Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorerbe/ Nacherbe
vom 13.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist gestorben, meine Mutter ist Vorerbin, Nacherben sind meine Schwester und ich. Die Erbschaft besteht aus einerImmobilie und aus Kontoguthaben. Meine Schwester wohnt bei meiner Mutter, ich verstehe mich mit meiner Schwester schlecht, meine Mutter ist 88 und an allem desinteressiert. Meine Schwester hat Kontovollmacht. Meine Fragen: wie kann ich feststellen wie hoch die Erbschaft genau ...
Stimmrecht des Nachlasspflegers innerhalb der Erbengemeinschaft
vom 13.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbengemeinschaft zu Z: A zu 1/2 B, C und D zu 1/6 A verstirbt. Wird von Nachlasspfleger verwaltet. Mögliche Erbfolgen für A: B, C und D jeweils zu 1/3 oder B zu 100% Zum Nachlass Z gehört eine Immobilie. B begehrt einen Vertrag mit sich selbst. Ist wegen seines Interessenkonfliktes vom Stimmrecht ausgeschlossen. C und D sind strikt gegen den Vertrag der Erbengemeinschaft ...
Anfrage Erbteil
vom 13.3.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist verstorben, es gibt drei Kinder aus erster und zwei aus zweiter Ehe. Mit Beginn der zweiten Ehe vor knapp 40 Jahren gab es nur höchst sporadischen Kontakt. Was muss getan werden, um einen eventuellen Pflichtteil einzufordern? Vorzugsweise ausschließlich über den Anwalt. ...
Erbausschlagung trotz Schenkung
vom 12.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater ist Anteilseigner mit seinen zwei Brüdern an einer Erbengemeinschaft gewesen. Die Erbengemeinschaft entstammt dem Erbe meiner Großmutter, seiner Mutter. Eine Auflösung der Erbengemeinschaft hat noch nicht erfolgt, sprich die Werte wurden noch nicht verteilt. Mein Vater ging vor einiger Zeit hin und schenkte mir, seinem einzigen Sohn und mit Erbvert ...
Erbrecht Pflichtteil Enterbung
vom 11.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Opa verstarb genau vor einem Jahr. Alleinerbin ist dadurch meine Oma geworden. Jetzt hat sich durch das Testament herausgestellt, das mein Vater (das einzige Kind meiner Großeltern) enterbt ist und somit nur den Pflichtteilsanspruch hat und diesen schon anwaltlich eingefordert hat. )Pflichtteil Vatergut). Jetzt meine Frage, da meine Großeltern und mein Vater in einem Zweifa ...
Erbrecht Zugewinngemeinschaft
vom 10.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Zugewinngemeinschaft besitzt die Frau zu Beginn der Ehe ererbte Grundstücke. Sie ist alleine im Grundbuch eingetragen und bleibt es während der Ehe. Die Ehe bleibt kinderlos. Die Grundstücke- Ackerland- erfahren während der Ehe keine Wertsteigerung (kein Zugewinn). Die Frau stirbt vor dem Mann. Ihre Geschwister leben noch. Frage: Wer erbt die Grundstücke zu welchen Teilen? ...
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Folgende Konstellation: Vater A ist verstorben, ohne Testament Mutter B verheiratet mit Vater A, kein Ehevertrag o.ä. Kind C Kind D Vater A (75% Anteil) und Mutter B (25 % Anteil) haben ein gemeinsames Haus gebaut. Das Haus verfügt über zwei separate Wohnungen im EG und OG (Wohnung 1 & Wohnung 2) - ob auch im Grundbuch zwei getrennte Wohnungen dokumentiert sind, weiß ich aktuell noch nicht ...
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 10.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist verstorben. Es gilt die gesetzliche Erbfolge. Um die Bestattung hat sich seine Schwester gekümmert. Nun gab sie mir die unbezahlten Rechnungen und sagte, das Nachlassgericht sagt ich solle diese bezahlen. Ich schlage das Erbe am Montag aus. Ebenso für meine Tochter. Meine Schwester äußert sich dazu nicht. Mein Vater hat mehrere Geschwister, Nichten und Neffen. Ob diese ausschla ...
Kann Ausgleichszahlung auf Pflichtteil angerechnet werden?
vom 9.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Folgender Fall: Erblasser hat 3 Kinder 1 hat vor übe 10 Jahren eine lmmobilie übertragen bekommen und musste an 2 einen Ausgleichszahlung leisten. 3 hat bisher keinerlei Zuwendungen oder Ausgleichzahlungen bekommen. Lt. Testament erben alle 3 zu gleichen Teilen das Barvermögen, 3 bekommt das Haus des Erblassers als Vermächtnis. 2 behauptet enterbt worden zusein, sc ...
3 Immobilien an 3 Erben verteilt, 1 Immobielie wird vor Erbfall verkauft
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist vor mir verstorben. Sie hat mit ihrem Mann ein gemeinschaftliches, nicht notarielles Testament hinterlassen, was von beiden (Tochter und Schwiegersohn) unterzeichnet ist. Hinterlassenschaft: 3 Immobilien. Eine Immobilie an ihren Ehemann, eine Immobilie zu gleichen Teilen (jeweils 1/3) an ihren Ehemann, an ihren Neffen und an ihre Nichte. Eine Im ...
Bestattungskosten bei Erbauschlagung
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben. Es gilt die gesetzliche Erbfolge. Um die Bestattung hat sich seine Schwester gekümmert. Nun gab sie mir die unbezahlten Rechnungen und sagte, das Nachlassgericht sagt ich solle diese bezahlen. Ich schlage das Erbe am Montag aus. Meine Schwester äußert sich dazu nicht. Mein Vater hat mehrere Geschwister, Nichten und Neffen. Ob diese ausschlagen weiß ich nicht. Nun ...
Aufteilung Mieteinnahmen bis zur Erbauseinandersetzung
vom 9.3.2023 für 55 €
Betr.: Aufteilung Mieteinnahmen bis zur Erbauseinandersetzung Sehr geehrte Damen und Herren, im Testament meine verstorbenen Gatten, ist folgendes verfügt: Als Erben setzte ich meine Frau ... und meinen Freund … ein, zu jeweils 50 %. Im Wege der Teilungsanordnung bestimme ich wie folgt: - Meine Frau ….. erhält ein Mietshaus - Mein Freund…… erhält drei Mietshäuser Jetzt meine Fra ...
Elternteil gestorben, fällt Ehe-Zugewinn in Erbmasse?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner kurzen Frage schildere ich zunächst die Vorgeschichte: Meine Eltern haben in der 1950er Jahren ohne Ehevertrag geheiratet und haben ein Kind bekommen. In den 1960er Jahren wurde eine Immobilie gekauft für ca. 40000,00 DM. Jedoch wurde in das Grundbuch nur mein Vater allein eingetragen. Die Immobilie hat bis heute einen Wertzuwachs von ca. 1300%. Der ...
Bemessung der Erbschaftssteuer
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge hat mein Bruder das Haus von meinen Eltern überschrieben bekommen und ist jetzt als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Es besteht ein Niesbrauchrecht meiner Eltern. Um beim Tod meiner Eltern mich nicht sofort ausbezahlen zu müssen, habe ich einem Pflichtteilsverzicht notariell zugestimmt. Der notariell geschlossene Vertra ...
Auskunft über Vermögenswerte gegenüber Vermächtnisnehmern
vom 8.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein entfernter Verwandter ist verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben eingesetzt. Eigene Nachkömmlinge, sowie Geschwister, ein Ehepartner oder Eltern des Erblassers sind nicht vorhanden. Im notariell beglaubigten Testament hat der Erblasser per Vermächtnis sein "verbleibendes Barvermögen und Kapitalvermögen aller Anlageformen" zu spezifizierten Proz ...
Erbe ausschlagen - türkisches Recht
vom 7.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein türkischer Staatsangehöriger, der in Deutschland lebt, ist verstorben. Die Erben wollen ausschlagen. Ist es aufjedenfall gültig, wenn man nur in Deutschland das Erbe ausschlägt? ...
Erbe - wie kann es ablaufen?
vom 7.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige eine Einschätzung und Handlungsempfehlung im folgenden Fall: Meine Pflegemutter (seit Baby an) liegt derzeit unheilbar erkrankt im Krankenhaus (Ehegatte verstorben,leibliche Kinder existieren nicht). Wir wollten eigentlich immer eine Adoption durchführen, haben dies aber aus vielen Gründen bisher nicht geschafft und wollten das künftig angehen. Es exisitert keine Pati ...
Schenkung unter Ehepartnern
vom 7.3.2023 für 52 €
Mein Ehemann ist alleiniger eingetragener Besitzer unseres Hauses, welches er von seinem Vater geerbt hat. Das Haus hat eine seperate Einliegerwohnung von ca.80 qm³. Unsere Überlegung ist folgende: Falls mein Mann vor mir sterben würde, würde ich die Hälfte des Hauses erben und unsere 3 Kinder die andere. Da wir jedoch große Probleme mit unserem ältesten Kind(31 Jahre) haben und er sich heute ...
Grundlagenfragen Erbschaftsverfahren
vom 6.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! eine (mir bis dahin unbekannte) Tante ist verstorben. Die Schwester der Verstorbenen hat nach Rücksprache mit mir vor einigen Wochen meinen Namen als potenziell Erbberechtigten an das Amtsgericht weitergegeben, welches mich mit Schreiben vom 03.03.2023 darüber informiert hat, dass ich zu 1/6 erbberechtigt wäre. Neben dieser Information teilt mir ...
pflegekosten Mietfreiheit
vom 6.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit, per Erbvertrag festgelegter Mietfreiheit in einer Wohnung meiner Mutter. Was passiert wenn sie ins Heim muss und ihr Einkommen nicht reicht?

Einsatz editiert am 6. März 2023 12:51 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema