Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Firmen-Wohnmobil?
vom 22.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir haben eine GbR und arbeiten mit audiovisuellen Medien (Foto - Video - Dokumentationen) Wir sind dabei, einen Kastenwagen zu kaufen, der in einen Wohnmobil umgebaut werden kann, um nach Asien zu reisen (3-5 Jahre) und einen Dokumentarfilm machen, von die Orte die wir sehen und die Leute die wir kennen werden. Der Dokumentarfilm mochten wir dann später natürlich verkaufen. Meine ...
Eigentumsübertragung einer Wohung unter Ehegatten bzw. an eine GbR
vom 25.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist alleinige Eigentümerin der von uns als Familienheim benutzten Wohnung im Wert von 500.000 Euro. Im Grundbuch ist zu meinen Gunsten ein lebenslanges, nicht übertragbares Wohnrecht eingetragen. Weitere Reallasten gibt es nicht. Das Wohnrecht hat einen rechnerischen Wert, der sich aus ortsüblicher Vergleichsmiete und Lebenserwertung ergibt, von 400.000 Euro. Wir planen nun fol ...
Kleinunternehmer, GbR und Firmenname
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich betreiben neben Ihrer und meiner Festanstellung eine unterrichtende Tätigkeit, die beim zuständigen Finanzamt als Kleinunternehmertum registriert ist. Wir beide tragen diese Firma nach außen (Impressum im Internet, Schriftwechsel) als GbR und haben der "Firma" einen Fantasie-Namen gegeben, der mittlerweile auch recht bekannt ist. Unter diesem Namen werben und agier ...
GbR vermietet an Gesellschafter (Gestaltungsoptionen)
vom 19.5.2022 für 75 €
Hallo! Generelle Frage: Ist es möglich, dass eine GbR (Gesellschafter A 50%, B 25%, C 25%) eine Immobilie an einen der Gesellschafter (A) vermietet und dieser diese wiederum weitervermietet? (Konkret geht es um ein Haus, welches im Eigentum der GbR ist. Einer der Gesellschafter (A) würde das Haus komplett mieten und die vorhandenen Räume einzeln weitervermieten). Wenn ja, gibt es hierbei st ...
Aufnahme Investor in bisherige GbR
vom 4.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt vier GbR-Gesellschafter, die einen Gewerbebetrieb betreiben. Bisher erfolgt steuerliche Gewinnermittlung durch EÜR. Bilanzierte Vermögenswert liegen nicht vor. Stille Reserven in Form von Kundenstamm, Verträgen und Firmenwert liegen iHv. TEUR 50 vor. Ein Vierter (GmbH) möchte mit 50% in das Unternehmen einsteigen und dafür entsprechend TEUR 25 zahlen. Es soll am Ende eine neue Gesellsch ...
Grunderwerbssteuer bei Auflösung vermögensverwaltender GbR Grundeigentum
vom 23.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie verhält es sich, wenn eine GBR aus Nicht Verwandten oder Verheirateten Personen zum Zweck eines privaten Grundstückserwerbs gegründet wird mit der GBR-vertraglich vereinbarten Vorgabe, dass zu dem ideellen Bruchteilseigentum jedem GBR-Gesellschafter ein Sondernutzungsrecht an einem definierten und entsprechend der Anteile großen Grundstücksanteil zusteht. An ...
Afa, Erhaltungsaufwendungen Immobileneinbringung in eine GbR
vom 20.6.2019 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich besitzen seit 2017 zu gleichen Teilen (jeweils 50%) eine Wohnung in Augsburg. Seit 05/2018 ist die Wohnung vermietet. Diese soll nun in die von uns beiden am 01.01. 2019 gegründete GbR eingebracht. Wir sind die alleinigen Gesellschafter zu jeweils 50%. Bisher konnten wir 2% Afa, sowie Erhaltungsaufwendungen von insgesamt ca. € 27.500, verteilt auf 5 Jahre, also bis einschl. 2021 ...
Grunderwerbsteuer bei Auflösung GbR
vom 13.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bruder und ich besitzen gemeinsam eine Immobilie A. Ich habe meinen Anteil an der Immobilie A an meinen Bruder verkauft, der allerdings den Kaufpreis nie gezahlt hat. Nach Jahren haben wir uns dahin gehend geeinigt, dass er mir als Zahlung seinen Anteil an einer anderen gemeinsamen Immoblie B verkauft hat. Der Kaufpreis meines Anteils an Immobilie A war 155.000 EUR. Für den Verkauf de ...
Gbr oder oHG? Steuerersparnis Rechtliche Fragen
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat ein Einzelunternehmen seit vielen Jahren. Sagen wir sein Umsatz beträgt im Jahr 70 000€. Person B Student und bereits seit einger Zeit stiller Helfer von Person A.Sein Einkommen beträgt 0€. -- Person A pflegt alle seine Kunden direkt und tritt immer als Einzelunternehmer auf. Person A ist im Grafik und Werbe Bereich tätig jedoch KEIN Freelancer und zahlt bereits auch jetzt s ...
Kauf in GbR
vom 24.11.2021 für 60 €
Hallo, ich und meine Freundin (nicht verheiratet) wollen das 3-Familienhaus ihrer Eltern kaufen für 300kEUR kaufen und ihnen für eine Wohnung lebenslanges Wohnrecht einräumen. Die anderen beiden Wohnungen würden wir bewohnen. Den Wert des Hauses schätze ich auf 700kEUR, was abzüglich Kaufpreis und Wohnrecht (200kEUR) noch eine gemischte Schenkung von 200kEUR enthält. Da ja nur meine Freundin ...
Steuerliche Bewertung von Verkauf von GbR Anteilen
vom 11.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A und B besitzen ein Immobilie lt Grundbuch zu je 50%. Sie bilden eine GbR und haben Steuererklärungen zu dieser Immobilie stets als GbR getätigt. Nach Meinung des Notars ist eine Grundbuchangleichung von je 50% A und B auf die GbR als Besitzer möglich. Der Besitz der Immobile besteht seit mehr als 10 Jahren. A möchte nun an B seine Anteile verkaufen, so dass B 95% besitzt. Dadurch soll die ...
GbR Besteuerung
vom 6.8.2020 für 25 €
Ich habe eine relativ simple Frage: Wird bei einer Freiberufler-GbR mit zwei Gesellschaftern, am Ende des Geschäftsjahres automatisch der gesamte Jahresgewinn der GbR (bzw. der Teil der nach eventuellen monatl. Entnahmen noch über ist) auf die beiden Gesellschafter verteilt und ist dann jeweils in der Einkommenssteuererklärung zu versteuern? ODER können die beiden Gesellschafter gemeinsam f ...
Veräußerungsgewinn Grundstückshandel GbR Anteil
vom 4.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 erhielt ich den Zuschlag für ein Haus und kaufte dieses in Form einer GbR mit 3 weiteren Gesellschaftern. Mein Ausstieg aus der GbR war vereinbart, sobald die Teilungserklärung für Wohnungen vorlag. Da mein Interesse nur an einer Wohnung bestand, war ich am Gewinn und Verlust der GbR nicht beteiligt. Mit meinem Ausscheiden erhielt ich 2002 eine Eigentum ...
Betriebsvermögen einer Bruchteilsgemeinschaft
vom 13.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer ( zu je 1/2 im Grundbuch eingetragen ) von Forstgrundstücken, die wir als steuerlich anerkannte GbR bewirtschaften. Die Forstgrundstücke sind neben einigen wenigen Gerätschaften unser einziges Betriebsvermögen. Nun beabsichtigen wir die Forstgrundstücke im Grundbuch unter der GbR ( Gesamthandseigentum ) eintragen zu lassen, um anschließend eine grundstücksbezogene Realaufteil ...
Kleinunternehmerregelung GbR und Einzelunternehmer
vom 23.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Person Mitgesellschafter (1/2) einer GbR ist und nebenbei Einzelunternehmer, die GbR erzielt 40.000 und der Einzelunternehmer nochmal 20.000 Umsatz - kann die Person als Einzelunternhemer die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen? ...
GbR Gründung, Gewinnausschüttung oder Rechnungsstellung
vom 29.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir gründen mit sechs Personen eine Kreativwerkstatt, in der wir selbst in unserer Freizeit mit verschiedenen Materialien kreativ werkeln und auch Kurse anbieten. Ein Verkauf von Objekten über die GbR ist nicht beabsichtigt. Wir haben ein paar kleine Fragen zur Anmeldung sowie zur Gewinnausschüttung versus Rechnungsstellung von GbR-Mitbegründern Anmeldung: 1. Ist es ausreichend, wenn wir un ...
Feststellungserklärung GbR
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Fragen zum ausfüllen der Feststellungserklärung für eine GbR (Ehegatten GbR) Die GbR wird für den Direktvertrieb genutzt, nebenberuflich beider Eheleute. Fragen: Bei der Gesellschaft handelt es sich um 19 Gesellschaft im Sinne §§2b/15b EStG 20 Gesellschaft im Sinne §15 Absatz Was muss gewählt werden? 35 Zeitanteilige Aufteilung Was ist damit gemeint? 40 Eigentum von Grundbe ...
Steuerl.Verluste aus GbR u.GmbH-Beteiligung
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ein paar Jahren mit 5% an einer Personenges. GbR beteiligt. Die selben Personen der GbR u. ein zusätzl. Gesell.GF halten außerdem die Anteile am Stammkapital einer GmbH. Diese ist im Jahr 2006 in die Insolvenz gegangen. Mangels Masse wurde das Verfahren abgelehnt. Die GbR hatte vor Jahren der GmbH ein Darlehen gegeben. Dieses Darl. konnte durch die Insolvenz nicht mehr zurückgezahlt ...
Rechnungen bei GbR mit Freelancern
vom 17.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir mal an, es wird von Person A, B und C eine GbR gegründet. Genannte Personen sind selbstständig und arbeiten als Freelancer, stehen jedoch auch im Gesellschafter-Vertrag der GbR. Nun erhält die GbR einen Auftrag von einem Kunden, welcher von A, B und C bearbeitet wird (im Auftrag der GbR). Wenn der Auftrag fertig ist möchte der Kunde gerne von der GbR eine (!) Rechnung mit der Auflist ...
Immobilien GbR mit UG
vom 17.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane gerade die Gründung einer GbR mit meinem Vater zur Übernahme des Hauses und etlichen Grundstücken meiner Großeltern. Die GbR wählen wir aus dem einfachen Grund, das wir die Grunderwerbssteuer sparen können. Ich bin auch hauptberuflich selbstständig und die GbR bringt dazu noch einige Risiken mit sich wie z.B. die Haftung mit meinem Privatvermögen, da ...
12315
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Übertragung Immobilien durch eGBR
vom 17.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
V und M möchten zwei Immobilien auf Ihre Tochter übertragen (es existiert noch ein Sohn). Bei dem Notartermin wurde festgestellt das V und M als GbR im Grundbuch eingetragen sind. Diese GbR wurde inzwischen als eGbR eingetragen und eine Berichtigung des Grundbuches veranlasst. Der Wert der beiden Immobilien beläuft sich auf ca. EUR 420.000,00 insgesamt. Wie ist eine schenkungsteuerfreie und grund ...
§ 15 AO und § 28 KAG Wegfall Stundungsvorraussetzungen für kommunale Abgaben
vom 8.9.2025 für 30 €
Zu § 15 AO und § 28 KAG ABs.3, Stundungsvorraussetzungen für kommunale Abgaben. Unser lokales Abwasserunternehmen (SWA) hat unserem landwirtschaftlichem Betrieb jahrelang den Abwasserbeitrag für landwirtschaftlich genutzte und nicht an die Kanalisation angeschlossene Hoffläche zinslos gestundet. Nun haben wir als GbR (wir zwei Brüder als Erbengemeinschaft der Landwirtschaft) vor wenigen Jahren den ...
Anmeldung einer GbR an einem virtuellen Office
vom 31.8.2025 für 50 €
Guten Tag, mein Kollege und ich beabsichtigen, eine GbR im Bereich Online-Marketing im Nebenerwerb zu gründen. Diese soll digitale Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden anbieten. Wir bieten unsere Dienstleistungen ausschließlich online an, ohne dass persönlicher Kundenkontakt erforderlich ist (die Kommunikation läuft digital ab). Mein Kollege hat seinen Wohnsitz in Stadt A (in Hessen), ich i ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Grundstückskaufvertrag zwischen personenidentischen eGbR, Kaufpreisaufteilung
vom 20.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall: Die vermögensverwaltende A eGbR hat 2017 ein Anwesen gekauft. Durch die damalige Kaufpreisaufteilung hat sich der seither unveränderte Buchwert des Grundstücks ergeben. Der Buchwert beträgt ca. 22% des aktuellen Bodenrichtwertes. Aktuell baut die A-GbR auf einem Teil ihres Grundstücks ein Wohnhaus mit Fertigstellung in 2025. Diesen Grundstücksteil mit dem Wohnhaus verkauft die verm ...
Grundstücksgeschäft über GmbH abwickeln
vom 30.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Ratgebende, ich habe eine GmbH und betreibe mit dieser gewerblichen Grundstückshandel. Nun habe ich letzte Woche ein Grundstück im Rahmen einer Zwangsversteigerung als natürliche Person ersteigert, da es Probleme (durch mich verursacht) beim Kauf über meine GmbH gab. Das Grundstück wird noch dieses Jahr mit Gewinn wieder verkauft werden. Ein, Grundsteuer auslösender, Übertrag ...
Festsetzung Einkommenssteuer/Widerspruch/Vollstreckungsankündigung
vom 26.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zu folgendem Sachverhalt habe ich einige Fragen. Kurzgefasst: Ich bin Angestellter und habe zusätzlich einen GbR-Betrieb (zu 50% Beteiligt). Aufgrund nicht eingereichter EÜR´s (Gewinnermittlung GbR) erfolgte: Einkommenssteuerfestsetzung 2021 vom 24.02.2025 Angestellt bei Arbeitgeber + GbR-Betrieb Gewinn aus Gewerbe (Schätzung vom Finanzamt): 10.000€ ...
GBR Immobilienverkauf 14 Tagesfrist? Steuerfreier Verkauf bei selbstbewohnt
vom 30.4.2025 für 63 €
Mein Partner und ich haben im September 2023 eine Immobilie gemeinsam erworben und hierzu eine GBR gegründet welche ebenso notariell beurkundet, aber nicht im Handelsregister eingetragen ist. Diese Immobilie bewohnen wir seither selbst zu zweit und beabsichtigen aufgrund von Trennung jetzt wieder zu verkaufen. Im Grundbuch stehen wir beide und die GBR. Ist für den Verkauf eine 14 Tagesfrist fü ...
Gründung einer Grundstücks-GBR und deren Auflösung/Auseinandersetzung
vom 1.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten zu viert ein Grundstück kaufen. Jeder soll einen fest definierten Grundstücksteil für einen Kaufpreis x erhalten. Zu diesem Zweck sollen wir eine Grundstücks GBR (auf Wunsch der Verkäuferin) gründen, da die Verkäuferin der Meinung ist, dass bei einer Käufergemeinschaft die 3-Objekt Grenze überschritten wird. Im GBR-Vertrag werden die jeweiligen Anteile der Käufer festgehalten. Nach ...
Fällt eine Steuer an?
vom 8.3.2025 für 45 €
Zwei Freunde (A und B) haben eine Wohnung zusammen gekauft. Die 3-Zimmer-Wohnung wurde im Jahr xxxx relativ günstig erworben. Mittlerweile ist die Wohnung xxxx bis xxxx Euro wert, zumindest war dies im Jahr xxxx der Fall. Die Wohnung wurde von beiden selbst bewohnt, als WG. Einer der beiden, A, ist im Januar 2022 mehr oder weniger ausgezogen und hat mit seiner Freundin in eine andere Wohnung gezog ...
Steuern beim Verkauf landwirtschaftlicher Flächen
vom 27.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: unsere zwei Söhne bekommen von ihrem Onkel (77J.) eine kleine Landwirtschaft überschrieben. Es soll weiter als Landwirtschaft laufen, in Form einer GbR. Auf Wiesen und Äcker steht ein Verkaufsverbot von 15 Jahren. Dem Onkel ist es wichtig, nur auf max. zwei Personen aufzuteilen. Unsere Tochter möchte nach dem Tod des Onkels auch einen Anteil in bar. Dazu müssten Flächen verkauft werd ...
Rechnungsausstellung als Privatperson
vom 14.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Abiturvorbereitungen bin ich als volljähriger Schüler für die finanzielle Organisation unserer einmalig erscheinenden Abizeitung verantwortlich. Ich plane, ca. zehn Firmen als Sponsoren zu gewinnen und ihnen jeweils eine Werbeseite zur Anzeigenschaltung in der Abizeitung anzubieten. Ich um Ihre Auskunft, ob und wie ich die Einnahmen aus diese ...
Sponsoring eines Abiturjahrgangs (/Abizeitung)
vom 14.11.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, als Stufensprecher der Q12 an meinem Gymnasium bin ich für die finanzielle Organisation der Abizeitung und Abifeier zuständig. Um die bevorstehenden hohen Kosten (z.B. Catering für 400 Leute, 200 Exemplare der Abizeitung, etc.) decken zu können, wollen wir in der Abizeitung einige Seiten für Werbeanzeigen lokaler Firmen nutzen. Nun stehe ich vor der Herausfo ...
Gewerbeimmobilie kaufen
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir bietet sich folgende Situation: Seit 5 Jahren betreibe ich in eigenen Räumen ein Einzelunternehmen. Nun bietet sich mir die Möglichkeit ein geeignetes Gewerbeobjekt zu erwerben. Nun stellen sich folgende Fragen: -Soll ich es selber erwerben oder mein Partner ( Hochzeit in ca 1-2 Jahren geplant)? Könnte er an mich vermieten? Wie verhält sich nach der Hochzeit (oder auch Trennu ...
Auflösung einer Immobilien-GbR - Grunderwerbssteuer
vom 30.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurze Frage: V und K kauften mit Kaufvertrag vom 01.05.2021 eine gemeinsame Immobilie. Der Kaufpreis betrug 150.000 EUR. Ins Grundbuch wurde die durch den Kauf entstandene V & K GbR eingetragen. Das Finanzamt hat entsprechend Grunderwerbssteuer in Höhe von 5,5 % (Sachsen-Anhalt) vom Kaufpreis, somit 8.250,00 EUR festgesetzt. V möchte nun die GbR auflösen, da er aussch ...
Umwandlung OHG in GbR
vom 9.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes frag-einen-Team.de-Team, folgende Situation: Zwei Partner haben 2011 eine OHG gegründet und den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Seit 2017 ist der Geschäftsbetrieb ruhend, da der Hauptkunde in die Insolvenz gerutscht ist. Die OHG existiert seither weiter, da noch Forderungen gegenüber einem Insolvenzverwalter gerichtlich geltend gemacht werden. Um die laufenden Kosten und die bür ...
Steuererklärungen Einzelunternehmer
vom 17.8.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Einzelunternehmer und muss meine Steuererklärungen für 2023 bald einreichen (Umsatzsteuer, Einnahmenüberschuss, Einkommensteuer). Bei der Buchhaltung ist uns aufgefallen, dass aufgrund vormals händisch erstellter Rechnungen es circa. 15 bis 20 Dupletten gibt. Ist es möglich für diese Rechnungen aus dem Jahr 2023 rückwirkend Stornorechnungen auszustellen an ...
Steuerberater arbeitet bezahltes nicht ab, kündigt fristlos, behält UST-Papierbelege
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir einmal an: Ein Steuerberater erhält über viele Jahre monatliche Abschlagszahlungen zur Erledigung der monatlich anfallenden USt.-Voranmeldung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses und der Einkommensteuererklärung. Alle Rechnungen dazu wurden beglichen. Zum Jahresbeginn 2024 kündigt der Berater ohne nachvollziehbare Begründung fristlos und behält sowohl die in Papierform eingereicht ...
Steuerfreie Übertragung Immobilien GbR?
vom 12.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sollen 4 Immobilien von den Eltern an eine Erwerbs-GbR die zu je 1/6 den beiden Elternteilen und 1/3 den beiden Kindern gehört übertragen werden. Der Gesamtwert beträgt ca. 1,6mio €. Sind im Rahmen der Übertragung Steuern (Grunderwerbs- oder Schenkungssteuer) fällig? ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema