und Verkauf, abzüglich meiner Materielkosten, muß ich Umsatzsteuer abführen. Die Zuordnung der einzelnen Materialkosten ist schon ziehml ...
Gewerbesteueranteil gbr ausgleichsanspruch
vom 2.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, auf meinen ausgleichsanspruch habe ich 20.000 € gewerbesteuer gezahlt. die anrechnung dieser gewerbesteuer auf meine ekst erfolgt nur mit 30 % - mein anteil an der gbr -. dadurch entgehen mir 4500 € - wenn mir die gewerbesteuer voll zugerechnet würde. ist das rechtens? welche urteile hierzu gibt es ? antwort bitte per mail. vielen dank ...
Anpassung
vom 30.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte diese Frage nochmals von einem anderen Anwalt unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten beantwortet wissen. Spricht da etwas dagegen den Vertrag komplett durch einen geänderten Vertragstext (Vertrag vom xx wird ersetzt) zu ersetzen? Oder teilen Sie auch unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten die Ansicht von (also Ergänzungsvertrag abschließen) Hr. Lauer? Frage in Kategorie: Recht ...
Zuflußprinzip
vom 25.7.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir noch ein anderes Modell einfallen lässen. Es gibt keine Treuhandkonstruktion, sondern A, C und D lassen E für 6 Jahre jährlich einen bestimmten gleich hohen Betrag zukommen. Es wird vertraglich eindeutig festgelegt, dass E jährlich nur 1/6 des Gesamtbetrags (er kann also nicht mehr fordern) zusteht. Dann müßte es ja auf jeden Fall eindeutig sein, dass A nicht alles auf einmal ver ...
Kosten aus Vermietung steuerlich absetzen?
vom 19.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir wegen der Verlängerung des Arbeitsverhältnisses meiner Frau nun doch für weitere 1-2 Jahre am jetzigen Wohnort bleiben müssen, möchte ich unser Haus in Bayern für diese Zeit vermieten. Kann ich die Kosten steuerlich ansetzen, oder gibt es eine Mindestdauer für Vermietung? ...
Ausländische Einkünfte (Rente, Pension)
vom 17.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie wird bei einer gemeinsamen Einkommensteuerveranlagung in Deutschland eine ausländische Rente (aus Frankreich) im Gegensatz zu einer ausländischen Pension (aus Frankreich) steuerlich erfaßt? Gibt es dabei Unterschiede? Mann: Deutsche Staatsangehörigkeit, Beamter i. R. mit Versorgungsbezügen in Deutschland. Frau : Französische Staatsangehörigkeit, Beamtin i. R. mit Versorgun ...
Widerspruch zum Einkommenssteuerbescheid
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Abgabe meiner Steuererklärung mußte ich feststellen, daß versehentlich nicht alle Belege (Ausgaben) verbucht waren und zudem Abschreibungen falsch angesetzt wurden; in Folge von Softwareproblemen in Verbindung mit dem Abgabetermin. Zwischenzeitlich liegt der Bescheid für 2003 vor - inkl. Gewerbesteuerbescheid. 1. Ist es richtig, daß man innerhalb der Wi ...
Selbtgebautes Haus, Spekulation?
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück wurde 97 gekauft. Ein Haus mit Eigenleistungen gebaut. 2002 Verkauf. Gewohnt haben wir dort nur ein Jahr lang. Das FA will einen Beweis , daß wir keinen Gewinn erzielt haben. Das Haus unteliegt nicht der Spekulationssteuer, das Grundstück wohl (es ist ein normaler Garten). Ist es wahr? Wie kann man die beiden teilen? im Kaufvertrag wurde alles zusammen verkauft, das Grundstück ...
Steuerstrafverfahrens –Anschuldigung stimmt - weitere Schritte, Schadensbegrenzung?
vom 4.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes ist passiert: Nach Rueckkehr aus dem Urlaub oeffne ich einen Brief des Finazamtes mit Zustellungsurkunde, auf dem gelben Umschlag vermerkt der Postbote den 26.6. In diesem steht: [********* Brief des FA *************] „Einleitung eines Steuerstrafverfahrens gegen Sie ist am 21.03.05 durch die Bussgeld und Strafsachstelle des FA DA nach §397 de AO das Starfverfahren eingele ...
Umsatzsteuer , Einkünfte aus Gewerbe
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2002 bis zum Jahr 2004 habe ich für eine Bekannte einen Gewerbeschein auf meinen Namen beantragt. Ich sah da keine Probleme. Nun hat meine Bekannte keine Steuererklärung und auch keine Umsatzsteuererklärung abgegeben. Ich dachte Ich hätte damit nichts zu tun. Jetzt ist die Bekannte plötzlich verschwunden. Das Finanzamt möchte nun von mir Umsatzsteuer und voraussichtlich auch Einkünf ...
Progressionsvorbehalt/ausländische Einkünfte
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt per Entsendung durch ein deutsches Unternehmen verlangt das Finanzamt für vergangenes Jahr Belege über die im Ausland erhaltenen Einkünfte, da diese dem Progressionsvorbehalt unterliegen würden. Es besteht ein DBA zwischen beiden Staaten. Für die vorangegangenen 2 Jahre wurden ähnliche Belege nicht verlangt. Was bedeutet der Progressionsvorbehalt genau und w ...
Zeitwohnungssteuer
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Zweitwohnung im Allgäu habe ich mir nur deshalb zugelegt, weil ich als Schwerbehinderter mit a. G. unabhängig Urlaub und Kur machen kann. Die Wohnung ist dementsprechend eingerichtet. Jetzt erhebt die Gemeinde eine Zweitwohnungssteuer ohne in ihrer Satzung darauf hinzuweisen, dass evtl. auch Ausnahmen gibt also Steuerfreiheit in besonderen Fällen. Ist es sinnvoll einen Antrag auf Steuerbefre ...
Geld Geschenke
vom 17.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Thema Geld-Geschenke. Meine Oma möchte mir circa 40.000 Euro schenken und mir diesen Betrag auf mein Konto überweisen. Schon in den letzten Jahren habe ich mehrere Überweisungen von meinen Großeltern erhalten, Gesamtwert circa 45.000 Euro. Wird darauf Schenkungssteuer erhoben? Wenn ja, wieviel Prozent? Muss ich diese Schenkung beim Finanzamt melden? Was passiert, wenn ic ...
Finanzamtforderung gg. Hartz IV Empfänger
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte erhielt eine Einkommensteuernachforderung für die Jahre 2000 und 2001 auf Grund nachzuversteuernder Unterhaltszahlungen i.H.v. ca. 3.000 EUR. Als allein erziehende Mutter (seit 2002 arbeitslos und inzwischen Hartz IV Empfängerin) hat sie nicht die Spur einer Möglichkeit zu nennenswerten Zahlungen, sie hat deshalb unter Beifügung des Zuwendungsbescheides und des Nachweises der Höhe ...
Zweitwohnungssteuer
vom 21.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin Student in Kassel und habe meine kleine 1-Zimmer-Studentenwohnung als Zweitwohnsitz hier in Kassel gemeldet. Als Erstwohnsitz bin ich in Lübeck gemeldet. Dort wohne ich zwar im selben (Mehrfamilien-)haus der Eltern, jedoch nicht in der Wohnung meiner Eltern. Ich bewohne zusammen mit meinem Bruder eine Dachgeschosswohnung, die zwar keine Küche, jedoch ein ...
Steuer bei Scheidungsvereinbarung
vom 20.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2004 wurde von meiner damaligen Frau und mir eine notarielle ehevertragliche Scheidungsvereinbarung getroffen, die Ehe kurz darauf geschieden. Wesentliche Bestandteile der Scheidungsvereinbarung sind: - gegenseitiger Ehegattenunterhaltsverzicht - beidseitiger Verzicht auf evtl. während der Trennungszeit entstandene Verbindlichkeiten (ich zahlte m ...
Steuer bei Scheidung
vom 20.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2002 zog meine damalige Frau mit den beiden Kindern aus dem gemeinsamen Haus (50/50 Miteigentumsanteil u. 50/50 Darlehensschuld) in eine Mietwohnung, nachdem sie einen anderen Mann kennengelernt hatte. Ich blieb bis heute im Haus wohnen. Wir vereinbarten nach der Trennung miteinander, dass ich die gesamten Darlehenskosten am Haus (insgesamt ca. 1000,-- ...
Spezialist für Vereinsrecht
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Wir sind ein Vogelverein mit 40 Mitglieder. Einige Mitglieder möchten jetzt das wir die Gemeinnützigkeit beantragen und uns als e.V. eintragen lassen. Frage : welche Vorteile und welche Nachteile haben wir mit der Gemeinnützigkeit und als e.V. Dürfen wir unser finanzielles Polster dann behalten ? ...
Abfindung Steueroptimal auszahlen
vom 10.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frau (39) wird am ende ihre Elterzeit, 20.12.2005, gekündigt und kriege eine 60.000€ Abfindung. Ab 1.7.2005 werden wir nach Amerika umziehen, behalten aber unsere Deutsche Wohnadresse. Ich werde meine Arbeitsstelle in Deutschland kündigen und kriege einen neuen Arbeitsgeber in Amerika. Dies führt das mein Gehalt (55.000€) diese Jahr halbiert wird ca. 30.000€, und 0€ nächste Jahr. Mein Frau ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema