Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf vom Vermieter - Immobilienrecht Steuerrecht
vom 4.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten das von uns bewohnte Haus von unserem Vermieter kaufen. Welche Möglichkeiten (Strategien) gibt es dabei, mit welchen Vor- und Nachteilen sind diese für uns – die Käufer – und für den Vermieter verbunden (auch aus steuerlicher Sicht)(also Mietkauf etc.)? Unser Vermieter ist 70 Jahre alt, bewohnt seine Eigentumswohnung, hat vier Kinder, die keinen Eigenbedarf an dem Haus haben (be ...
Muss ich die Eigenheimzulage zurückzahlen - ich bin aus dem Haus ausgezogen, meine Familie wohnt noc
vom 30.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, ich lebe seit 08/2004 getrennt von meiner Frau in einer Mietwohnung. Wir besitzen ein gemeinsames Haus (je zu 50%). Meine Frau wohnt noch mit den Kindern in diesem Haus.Ich trage alle Kosten für dieses Haus (Kredit, Wohngebäudeversicherung u.s.w ).Wir haben gemeinsam für 2004 die Eigenheimzulage bekommen. 2005 habe ich die Eigenheimzulage alleine vereinnahmt.Es besteht no ...
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurze Schilderung der Rahmenbedingungen: - ich habe ein Transport(kleinst)gewerbe betrieben - Anfang des Jahres habe ich den Verkauf eines LKW über ebay in Auftrag gegeben (Verkäufer war ein Bekannter) - In der Auktion wurde ein Preis von €6300,- ermittelt, der Bieter war/ist Ungar - nach Ablauf der Auktion wurde ein Kaufvertrag geschlossen, mit dem Kaufpreis aus der Auktion €6300,-. Dieser Ka ...
Sind privat finanzierte Forschungskooperationen Werbungskosten?
vom 28.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als angestellter Hochschulassistent habe ich im Namen meiner Universität eine Forschungskooperation mit einer anderen Universität abgeschlossen. Die ursprünglich geplante Finanzierung kam nicht zustande, so dass ich als unterschreibender Vertragspartner privat 32.000 € Personalkosten an diese Universität zahlen musste. Die damit finanzierte Forschung (u.a.eine Projektantragstellung) f ...
Besteuerung von Auslandskonten
vom 27.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen / Herren muss ein türkischer Staatsangehöriger, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und seit Jahren in Deutschland einem Gewerbe nachgeht, Zinsgutschriften eines in der Türkei geführten Festgelkontos in Deutschland in der Steuererklärung angeben, und auch dann, wenn die erwirtschafteten Zinsen ausschliesslich in der Türkei verbleiben? HINTERGRUND : Schreibe ...
Kann die EV bei einem Notar abgegeben werden?
vom 25.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt begründet Steuerfestsetzungen nach einer UST-Sonderprüfung u.a. damit, dass mein Mitarbeiter kollusiv an einem betrügerischen Umsatzsteuerkarussell mitgewirkt haben soll. Der Mitarbeiter will nun als Anlage im Einspruchsverfahren eine eidesstattliche Versicherung abgeben mit dem Inhalt, dass er weder Kenntnis von diesen Karussellen hatte noch in irgendeiner Art und Weise daran beteil ...
Trotz Selbstanzeige ein Steuerstrafverfahren..
vom 24.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Heute ein Brief vom Finanzamt bekommen in der mir die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens eingeleitet wird... nach Steuerstraftat(en): §370 Abs. 1 Nr.1, 25 Abs. 3 EStG, 18 UStG, 25 GewStDV, 52 StGB festgestellt am 22.09.2005... Obwohl ich bemerkt habe wo der Fehler war und sofort, am 18.05.2005, eine selbstanzeige an das Finazamt gesendet habe (per Fax und Brief).. Ich muss dazu ...
Freiberufliche Partner - wie funktioniert es steuerrechtlich?
vom 21.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit einiger Zeit neben meinem Studium selbstständig als wissenschaftl. Journalist. Diese Tätigkeit habe ich natürlich beim Finanzamt angemeldet, mit Steuernummer usw. Nun möchte ich ein ähnliches Projekt (wissenschaftl. Studie und Verfassen eines Reports) für einen Auftraggeber zusammen mit meiner Freundin durchführen. Meine Frage nun: wie melde ich das am besten be ...
Entschädigung für Nießrecht - steuerpflichtig?
vom 17.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung für 230.000 € verkauft. Meine Mutter hatte auf dieser Wohnung, die sie mir 1993 überschrieben hat, lebenslanges Nutz- und Nießrecht im Grundbuch eingetragen. Jetzt möchte ich einen Teil des Erlöses, etwa 100.000 €, meiner Mutter als Entschädigung für den entgangenen Nießbrauch überlassen. Müsste sie das Geld versteuern? Wenn ja, in welcher Höhe? Die Wohnung war über 10 Jah ...
Zweitwohnungssteuer wenn nur Kapitalanlage?
vom 11.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2005 wird in Bayern die Zweitwohnungssteuer erhoben. Wir haben dem Steuerbescheid mit folgender Begründung wiedersprochen: Wie ich bereits angegeben habe,wird die Wohnung nur zu Vermietungs- u. Verpachtungszwecken als reine Kapitalanlage genutzt. Die Wohnung wird ausschließlich von Feriengästen genutzt. Wir selber nutzen die Wohnung nicht. Nach Urteil des Bundesverwaltungsgericht vom 10.10.1 ...
laufende Prüfung
vom 9.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe z.Zt. eine Steuerprüfung. Nach eigenen Recherchen werde ich ca. 50.000 Eur zahlen müssen. Wie sind die rechtlichen Möglichkeiten des FA zur Beitreibung des Geldes. Ich wohne in einer Eigentumswohnung, die aber noch nicht abgezahlt ist. Kann man mich zwingen diese zu verkaufen. Ansonsten habe ich keine anderen Ersparnisse oder Rücklagen. ...
dringend falsche Angaben
vom 8.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat gestern die Steuererklärung für 2004 abgegeben, dabei wurde festgestellt das die Kilometer nicht richtig angegeben sind.Ich habe nochmal am Abend nachkontrolliert und festgestellt das ich die letzten Jahre 2002, 2003 aus Versehen falsche Angaben gemacht habe(Steuersoftware nur die Eintragung von der Lohnsteuerkarte übernommen und automatisiert ausgedruckt.) Auf der Karte stand mein ...
Dienstwagen steuerliche Behandlung
vom 7.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Im Unternehmen befinden sich zwei Fahrzeuge. Diese werden genutzt von verschiedenen Mitarbeitern, einem freiberuflichen Mitarbeiter und vom Geschäftsführer. Dabei ist dem freiberuflichen MA sowie dem Geschäftsführer erlaubt das Fahrzeug privat zu nutzen. Die dienstliche Nutzung überwiegt dabei (ca. 90% der Kilometer). Was ist die steuerlich günstigste Methode eine vom F ...
Aufrechnung Steuerguthaben
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
aufgrund einer gesetzesänderung ist mir ein steuerguthaben ( umsatzsteuer/finanzamt ) entstanden ( betrifft den Zeitraum 1999 - 2002 ) geänderte steueranmeldungen sollen in den kommenden tagen eingereicht werden. nun habe ich aus dem gleichen zeitraum schulden einer kommunalen steuer bei zuständiger stadtkämmerei - bzgl dieses schuld stehe ich gerade in verhandlung. ist seitens des finanz ...
Eigenheimzulage bei Trennung vom Lebenspartner
vom 4.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Lebenspartner und ich haben uns im Mai 2005 ein Haus gekauft.Wir wurden mit je einem Miteigentumsanteil von 50% im Grundbuch eingetragen. Jetzt kriselt es in unserer Beziehung, und damit ich die volle Eigenheimzulage erhalte ,wollte ich meinen Partner aus dem Grundbuch löschen lassen. Er ist damit einverstanden, da es sich um eine 100% Finanzierung handelt, so das bisher keiner von un ...
Ärztliche Praxisgemeinschaft-Mehrwertsteuerpflicht von Verrechnungsleistungen
vom 31.8.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe mit einem Kollegen seit 5 Jahren eine ärztliche Praxisgemeinschaft. Alle für den Betrieb anfallenden Kosten (Personalkosten, Materialkosten, Raumkosten, Stromkosten etc.) werden zunächst von mir in Vorleistung beglichen.Zum Schluß eines Abrechnungsquartals werden diese Kosten nach den Umsätzen der beiden Partner der Praxisgemeinschaft aufgeteilt. I ...
Privates Veräußerungsgeschäft
vom 26.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, für ein in 2002 geplantes, eigenes Unternehmen lies ich für Deutschland eine Wortmarke beim Dt. Pat.- und Markenamt eintragen, welche ich bei einem früheren Arbeitgeber (das Unternehmen wurde 2001 aufgelöst, eine zukünftige, persönliche Verwendung meiner Arbeiten lies ich mir schriftlich bestätigen = keine Rechtsprobleme ) „erfand“. Da i ...
unvollständige Steuererklärung-Selbstanzeige ?
vom 22.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig.Vor Kurzem bekam ich Post vom Finanzamt, wo ich laut einer Kontrollmittteilung nach meinen detaillierten Einnahmen für das Jahr 2000 gefragt werde. Ich bin im Jahre 2001 umgezogen. Zum Zeitpunkt der Steuererklärung 2000 befanden sich sämtliche Unterlagen in Umzugskartons. Nachdem ich um die Frage des FA zu beantworten, nur einen Teil der Unterlagen wieder gefunden habe, habe ...
Steuerklassen und Eigenheimzulage
vom 19.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe seit 2003 von meinem Mann getrennt. Wir haben zwei gemeinsame Kinder (6 und 17). Ich bin angestellt. Er war/ist selbstständig und bis 2002 haben wir eine gemeinsam veranlagte Einkommenssteuererklärung beim Finanzamt abgegeben. Seit 2003 haben wir uns getrennt veranlagen lassen. Für das Jahr 2004 habe ich bis 07/2004 die Lohnsteuerklasse 3 beansprucht und erst ab 08/2004 die L ...
Minijob oder Gewerbe anmelden
vom 15.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte Nebenberuflich eine Tätigkeit als Telefonistin von zu Hause aus annehmen,die jedoch nur auf freiberuflicher Basis möglich ist. Hauptberufl. verdiene ich bei St.Kl.1 ca. 900,- € netto. Wie muß ich die Tätigkeit anmelden, was muß an Steuern abgeführt werden, wenn ich ca. 200,- mtl. dazu verdiene. Ist da auch bis 400,- € alles steuerfrei? Wenn nicht, wann muß ich das beim FA anmelden. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
554
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema