Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Steuerklasse III und Ehefrau erwerbstätig in Holland, Progression ?

| 3. Februar 2011 22:56 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Guten Tag, meine Frau und ich leben in Aachen und haben neulich geheiratet. Bisher hatte ich die Steuerklasse I. Nun würde ich gerne auf III umstellen lassen. Allerdings gehen die Einkünfte meiner Ehefrau (die in den Nieder landen erwerbstätig ist - Grenzgängerin)lt. Finanzamt Aachen mit in meine Progression. D.h. am Jahresende könnte es zu Nachzahlungen kommen.
Was würden Sie mir raten ? Netto verdiene ich doppelt so viel als meine Frau.
Besten Dank im voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen

3. Februar 2011 | 23:47

Antwort

von


(417)
Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich möchte anhand des geschilderten Sachverhaltes im Rahmen einer Erstberatung wie folgt beantworten:

Es wird in Ihrem Fall letztendlich egal sein, denn es wird ohnehin eine Steuererklärung abzugeben sein. Denn wenn die Ehefrau mehr als 410 € an Leistungen bezogen hat, die dem Progressionsvorbehalt nach § 32b EStG unterliegen, ordnet § 46 Abs. 2 Nr. 1 2. Alt. EStG an die Pflichtveranlagung.

Bei der Wahl III/V, wenn beide Ehepaare Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit erzielt haben, ist auch eine Steuererklärung abzugeben.

Das heißt, dass die tatsächliche Steuerlast erst nach Erhalt des zu erlassenden Bescheides festgestellt wird, unabhängig davon, welche Steuerklasse zunächst beantragt wurde. Denn die einbehaltene Lohnsteuer stellt in dem Fall nur eine Vorauszahlung auf die endgültige Einkommensteuer vor.

Da Nachzahlungen aufgrund dieser Gründe nicht zu verzinsen sind, wäre es vielleicht ratsam, trotz Nachzahlungsmöglichkeit, die Klasse III zu wählen.

Die genauere Steuerlast kann ein Steuerberater anhand konkreter Einkommensnachweise ermitteln.

Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.
Mit freundlichen Grüßen.


Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Fachanwalt für Migrationsrecht

Bewertung des Fragestellers 14. November 2011 | 14:26

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M. »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 14. November 2011
5/5,0

ANTWORT VON

(417)

Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Fachanwalt Migrationsrecht