Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Werbungskosten Entfernungspauschale
vom 5.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Abend, eine kurze Frage: Eine Auszubildende wohnt in einem großen Wohnheim (Nur ein Zimmer, Bett, Waschbecken) auf dem Gelände des Ausbildungsbetriebs. Gemeinschaftsküche im Haus, Gemeinschaftsdusche, Gemeinschaftswaschmaschine. Kurz: Sie schläft dort nur unter der Woche und alles, was einen selbstständigen Haushalt ausmacht, ist nicht vorhanden. Das Zimmer ist als Zweitwohnsitz angem ...
Werbungskosten: pendeln von 2 Wohnungen aus (Wegen Umbau)- welche Entfernung gilt?
vom 15.4.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben im Mai 2013 ein Haus gekauft, welches umfangreich saniert/modernisiert wurde, mit großem Anteil an Eigenleistung durch uns. Während der Umbauphase (bis Feb. 2014) behielten wir unsere bisherige Mietwohnung bei. Von August 2013 bis Oktober 2013 sind wir regelmäßig 2-3 mal pro Woche nach der Arbeit zum Haus gefahren, um nach Feierabend gleich dort arbe ...
Zimmer im Wohnheim während Ausbildung
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, unser Sohn wohnt noch zu Hause, hat aber während der Ausbildung ein Zimmer in einem Wohnheim gemietet. Er bezahlt Miete und es gibt eine Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftswaschräume. Nun wurden auch entsprechend weniger Entfernungspauschale angegeben, da die Heimfahrten entsprechend weniger sind. Das Finanzamt hat die Miete als Werbungskosten mit folgender Begründung abgeleh ...
Nur Entfernungspauschale vom FA berücksichtigt
vom 16.9.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin einer von mehreren Geschäftsführern (GmbH) und für den Vertrieb verantwortlich. Ich bin im Gegensatz zu den anderen Geschäftsführern kein Geschäftsführender Gesellschafter. Mein Arbeitgeber befindet sich 200km von meinem Home Office entfernt. Weitere Firmenstandorte gibt es nicht. In meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Vereinbarung: 1.1. Der Geschäftsführer wird seine Tätigkeit ...
Entfernungspauschale zu Mietobjekten
vom 27.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen im Nachbarort (6 km entfernt) 4 Mietobjekte. Eigentümer für 2 Objekte ist mein Mann, die anderen beiden gehören uns beiden. Bisher haben wir keine Fahrtkosten als Werbungskosten in der Steuererklärung angesetzt. Dies ist uns nun nach 20 Jahren "aufgefallen". Im Internet habe ich nun von einer Entfernungspauschale zu den Mietobjekten von 0,30 €/km je Objekt/Tag gelesen. Unsere Im ...
Ist ein steuerfreier Fahrtkostenersatz von 4500€ Entfernungspauschale abzuziehen?
vom 5.11.2023 für 30 €
Guten Abend, bei Eingabe meiner "Entfernungspauschale" Daten in WISO Steuer erhalte ich eine Entfernungspauschale von 5040,82€. Von meinem Arbeitgeber erhalte ich einen "Steuerfreien Fahrtkostenersatz" in Höhe von 597€. Bei der "anzusetzenden Entfernungspauschale" steht nun 4444€. Ich habe gelesen bis zu einem Limit von 4500€ sind die Fahrtkosten ohne Probleme bzw. Nachweise ansetzbar. Gilt bei ...
Entfernungspauschale / Höchstbetrag EUR 4.500
vom 9.3.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich fahre tägl. die Strecke Bielefeld <-> Hannover (116 km) zuerst mit den öffentl. Verkehrsmitteln innerhalb der Stadt Bielefeld und dann vom Hbf. Bielefeld nach Hannover. Fahrtkosten öffentl. Verkehrsmittel Bielefeld EUR 618,80 p.a. ICE 1.Kl. Bielefeld <-> ...
Dienstwagen: Nettoabzug, obwohl Dienstfahrten Kunden in Rechnung gestellt werden?
vom 28.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe von der Firma einen Dienstwagen zur geschäftlichen und privaten Nutzung erhalten. Folgende Berechnung wurde beigefügt: Zahlung des Nutzers für die private Nutzung monatlich: Brutto-Listenpreis gem. Personenkreis lt. Firma 23.000€ tatsächlicher Bruttolistenpreis 25.000€ Berechnung Nutzungsentgelt 23.000€ davon 0,9% = 207€ zuzüglich Differenzbetrag f ...
Firmenwagen: Kann ich in Einkommensteuererklärung trotzdem die Entfernungskilometer angeben?
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Seit letzten Jahr besitze ich einen Firmenwagen, welchen ich nur dienstlich nutzten darf. Ich bin Monteur und ständig an wechselnden Einsatzorten beschäftigt. Da ich früher immer mit meinem PKW in die Firma fuhr um dann das Firmenauto zu holen ging natürlich immer reine Arbeitszeit verloren, teilweise erheblich, da Arbeitsbeginn und Ende der Firmensitz war. Deshalb be ...
aktuelle Gesetzeslage bzgl. Firmenwagen Homeoffice
vom 29.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem neuen Job endet bald die Probezeit und mein Chef möchte mir einen Firmenwagen zur Verfügung stellen, den ich auch privat nutzen darf. 1% Regelung ist vorgesehen. Eckdaten: Ich bin als Vertriebsmitarbeiter mehrmals die Woche deutschlandweit bei Kunden, erledige die dazu nötige Büroarbeit von zuhause aus (Homeoffice, Nähe Heidelberg mit PC- und Arbeit ...
Steuererklärung Entfernungspauschale
vom 14.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beruflich arbeite ich in einem Sanitär-Betrieb und muss daher mit einem Betriebsfahrzeug zu unseren Kunden fahren. Dieses Fahrzeug ist ausschließlich zu Betriebszwecken vorhanden. Seit 2010 besuche ich 3 mal die Woche abends die Meisterschule (einfache Fahrt 18 km entfernt) und darf mit dem selben Fahrzeug kostenfrei zur Schule und zurück fahren. Meine Frage laute ...
Steuerbescheid und Entfernungspauschale
vom 1.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vom Finanzamt wurden von den angegebenen 75km einfacher Strecke nur 53km anerkannt. (Map24.de gibt den Auto-Fahrtweg mit 55km an) Die Sache ist so: Wir haben EIN Auto, mit dem meine Frau zur Arbeit fährt; das sind 29km einfach, die auch anerkannt wurden. Ich fahre mit dem Zug und habe somit auch eine größere Strecke zu fahren, da der Zug ja nicht den direkten Weg (wie ein Auto) nehm ...
Neue Einspruchsfrist bei geändertem EkSt Bescheid?
vom 27.2.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei der Einkommenssteuererklärung für 2007 wurde es unterlassen, die Aufwendungen für einen Umzug als Werbungskosten anzugeben. Dieses Versäumnis wurde nach Ablauf der Einspruchsfrist bemerkt und mittels eines Widerspuchs und Antrags auf Wiedereinsetzung nachgereicht. Da die vorgebrachten Gründe für die Fristversäumnis nicht ausreichten wurde der Einspruch als unzulässig abgelehnt ...
Entfernungspauschale erste Betriebsstätte Freiberufler
vom 5.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Freiberufler. Mein Geschäftswagen wird mit 1% Regelung für die private Nutzung berücksichtigt. Meine Frage betrifft Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Ich habe mein Büro zu Hause. In 2020 hatte ich mehrere Auftraggeber, aber zu einem fuhr ich fast täglich mit dem Betriebs-Pkw in seinen Betrieb, um dort bestimmte Arbeiten durchzuführen, und hatte einen Tisch im Bauco ...
Rechtmäßigkeit Entfernungspauschale
vom 25.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meiner Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2011 für meine Fahrten zwischen meiner Wohnung und meiner Arbeitsstätte nicht die Entfernungspauschale von 0,30€ pro KM angesetzt, sondern die tatsächlich entstandenen Kosten für den Weg. Die Aufstellung wurde nicht beanstandet, allerdings teilt das Finanzamt erwartungsgemäß mit, dass alle Fahrtkosten mi ...
Doppelte Haushaltsführung mit Dienstwagen und Bahncard 100
vom 3.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Situation Wohnort und Hauptwohnsitz: Stuttgart Arbeitsort:Frankfurt (Distanz ca. 200 km) Kleine Wohnung in Frankfurt (doppelte Haushaltsführung), ca. 5km vom Arbeitsort entfernt Firmenwagen, Neupreis ca. 60.000€ Bahncard 100 - 2. Klasse Ich lege Stuttgart - Frankfurt jede Woche, hauptsächlich per Bahn zurück, manchmal, bis zu 2-3 mal pro Woche. 1 mal im Monat ...
Doppelte Haushaltsführung – Familienheimfahrten – Fahrkosten
vom 7.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, In Rahmen der doppelten Haushaltsführung werden vom Finanzamt die notwendigen Fahrkosten für jeweils eine tatsächlich durchgeführte Heimfahrt wöchentlich in Höhe der Entfernungspauschale von 0,30 Euro anerkannt. Ich bitte Sie um Auskunft in folgenden Fragen: 1.) Gilt die Entfernungspauschale von 0,30 Euro, wenn die Fahrten mit einem anderen Verkehrsmittel (Bahn / Mitfahren in e ...
Fahrtkosten zum Vermietungsobjekt
vom 15.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete 5 Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus, welches mir gehört und von meinem Wohnort ca. 400 km entfernt liegt. Hierfür habe ich im Jahr 2015 6 Fahrten (hin&rück) zum Vermietungsobjekt geltend gemacht. Vor Ort ist auch einer der Mieter als eine Art von Hausmeister tätig, welcher im Jahr eine Aufwandsentschädigung von 600 EUR bekommt. Das FA hat in ...
Entfernungspauschale reduzieren
vom 25.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lege seit mehreren Jahren nach § 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 4 EStG eine andere als die kürzeste Straßenverbindung zur ersten Tätigkeitsstätte zugrunde. Dieser Weg ist verkehrsgünstiger, jedoch länger und daher auch steuerlich günstiger. Die Strecke entspricht aktuell dem tatsächlich gefahrenen Weg. Da ich ab Oktober vom privaten PKW auf einen Firmenwagen umsteige, ist für mich die An ...
1235
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung
vom 1.3.2025 für 45 €
Guten Tag, ich bin derzeit beruflich abgeordnet. Mein Zweitwohnsitz (Arbeitsort) ist rund 400 km vom Erstwohnsitz entfernt und ich bin ledig. Am Erstwohnsitz kann ich z.B. Vereinszugehörigkeiten nachweisen. Wie viele Heimfahrten zum Erstwohnsitz werden i.d.R. vom Fiskus erwartet, damit die doppelte Haushaltsführung nicht aberkannt wird? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen ...
Doppelte Haushaltsführung bei Wegzug der Familie ins Ausland und Arbeit in DE
vom 12.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Familie ist 09/2022 nach UK gezogen, wir mieten dort eine Wohnung, die Kinder gehen dort zur Schule - somit aus meiner Sicht also der Lebensmittelpunkt. Meine Frau hat in UK eine Arbeit aufgenommen. Ich selbst arbeite jedoch weiterhin in Deutschland und zahle hier meine Steuern und Versicherungen. Unsere Eigentumswohnung am deutschen Arbeitsort haben wir beibehalten und zu 50% v ...
Ist ein steuerfreier Fahrtkostenersatz von 4500€ Entfernungspauschale abzuziehen?
vom 5.11.2023 für 30 €
Guten Abend, bei Eingabe meiner "Entfernungspauschale" Daten in WISO Steuer erhalte ich eine Entfernungspauschale von 5040,82€. Von meinem Arbeitgeber erhalte ich einen "Steuerfreien Fahrtkostenersatz" in Höhe von 597€. Bei der "anzusetzenden Entfernungspauschale" steht nun 4444€. Ich habe gelesen bis zu einem Limit von 4500€ sind die Fahrtkosten ohne Probleme bzw. Nachweise ansetzbar. Gilt bei ...
Werbungskosten bei Remote Work
vom 25.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit meiner Familie in Freiburg und habe im Nachbarort (5 km Entfernung) auf eigene Kosten ein Büro gemietet. Von dort erbringe ich einen Großteil meiner Arbeitsleistung für meinen Arbeitgeber im 650km entfernten Leipzig. Nur gelegentlich (3-4 mal pro Jahr) bin ich für ein paar Tage in Leipzig und nehme mir dann dort ein Hotelzimmer. Im Arbeitsvertrag ist das Ganze wie folgt geregelt: A ...
Doppelte Haushaltsführung bei Rückumzug
vom 16.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt-Team, ich bin im Herbst letzten Jahres von Ort B beruflich in Ort A umgezogen in einen ca. 400 km entfernten Ort B. Da mein Partner (wir sind nicht verheiratet) in Ort B wohnt und ich viel von zu Hause arbeite, pendle ich häufig zwischen beiden Standorten. In der Wohnung von Partner in Ort B bin ich momentan nicht gemeldet. Ich habe mich erst kürzlich gena ...
angestellter Gesellschafter (40%), verdeckte Gewinnausschüttung, Zweitwohnung
vom 21.3.2023 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine GmbH mit 2 Gesellschaftern. Der 1. Gesellschafter (60%) ist bereits als Geschäftsführer angestellt. Um den geht es hier nicht. Der 2. Gesellschafter mit 40% Anteil soll nun auch als Mitarbeiter angestellt werden. Er bekommt einen ausführlichen Arbeitsvertrag inkl. Stellenbeschreibung. Er ist Informatiker und wird als IT Systemadministrator und Softareentwickler ang ...
Doppelte Haushaltsführung Hauptwohnung
vom 23.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich einen neuen Job angetreten (befristet für 2 Jahre), der 500 km von der Wohnung entfernt liegt, die ich zusammen mit meiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet) miete. Im neuen Wohnort habe ich eine möblierte Wohnung bezogen, die schlechter ausgestattet und kleiner ist (45 vs. 75 m²). Mein Lebensmittelpunkt liegt m.E. in dem Wohnort, wo meine Leben ...
Keine doppelte Haushaltsführung - Farten vom weiterentfernten Hauptwohnsitz z Arbeit
vom 25.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrgenerationenhaushalt der Stadt A, was ich als meinen Hauptwohnsitz bezeichne. 300km weiter entfernt besitze ich eine moblierte Wohnung in der Stadt B, wo ich auch arbeite, mein Nebenwohnsitz. Ich bin ledig. Doppelte Haushaltsführung kommt wohl nicht in Frage, weil ich für den Steuerzeitraum keine 10% (nachweisbar) zu den Haushaltsausgaben beigetragen habe. Ansich ist es a ...
Bahncard 100 - Zuwendung an MA*in
vom 1.3.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Arbeitnehmer mit Hauptwohnsitz an einem anderen Ort als dem Sitz des Arbeitgebers soll "als benefit" eine Bahncard 100 zugewendet werden. Ziel ist, dass der MA keine Steuern und Abgaben auf diese Zuwendung zahlen soll. 1. Ist eine Pauschalierung durch den AG möglich? 2. Wenn nein, welches Vorgehen wird empfohlen? Besten Dank und viele Grüße ...
Einkommensteuerveranlagung Arbeit Deutschland Familie wohnt in Österreich
vom 26.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Angebot bekommen in Deutschland zu arbeiten. Ich besitze in Österreich ein Haus in dem meine Familie lebt. ( Frau und ein Kind) Meine Frau arbeitet in Österreich. Das heißt ich würde für zwei bis drei Tage nach Deutschland reisen, um zu arbeiten und zwei oder drei Tage ( je nach Einteilung) im Home Office in Österreich arbeiten. Ich bin dann kein Grenzgänger, da der Arbeitsplatz in ...
Entfernungspauschale erste Betriebsstätte Freiberufler
vom 5.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Freiberufler. Mein Geschäftswagen wird mit 1% Regelung für die private Nutzung berücksichtigt. Meine Frage betrifft Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Ich habe mein Büro zu Hause. In 2020 hatte ich mehrere Auftraggeber, aber zu einem fuhr ich fast täglich mit dem Betriebs-Pkw in seinen Betrieb, um dort bestimmte Arbeiten durchzuführen, und hatte einen Tisch im Bauco ...
Erste Tätigkeitsstätte / Auswärtstätigkeit
vom 25.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung: Kürzlich habe ich ein neues Arbeitsverhältnis abgeschlossen, der Vertragspartner ist die unten erwähnte Muttergesellschaft. Gemäß Formulierung im Arbeitsvertrag ist mein "Dienstsitz mein Home-Office", eine erste Tätigkeitsstätte ist nicht definiert. Monatlich fahre ich für max. einen Arbeitstag zur Muttergesellschaft (Entfernung ca. 150 km), darüber hinaus fahre ich wöchentlich fü ...
Steuerliche Absetzung sehr hoher Reisekosten
vom 12.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Städte A, B und C sind jeweils rund 450 Kilometer voneinander entfernt. Ich bin in Stadt A aufgewachsen, 30 Kilometer von dort entfernt wohnen auch meine Eltern. In Stadt B habe ich sieben Jahre studiert. Nach dem Studium, im August 2020, habe ich in Stadt C einen Job angenommen und bin dort im Oktober 2020 hingezogen. Die Stelle in Stadt C habe ich im Februar diesen Jahres v ...
Steuer machen wegen Kurzarbeit?
vom 6.3.2021 für 65 €
Hallo sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bisher nie meine Steuer gemacht weil ich nichts zu berechnen hatte. Letztes Jahr war ich aber ne ganze Weile in Kurzarbeit und da meinte jetzt jemand zu mit Ich müsse nun aber auf jeden Fall meine Steuer machen... Ist das wirklich so? Zur Info: Ich bin ledig und Angestellter. Zur Arbeit hatte ich nur 3 min mit dem Fahrrad und deshalb hab ich nie ...
Abrechnung von Dienstfahrten mit dem Firmenwagen des Partners?
vom 13.12.2020 für 65 €
Ausgangslage: Ich verfüge über einen Firmenwagen, der die private Nutzung mit einschließt sowie das Recht zur Nutzung durch meine Frau vorsieht. Meine Frau nutzt den Firmenwagen nicht nur für private sondern auch für dienstliche Zwecke (nicht nur Fahrten vom Wohnort zur Arbeitsstätte). Fragestellung: Ist es erlaubt, dass meine Frau meinen Firmenwagen dienstlich nutzt und bei ihrem Arbeitgeber ...
Nur Entfernungspauschale vom FA berücksichtigt
vom 16.9.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin einer von mehreren Geschäftsführern (GmbH) und für den Vertrieb verantwortlich. Ich bin im Gegensatz zu den anderen Geschäftsführern kein Geschäftsführender Gesellschafter. Mein Arbeitgeber befindet sich 200km von meinem Home Office entfernt. Weitere Firmenstandorte gibt es nicht. In meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Vereinbarung: 1.1. Der Geschäftsführer wird seine Tätigkeit ...
Doppelte Haushaltsführung Ausland
vom 19.8.2020 für 100 €
Ich bin seit 2010 selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. "Beratung von Geschäftsführern und Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen zum Thema Vertrieb und Marketing. Mein Wohnsitz ist Stuttgart, hier ist auch das Gewerbe angemeldet. Ich berate auch Unternehmen aus Österreich, Schweiz, Niederlande, Italien. Ab 01.09.2020 will ich meine Dienstleistung auch in Griechenland anbieten u ...
Geldwerter Vorteil Firmenwagen Zweitwohnsitz vs. Hotel
vom 4.8.2020 für 80 €
Guten Tag, mein Erstwohnsitz (gemeinsame Familienwohung) liegt in München, mein Arbeitsplatz 190km davon entfernt. Aktuell habe ich eine Zweitwohnung angemeldet als Zweitwohnsitz vor Ort. Die Entfernung von der Zweitwohnung zur Arbeitsstätte beträgt 10km, ist bei HR für die Abrechnung auch so als Entfernung zur Arbeitsstätte hinterlegt und wird mit den 0,03 % versteuert. Hinfahrt Montag, Rückf ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema