Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung unter Ehepartnern
vom 7.3.2023 für 52 €
Mein Ehemann ist alleiniger eingetragener Besitzer unseres Hauses, welches er von seinem Vater geerbt hat. Das Haus hat eine seperate Einliegerwohnung von ca.80 qm³. Unsere Überlegung ist folgende: Falls mein Mann vor mir sterben würde, würde ich die Hälfte des Hauses erben und unsere 3 Kinder die andere. Da wir jedoch große Probleme mit unserem ältesten Kind(31 Jahre) haben und er sich heute ...
Grundlagenfragen Erbschaftsverfahren
vom 6.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! eine (mir bis dahin unbekannte) Tante ist verstorben. Die Schwester der Verstorbenen hat nach Rücksprache mit mir vor einigen Wochen meinen Namen als potenziell Erbberechtigten an das Amtsgericht weitergegeben, welches mich mit Schreiben vom 03.03.2023 darüber informiert hat, dass ich zu 1/6 erbberechtigt wäre. Neben dieser Information teilt mir ...
pflegekosten Mietfreiheit
vom 6.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit, per Erbvertrag festgelegter Mietfreiheit in einer Wohnung meiner Mutter. Was passiert wenn sie ins Heim muss und ihr Einkommen nicht reicht?

Einsatz editiert am 6. März 2023 12:51 ...
Rückforderung einer Schenkung durch das Sozialamt?
vom 6.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2020 veräußert mein Vater sein Haus und bezieht in einer anderen Stadt eine Mietwohnung um näher beim Sohn zu wohnen. 2021 erhalte ich von meinem Vater ca. 90.000 EUR aus dem Verkaufserlös als Schenkung. Dieses Geld wird für die Nebenkosten und Eigenkapital für den Kauf einer Doppelhaushälfte eingesetzt. 2023 wird der Vater Pflegebedürftig und es steht möglicherweise eine Heimunte ...
Erbschaft Bestattungsverfügung
vom 5.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament von 2001 besagt, das zwei hinterbliebene Kinder zu gleichen Teilen erben. In einer Bestattungsverfügung (Formular von "Formblitz" /Art.Nr.: 05395) von 2021 wird unter §9 /Sonstiges festgelegt : "Das bestehende Bankguthaben geht zu 25% an ein Enkelkind, 25% an ein Kind und 50% an das zweite Kind. Frage : welches Dokument ist gültig ? Das Testament oder die Festlegung in der Bestatt ...
Erbrecht - Testament Haftungsfreistellung
vom 5.3.2023 für 48 €
Guten Morgen, ich bitte um Ihre professionelle Hilfe. Sachverhalt: ich bin in einem Testament aufgeführt und soll per Teilungsanordnung einen Fond erhalten. Dazu gibt es als Erbengemeinschaft die 3 Kinder des Verstorbenen, sowie die Schwester, welcher ebenfalls ein bekanntes Erbe zugewiesen wurde. Ich möchte dieses Erbe nicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung waren wir Lebensgefährten - zum Zeitp ...
Verkauf von geerebten Immobilien
vom 4.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine vor etwa einem Jahr verstorbene Tante hatte in ihrem letzten Willen Verfügt, dass Ihr gesamter Besitz an ihre Geschwister und mich als Neffe gehen soll. Weiter hat sie konkretisiert, dass ihr Immobilienbesitz ihre vor Ort lebenden männlichen Geschwister erhalten sollen. Ihre Ersparnisse sollen die Schwestern erhalten. Ihre Aktien sollen hälftig zwischen mir und den Schwestern verteilt werde ...
Grundbuchberichtigung durch ein Amtsgericht
vom 3.3.2023 für 40 €
Folgender Sachverhalt: Mein Vater ist im Oktober 2010 verstorben. Im Folgenden werden zwei verschiedene Amtsgerichte mit „A" und „B" formalisiert. Das Amtsgericht „A" gilt für den Ort an dem mein Vater verstorben ist und Amtsgericht „B" befindet sich in dem Ortskreis, welches das Testament eröffnet hat. Im August 2011 teilte mir das Amtsgericht „A" mit, dass das Amtsgericht „B" eine Testament ...
Pflichtteilergänzung bei kleinem Nachlass
vom 3.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater stirbt. Vor seinem Tod hat er eine Schenkung in Höhe von 60.000,00 gemacht, die etwa noch mit 40.000,00 (wegen Abschmelzung) zu berücksichtigen ist. Der Pflichtteilsberechtigte möchte Pflichtteilergänzungsansprüche gegen die Erbin geltend machen. Was passiert, wenn der Nachlasswert das nicht hergibt? Muss die Erbin den kompletten Nachlass für Pflichtteil bzw. Pflichtteilergänzung her ...
Verzicht auf Erbe zur gusten meiner Kinder
vom 2.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich erwarte zu jener Zeit eine Erbe aus dem Nachlaß meiner Mutter. Da ich finanziell gut abgesichert bin, möchte ich gerne auf meine Erbe zur Gunsten meiner Kinder kompett verziechten. Frage an Sie: Ist es möglich? Wenne JA, welche Dokumente/Vereinbarungen ist dafür notwendig, damit es rechtskräftigt wird? Wie können diese Dokumente am einfachsten gemacht werden. Bzw. wer ...
Erbe / Pflegeheimkosten
vom 1.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine kürzlich verstorbene Schwester wurde mehrere Jahre im Pflegeheim versorgt und ein Teil der Pflegekosten wurde vom Sozialamt übernommen. Sie hat keine Kinder, ich bin testamentarischer Erbe, es ist allerdings kein verwertbares Erbe vorhanden, nur noch einige Erinnerungsstücke. Kann das Sozialamt bezahlte Leistungen von mir rückfordern? Sollte ich das Erbe ausschlagen? ...
Erbauseinandersetzung und Ausgleichsanspruch § 2057a BGB
vom 28.2.2023 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Frage geht es um das Erbe meiner Mutter. Sie war geschieden, mein Vater lebt nicht mehr. Wir sind drei Geschwister A, B, C in der gesetzlichen Erbfolge. Es gibt kein Testament und keinerlei schriftliche Vereinbarungen, weil wir einander vertraut haben. A hat unseren Vater durch Verzicht von B und C mit ca. 300.000 DM beerbt, mündlich vereinbart ...
Erbsicherung bei unehelichem Kind
vom 28.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein älteres Ehepaar hat 2 erwachsene Töchter. Väterlicherseits gibt es einen unehelichen Sohn, der keinen Kontakt zur Familie hat. Es gibt eine Eigentumswohnung die dem Ehepaar gemeinsam gehört und die im Erbfall an die beiden Töchter gehen soll. Welche Lösung ist am besten geeignet: 1) Die Wohnung jetzt den Töchtern überschreiben und hoffen, dass die Eltern (der Vater?) noch 10 Jahre leben? ...
Transmortale Vollmacht bei Fiskalerbschaft
vom 28.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verstorbene hat kein Testament hinterlassen und keine gesetzlichen Erben. Ich besitze eine transmortale Generalvollmacht und eine transmortale Kontovollmacht, die ich dem Amtsgericht angezeigt habe. Die Wohnung muss geräumt werden und u.U. gefährliche Chemikalien, die sich in der Wohnung befinden, müssen entsorgt werden. Das Amtsgericht reagiert nicht und antwortet nicht auf meine Schreiben. U ...
Klagerecht gesetzlicher, aber nicht pflichtteilsberechtigter Erben
vom 27.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispielsituation: Frau X (Verwitwet, Kinderlos) verschenkt ihr Haus an die Nachbarin infolge der vorweggenommenen Erbfolge. Frau X hat 1 Bruder und 1 Schwester. 5 Monate nach der Schenkung wird eine beginnende Demenz bei Frau X festgestellt. Zustand von X verschlechtert sich und X stirbt ca. 1 Jahr nach der Schenkung. X hat kein Testament verfasst, ihr übriges Vermögen beim Tod g ...
Bedingungen zum Antritt des Erbes
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen eine rechtssichere Formulierung für einen Testament eines Mitgliedes unserer Eigentümergemeinschaft. Die familiäre Eigentümergemeinschaft besitzt gemeinschaftlich ein Grundstück (mit zwei Sommerhäusern) - Grundstück und Gebäude jeweils als ideelle Anteile - die Liegenschaft ist also nicht explizit geteilt. Sie wurde durch mehrere Generationen vererbt und ist immer gemeinschaftlich ge ...
Wie viel steht mir an Erbe zu ?
vom 25.2.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Opa ist im Oktober verstorben und da mein Vater auch bereits das zeitliche gesegnet hat , sind mein Onkel und ich die allein Erben des hinterlassenen Hauses. Dies ist durch das Testament meines Opas auch nochmal verdeutlicht, indem steht, dass ich die Erbrolle meines Vaters einnehme. Das Testament wurde vom Notar geschickt. Mein Onkel erzählte mir, dass er meinem Vater bereits ein gu ...
Erbrecht, Voraus-Vermächtnis
vom 25.2.2023 für 70 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, lt. Testament meines verstorbenen Ehemannes erhalte ich (Witwe) als Voraus-Vermächtnis das Auto, den Schmuck, Wertgegenstände und den Hausrat. Es gibt einen Miterben, einen Freund meines verstorbenen Ehemannes. Wir haben keine gemeinsamen Kinder und es gibt auch keine Verwandten. Der Miterbe und ich sind Erben zu jeweils 50 % . Muss der Miterbe da ...
Erbengemeinschaft - was gehört zur Erbmasse und wie komme ich an meinen Teil?
vom 23.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter ist verstorben und es wurde ein gemeinsamer Erbschein beantragt, worin der Ehemann (mein Vater) die Erblasserin zu 1/2 und die drei Kinder zu je 1/6 beerben. Der Güterstand der Ehe war Zugewinngemeinschaft. Die Beziehung zu meinem Vater ist zerrüttet. Er versucht gar Geld von der Bank zu bekommen, um es seinen Kindern vorzuenthalten. Den Erbschein wird er nicht aushänd ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema