Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Alternative zur doppelten Haushaltsführung

1. Januar 2007 20:14 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Hallo,

dies ist eine Frage zur Steuerberatung, hier sind ja auch einige Steuerberater unterwegs.

Zur Zeit lebe ich mit meiner Frau gemeinsam in einer Mietwohnung. Ich arbeite 600km entfernt, unterhalte dort einen weiteren Haushalt. Geltendmachung von doppelter Haushaltsführung ist möglich.

Nun könnten wir die gemeinsame Mietwohnung aufgeben, meine Frau würde danach bei ihren Eltern ein kleines Zimmer bewohnen.

Ich würde sie gerne weiterhin am Wochenende besuchen, könnte dann aber diese Heimfahrten nicht im Rahmen der doppelten Haushaltsführung geltend machen, da das Zimmer in der Wohnung der Eltern kein Hausstand im Sinne der entspr. Regelungen ist.

Problem: Das wir zwar 320 Euro Mietkosten sparen könnten, dann aber enorme steuerliche Nachteile hätten, ist ärgerlich.

Frage: Gibt es alternative Regelungen, welche es erlauben, die Heimfahrten nach wie vor steuerlich geltend zu machen?
Ich meine wohl andere Möglichkeiten als jene der "doppelten Haushaltsführung".

1. Januar 2007 | 23:28

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

Ihre Anfrage beantworte ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt:

Die Besteuerung von Einkommen aus unselbstständiger Tätigkeit ergibt sich aus § 2 Abs. 1 Nr. 4 EStG .

Die Abzugsfähigkeit von Werbungskosten im Rahmen der steuerlichen Veranlagung ist in § 9 EStG geregelt. Hinsichtlich der Doppelten Haushaltsführung ist dies in § 9 Abs 1 Nr. 5 EStG .

Eine „alternative“ Ansetzung der Heimfahrten als Werbungskosten außerhalb der Doppelten Haushaltsführung ist in § 9 EStG nicht geregelt. Insoweit bedaure ich Ihnen keine alternative Möglichkeit nennen zu können.

Mit besten Grüßen

RA Schröter


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER