Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auslandsvermögen
vom 29.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beantragung eines Erbscheins wird nach "Auslandsvermögen" gefragt. Im Internet lese ich: "Nur weil sich das Vermögen nicht in Deutschland befindet, handelt es sich nicht um Auslandsvermögen im Sinne des § 21 ErbStG." Ist ein Bankkonto/Depot in der Schweiz "Auslandsvermögen"? Oder wäre das nur eine Immobilie oder Beteiligung? ...
Kein Testament, Schenkung/Übertragung möglich? Hartz IV/Bürgergeld
vom 29.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament, Schenkung/Übertragung möglich? Hartz IV/Bürgergeld Eine kurze Zusammenfassung. Person A ist verstorben, krankheitsbedingt. Es war keine Zeit für ein Testament, dafür war die Zeit zu knapp. Mündlich wurde immer wieder gesagt, was sich der verstorbene Wünscht. Da waren aber nur die Erben anwesend, kein anderer Zeuge. Das Erbe geht an die Ehefrau (40 Jahre verheiratet, keine Sc ...
Spende Prüfung Spendenbescheinigung
vom 27.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine verstorbene Mutter hat einen gewissen Geldbetrag einem Dritten zu Lebzeiten verschenkt. Das haben wir nach ihrem Tod erfahren und haben Klage erhoben, weil wir einige Ungereinmheiten festgestellt haben. Leider konnten wir nicht in allen Punkten die Beweise auch erbringen, sodaß wir einem Vergleich zugestimmt haben. Der Vergleicht beinhaltet, dass die Gegenseite (Beschenkte) eine ...
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
vom 27.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Onkel ist in Kolumbien verstorben. Er war deutscher Staatsbürger, in Deutschland ledig gemeldet und kinderlos. Es existiert kein Testament. Es liegt jedoch eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 2011 aus Kolumbien vor. Ehefrau ist eine Kolumbianerin. Diese Heiratsurkunde wird wohl gerade in der Botschaft in Bogota apostilliert, beglaubigt und übersetzt. Ist es f ...
Schenkung von Gemeinschaftskonto
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Eltern haben Ihrem Sohn von ihrem Gemeinschaftskonto (Oder-Konto) in „Handschenkung" bereits einen Betrag X überwiesen. Steht dann jedem Elternteil getrennt der (durch 2) geteilte Schenkungsfreibetrag zu? Reicht es formal, wenn die Eltern den Gesamtbetrag (wie bereits geschehen) in einer einzigen Überweisung senden? Eine nachträgliche schriftliche „Beurkundung" ist hierzu geplant (nac ...
Teilschenkung mit Auflagen
vom 27.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist 85 Jahre alt und möchte eine vermietete Wohnung an seinen Neffen B verkaufen. Wert der Wohnung ist 178.000€. A möchte für die Wohnung 60.000€ von B haben und verpflichtet zusätzlich B per Auflage im Kaufvertrag, zum 01.01.2028 eine Schenkung von jeweils 20.000€ an die 5 Geschwister von A (seine späteren Erben) vorzunehmen. Ziel ist die Minimierung der späteren Erbschaftssteuer für d ...
Erbrecht Testament in Erfahrung bringen
vom 25.3.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir ersuchen Auskunft zum Thema Erbrecht in folgendem Fall: Der Vater meiner Lebensgefährtin ist vor ca. 10 Tagen verstorben. Er hinterließ eine Ehefrau aus zweiter Ehe, zwei Töchter aus erster Ehe und zwei Enkelkinder. Es besteht Erbmasse in Form einer Immobilie, Sparbücher, Autos. Die Schwester meiner Lebensgefährtin und ihre beiden Kinder (Enkelkinder) haben b ...
Testament Ausgleich lebzeitige Schenkungen
vom 24.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter will ihr Testament verfassen. Mein Vater ist bereits verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Erben, die grundsätzlich zu gleichen Teilen erben sollen (Haus, Barvermögen etc.) Allerdings soll ich aus der Erbmasse einen finanziellen Ausgleich für ein Baugrundstück erhalten, das meine Mutter meiner Schwester 1987 geschenkt hat, und auf dem meine Schwester damals ein Haus ge ...
Erbrecht und Immobilienrecht bezüglich eines Grundstücks auf Kreta
vom 24.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (aus Kreta stammend) ist vor einem halben Jahr verstorben und besitzt noch ein Grundstück auf Kreta. Wir wissen leider nicht, ob das Bauland oder nur landwirtschaftlich genutztes Land ist. Dieses Grundstück wurde vor einigen Jahren vermessen und dazu haben wir auch die Unterlagen. Soweit ich weiß, ist er auch offiziell als Eigentümer in der Gemeinde eingetragen. Das Land wird aktuell v ...
Erbengemeinschaft von 3 Personen gerechte Berechnung der Anteile bei Grundstücken
vom 22.3.2023 für 52 €
Guten Tag, ich bin in einer Erbengemeinschaft mit zwei Schwestern. Eine meiner Schwestern hat bereits ein Baugrundstück vor 25 Jahren erhalten, damals noch zu einem Preis von ca. 8000 Euro (Größe in Quadratmetern 670 Euro ). Das heißt die hat einen Quadratmeterpreis von 12,33 € gezahlt) Jetzt müssen wir das restliche Erbe aufteilen. Darin enthalten sind noch weitere zwei Grundstücke. Bau ...
Erbrecht, Veräusserung einer Immobilie
vom 22.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Haus (Wohnung oben und unten) von meinem verstorbenen Mann. Dort wohnen sein Vater mit lebenslangem Wohnrecht und Nießbrauchrecht. In der oberen Wohnung wohnt mit Genehmigung des Vaters, die Tochter meines Mannes. Nun ist der Vater ebenfalls verstorben und die Erbengemeinschaft (ich, Tochter und Sohn) möchten das Haus veräussern. Die Tochter möchte nun das Haus kaufen und mich ausza ...
Pflichtteil als Barauszahlung
vom 22.3.2023 für 52 €
Ich möchte mein Vermögen (GmbH Anteile) meiner gemeinnützigen Stiftung vererben. Der Pflichtteil für meine Kinder soll aus dem vorhandenen Barvermögen der GmbH bezahlt werden. Die GmbH Anteile sollen zu 100% an die Stiftung gehen. Kann man so eine Regelung in einem Testament festlegen? Was wären die groben Regelungen? ...
Austritt aus einer GBR & Auflösung der Erbgemeinschaft
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Dies wird ein etwas längerer Text. Daher vielen Dank im Voraus für die Geduld. Meine Großmutter ist Ende Dezember 2017 verstorben und hat bis zu Ihrem Tod ein Einzelunternehmen geführt. Da es kein Testament gab, wurde eine Erbengemeinschaft gebildet. Diese besteht aus Großvater, Tante, Bruder und mir (meine Mutter war schon zu diesem Zeitpunkt verstorben). Ein Erbschein ist vo ...
Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Erbengemeinschaft besteht seit 2001. Aus Mutter A, Sohn B, Tochter C (Fragestellerin), zu gleichen Teilen. Das Vermögen besteht aus einem Grundstück von 2400qm, auf dem sich ein Einfamilienhaus und ein Dreifamilienhaus befinden. Alle Einnahmen und Ausgaben der Erg laufen über das Konto von A. A wohnt in dem Einfamilienhaus (lebenslanges Wohnrecht). Sie ...
Erbrecht Schulden Expartner
vom 19.3.2023 für 55 €
-ehemalige Freundin verstorben mit der ich ein gemiensames, jetzt volljähriges, kind habe -es wurde als "Erbe" schulden hinterlassen -Sohn hat am nachlassgericht das Erbe ausgeschlagen Frage : muss ich etwas beachten ? Stehe ich als erbberechtigter meines Sohnes in der Pflicht bei den Schulden ? Muss ich auch einen Verzicht am Nachlassgericht erklären oder bin ich , da ich nicht in der di ...
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. Die Erbengemeinschaft hat das Erbe noch nicht auseinandergesetzt, sprich keine der Immobilien wurde verteilt. Mein Vater, als einer der drei, hat seinen Anteil an der Erbengemeinschaft an mich, sein einziges Kind verschenkt. Dies erfolgte nach Vorgabe beim Notar (notarielle Erbteilsüber ...
Wohnung erben, Grundbucheintrag ändern
vom 18.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ehepaar besitzt eine Wohnung, Ehemann verstirbt. Kein Testament vorhanden. Somit erbt die Ehefrau zu 75% und die einzige Tochter zu 25% die Wohnung. Auf der Wohnung mit ca. 270.000 Euro Wert, sind noch 15.000 Euro Darlehnsschulden. Die Ehefrau möchte alles auf sich alleine weiterlaufen lassen! Es muss anscheinend ein Erbschein beim Nachlassgericht angefordert werden. Frage: 1. ...
Erbe ausschlagen - konkludentes Handeln
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist am 20.02.23 verstorben. Sowohl Bruder als auch ich sind im Besitz einer Generalvollmacht auch über den Tod hinaus, falls Relevant. Seither haben sowohl mein Bruder als auch ich folgendes getätigt: 1. Sämtliche Verträge gekündigt, die unschädlich sind (Mobilfunk,GEZ) Bei einigen Vertragsanbietern haben wir aufgrund Unsicherheiten allerdings nichts unternommen (z.B. Strom ...
gesetzliche Erbfolge, Erbe ausschlagen, wer tritt an die Stelle des Ausschlagenden
vom 17.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
C. ist verstorben. Das Nachlassgericht teilt folgende Miterben mit: Die Ehefrau von C mit 3/4 Die Schwester von C mit 1/8 Die Mutter von C ( und seiner miterbenden Schwester) 1/8 Frage: Was passiert wenn die Mutter das Erbe ausschlägt? Weitere vorhandene Verwandten : 1 Sohn der Schwester von C = Enkel der Mutter von C Vater und Bruder der Ehefrau ...
Eingenmächtige Kontoauflösung durch einen Miterben mit Bankvollmacht
vom 16.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Er hinterlies uns ein EFH und ein geringes Geldguthaben. Mein Bruder ist Miterbe und besitzt eine Bankvollmacht über das Konto meines Vaters, ich nicht. Mein Bruder spricht seit Jahren (wegen dem Testament meiner Mutter) nicht mit mir. Er hat nach dem Ableben unseres Vaters ohne mit mir abzuklären, organisatorische Angelegenheiten (Beerdigung ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema