Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechte Mieter bei Todesfall Vermieter
vom 9.2.2023 für 52 €
Hallo, folgende Situation ist aufgetreten. Der Mieter meiner Mutter ist leider verstorben, möge er in Frieden ruhen. Er hinterlässt das Haus seiner vermeintlichen Stieftochter und seinem Stiefsohn. Ich schreibe bewusst Stief, da ich nicht sicher bin, ob der Vermieter mit der Mutter der beiden Kinder verheiratet war. Das Haus ist ein Zweifamilienhaus mit unterschiedlichen Eingängen. Der Miete ...
Erbfall, Testament vorhanden, keine Nachricht vom Gericht
vom 9.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Trennung der leiblichen Eltern 1998, leiblicher Vater heiratet 2002 erneut. 2004 setzen er und seine zweite Frau ("Stiefmutter") ein gemeinsames Testament auf. Stirbt einer der beiden, soll der Überlebende Ehepartner alles erben; stirbt auch der zweite Partner, sollen wir drei leiblichen Kinder des Vaters erben. Die "Stiefmutter" hat keine Nachkommen und meines Wissens auch keine entferntere ...
Verkauf/Auflassungsvermerk ohne Mitwirkung erbberechtigter? Kinder
vom 8.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater verstarb 1971. Meine Mutter erbte auch im Namen ihrer drei Kinder, davon zwei minderjährig, der großjährige Sohn verzichtete auf seinen Pflichtteil. Meines Wissens gab es kein Testament. Nun verkauft die Mutter ohne Zustimmung der zwei noch lebenden Kinder, das Elternhaus. Dazu meine Frage. Erstens: Haben die Kinder aus dem Tod des Vaters noch einen Erbanspruch, insbesondere auf 1/6 ...
Vorsorge: Erbfall mit Aktiendepot, Erblasser geschäftsunfähig
vom 7.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, 82 Jahre, verwitwet, hat ein gültiges Testament, in dem meine Schwester und ich als Alleinerbinnen eingesetzt sind, die Tochter meines verstorbenen Bruders (also meine Nichte, bis 2032 noch minderjährig) ist auf ihren Pflichtteil beschränkt. Schon seit 2016 haben meine Schwester und ich eine Generalvollmacht für meine Mutter, die ja auch Bankgesch ...
Erbrecht Erbfolge
vom 6.2.2023 für 35 €
Wir die Ehegatten... setzen unseren Sohn ... als Alleinerben ein. Unseren zweiten Sohn setzen wir auf Pflichtteil. Wie ist die Erbfolge mit entsprechenden Anteilen beim Tod des ersten Elternteils? Kein Ehevertrag -> Zugewinngemeinschaft. Vielen Dank! ...
Anspruch der Alleinerbin bzw. Vermächtnisnehmer im Erbfall einer Immobilie
vom 6.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten sich in ihrem Erbvertrag gegenseitig zu alleinigen Erben eingesetzt. Mein Vater ist bereits vor 4 Jahren verstorben, meine Mutter nun vor wenigen Wochen. Meine Schwester ist nun gemäß Erbvertrag Alleinerbin der Immobilie meiner Eltern (die, die Schwester nun allein bewohnt), ersatzweise deren Abkömmlinge. Die Schlusserbin ist mit folgenden Vermächtnissen zu meinen Gunst ...
Terstament/Lebensversicherung
vom 6.2.2023 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,meine Frau ist verstorben und hatte eine Lebensversicherung 2006 abgeschlossen und darin Begünstigte benannt (Brüder,Neffen u.s.w) .Nun hat Sie ein Testament hinterlassen wo Sie schreibt ich (Ehemann)solle die Lebensversicherung erhalten und Restschulden bei der Bank abbezahlen.Werde ich die Lebensversicherung erhalten? Ich habe ein schreiben bekommen das die Versicherung nur an die Begünsti ...
Vorsorgliches Ausschlagen des Erbes
vom 5.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe aus einer gescheiterten Selbstständigkeit ca. 200.000 € Schulden, im Moment sind wir in einem Vergleichsverfahren. Sollte ich bis dahin sterben wird meine Frau und meine Kinder das Erbe ausschlagen, sollte einer meiner Eltern im Moment sterben würde ich das Erbe ausschlagen damit es an meine Kinder weiter geht. Jetzt fliege ich mit meiner Mutter in die USA. Was passiert im th ...
Rechtliche Auskunft Hausauszug
vom 5.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im November 2022 verstorben und hat kein Testament hinterlegt. Er hat zwei Häuser hinterlassen und ich bilde z.Zt. noch eine Erbengemeinschaft mit meinem Bruder. Erbschein ist beantragt, aber er liegt noch nicht vor. Das Haus in dem mein Vater gewohnt hatte, wird dann auf mich umgeschrieben werden und ich möchte dann natürlich auch einziehen. ...
Erbrecht Gütertrennung
vom 4.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Konstellation, 2. Ehe, keine gemeinsamen Kinder. Mann hat 1 Kind aus erster Ehe, Frau 3 Kinder aus erster Ehe. Wenn der Mann stirbt, was steht der Ehefrau zu? Bezieht sich das Erbe der Frau auch bei Gütertrennung nur auf den Zugewinn oder aufs Gesamtvermögen des Mannes? Bsp. Mann ist bereits Eigentümer einer Immobilie im Wert von 1 Million Euro bei Eheschliessung. Während der Ehe wer ...
Vor-Nacherbschaft
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nicht befreite Vorerbin mit Nießbrauchsrecht an einem Einfamilienhaus. Es ist in die Jahre gekommen, die Kellerwände sind feucht, es müssen Pflasterarbeiten getätigt werden, damit bei heftigem Regen nicht alles in den Keller läuft, das Dach ist 50 Jahre alt. Ich würde es auch gerne energetisch bewerten lassen, wofür mir aber das Geld fehlt. Ich musste für die Pflichtteile a ...
Erbrecht, Einfamilienhaus, Eigennutzung oder Vermietung
vom 3.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in einem Zeitungsartikel habe ich gelesen, dass man als Erbe eines Einfamilienhauses das Haus selbst zehn Jahre bewohnen muss und nicht vermieten darf, wenn man keine Erbschaftssteuer bezahlen möchte. Gilt die Steuerbefreiung bei einem Wert des ererbten Hauses für die direkten Nachkommen unter 400000 Euro noch, wenn man vermietet anstatt selbst dort zu wohnen? ...
Schenkung Auszahlung von Geschwistern
vom 1.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu einer Schenkung einer Immobilie. Ausgangssituation: meine Schwiegermutter ist seit 3 Jahren verwitwet. Ihr gehört alleine ein Einfamilienhaus und ein Grundstück dazu. Hier wohnt sie auch. Nun möchten wir mit in das Haus ziehen. Vorher sollten aber einige Umbaumaßnahmen stattfinden und dadurch wäre es gut, wenn das Haus und das Grundstück auf mein Mann und mich übers ...
Sterbegeldversicherung und Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 1.2.2023 für 60 €
Mein Stiefvater hat 2013 eine Sterbegeldversicherung mit mir als Begünstigten abgeschlossen und den gesamten Betrag von 15.000 Euro auf einmal eingezahlt. Gleichzeitig hat er ein Testament mit mir als Alleinerben errichtet. 2021 ist er gestorben. Seine Tochter aus erster Ehe verlangt jetzt Ihren Pflichtteil. Der größte Teil des Erbes ist unstrittig. Aus der Sterbegeldversicherung habe ich die ...
Erbschaft Nutzungsrecht Mieteinnahmen
vom 1.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verheiratet, in Gütertrennung. Er möchte mir ein Haus vererben. Er möchte seiner Frau ein lebenslanges Nutzungsrecht einräumen, allerdings nur auf die zu erzielenden Mieteinnahmen. Ich soll das Haus als Eigentümer entsprechend versichern, instandhalten etc... Mir ist dabei wichtig, insbesondere den Mieter selbst auszusuchen. Daher ist ein Nießbrauch wohl ungeeignet. Kann im Testamen ...
Erbaufteilung 3 Erben
vom 1.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Erbmasse Privathaus Wert 200.000€ Bargeld 600.000€, Wertpapiere 116.000€. Laut Testament erhält jeder ein Drittel des Vermögens, 3 Erben. Meine Frage: Wie wird das aufgeteilt, wenn einer der Erben das Privathaus übernehmen will und die beiden anderen Erben aus der Erbmasse bezahlt? ...
Trotz Testament Erbschein nötig? (Tante verstarb kurz vor Onkel)
vom 31.1.2023 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tante verstarb im Mai. Mein Onkel machte ein Testament beim Notar und setzte seine Großenkel ein (es gibt keine Kinder). Er verstarb im November. Die Tante hat/hatte Geschwister (die sind aktuell unbekannt) Ich (Nichte) habe eine Vorsorgevollmacht vom Onkel unterschrieben (nicht beglaubigt). Tante und Onkel hatten ein Gemeinschaftskonto. Von den Erben wird nun ein Er ...
Frage zum Testament Vorerbe/Nacherbe
vom 31.1.2023 für 30 €
Folgendes Testament: Ich xxxx vermache nach meinem Ableben alle meine Sachwerte meinem Sohn xxxx. 1. Sparbuch über 199000 Euro. 2. Hausgrundstück in München. Flurstück... danach ist weiterer Erbe der Enkel xxxx. Frage: Ist xxx der Vorerbe und xxxx der Nacherbe? Oder kann man das auch anders interpretieren? ...
Erbrecht Erbscheinsverfahren
vom 31.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Verfügung des Todes wegen bin ich lt. Amtsgericht von der Erbfolge ausgeschlossen. Der verstorbene Elternteil hat handschriftlich festgelegt (Kopie liegt bei - Echtheit wird nicht von mir angezweifelt), dass der hinterbliebene Ehepartner Alleinerbe ist. Mir als Kind wird nur der Pflichtteil zugestanden. Lt. Amtsgericht soll ich etwaige konkrete Einwendungen gegen Gültigkeit dieser ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Weitere Anwälte zum Thema