Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnungsanteil
vom 22.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein verstorbene Mann hat hohe Schulden. Ich habe vor, das Erbe abzuschlagen. Da meine Wohnung auf beide Namen in Grundbuch steht habe ich gelesen, daß ich die hälfte welche auf Name meines Mannes steht ,zahlen muß . Ich bin aber mittellos. Wie wird dieser Zustand geregelt? ...
Sparverträge als Vermächtnis
vom 21.2.2023 für 50 €
Der Erblasser ordnete in seinem Testament ein Vermächtnis wie folgt an: "Von meinen zwei Prämiensparverträgen müssen die Kosten meiner Beerdigung bezahlt werden, dann können sie unter meinen Nichten X und Y in zwei gleichen Teilen aufgeteilt werden." Zwischen Todestag und Erhalt des Erbscheins vergingen ca. fünf Monate. Während dieser Zeit wurden die Sparverträge weiterhin mit einer unveränd ...
Erbrecht Betreuung Grundbuch
vom 21.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine Mutter ist die Betreuung angerecht, das Verfahren ist noch offen, aber bereits bei Gericht. Es gibt ein Berliner Testament, das mir das Vermögen nach dem Ableben beider Elternteile zuspricht, ich weiß, dass meine Mutter das Haus zwar nicht mehr weiter testieren, aber durchaus verkaufen kann. Sollte es hier zu einem 'Trotzverkauf' kommen, würde ich dies anfechten. Kann ich beim Grundbuc ...
Aufteilung Erbe, Pflichtteil
vom 19.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage bzgl. Aufteilung des Erbes. Beispiel Haus + 100.000 EUR Bargeld. Beide Eltern verstorben Erben 2 Kinder Im Testatment der Eltern steht: Erbe des Längerlebenden von uns soll Kind 1 sein, Kind 2 soll nur den Pflichtteil erhalten. Wie ist die prozentuale Verteilung des Erbes (Haus, Barvermögen) zwischen Kind 1 und Kind 2. Im Voraus für die Beantwortung der Frage vi ...
Erbausschlagung Hausrat
vom 18.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Sohn ist verstorben. Das Erbe schlage ich aus. Es gibt keine Nacherben, also erbt der Fiskus. Darf ich trotzdem Möbel und Sachen aus der Wohnung nehmen? Die sind doch bestimmt froh wenn jemand die Wohnung räumt. Was versteht man unter der sogenannten Fürsorgemaßnahme? Mein Sohn hat aus Versicherungen Guthaben zurückbekommen ( Rechtsschutz/Hausrat ) Darf ich das behalten oder habe ich ...
Erbanteil
vom 18.2.2023 für 60 €
Ich habe meinen Mann 2,5 Jahre gepflegt. Das Pflegegeld das er bekommen hat wurde für allen Kosten für sein Haus, wo wir beiden gewohnt haben, benutzt. Da er nur eine Rente über € 400,00 hatte, habe ich ihm monatlich € 500,00 von meinem Konto überwiesen. ( Ist nachweisbar). Ich bin durch Amtsgericht al s Alleinerbin bestimmt. Es gibt wohl 3 Enkel von seinem einem Sohn, die Anspruch auf ein Pflic ...
Unbeglaubigte Vollmacht einer Erbengemeinschaft zur Vermächtniserfüllung ausreichend
vom 18.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Erbengemeinschaft will zur Vermächtniserfüllung einen Miterben bevollmächtigen, damit er genau festgelegte Tätigkeiten wie die Kündigung von Sparverträgen und Überweisung von Guthaben an Vermächtnisnehmer ausführen kann. Muss eine Bank eine von allen Erben (laut Erbschein) gemeinsam zu diesem Zweck unterschriebene Vollmacht akzeptieren, auch wenn diese nicht notariell beglaubigt ist oder k ...
Beerdigung trotz Vorsorge
vom 17.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgender Sachverhalt: Mein Papa liegt im Sterben, er liegt in einem Hospiz. Er hat schon 2012 ein Vertrag mit einer Uniklinik gemacht, das sein Leichnam an diese übergeht. Nach etwa 3 Jahren wird er dann eine Bestattet. Ich respektiere den Wille ABER . Ich habe heute mit ihm Telefoniert, seine Auffassung, ist nicht die beste. Er sagte aber , es sei ihn egal, was mit ...
gesetzliche Erbfolge - Anteil
vom 17.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter war mit meinem Vater verheiratet. Aus dieser Ehe ist eine Tochter (meine Wenigkeit) hervorgegangen. Während dieser ersten Ehe kam noch mein Bruder auf die Welt, der leider wegen einer Überdosis Rauschgift bereits verstorben ist. Er war verheiratet und hat ein Kind. Aufenthaltsort / Wohnort unbekannt. Es besteht auch seit 30 Jahren kein Kontakt zu seiner Familie. ...
Geerbte Immobilie als WG bewohnen. Steuernachzahlung?
vom 17.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2016 gestorben. Ich habe unter anderem das "Elternhaus" geerbt, dass sie bis zum Ende bewohnt hat. Um Erbschaftssteuer zu sparen bin ich mit meiner Frau dort eingezogen. Das Haus ist aber eigentlich viel zu groß für uns. Es hat ca. 260m², so dass für 60m² bereits Erbschaftsteuer bezahlt werden mussten, aber für die restlichen 200m² nicht. Mein erwachsener Sohn (aus einer vorher ...
Erbrecht Spekulationsfrist
vom 15.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, - selbstgenutzte Wohnimmobilie, der Erblasser wohnte seit Juni 2021 in dieser Immobilie mit Ehefrau und Kindern. - der Erblasser nun verstorben Ende Dezember 2022 Kann die Ehefrau, welche die Immobilie nun geerbt hat ab Juli 2023 die Immobilie steuerfrei verkaufen indem sie die Dreijahresfrist für selbstgenutztes Eigentum nutzt oder trifft dies nicht zu, weil der Erblasser noch k ...
Ausschlagen des Erbes / Auflösung der Wohnung
vom 15.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Mutter ist verstorben und ich (ältester Sohn) werde das Erbe ausschlagen. Ein Termin beim Nachlassgericht ist schon vereinbart. Ob ein anderer Verwandter das Erbe antritt, steht noch nicht fest. Trotzdem drängt der Vermieter meiner Mutter darauf, dass ich ihre Wohnung leerräume. Darf ich das? Mit freundlichen Grüßen M. R. ...
Korrektes Vorgehen in einem Erbfall
vom 14.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falldarstellung: 83-Jährige verstirbt. Sie hat 3 Geschwister, 2 Nichten, 1 Neffe. Sie hat ein Testament verfasst, handschriftlich und unterschrieben, jedoch nicht beim Notar hinterlegt. Im Testament ist festgelegt, dass alles Vermögen auf Konten und Depots sowie der Hausrat an die 2 Nichten und den Neffen vererbt werden soll. Eine der Nichten hat seit längerem für ihre Tante eine Generalvollmacht ...
Erbfall, Verwaltung von Vermögen für einen kranken Miterben
vom 14.2.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir drei Geschwister werden das Erbe unserer Eltern (Immobilie und etwas Geldvermögen) gleichberechtigt erben. Eins der Geschwister ist psychisch krank und aufgrund dessen nicht arbeitsfähig und zeitlebens auf Sozialleistungen angewiesen. Wie kann das Erbe so angelegt / eingesetzt / verwaltet werden, dass es dem Erben zugute kommt, vor seinem direkten Zugriff gesi ...
Fragen zu Ausschlagung/Verzicht auf Erbe
vom 13.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich möchte mich erkundigen/vergewissern: Verstehe ich es richtig, dass ich binnen 6 Wochen nach dem Tod meiner Mutter das Erbe aktiv ausschlagen muss, um nicht ihre Schulden zu erben? Wie wird mit persönlichen Erinnerungsstücken verfahren? Sowohl ich als auch mein Onkel/ der Bruder meiner Mutter muss das Erbe aktiv ausschlagen, oder? Nach der gesetzlichen Erbfolge erben dann ...
Erbrecht - notarielle Urkunde rückabwickeln
vom 12.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir schrieben über eine notarielle Urkunde Grundstücke auf die Tochter über. Dies wurde wie üblich im Grundbuch festgehalten. Das Ganze war 8 Monate her und beide Vertragsparteien leben noch. Nun würden wir das Ganze schnellstmöglich rückgängig machen. Was käme hierfür in Frage? Wir würden das Ganze gerne so rückabwickeln als wäre dieses Rechtsgeschäft nie zu Stande gekomm ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch auf Betriebsrente
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, der Erblasser, in diesen Fall, unser Vater hat einen Betriebsrente hinterlassen, die die Zahlung einer Witwenrente über 10 Jahre nach seinem Tod beinhaltet. Begünstigte ist die Alleinerbin, seine zweite Ehefrau. Als Kinder aus erster Ehe und lediglich Pflichtteilsberechtigte stehen wir vor der Frage, ob unsererseits ein Pflichtteilsergänzungsanspruch be ...
Wie regelt man einen Wohnungsverkauf an 1 von 3 Kindern am besten?
vom 11.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt. Wir sind Rentner und möchten unsere Wohnung zum Teil an unseren Sohn verkaufen, der bereits die obige Wohnung in unserem 2-Fam.-Haus besitzt. Der Wert unserer Wohnung ist auf 328000,-- bewertet. (135 qm, Baujahr 1981). Wir möchten jedoch nur 80000,-- von unserem Sohn (zur Rentenaufbesserung) und nach ca. 15 Jahren soll er seine Geschwi ...
Enkel im Testament berücksichtigen
vom 11.2.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie um die Einschätzung einer Formulierung im Zuge eines Testaments, in welchem sowohl Tochter als auch Enkeltochter (jeweils Einzelkinder) berücksichtigt werden sollen. Der Grundgedanke ist der, die Tochter bis zum Freibetrag von 400 000 Euro zu berücksichtigen und dann die Enkeltochter zum Freibetrag von 200 000 Euro. Sollte zum Zeitpunkt des Todes noc ...
3 Wohnungen werden vererbt. Erben sind 3 Kinder. Besser davor aufteilen? Rechtslage?
vom 11.2.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Vater besitzt (unter anderem) drei Wohnungen. Eine Frau existiert nicht. Aber drei Kinder, die Alleinerben sind und zu gleichen Teilen erben sollen. Die drei Wohnungen haben einen unterschiedlichen Wert und unterschiedliche hohe Kredite mit unterschiedlichen Zinssätzen und Laufzeiten. Ziel aller ist es, dass jedes Kind eine Wohnung bekommt und die Wertdifferenz ausgeglichen wird. Wie ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema