Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung eines Anteils an einer Erbengemeinschaft
vom 25.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Man nehme folgenden Situation an. Elternteil E übertragt Immobilien an Sohn J zu Lebzeiten, doch kurz vor dem eigenen Tod in dementem Zustand. Die Söhne A und T werden zu Betreuern bestellt und klagen im Namen der dementen Eltern auf Rückübertragung - das Verfahren läuft bis heute. Elternteil E stirbt, das Verfahren wird von den Söhnen A und T fortgeführt ...
Auseinandersetzung einer mehrstufigen Erbengemeinschaft
vom 23.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer mehrstufigen Erbengemeinschaft und habe einige Verständnisfragen zum Prozess der Auseinandersetzung. Zunächst die Fakten: Meine Großmutter hatte ein Ackergrundstück, mein Großvater zwei. Diese haben Sie an Ihre vier Kinder vererbt. Diese erste Erbengemeinschaft wurde nie auseinandergesetzt. Diese vier Mitglieder der Erbengemeinschaft sind mittlerweile alle verstorben un ...
Abgabe Vermögensauskunft Kinder als Erben
vom 22.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meiner Kinder ist verstorben und sie sind Erben eines überschuldeten Nachlasses geworden. Ich habe nun den Gläubigern eine Quote des Nachlasses gemäß notariellem Nachlassverzeichnis angeboten und die meisten bereits daraus bezahlt und die Einigung erzielt. Nun gibt es eine (letzte) Gläubigerin die nicht einverstanden ist und den Gerichtsvollzieher beauftragt hat. In der Zwischenzeit hat ...
Frage zum Erbrecht Auszahlung Vermächtnis
vom 22.1.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über zwei Jahrzehnte lang einen alleinstehenden Freund betreut. Er ist im Dezember 2020 verstorben. Da er niemanden hatte, der sich um ihn kümmerte und er keine pflichtteilsberechtigen Erben hatte, schlug er mir vor vielen Jahren vor, dass er ein Testament schreiben und mich als Alleinerben einsetzen möchte. Ich wollte das nicht, weshalb ich ihm vorgeschlagen habe, sein Einfamilienhaus an ...
Erbrecht ohne Testament
vom 22.1.2023 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Vater verstorben, kein Testament. Ehefrau bat uns Kinder, nicht das Erbe einzufordern. Nun Mutter gestorben. Erben sind zwei Kinder. Kind A, ledig, keine Kinder, möchte aber mit dem Erbe nichts zu tun haben. Frage, erbt Kind B, verheiratet, zwei Kinder dann alles? Oder geht der Anteil von Kind A an die Enkel von Kind B über? Verstorbene Mutter hat auch noch einen Bruder ohne Kinder. ...
Können Geschwister Schulden erben, 30 Tagefrist ist überschritten
vom 22.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.12.2022 ist meine Schwester verstorben. Nach späteren Informationen hat sie noch erhebliche Schulden hinterlassen, müssen jetzt die Geschwister dafür aufkommen? Leider bin ich erst jetzt darüber gefallen, dass das Ausschlagen binnen 30 Tage erfolgen muss. Die Tochter hat es sofort getan (vermutlich hat meine Schwester für sie einen Kredit für ihr Haus aufges ...
mit Generalvollmacht Haus verkauft, Kinder Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 21.1.2023 für 50 €
Ich habe als nicht eheliche Partnerin meines verstorbenen Partners seine Immobilie etwa ein Jahr vor seinem Tod mit einer notariellen Generalvollmacht verkauft, da er durch seine Alzheimer Erkrankung nicht mehr geschäftsfähig war. Ich wurde laut Testament von ihm als Alleinerbe eingesetzt. Die beiden enterbten Kinder haben Klage eingereicht, da ich die Immobilie ihres Vaters, Ihrer Meinung nach ...
Strittige Angabe zu Pflichtteilsstrafklausel in Erbscheinsantrag
vom 20.1.2023 für 57 €
Ehepaar A&B verfasst ein Berliner Testament mit Pflichtteilsstrafklausel. "Macht C seinen Pflichtteilsanspruch geltend, dann ist er von der Erbfolge ausgeschlossen." Gesetzlicher Erbe C fordert nach dem Tod von A Auskünfte und Wertermittlung von B über den Nachlass von A. Anschließend wird intensiv über Werte des Nachlasses diskutiert und versehentlich auch einmal die Grenze zur unbezifferten ...
Probleme bei Abfassung eines gerechten Testaments
vom 20.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine Zugewinn-Ehe und es wird 2 Erben geben: Ehefrau und Sohn. Ein gerechtes Testament wird mir dadurch sehr erschwert, weil meine (ausländische) Frau seit mehren Jahren von ihr verdiente Einkünfte geheim hält. Eigentlich müsste sie sich mindestens anteilig an den Fixkosten (Miete, u.a.) beteiligen, was sie aber ablehnt. Sie hat mindestens einen mittelhohen fünfstelligen Betrag beisei ...
Wohn aufenthaltsrecht im elternhaus
vom 20.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein vater hat 2 brüder Diese 3 haben momentan eine erbgemeinschaft 1.onkel will geld 2.onkel will geld und landwirtschaftliche fläche wohnt momentan mit frau im Elternhaus Papa bekommt Elternhaus. Wie lange hat der 2.onkel wohn und aufenthaltsrecht wenn er das geld vom erbe ausbezahlt bekommen hat? Er weigert sich meite zu zahlen da die wohnung schimmelt mfg johannes ...
Können Erben eine Rückzahlung der Miete einfordern?
vom 20.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverlauf: Mein Lebensgefährte ist vor einiger Zeit tödlich verunglückt. Die Erben sind die leiblichen Eltern. Der Verstorbene hat seinen Mietanteil mtl. per Dauerauftrag auf mein Konto überwiesen und von meinem Konto ging der Gesamtbetrag an den Vermieter. Die Mietzahlung ist für 5 Monate weiter von dem Konto des Verstorbenen per Dauerauftrag an mich ausgeführt worden. ...
Grundstücksschenkung mit Pflegeverpflichtung
vom 19.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstücksanteil soll mit der Auflage von (Pflege-)Verpflichtungen übertragen (geschenkt) werden. Kann dies auch an den Ehepartner erfolgen oder geht das Gesetz hier davon aus, dass dieser automatisch zu (Pflege-)Verpflichtungen bestimmt ist und die Rechtswirksamkeit der Schenkung somit von anderen Erben in Frage gestellt werden kann ? ...
Erbschaftsregelung bei Immobilie und Kind aus vorheriger Beziehung
vom 17.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Ehemann und ich haben zusammen ein Haus gebaut und sind vor zwei Jahren eingezogen. Die Immobilie werden wir noch Jahrzehnte abbezahlen und haben darüber hinaus kein nennenswertes angespartes Vermögen, da momentan alles in die Fertigstellung des Hauses fließt. Mein Ehemann hat einen Sohn (noch minderjährig, 13 Jahre) aus einer vorherigen Beziehung. Wir haben keine gemeinsamen Kinder und pla ...
Vermögensverwaltung mit Generalvollmacht - was ist mit Aktiendepots?
vom 17.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern haben bereits 2016 meinem Bruder, meiner Schwester und mir jeweils eine Generalvollmacht ausgestellt. Mein Vater ist 2021 verstorben, bei meiner Mutter begann seit Ende 2020 eine Demenz, mittlerweile lebt sie seit Ende 2022 auf eigenen Wunsch in einem Pflegeheim. Mein Bruder ist Ende 2018 verstorben und hinterließ eine Tochter, die erst 2032 volljährig wird. Im anerk ...
Nacherbe d. Erbvertrag v. 2004. Vorerbe in 09/22 verstorben. Neuer Freund will alles
vom 16.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser verstarb in 9/2004, die Vorerbin war die Lebensgefährtin vom Erblasser. Erbvertrag als bisher letztes bekanntes Dokument regelt die Nacherbschaft. Die Beschränkungen nach §§ 2113 - 2115 sollen Gültigkeit haben. Beide sind sich darüber einig, dass nach dem Ableben des Erstversterbenden von uns eine Änderung der vorstehenden vertraglichen Regelungen nicht mehr herbeigeführt werden ...
Erbe und Wohnung auflösen
vom 16.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Probleme mit der Vermieterin von meinem Vater, er ist verstorben vor 3 Wochen. Wir wollten eigentlich das Erbe nicht ausschlagen haben nun Angst das und die Vermieterin weiter ärger macht, sie wollte uns entgegen kommen und uns die Wohnung auflösen lassen. Dies haben wir angefangen. Mei Vater lebte nicht besonders sauber. Er hatte mit Inkontinenz zu tun und hat halt auch nicht viel gepu ...
Beratung zu Erbschaftplanung
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern, die jeweils 70 Jahre alt sind und zwei bezahlte Immobilien besitzen, möchten die Immobilien an jeweils eines ihrer Kinder verschenken, um die Erbschaftssteuer zu umgehen. Der Wert der Immobilien liegt unterhalb der Freibeträge für Schenkungssteuer. Eine der Immobilien wurde bereits an die Tochter überschrieben, die dort wohnt, die andere soll an den Sohn überschrieben werden, wobei die ...
Erbschaft und Guthaben auf Treuhandkonto
vom 14.1.2023 für 52 €
Meine Tante hatte zu Lebzeiten ihr Haus an meinen Cousin vererbt und sie hatte ein Nießbrauchrecht bis zu ihrem Tode. Meine Tante musste 2018 in ein Pflegeheim und mein Cousin hatte das Haus sofort verkauft, weil meine Tante aber das Haus hätte vermieten können um davon die Heimkosten zu bezahlen, dies aber nun nicht mehr möglich war, musste mein Cousin ein Treuhandkonto, auf das er Summe X zu gun ...
Kettenschenkung bei Immobilienübertragung in diesem Fall zulässig?
vom 13.1.2023 für 55 €
Guten Tag, es geht um ein Anwesen bestehend aus 2 kleineren EFH. Eines der Häuser bewohnt meine Oma (87-jährig) mit Wohnrecht auf Lebenszeit, das andere Haus bewohne ich mit meiner Familie seit 2015 zur Miete bei meiner Mutter. Das Anwesen hat nur eine Lgb. Nr. Am 11.11.22 hat meine Mutter (66) meinem Vater (67) in einer ehelichen Zuwendung die Hälfte am Anwesen geschenkt. Bis dato war sie ...
Rückauflassungsvormerkung an einer Immobilie
vom 13.1.2023 für 52 €
Guten Abend, Ich hätte gern eine Frage beantwortet, hinsichtlich Ansprüchen aus einem Schenkungsvertrag. Der Vertrag wurde zwischen meinem Vater und seinen Eltern geschlossen und besagt die Schenkung einer Immobilie, welche meinem Vater gehört hat an meine Großeltern. Der Hintergrund war eine schwere Krankheit meines Vaters Die Schenkung der Immobilie erfolgte 2001. Die Schenkung beinhalt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema