Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Immobilienverkauf an die Ehefrau
vom 21.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine vermietete Wohnung, welche seit über 12 Jahren im Privatvermögen ist, soll vom Ehemann (Alleineigentümer) an die Ehefrau (dann Alleineigentümerin, Zugewinngemeinschaft) verkauft werden. Die Ehefrau finanziert den Kaufpreis in Höhe von 330.000 € (Marktüblich) durch eine Bank zu 90 %. Da die Ehefrau kein Einkommen hat, muss der Ehemann und dann ehemaliger Eig ...
Steuerklasse 3 wenn Ehefrau im Ausland lebt
vom 14.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige bitte Auskunft zu folgendem konkreten Fall: Ich bin seit 03.01.2015 mit einer Ukrainerin, welche Aufenthaltsrecht in der Tschechischen Republik hat, verheiratet. Ich arbeite hier in Deutschland und habe auch meinen Hauptwohnsitz in Deutschland. Meine Ehefrau lebt und wohnt in der Tschechischen Republik, arbeitet dort aber nicht. Wir sind regelmäßig, mindestens an den Wochenen ...
Ehefrau lebt in Dänemark - Ehemann trotzdem in Steuerklasse 3?
vom 9.12.2024 für 55 €
Hallo, aktuelle Ausgangslage: 1) Dreiköpfige Familie, alle deutsche Staatsbürger, sind vor einigen Jahren nach Dänemark ausgewandert. Beide Ehepartner arbeiten in Dänemark und sind dort voll steuerpflichtig 2) Der Ehemann erhält nun ein Jobangebot aus Deutschland und überlegt alleine nach Deutschland umzuziehen und dort seinen Wohnsitz zu etablieren, während Ehefrau und Kind in Dänemark ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Werbungskosten ohne eigenes Einkommen der Ehefrau
vom 12.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: Meine Frau (32) befindet sich derzeit in einer schulischen Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin, während dieser Ausbildung hat Sie kein Einkommen (kein Bafög, kein Meister-Bafög, keine Ausbildungsbeihilfe, ...) - ABER reichlich hohe Kosten, unteranderem Miete am Zweitwohnsitz /Ausbildungsort (Doppelte Haushaltsführung), Fahrkosten und Verpflegungskosten ...
Deutschkurs der Ehefrau ohne eigenes Einkommen als Werbungskosten absetzen
vom 14.5.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau ist Chinesin und lebt seit eineinhalb Jahren in Deutschland. Da sie vorher keine Deutschkenntnisse hatte, konnte sie keine Arbeit aufnehmen. Sie wurde aber dazu verpflichtet einen Deutschkurs zu machen. Da zu dieser Zeit Aufgrund vieler Flüchtlinge die staatlichen Deutschkurse überfüllt waren, haben wir uns entschlossen, dass sie an einen privaten Sprachschule den Deutschkurs ...
Studium der Ehefrau nach Berufsausbildung als Sonderausgaben geltend machen
vom 5.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind verheiratet und haben zwei Kinder. Wird werden momentan gemeinsam veranlagt. Meine Frau hat bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und ein Jahr Arbeitserfahrung im Job. Sie war jetzt knapp 2 Jahre zu Hause um unser zweites Kind zu betreuen, das nun den Kindergarten besucht. Da Sie sich selbst aber beruflich neue orientieren möchte, beginnt Sie demnächst ein Ferns ...
Zusammenveranlagung wenn Ehepartner EU-Ausländer
vom 1.12.2020 für 30 €
Ich bin deutscher Rentner, wohnhaft und steuerpflichtig in Deutschland. Meine Ehefrau ist Spanierin, wohnhaft in Spanien, sie ist arbeitslos (Hausfrau), hat kein Einkommen und braucht daher keine Steuererklärung in Spanien abgeben. Wir sind seit 2019 verheiratet. Kann ich unter den genannten Voraussetzungen eine steuerliche Zusammenveranlagung beantragen bzw. wird dieser stattgegeben? Sind even ...
Steuerklasse 3 und 5: Ausländische Ehefrau (Nicht-EU) und Umzug
vom 18.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Frau (russische Staatbürgerin) und ich haben im Mai 2021 in Deutschland geheiratet. Jetzt ist sie im Oktober 2021 aus Russland zu mir nach Deutschland gezogen und eine Meldebescheinigung ist auch schon vorhanden. Das Finanzamt hat uns dementsprechend jetzt in die Steuerklasse 4/4 eingeteilt. Bis zu ihrem U ...
Hausübertragung auf Ehefrau
vom 15.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, aus sozialversicherungsrechtlichen Gründen möchte ich meine beiden Immobilien auf meine Ehefrau (Zusammenveranlagung) übertragen. Übertragen werden sollen ein Dreifamilienhaus, davon eine Wohnung selbst genutzt und eine Eigentumswohnung, fremd vermietet, Wert des Dreifamilienhause ca. EUR 380.000, Wert der Eigentumswohnung ca. EUR 95.000. Es sollen 99 % des Eigentums ohne Kauf ...
Veräußersgewinn bei Vermietung an Ehefrau
vom 19.12.2019 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgender Konstellation: Person A + B erwerben im Jahr 2014 ein Zweifamilienhaus und vermieten eine Wohnung an eine Fremdfirma und eine Wohnung an die Ehefrau der Person A. In der Wohnung lebt Person A mit seiner Ehefrau. Für beide Wohnungen wird im Rahmen der Steuer für die Grundstücksgemeinschaft die Miete, sowie die Werbungskosten zu 100 ...
GbR mit Ehefrau Kleinuntermehmerregelung
vom 9.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als Nebengewerbe einen Bürodienst gegründet (von meinem Arbeitgeber genehmigt). Hier nutze ich die Kleinunternehmerregelung. Ich würde meine Ehefrau gerne mit an Board nehmen. Auch sie hat die Bestätigung vom Arbeitgeber nebenbei arbeiten zu dürfen. Die Idee war jetzt, das ganze in eine GbR umzuwandeln. Hier stellt sich die Frage, ist es möglich die GbR wie folgt zu benen ...
Eigenheimzulage - Überlassung des 1/2 Miteigentumsanteils an Ehefrau
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ehemann hat vor 12 Jahren auf sein Alleineigentum Haus gekauft/umgebaut und 8 Jahre lang Zulage §10e erhalten. Im Okt. 2005 wurde im Rahmen einer Überlassung 1/2 Miteigentumsanteil an Ehefrau übertragen. Sie erfolgte als unbenannte Ehegattenzuwendung um "an den Früchten des ehelichen Zusammenlebens angemessen beteiligt zu werden". Es handelte sich ausdrücklich nicht um eine Schenkung. ...
Wenn Ehefrau Steuerveranlagung nachträglich ändert
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier geht es um Steuergesetz und Schadenersatz daraus, bei einer nachträglichen Änderung der Veranlagung. Bis jetzt hatte ich vieles selber gewußt, nun komme ich nicht mehr weiter. Bin / war seit 18J. verheiratet. 2007 wurde die gemeinsame Veranlagung durchgeführt, da dort Fehler im Steuerrecht waren, legten wir (die Eheleute) Einspruch ein. In der Zwischenz ...
Streichung der Eigenheimzulage nach Auszug der Ehefrau
vom 7.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (Ehefrau und Ehemann mit einem gemeinsamen Sohn( 6 Jahre alt)) haben 2001 ein EFH gebaut und bewohnen es seitdem ausschließlich selbst genutzt. Die Grundbucheinträge sind 50/50 auf uns beide eingetragen. Hierfür wurde eine zweite Eigenheimförderung inkl. Kinderbaugeld beantrag und auch bewilligt. Eine erste Eigenheimförderung haben wir schon für eine ...
Pfaendung
vom 26.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich bitte um eine Auskunft. 1.Sachstand: Ich bin 64 Jahre alt, pensionionierter Beamter und beziehe Pension.Ich bin seit 10 Jahren mit einer Thailaenderin rechtsmaessig nach deutschem Recht verheiratet.Mein Wohnsitz ( in Deutschland angemeldet ) ist Deutschland.Bis Fruehjahr 2004 war meine Ehefrau ebenfalls in Deutschland angemeldet, ist aber seit dem Fruehjahr aus Deutschland abg ...
erhöhte Unterhaltszahlung an geschiedene Ehefrau
vom 6.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 2011 den Höchstbetrag Unterhalt an meine geschiedene Ehefrau gezahlt. Im Dezember 2011 habe ich von meinem ehemahligen Arbeitgeber nach einer Kündigungsvereinbarung eine Anfindung in bekommen. Die Hälfte dieses Betrages hat meine geschiedene Ehefrau zusätzlich zum Unterhalt bekommen. Wie kann ich diesen Betrag nun zusätzlich zum höchstmöglichen Unterhalt steuerlich geltend mach ...
Kirchensteuer - muß der Ehemann für geringverdienende kath. Ehefrau zahlen ?
vom 21.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann (Rentner) ist vor Jahren aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Die Ehefrau ist in der katholischen Kirche. Die Ehefrau hat geringe Einkünfte aus der Durchführung von Kursen u.a. (keine Festanstellung - kein 450 EUR-Job) , max. 2.300 - 2.100 p.a. Frage: muß der Ehemann, obwohl er nicht in der Kirche ist und geringe Renteneinkünfte hat, die Kirchensteuer für seine Ehefrau zahlen? < ...
Steuerklasse III und Ehefrau erwerbstätig in Holland, Progression ?
vom 3.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich leben in Aachen und haben neulich geheiratet. Bisher hatte ich die Steuerklasse I. Nun würde ich gerne auf III umstellen lassen. Allerdings gehen die Einkünfte meiner Ehefrau (die in den Nieder landen erwerbstätig ist - Grenzgängerin)lt. Finanzamt Aachen mit in meine Progression. D.h. am Jahresende könnte es zu Nachzahlungen kommen. Was würden Sie mir raten ? Netto v ...
Rentner im Ausland mit dort einheimischer Ehefrau
vom 19.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau hat wegen Sehbehinderung kein Einkommen. Ich versteuere meine Rente beim RIA Neubrandenburg. Dort wird mit dem Hinweis, dass die Bedingungen nicht gegeben seien, der doppelte Freibetrag für Verheiratete verweigert, ich werde also wie ein Junggeselle behandelt. Welche Bedingungen gelten hier und wo finde ich sie im EStG? ...
12332
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018 Kaufpreis 575 000€) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin i ...
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbständig als Physiotherapeut. Die Einkunftsart laut Steuerbescheid ist somit Einkommen aus selbständiger Arbeit/ freiberuflicher Tätigkeit. Ich habe nur zwei Mitarbeiter, aber auch zwei Praxen. Bis jetzt habe ich meinen PKW immer gekauft und abgeschrieben. Er war immer auf mich und meine Privazadresse zugelassen. Jetzt möchte ich ein E-Auto leasen und den Eigenanteil mit ...
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zyp ...
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ein Ehepaar ist in Deutschland abgemeldet und hält sich seit über 183 Tagen im Ausland (u. a. in Dubai) auf. Beide Ehepartner haben ihren Lebensmittelpunkt gemeinsam im Ausland. Der Ehemann betreibt weiterhin ein Unternehmen in Deutschland, für das er in Deutschland Steuern zahlt. Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und den Ver ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Verkauf eines Wohnrechts
vom 22.6.2025 für 30 €
Vor über 20 Jahren, genauer gesagt vor 25 Jahren, habe ich meiner damaligen Ehefrau meinen 50%igen Miteigentumsanteil an unserem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus unentgeltlich übertragen. Im Gegenzug wurde für mich ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht an diesem Haus im Grundbuch eingetragen. Im Laufe der Ehe wurden weitere Immobilien, darunter auch ein Mehrfamilienhaus (Mietobjekt), a ...
Befreiung Zweitwohnungssteuerpflicht Berlin
vom 17.6.2025 für 50 €
Hallo, ich habe eine berufsbedingte Zweitwohnung in Berlin und muss daher eine Zweitwohnungssteuererklärung anfertigen. Befreiungstatbestand von der Zweitwohnungssteuer ist, dass man die Zweitwohnung aus beruflichen gründen hat UND dass man verheiratet ist UND nicht dauerhaft getrennt lebend ist UND eine gemeinsame Hauptwohnung außerhalb Berlins hat. Meine Ehefrau und ich leben in Trennung. ...
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine thailändische Ehefrau und ich (Rentner) möchten dauerhaft von Deutschland (D) nach Thailand (TL) auswandern und dort unseren Lebensherbst verbringen. Wir sind zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses in D, welches wir gemeinsam mit unserer berufstätigen Tochter bewohnen. Die Tochter möchte in D wohnhaft bleiben. Weitere Immobilien in D besitzen ...
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Hallo, Meine Thailändische Ehefrau ist Anfang des Jahres mit unserem jüngsten Sohn nach Thailand gezogen (in beiderseitigem Einverständnis), unser 2. Sohn (beide noch minderjährig) wird im August ebenso nach TH ziehen. Steuerlich sind wir bisher zusammenveranlagt. Sowohl meine Frau als auch beide Kinder sind in D gemeldet und ich beziehe Kindergeld. Meine Frau hatte keine Einkünfte in Deutsc ...
Überweisungen von kleineren Beträgen zwischen Lebenspartnern/Eheleuten
vom 18.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, seit längerer Zeit (11 Jahre, seit 2023 verheiratet) überweisen wir uns kleine bis mittelgroße (2- bis 3-stellig) Beträge gegenseitig auf unsere Einzelkonten bei der Bank. Meistens ging es dabei um anteilige Bezahlung von gemeinsamen Möbeln, Urlauben, Alltagseinkäufen etc. Wir haben eigentlich keinen Überblick mehr darüber und können uns auch nicht mehr erinnern, um was es im Einzeln ...
Ist eine Hausteilverkauf steuerfrei?
vom 10.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 12/23 gestorben und ich bin seit 3/25 als Alleinerbe vom Gericht anerkannt. Sie hat mir 50 Prozent des Einfamilienhauses im Wert von ca 170000 Euro vererbt. Nun möchte ihn 50 Prozent meines Hauses im Wert von 170000 Euro in den Teilverkauf geben und dann ca 800 Euro Miete an den Teilverkäufer zahlen. Ich selbst wohne seit 1999 in diesem Haus und will dort auch weiterhin wohnen ble ...
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Ich bin deutscher Staatsbürger, aber wohne und arbeite seit 2005 in der Schweiz. In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. Das bedeutet, dass ich keine Quellensteuer in der Schweiz zahle, sondern so besteuert werde, wie auch ein Schweizer Bürger. Bis zum Jahr 2020 war ...
Immobilie übertragen innerhalb der Familie : Kauf oder Schenkung
vom 12.3.2025 für 85 €
Immobilie übertragen innerhalb der Familie : Kauf oder Schenkung Was ist vorteilhaft bzgl. Steuern ... ? Sohn will kleine Wohnung an Mutter entweder verkaufen oder schenken. Wohnung hat einen Wert von ca. 150k Euro, ist noch mit einer Hypothek von 100k belastet. Schenkungsfreibetrag beträgt ja in diesem Fall nur 20k Grunderwerbsteuer entfällt ja wohl lt. Gesetzestext in beiden Fällen ...
Steuerbescheid Nachzahlung für 2016 wegen falschen Angaben meiner Ex-Ehefrau
vom 7.3.2025 für 50 €
Hallo, ich habe eine riesen Problem und hoffe das mir jemand helfen kann und meine Fragen beantworten kann. Ich habe am 4.3.2025 einen geänderten Einkommenssteuerbescheid für 2016 vom Finanzamt Freising erhalten mit der Bitte um Nachzahlung von 6.981,19 €. Die Begründung ist mit aufgeführt, und zwar auf Grund von falschen Angaben durch meine Exfrau bei Ihren Einkünften aus Gewerbebetrieb in 2016 ...
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation, ich bin verheiratet (gemeinsam veranlagt) haben zwei Kinder (6 und 7 Jahre) , meine Ehefrau und die Kinder leben in Deutschland und meine Frau arbeitet nicht (Hausfrau). Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). Bei m ...
Spekulationssteuer bei Hausverkauf nach Trennung
vom 4.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: In einer Ehe (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) wurde in 2022 für 105.000€ ein Grundstück gekauft, in 2023/24 bebaut mit Ausbauhaus vom Fertighausanbieter plus Eigenleistung. Die nachweisbaren Gesamtkosten sind etwa 400.000€ (inkl. Grundstück und Grunderwerbsteuer und allen sonstigen Erschliessungs- und Baukosten). Im November 2023 wurde es fertiggestellt ...
Lohnsteuer
vom 18.2.2025 für 65 €
Hallo, Zu meinem Fall, aus privaten Gründen bin ich im Mai 2023 in Elternzeit gegangen und habe auch keine Elterngeld beantragt bzw. bezogen. Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet. Meine Wegzug ins Ausland habe ich meinem Arbeitgeber nicht mitgeteilt. Meine Elternzeit endet im September 2025 Mein Arbeitgeber hat mir innerhalb der Elternzeit ...
Zusammenveranlagung möglich ?
vom 13.2.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau und ich leben inzwischen räumlich getrennt. 50km entfernt voneinander. Wirtschaftlich bilden wir weiterhin eine Einheit. Und wir werden uns auch nicht mehr scheiden lassen. Dafür sind wir zu alt. Sie ist Rentnerin, 81 Jahre alt, mit zu geringer Rente, als dass sie davon leben könnte. Ich bin 72, betreibe neben meiner Rente noch eine kleine Firma. ...
Steuersituation Wochenaufenthalter CH mit Wohnsitz und homeoffice-Tagen in DE
vom 9.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit 1. Januar 2024 bin ich als angestellter Arbeitnehmer in Vollzeit für einen Schweizer Arbeitgeber/Unternehmung im Grossraum Zürich tätig. In Zürich habe ich zu diesem Zweck ein kleines Apartment angemietet in dem ich von Montag bis Freitag übernachte. An den Wochenenden pendele ich regelmässig zu meinem Familienwohnsitz in Mannheim wo meine Ehefrau lebt. Meine F ...
12332

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema