Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht Pflichtteil Neffen
vom 9.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Tante die verwitwet ist und keine Kinder hat und auch die Geschwister und Eltern gestorben sind hat ein Testament gemacht zugunsten eines Neffen und deren Ehefrau. Es sind jedoch weitere 6 Neffen da. Bekommen die weiteren Neffen einen Pflichtteil, wenn der Erbfall eintritt. Es ist eine Eigentumswohnung da. Oder gelten diese nach dem BGB 2303 nicht zu den Pflichtteilserben. Sie wohnt in BaWü. ...
Geerbte Immobilie, Nachweis niedriger gemeiner Wert durch Kaufpreis, Fristende
vom 8.1.2023 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In der Familie gab es Ende März 2022 einen Todesfall. Ein Testament lag nicht vor und nach der gesetzlichen Erbfolge wurde meine Mutter Erbin. Sie hat das Erbe fristgerecht ausgeschlagen, sodass es x Ende April 2022 auf mich und meine Schwester (als Erbengemeinschaft) übergegangen ist. Um die zu erwartende Erbschaftssteuer zu begleichen, müssen wir eine Wohnung aus dem Erbe verkaufen und bieten ...
Erbschaftssteuer umgehen
vom 8.1.2023 für 52 €
Hallo Kann ich die Erbschaftssteuer für meine Tochter umgehen, indem ich ihr mein bewohntes Haus. (Allein-Eigentümer ) zu Lebzeiten schenke. Im Gegenzug möchte ich dafür ein lebenslanges Wohnrecht einräumen lassen. Müsste meine Tochter dann auch im Haus wohnen? Greift hier dann auch die 10 Jahres -Regel. Ihr Freibetrag von 400000 € würde nicht ausreichen. Danke Mit freundlichen Grüßen Hu ...
Übertragung von geerbten Anteil an eigene Kinder
vom 7.1.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Eine verheiratete Frau (53 Jahre (A)) hat zwei leibliche Kinder (20 Jahre (B) und 22 Jahre (C)). A hat zwei Geschwister (Bruder (D) - keine eigenen Kinder und Schwester (E) - keine eigenen Kinder). A hat aus einem Erbfall 1/3 eines bebauten Grundstückes der verstorbenen Eltern geerbt (Gesamtwert ca. 600.000 Euro). Das Haus kann nicht verkauft wer ...
Schenkung des Hauses an meine Ehefrau
vom 6.1.2023 für 80 €
Ich werde dieses Jahr 72 meine Frau 61. Ich habe drei Stiefkinder und drei leibliche Kinder. Die Stiefkinder wollen auf eine Erbschaft verzichten. Zwei leibliche Kinder die nicht bei mir wohnen und auch nie wohnten, haben Anspruch auf einen Pflichtanteil. Ich habe vor 12 Jahren unser Haus für 80.000 plus Makler- und Notargebühren gekauft und bin alleiniger Besitzer. Das Haus liegt am Waldrand. Ich ...
Berechnung des Pflichtteils bei einer Immobilie
vom 6.1.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im September 2020 verstorben. Laut Testament bin ich Alleinerbe. Der Nachlass umfasst auch ein Haus aus den 60ern. Nun macht mein Bruder seinen Pflichtteil geltend. Um den Pflichtteil auszuzahlen, muss das Haus verkauft werden. Mein Bruder meint, dass bei einem Verkauf der Immobilie der Verkaufserlös ausschlaggebend für die Berechnung des Pflichtteils ist, und nicht der Wert der I ...
Erbschaft Hund
vom 5.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Bruder ist kürzlich bei einem Autounfall verstorben.Es bleibt ein Hund über.Der Hund ist zur Zeit bei einer Bekannten von meinem Bruder (die auch einenHund hat) Nun werde ich das Erbe ausschlagen(war noch nicht beim Amtsgericht) Jetzt hat sich die Bekannte bemüht das der Hund vermittelt wird. Frage:darf die Bekannte eigenmächtig (zum wohl des Hundes) den Hund a ...
Immobilien-Wertgutachten - Finanzamt bearbeitet bereits über 1 Jahr!
vom 5.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einem Erbfall Ende 2019 wurde ein Mehrfamilienhaus von meinem Vater an die Erbengemeinschaft (meine Mutter, mein Bruder und ich) vererbt. Das Finanzamt hat den Wert der Immobilie festgesetzt und die Erbschaftssteuer wurde von uns mittels eines aufgenommenen Kredites bezahlt. Einige Monate später wurde der Wert des Hauses und damit die Erbschaftssteuer vom ...
Verjährung Heimkosten
vom 4.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, der Sachverhalt ist folgender: Am 05.12.2019 brachte ich meine inzwischen verstorbene Mutter in einem Pflegeheim unter. Obwohl dies alles per E-Mail geklärt und mir auch telefonisch von der Heimleitung persönlich die Aufnahme meiner Mutter zugesagt wurde, behauptete die Heimleitung am nächsten Tag, sie habe eine Aufnahme aus personellen Gründen abgesagt. Ich soll meine Mutter dann ...
Erbausschlagung - wer bekommt meinen Erbteil
vom 4.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasserin X ist verstorben. Meines Wissens nach besteht ein berliner Testament, welches ursprünglich mit dem, ebenfalls längst verstorbenen, Ehepartner verfasst wurde und alle 6 Kinder zu gleichen Teilen begünstigen soll. Eines dieser 6 erbberechtigten Kinder, die ebenfalls bereits verstorbene Erbin E hat wiederum 2 Kinder, nämlich A und B, denen vermutlich jeweis ein zwölftel des Gesamterbes de ...
Familienwohnsitz
vom 2.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Mutter, die ich die letzten Jahre pflegte, besaß ein Drei-Familienhaus. Sie bewohnte das Erdgeschoss, mein Mann und ich wohnen im 1.Stock zu einer reduzierten Miete. Das Dachgeschoss ist anderweitig vermietet. Uns stellt sich jetzt die Frage, ob wir ins Erdgeschoss umziehen müssten, um bei bei der Erbschaftssteuer den Familienwohnsitz geltend machen zu können. ...
Anspruch auf Ausgleichszahlung gegen Bruder
vom 30.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Man nehme folgenden Fall an. 1. Jemand erbt in frühen Jahren ein Ferienhaus in der Schweiz von seinem Großvater als Vermächtnis. 2. Die Person wird schwerstkrank, überträgt die Immobilie mit Rückauflassungsvormerkung auf seine Eltern zur Absicherung (damit sie in der Familie bleibt). 3. Die Person wird gesund, verlangt die Immobilie zurück (Rückauflas ...
Ich erbe Schulden
vom 29.12.2022 für 52 €
Hallo, Guten Tag, Mein Vater ist am 19.12.2022 verstorben. Ich weiß das mein Vater keinerlei Vermögen besaß und u.a. noch 2 Kredite abzubezahlen hatte. Einen in Höhe von 6600 Euro Restschuld, eine monatliche Rate in Höhe von 330,00 Euro, wovon 40 % durch eine Versicherung abgedeckt sind und einen in Höhe von 4400 Restschuld mit einer monatlichen Rate in Höhe von 106,00 Euro. Ich bi ...
Schenkung an Kinder mit Ehemann absprechen?
vom 28.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe von meinen Eltern eine Immobilie geerbt, die ich meinen Kindern schenken möchte. Mit meinem Ehemann habe ich den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft ohne irgendwelche zusätzlichen Vereinbarungen. Die Immobilie wurde mir von meinen Eltern geschenkt, als die Ehe mit meinem Mann schon länger bestand. Meine Eltern sind vor drei Jahren gestorben. Fällt die Immobilie, ...
Berliner Testament, Pflichtteil
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann und ich sind seit 1983 verheiratet. Aus erster Ehe hat mein Mann drei Kinder. Ich bin kinderlos. Wir haben ein vom Notar erstelltes Berliner Testament, in dem wir die drei Kinder meines Mannes und die drei Kinder meines Bruders zu gleichen Teilen als spätere Erben eingesetzt haben. Wir besitzen ein Haus und sind zu jeweils 50% im Grundbuch eingetragen. Das Barvermögen (bis ...
Hausrecht, lebenslanges Wohnrecht,
vom 27.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater ein Haus vererbt bekommen, somit habe ich auch meine oma die lebenslanges Wohnrecht hat, mit übernommen. (Es gibt keinen Mietvertrag) Seit einiger Zeit nun ist mir aufgefallen, das der Bruder meines Vaters und seine Frau ständig mit einem Hausschlüssel den sie von meiner Oma haben in mein Haus ein und aus gehen wie sie möchten. Egal ob vorne über die ...
Haus geerbt jetzt durch mit Erben beschäftigt
vom 23.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe von meinen Opa zusammen mit meinen Onkel ein Haus geerbt. Er bewohnt das aus ich nicht. Wir haben auch aktuell noch keinen Erbschaftschein mir wurde gesagt das ich das Haus noch nicht betreten darf. Jetzt hat mein Onkel in der Wohnung von meinen Opa nicht geheizt dadurch sind jetzt alle Wasserleitung und auch die Heizung kaputt gegangen. Da es Winter ist. Wer zahlt die Schäden ...
Erbrecht - Sind Formulierungen im handschriftlichen Testament eindeutig?
vom 23.12.2022 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es gilt folgender Sachverhalt: Das Ehepaar K. hat im Jahr 2012 ein handschriftliches Testament aufgesetzt, in welchem sich die Eheleute als gegenseitige Alleinerben einsetzen. Daneben heißt es: Sind beide Eheleute verstorben, kann das gemeinsame Haus verkauft werden. Es geht dann zu gleichen Teilen an die beiden Kinder S. und D. über. Vom Gewinn des Hauses bekommen die beiden Enkel je 10.0 ...
Betreuter Miterbe ohne Angehörige verstorben untätiger Nachlasspfleger
vom 22.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr sehr geehrte Damen und Herren, Ich war bzw bin in einer Erbengemeinschaft mit einer betreuten, entmündigten Person, die leider vor 1,5 Jahren verstorben ist. Sein Betreuer ordnete daher einen Nachlasspfleger über das Nachlassgericht an. Zum Erbe gehört eine Eigentumswohnung, Und ein hoher Betrag anhand von Aktien, Depos, Sparbüchern etc. Der Erbteil von uns beiden liegt o lag bei 50 % Alle ...
Transparenz Erbsumme
vom 21.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Erbrechtssache. Mein Vater ist verstorben, ich bin der einzige Nachkomme. Ein Testament ist nicht vorhanden, womit ich der einzige Erbe wäre. Es sind offensichtlich diverse Schulden bei unterschiedlichen Gläubigern vorhanden. Auf der anderen Seite gibt es jedoch Immobilienbesitz. Die entscheidende Frage ob das Erbe nun angenommen oder ausgeschlagen wird, wird jedoch sein, wie ho ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema