Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
keine Lohnsteuer einbehalten
vom 9.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe letztes Jahr von Januar bis Juli bei einer Zeitarbeitfirma gearbeitet. (insgesamt war ich 3 Jahre bei dieser Zeitarbeitfirma) Bei meiner Steuererklärung fiel mir auf (etwas spät), dass keine Lohnsteuer abgeführt wurde. Woran kann das liegen und ist dies Rechtens? Daten: Steuerfreie Arbeitgeberleistungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wurden geleistet (1156, ...
Darlehen an Mitarbeiter
vom 28.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber G gewährt an einen seiner Mitarbeiter ein zinsloses Darlehen fuer eine Laufzeit (endfällig nach 2,5 Jahren und während der Laufzeit tilgungsfrei) von 3 Jahren. Nach meinen Erkenntnissen ist so etwas ein geldwerter Vorteil und muß bei der Lohnsteuerermittlung berücksichtigt werden oder? Ich nehme aber an, dass es bei kleineren Darlehen Ausnahmen gibt (z.B. bis 1.000,00 Euro ode ...
Steuerklassenänderung - welche Steuerklasse ist für mich richtig?
vom 17.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! welche Steuerklasse ist für mich richtig.Mein Mann arbeit im Ausland und zahlt keine Lohnsteuern. Wir haben 2 20-jährige Söhne 1 Kind ist in der Lehre und ein Kind geht zur Schule.Mein Verdienst beträgt ca. 1100,00. Welche Steuerklasse wähle ich nun. Mit freundlichen Gruß Fr. Brolle ...
Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz
vom 13.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ordnungmäßigkeitsfragen zur Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz Seit dem 1. Juli (Übergangsfrist vom 1. Januar 2004 bis 30.06.2004) müssen Rechnungen, damit sie zum Vorsteuerabzug berechtigen mehr Pflichtangaben enthalten (unter anderem nun Umsatzsteueridentifikationsnummer und fortlaufende Numerierung). Das ergibt sich aus den Randziffern 31 bis 49 des Schreibens des Bundesfinanzministerium ...
Schenkung einer Eigentumswohnung ohne Steuer?
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, jemand, der mit mir nicht verwandt ist, möchte mir im Rahmen einer Schenkung eine Eigentumswohnung übertragen. Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). Ebensfalls, so der betreffende Sachbearbeiter, verhält es sich bei bei der Übertragung eines unentgeltlichen Nißbrauchs- oder lebenslangen Wohnrechts. Gibt es d ...
Schenkung ohne das Finanzamt?!
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, jemand, der mit mir nicht verwandt ist, möchte mir im Rahmen einer Schenkung eine Eigentumswohnung übertragen. Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). Ebensfalls, so der betreffende Sachbearbeiter, verhält es sich bei bei der Übertragung eines unentgeltlichen Nißbrauchs- oder lebenslangen Wohnrechts. Gibt es d ...
Unterschriftenverweigerung Anlage U
vom 3.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 04/2004 rechtskräftig geschieden. In 2003 habe ich Ehegattenuntergalt in Höhe von 1570 EUR monatlich gezahlt. Nachehelichen Unterhalt zahle ich nicht mehr, da eine einmalige Abfindung gezahlt wurde. Nun mache ich meine EK-Steuer für 2003 fertig und bat meine Ex-Gattin die Anlage U zu unterschreiben. Meine Ex-Gattin schreibt an meinen Steuerberater: ...da ich durch die Unterhaltszahl ...
Zusammenveranlagung
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich war seit dem Jahre 1993 getrenntlebend. Die Steuer wurde aber bis zum Jahr der Scheidung im Jahre 1999 in Zusammenveranlagung gemacht. Die letzte Zusammenveranlagung habe ich bei meinem (unserem Steuerberater) wegen einem 2 jährigen Auslandsaufenthalt blanco unterschrieben. Im Jahre 2000 ergab sich aus dieser Zusammenveranlagung eine Auszahlung in Höhe von 19.200 DM Ich habe in dies ...
Umzugskosten Pauschale
vom 7.1.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, In der Steuerabrechnung für 2003 haben wir die Kosten für einen beruflich veranlassten Umzug (Arbeitgeberwechsel) wie folgend angegeben: 1. Kosten der Wohnungssuche (2 Fahrten für 1 Person) 2. Beförderung der Umzugsgüter (LKW Mietvertrag und Benzin) 3. Reisekosten für den Umzugstag für 3 Personen 4. Mietentschädigung für die alte Wohnung für ...
Nebenverdienst
vom 4.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
---------------------------------------------------------------- Einleitung: Ich arbeite hauptberuflich im Öffentlichen Dienst und habe einen Bruttolohn von ca. 2100,- Euro bei Steuerklasse I, von denen also ca. 1300,- Euro Netto übrig bleiben. Ende 2003 fing ich an, mit Domainwerbung und Handel etwas nebenbei zu verdienen. Es waren Beträge von unter 50,- Euro monatlich. 2004 ändert ...
schiffsbeteidigng,steuerrückforderung aufgrund nichtberücksichtigung § 15a estg
vom 2.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1997 habe ich eine schiffsbeteiliung gekauft.steuerliche verluste wurden 1997 geltend gemacht und auch "erstattet". 11.2001 erhielt ich einen erneuten steuerbescheid für 1998 und 1999, daß aufgrund einer nachricht des betriebsstättenfinanzamtes zusätzliche verluste geltend gemacht werden können. es erfolgte eine steuerrückerstattung. zum jahreswechsel 2005 erhieltich ich nochmals erneute steuerb ...
Wie übertragen wir 2 Objekte steuergünstig?
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Meine Mutter ist 75 Jahres alt und hat 4 Kinder und 2 Häuser. Sie wohnt in einem der Häuser in einer Wohnung. In der anderen Wohnung dieses Hauses wohnt eines ihrer Kinder, voraussichtich Hartz IV Empfänger. Das andere Haus ist komplett vermietet. Eines der Kinder erhält seit ca. 10 Jahren Geld zum Tilgen eines Kredites. Meine Mutter ist Kreditnehmer. Dieser Kredit wir ...
Nachträgliche Verspätungszuschläge
vom 29.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Jahren war ich selbstständig tätig(Gastronomie). Leider lief das Geschäft nicht wie geplant und ich habe es nach einem Jahr wieder geschlossen. Im Folgejahr habe keine Einkünfte gehabt und habe den Fehler gemacht, keine Einkommensteuererklärung über 0,-DM abzugeben, worauf das FA die Einkünfte geschätzt hat. Mittlerweile habe ich eine Einkommenssteue ...
Zwangsabmeldung eines Fahrzeuges
vom 11.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Kommissionsgeschäft für einen Autohändler durchgeführt. Provision wäre 500 Euro. Alles schriftlich fixiert. Der Händler hat unter meinem Namen bei BMW ein Auto bestellt und auch bezahlt. Der Kaufvertrag wurde NICHT durch mich unterschrieben, ich habe lediglich die Auftragsbestätigung per Post erhlaten. Das Fahrzeug sollte laut Vereinbarung auf mich angemeldet werden und sofort a ...
Kleinunternehmer/Umsatzsteuer
vom 4.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im Jahr 2002 als selbst. Handelsvertreter für eine Fertighausfirma tätig. Dort machte ich eine dreimonatige Schulung mit, für die ich von der Firma pro Monat 1.500€(=4.500€)inkl. MwSt. erhielt. Für diese Summe stellte ich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. aus. Desweiteren tätigte ich im Verlauf des Jahres einen Hausverkauf, für den ich 4.500€ inkl. MwSt. Provision erh ...
Zweiteinkommen als freier Unternehmer
vom 29.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestelter in einer Firma tätig und arbeite dort normal auf Steuerkarte. Nun hätte ich die Möglichkeit bei einer Universität als Unternehmer einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Meine Aufgabe währe es Aufsätze zu korrigieren. Der Vorteil der Universität währe natürlich, dass sie keine Sozialabgaben leisten muss. Der Verdienst im Monat würde 400 ...
Steuern in Spanien
vom 26.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Spanien wohnen mehrere Hunderttausend Deutsche, auch solche ohne Wohnsitz in Deutschland. Meine Fragen lauten nun: 1. wenn ich im August von D nach E umgezogen bin - bin ich dann erklärungspflichtig in D oder in E oder in beiden Ländern? 2. ist es richtig, dass ich in E gar keine Erklärung abgeben muss, wenn das Einkommen unter 18.000 Euro liegt (im Rumpf-Jahr)? Das nur mal fürs erste. ...
Internet Dienstleistungen an US Kunden erbracht - Umsatzsteuerpflicht ?
vom 16.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoste gegen Bezahlung Internetseiten und bin umsatzsteuerpflichtig. Ich bin Deutscher Bürger, wohne in Deutschland und habe in Deutschland einen Gewerbeschein. Ich habe Kunden aus aller Welt. Meine Internetseite mit der ich für mein Angebot werbe ist in englischer Sprache verfasst, liegt aber auf einem in Deutschland befindlichen Server. Die meißten meiner Kunden (ca. 80 bis 90 ...
KFZ Steuern/Verjährungsfristen
vom 7.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Finanzamt eine Aufforderung erhalten,KFZ Steuern nachträglich zu entrichten.Es geht um einzelne Monate von 1994-2004 und/oder Säumniszuschläge in dieser Zeit. Meine Fragen nun: Welche Verjährungsfristen gelten hierbei? Hätte es nicht schon zu einer Entstemplung kommen müssen(aktuelles Fahrzeug) und gelten die Verjährungsfristen für KFZ Steuern auch für die Säumniszuschläge? Was ist mi ...
Erstattung von Grunderwerbs-Steuer
vom 6.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine damaliege Freundin und ich kauften uns 1995 ein Haus und wurden mit je 50% pro Person als Besitzer geführt. Als ich mich 1997 mit diesem Mädel zerstritt und die Beziehung auseinender ging, wollte ich das Haus komplett übernehmen. Es wurde getan und ich musste für den Erwerb des Teils meiner damaliegen Freundin bzw . den Erwerb ihrer 50% erneut eine Grunderwerbssteuer bezahlen o ...
1184185186

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema