Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Recht auf Verwendung des "Spitznamens" durch Arbeitgeber?
vom 6.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (51) bin seit 1977 beruflich und privat nur unter einer Abkürzungsform meines eigentlichen Vornamens bekannt. Unter diesem "Spitznamen" habe ich u.a. Artikel und Broschüren veröffentlicht und Zusatz-Ausbildungen gemacht (d.h. dieser Name steht auch auf den Zertifikaten). Außerdem kennen die Kunden, die ich betreue, meine Kollegen und meine bundesweiten Kontakte in der "Szene" meines Fachgebiet ...
Wiederkehr nach der Elternzeit / Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 6.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich momentan in Elternzeit, die folgendermaßen beantragt wurde: „Ich beauftrage die Elternzeit für die ersten 2 Lebensjahre meines Kindes. Ab dem 12 Lebensmonats beabsichtige ich wieder in Elternteilzeit zu arbeiten" Frage 1: Falls ich nach 12 Monate wieder arbeiten möchte: habe ich mich durch diese Formulierung einen Anspruch auf meine alte Stelle ...
Neuer Arbeitsvertrag, was muss dem neuen Arbeitgeber mitgeteilt werden?
vom 25.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, muss dem neuen Arbeitgeber das genau Kündigungsdatum des alten Arbeitsvertrages mitgeteilt werden? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, wie dieser das Kündigungsdatum des Vertrages beim alten Arbeitgeber erfahren kann? Erfährt der neue Arbeitgeber, dass ich im letzten Monat beim alten Arbeitgeber unbezahlten Urlaub genommen habe? ...
Teilzeitarbeit bei anderem Arbeitgeber während der Elternzeit
vom 18.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Frau hat bei Ihrem Arbeitgeber (Arztpraxis 4 Angestellte) einen Antrag auf Teilzeitarbeit in Elternzeit gestellt. Dieser wurde letzte Woche abgelehnt, da es aus betrieblichen Gründen nicht machbar ist. Da wir ab Januar kein Elterngeld mehr bekommen und die Elternzeit noch ein Jahr besteht ist sie auf der Suche nach einem anderen Job in Teilzeit während der Elternzeit. Altern ...
Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber
vom 8.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige für folgenden Sachverhalt bitte eine rechtsverbindliche Auskunft, auf die ich mich stützen kann. Ich war im laufenden Kalenderjahr vom 01.01.2014 bis zum 06.10.2014 bei einer Firma beschäftigt. Dort gibt es pro Jahr einen Anspruch auf 30 Urlaubstage. Ich bin zwar in der 2. Jahreshälfte ausgeschieden, habe aber nur einen Teilurlaub in Anspruch genom ...
Teilzeit während Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Mein Arbeitgeber (mehr als 15 Arbeitnehmer) hat es abgelehnt, mir eine Teilzeitbeschäftigung anzubieten. Daher habe ich meinem Arbeitgeber am 1.12.06 per email davon informiert, dass ich gedenke, ab 1.1.07 eine Teilzeitarbeit bei einem anderen Arbeitgeber aufzunehmen. Gemäß § 15 Abs. 4 BErzGG kann er dies nur innerhalb von 4 Wochen aus dringenden betrieblich ...
Kündigung durch Arbeitgeber möglich?
vom 9.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem ganz kleinen Büro. Es gibt nur den Chef, meine Kollegin, die vormittags arbeitet (20 Std.) und ich, die nachmittags arbeitet (15 Std.). Wir sind beide teilzeitbeschäftigt (also kein € 400,00-Job). Wir teilen uns sozusagen eine Ganztagsstelle. Meine Kollegin ist dort schon über 20 Jahre beschäftigt, ich erst ein halbes Jahr (Probezeit is ...
Mutterschutz und Elterngeld, ausländischer Arbeitgeber, Wohnsitz und Arbeitsort in D
vom 16.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und seit einigen Jahren bei einer kleine Firma mit Sitz in der Schweiz angestellt. Seit Januar 2008 wohne ich in Deutschland (Hessen) und arbeite zuhause (Home Office). Die Firma hat keine Niederlassung in Deutschland. Ich bin in Deutschland gemeldet, meine Sozialabgaben mit Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil (Krankenversicherung, Pflegeversicheru ...
Arbeitgeber akzeptiert fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers nicht
vom 17.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Arbeitsverhältnis nach mehr als einjähriger Krankheit fristlos gemäß § 626 aus gesundheitlichen Gründen gekündigt. Ein aktuelles Attest bescheinigt mir, dass ich nicht mehr an meinem alten Arbeitsplatz arbeiten darf. Die Kündigung habe ich sofort nach erhalt des Attestes ausgesprochen. Mein Arbeitgeber will meine fristlose Kündigung nicht akzeptieren. Daher meine Fragen: 1. Wel ...
Darf Arbeitgeber Lohn einbehalten, wenn eine "private" Forderung besteht?
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag unter Einbehaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 31.01.2009 gekündigt. Ich werde am 22. Dezember meinen Resturlaub antreten. Vor längerer Zeit musste ich mein Auto reparieren lassen (arbeite in einem Autohaus) und konnte die Kosten nicht gleich zahlen und bat meinen Arbeitgeber den Betrag in Raten zahlen zu können, sobald ich eine Andere Ratenzahlung bei ei ...
Arbeiten in Elternzeit - Beim altem Arbeitgeber oder in einer neuen Firma?
vom 5.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, bald endet das erste Jahr meiner Elternzeit. Da ich im zweiten Jahr kein Geld mehr bekomme, möchte ich in einem Monat wieder anfangen zu arbeiten. Meine Situation ist nun etwas verzwickt, weil ich sowohl bei meinem alten Arbeitgeber arbeiten könnte, als auch ein Jobangebot von einer anderen Firma erhalten habe. Hier die genaue Situation: Ich möchte im zweiten Jahr der Elternzeit Tei ...
Pfändungsbeschluss Arbeitgeber als Drittschuldner
vom 22.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich in gestern von meinem Arbeitgeber angerufen worden,das er einen Pfändungsbeschluss für mich erhalten in Höhe von 185 Euro und er als Drittschuldner gilt Nun mein Problem ,mein Arbeitgeber hat mir gesagt das gleichzeitig ein Schreiben dabei war bei dem Beschluss ob eine Frau ...... bei ihm arbeitet. Frau .... ist meine Schwiegermutter Sie ist seit zehn Jahren in Rente So wie es ausschaut lä ...
Mutterschutzgeld - Zuzahlung Arbeitgeber
vom 19.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Frage: 1. Arbeitsverhältnis besteht seit Jahren 2. Kurz vor Schwangerschaft macht Arbeitnehmerin ein längeres Sabbatical (Arbeitsverhältnis ruht) und kehrt schwanger zurück. 3. Muss der Arbeitgeber dann Zuzahlung zum Mutterschutzgeld leisten oder nicht? Beste Grüße ...
Arbeitgeber aus USA zahlt keinen Lohn - was tun?
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, und zwar geht es um folgendes: Seit 29.05.2013 bin ich bei einem ausländischen Arbeitgeber als Managerin im Einkauf beschäftigt (Vertragsdauer erstmal 2 Monate). Am 02.07.2013 wurde mir, laut Arbeitgeber, mir mein Gehalt von 2.800 EUR überwiesen. Allerdings ist heute am 16.07.2013 das Gehalt noch nicht da. Der Arbeitgeber hat seinen Sitz in den USA, North Carolina, und ich hatte die ...
Muss ich Arbeitgeber meine neue Adresse mitteilen?
vom 14.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin seit 14 Monaten krankgeschrieben, aber nachwievor noch angestellt bei meinem Arbeitgeber. Ich werde an diesen Arbeitsplatz nicht zurückkehren. Das Verhältnis ist zerrüttet. In Kürze werde ich in ein anderes Bundesland ziehen, und mich dort bei der zuständigen Arbeitsagentur melden um weitere Schritte zu klären. Das nur am Rande. Ich möchte nun wisse ...
Schweigepflicht des Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnis
vom 15.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe in meiner Ausbildungsfirma einen Kredit für ein Auto in Anspruch genommen der von der Firma ausgezahlt worden ist und per Kreditvertrag rechtskräftig ist. Nach der Ausbildung wurde ich von meinen Betrieb nicht übernommen, es wurde ein neuer Kreditvertrag aufgesetzt den ich aufgrund einer zweimonatigen Arbeitslosigkeit nicht rechtzeitig abzahlen konnte und somit in Verzug geriet. Mein ehem ...
Eigenkündigung nach Kündigung durch Arbeitgeber
vom 25.4.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich im Rahmen der ges. Kündigungsfrist von 4 Wochen meinerseits eine wirksame frühere Kündigung aussprechen, nachdem mein Arbeitgeber mir z.B. mit einer Frist von 3 Monaten (jeweils zum Monatsende) gekündigt hat ? Ich habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag und wurde immer wieder damit hingehalten. Beispiel wäre: Heute ist der 28.4. und der AG kündigt zum 31.7. und ich anschließend zum 31. ...
Was darf der Arbeitgeber vor Einstellung überprüfen?
vom 19.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine kurze Frage, die wahrscheinlich auch einfach zu beantworten ist. Mein neuer potentieller Arbeitgeber möchte, weil er in der Vergangenheit wohl schlechte Erfahrungen gemacht hat, meine Historie überprüfen. Was darf er mit meiner und was ohne meine Einwilligung überprüfen? - ehemalige Arbeitgeber (mit ohne Zeugnisabschrift/-bestätigung) - Sozialversicherung - Schufa /Creditre ...
Minijob und sozialversicherungspfl. Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 28.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beschreibung: Arbeitgeber A und Arbeitgeber B sind zwei Firmen, die eng zusammenarbeiten und personell verflochten sind (eine gGmbH und eine GmbH). Bei Arbeitgeber A hatte ich ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis befristet bis 30.09.15. Parallel dazu hatte ich bei Arbeitgeber B einen Minijob mit 2,5h/Woche, befristet bis 31.12.15. Nach Auslaufen meines Arbeitsverhältnisses ...
Minijob auf Abruf, Arbeitgeber meldet sich nicht mehr, was jetzt?
vom 3.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: ich bin seit mehr als drei Jahren als Aushilfe geringfügig beschäftigt. Einen Arbeitsvertrag habe ich nicht. Bisher war es so, dass mein Arbeitgeber wöchentlich die Einteilung gemacht hat und ich so immer für die nächste Woche wusste, wann ich kommen sollte. Nun ist Mitte Januar eine Kollegin in Teilzeit aus einer anderen Filiale (die zugemacht wurde) hin ...
Urlaubsabgeltung
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei der Sicherheitsfirma Allservice vom 10.03.25 bis zum 14.08.25 in Teilzeit 120 Std. im Monat gearbeitet. Urlaubstage laut Arbeitsvertrag jährlich 26 Tage. Jetzt hat die Firma mir eine unverständliche Abrechnung geschickt mit, da ich in den vergangenen 13 Wochen immer 5 Tage mit 8 Std. (40Std.) in der Woche gearbeitet nur im August 25 nur 9 Tage. Nach der Urlaubsabgeltung Loh ...
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen. Jede tarifliche Veränderung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise zu Gunsten des Arbeitgeber ...
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und ...
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich ...
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur rechtlichen Prüfung: Vertragsbeginn: 01.01.2024 Vertragsart: Außertarifvertrag (AT) 1. Vertragsgestaltung: - Fixgehalt: 6.100 € brutto pro Monat (= 73.200 € p.a.) - Variable Vergütung: 12.000 € p.a. (leistungsabhängig, nicht garantiert) - Gesamtpotenzial: 85.200 € p.a. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeit ...
Arbeitsrecht Überstunden für Teilzeitkräfte
vom 13.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als 30-Stunden-MA in einer Röntgenpraxis seit über 30 Jahren beschäftigt. Nun wurden Überstunden angeordnet, um den Urlaub einer Vollzeit-MA zu überbrücken. Ich wurde weder schriftlich noch mündlich darüber informiert und auch nicht dazu gefragt. Ich habe das lediglich in meinem online-Arbeitsplan gesehen. Zweimal habe ich dem via Mail widersprochen. In meinem Arbeitsvertrag ...
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft. Dabei erfolgte eine Rückstufung meiner Arbeitsjahre in die Stufe 2. Ich wurde damals nicht schriftlich darüber informiert und auch nicht darüber, das ich Widerspruch hätte ...
Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und seit 01.01.2023 in einer Firma als Monteur bei Motormontage eingestellt. Unsere Firma beschäftig ca.10000 Mitarbeiter und wir haben einen Betriebsrat. Unsere Firma ist tariflich gebunden ( IG Metall Metall und Elektroindustrie) gebunden. Seit 2024 hat das Unternehmen bereits 1.500 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen, weitere ...
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 Jahre alt, habe eine Schwerbehinderung mit einem GDB von 50 und somit wäre mein frühestmöglicher Renteneintritt der 01. März 2026 (3 Jahre vorgezogene Altersrente für schwerbehinderte Menschen). Ich möchte gerne ab dem 01. März 2026 diese Rente wegen Schwerbehinderung als Teilrente von 99,99% beziehen, um weiterhin Anspruch auf Kranken- und Arbeitslosen ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Kündigung meines Arbeitnehmers, Fristen
vom 8.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe eine kleine Firma mit nur einem Angestellten, welcher keinen Tarifverträgen unterliegt. Ich beabsichtige die Firma alsbald aus finanziellen Gründen zu schließen und möchte mich hier nun vergewissern, welche Kündigungsfrist für meinen Arbeitnehmer greift. Er ist bei mir seit 10 Jahren beschäftigt. In seinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: Nach Ablauf der Probezeit bet ...
Arbeitsrecht Abzug von Urlaubstagen
vom 8.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir hatten in unserer Praxis neben unserem Chef einen angestellten Zahnarzt. Dieser hat im Februar/März gekündigt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen Urlaub im September gebucht. Wir mussten nun unseren gesamten Urlaub dem Urlaub unserem Chef anpassen...Betriebsurlaub. Meinen Urlaub im September habe ich nun noch zusätzlich genommen. Der Betriebsurlaub überstieg bereits die Anzahl u ...
Minusstunden-Annahmeverzug
vom 5.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Werkstudent im Einzelhandel. Mir wurden Minusstunden eingetragen die dadurch entstanden sind, dass ich im Dienstplan für zu wenige Schichten eingetragen wurde. Der Arbeitgeber möchte nun das ich diese nacharbeite, da es meine „Aufgabe ist auf die Stunden zu kommen". Sind diese Minusstunden rechtens? Was sind meine Optionen wenn sie es nicht sind? ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bezog vom 01.02.2024 bis 31.07.2025 eine befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung. Der Bescheid für eine Verlängerung steht noch aus. Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur U ...
Korrektur Lohnzahlung
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 15.04. bis 31.07.2025 bei der krisenchat gGmbH angestellt. Für Juli wurde mein Gehalt fälschlich in Steuerklasse VI statt in Steuerklasse II abgerechnet. Den Fehler habe ich bereits am 23.07. gemeldet und dem Arbeitgeber Unterlagen des Finanzamts zur Korrektur übermittelt. Trotzdem wurde mir die Urlaubsabgeltung (ca. 1.200 € brutto) ebenfalls in Steuerklasse VI ausgezahlt, also wissent ...
Zuschuss Mutterschaftsgeld
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind wurde an ET+10 geboren. Von der Krankenkasse habe ich Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vor ET, die 8 Wochen nach Entbindung und die zusätzlichen tage bis zur Entbindung erhalten. Mein Arbeitgeber sagt den Zuschuss bekomme ich lediglich nur für 14 Wochen und nicht für die zusätzlichen Tage bis zur Entbindung. Liegt da mein Arbeitgeber richtig? ...
Arbeitsrecht , Aufhebungsvertrag - auf dem Heimweg Beinbruch
vom 3.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Angestellten am 01.09.2025 früh 8.00 Uhr einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich unterschrieben. Der Angestellte war nicht Arbeiten an diesem Tag und ist nach Hause zu Fuß gegangen. Er hat sich auf dem Heimweg das Bein gebrochen/angebrochen und sagt das wäre ein "Wegeunfall" Jetzt bekomme ich einen Krankenschein und muß den Unfall der Berufgenossenschaft melden. Oder ist all ...
Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert. Allerdings war es die beste Leistung aller Ramp-Agenten wir sind ungefähr 60 Leute ich war der Einzige der die 2,5 Jahre immer da war, jeden Tag - ohne Krankensch ...
Muss ich Überstunden in Elternzeit leisten?
vom 2.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite 20h Teilzeit in Elternzeit. Mein Arbeitgeber möchte hin und wieder, dass ich Überstunden leiste, was die Betreuung der Kinder schwierig macht. Kann ich diese verweigern? Im ursprünglichen Vertrag sind Überstunden grundsätzlich erlaubt. ...
Minusstunden durch Arbeitgeber zur Last gelegt
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitgeber legt mir über 100 Minusstunden zur last, welche ich aber nicht zu verantworten habe. Ich habe meine Arbeitsleistung immer zur Verfügung gestellt und kann für die schlechte Auftragslage nichts. Die Stunden sind alle aus dem Jahr 2024. Die BG Bau ist der Meinung das ich diese Stunden zu Verantworten habe. Meine Frage : Muß ich für diese Stunden ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
17
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Aachen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Medizinrecht / Ordnungswidrigkeiten / Arbeitsrecht
140
Partner seit2011
Oppenhoffallee 101 / 52066 Aachen
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Weitere Anwälte zum Thema