Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundbuchamt möchte Erbschein vom Vorerben
vom 12.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt Person A (Ich, nicht verwandt mit beteiligten) erbt aufgrund einer handschriftlichen Verfügung von Todeswegen, durch das Nachlassgericht eröffnet und protokolliert, als Alleinerbe ein Haus von Person B Person C (Sohn von Person B) ist bereits 1 Jahr vor Person C verstorben, Keine Kinder. Erbschaft ging damals an Person B über. Person C stand aber als Mieteigentümer im Grundbuch. Di ...
Überlassung von Erbteilen/Erbanteilen
vom 12.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte bereits vor längerem geerbte Erbteile/Erbanteile einer anderen Person überlassen (also schenken). Das noch im Erbe befindliche Grundstück von geringen Wert bereitet mir persönlich nur Ärger und ich habe eine Person gefunden, die auch an einer Beteiligung an diesem Grundstück Interesse hat (Erbauseinandersetzung mit anderen Erben für mich zu aufwendig und Teilungsversteigerung zu kostspi ...
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der Einschätzung der Risiken zu folgendem Sachverhalt. Grundsätzliche Informationen: Der im Testament bestimmte Testamentsvollstrecker wird diese Tätigkeit kommende Woche aus privaten Gründen ablegen und auch das Erbe ausschlagen. Die Nichte hat das Erbe bereits ausgeschlagen. Ich bleibe somit als alleiniger Erbe übrig. Es sind keine Schu ...
Verzugszinsen Erbanteil
vom 10.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es herrscht in der Familie Meinungsverschiedenheit zu einer Überlegung meines Vaters: Der Bruder meines Vaters wurde, trotz anderslautendem Testament, wenige Tage vor dem Tod meiner Großeltern beschenkt. Vornehmlich Immobilien und Gesellschaftsanteile. Aktuell würden die beiden anderen Brüder, mein Vater plus dritter Bruder, quasi fast leer ausgehen. Des ...
Enterbung von Halbgeschwistern und Angehörigen meiner Mutter
vom 8.4.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich möchte ein handschriftliches Testament aufsetzen; die formalen Voraussetzungen sind mir bekannt. Mein Vater lebt noch, meine Mutter ist bereits vor 10 Jahren verstorben. Meine Eltern waren verheiratet. Ich habe einen Bruder (Vollgeschwister), der ein Jahr jünger ist als ich. Ich habe weder Kinder noch eine Ehefrau. All meine Großeltern sind berei ...
Erbe Schenkung zurückfordern
vom 8.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 7 Monaten gestorben. Ich erbe nichts, da ich vor 20 Jahren auf das Erbe und den Pflichtteil verzichtet habe und im Gegenzug eine Schenkung in Höhe von 35000 € erhalten habe. Nach der Schenkung hat mir mein Vater einige Jahre - im Jahr 2013-- später mit ca 12.000 € nochmal unter die Arme gegriffen, da ich verschuldet war. Meine 2 Halbgeschwister aus zweiter Ehe haben nun geerbt. ...
Nachlass, Verfügung aufgrund Generalvollmacht, Ausgabe eines Darlehens
vom 6.4.2023 für 35 €
Zur Ausgangslage: Der kinderlose, verwitwete Lebensgefährte meiner Mutter (die beiden waren nicht verheiratet) ist kürzlich verstorben. Schon vor Jahren hatte er mich mit einer notariell beglaubigten, über den Tod hinaus wirksamen unbeschränkten Generalvollmacht ausgestattet, die nicht widerrufen wurde. Der Inhalt des bei Gericht hinterlegten Testaments ist noch nicht bekannt, mit höchster Wa ...
Zu der Frage des Ausschlagens des Erbes der Eltern:
vom 6.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann tritt der Erbfall ein ? Ich habe jetzt ein Erbfall, in dem der Erblasser (Bruder meiner Urgroßmutter) 1927 gestorben ist. Dieses Erbe (Grundstück) lag viele Jahre "rum". Jetzt wurden die Nachfahren alle gefunden. Letztendlich wurde es auf meine Urgroßmutter übertragen. Von dieser zu meiner Großmutter, von dieser zu meiner Mutter. Alle sind bereits gestorben. Nur dass ich, das Erbe meine ...
Wie läuft der Erbfall genau ab?
vom 6.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei nicht verheiratete Brüder leben gemeinsam in einem Haus. Sie sind in einer Erbengemeinschaft. Es existieren weder Ehefrauen, noch Kinder, noch Eltern. Jetzt ist einer der beiden gestorben. Wie läuft der Erbfall genau ab, kommt irgendeine Behörde auf einen zu, oder muss man sich selbst an eine Behörde wenden? Kommt denn ein Nachlassgericht/Amtsgericht auf einen zu um zu klären, wieviel ...
Erbrecht + Inkassobrief
vom 4.4.2023 für 60 €
Hallo, wie ist es richtig auf einen Inkassobrief zu reagieren, wenn die Forderung auf den ersten Blick berechtigt ist. Die Eltern zusammen haben einen Darlehen für den Immobilienkauf genommen und konnten das nicht rueckzuzahlen. Es wurde eine Vereinbarung mit der Bank getroffen, die Wohnung wurde verkauft, die Restforderung an den Eltern hängengeblieben - sind Grundsicherungsempfaenger. Es kamen ...
Erbe Halbbruder an Geschwister
vom 4.4.2023 für 60 €
Ich benötige eine juristische Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Falldarstellung: Wir sind 4 Geschwister, sowie ein Halbbruder (Sohn meines Vaters und einer anderen Mutter) , der 5 Jahre nach seiner Geburt in der Ehe meiner Eltern für ehelich erklärt wurde und damit auch den Familiennamen erhalten hat. Dieser Halbbruder ist Anfang November plötzlich verstorben; er war verheiratet, seit vie ...
Testamentsanfechtung: Wie sehen die Erfolgsaussichten aus und was würde es kosten?
vom 4.4.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder (Alkoholiker) ist vor ca. 3 Jahren infolge seiner Krankheit verstorben. Jetzt taucht ein von ihm geschriebenes Testament auf, das seine damalige Lebensgefährtin begünstigt (sie hat es wohl bei Gericht eingereicht nachdem sie vom Tod erfahren hat). Wortwörtlich hat er die Lebensgefährtin bedacht, die Lebenspartnerschaft endete kurz nach dem Datum des Testaments, mehr als 10 Jahre vor se ...
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister erben als Erbengemeinschaft 1 Immobilie samt Grundstück mit Wert von ca. 150.000 Euro sowie ein Kontoguthaben von ca. 50.000 Euro. Kind A will die flüssig vorhandenen 50.000 haben und hat kein Interesse an Haus und Grund Kind B will ca. 17.000 Euro bekommen (theoretisches Drittel des Kontoguthabens) und hat auch kein Interesse an Haus und Grund. K ...
Erbengemeinschaft: Forderung nach Ausgleichszahlung und Miete rechtens?
vom 2.4.2023 für 52 €
Guten Tag, mein Vater, meine Mutter und ich wohnten schon viele Jahre im Haus meiner Mutter. In diesem Frühjahr ist leider meine Mutter verstorben. Es gibt weder ein Testament noch einen Erbvertrag. Meine Eltern waren miteinander verheiratet. Mein Vater, meine beiden Schwestern (diese wohnen an anderen Orten) und ich bilden nun eine Erbengemeinschaft. Bisher konnten mein Vater un ...
Erbrecht Pflichtteilsverzichtvertrag
vom 31.3.2023 für 40 €
Ich habe zwei Kinder aus 1. Ehe, also einen Sohn und eine Tochter. Ich bin in 2. Ehe kinderlos verheiratet. Mein 2. Ehemann hat einen notariellen Erb- und Pflichtteilsverzichtvertrag zugunsten meiner Kinder aus 1. Ehe geschlossen. In Anerkennung dessen habe ich ihm in Form eines persönlichen Vermächtnisses mein vorhandenes Geldvermögen zugedacht. Beide Kinder sollen im Todesfall laut Testament z ...
Aufteilung Erbe Darlehen
vom 31.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sohn gibt Mutter im Laufe der letzten 20 Jahre mehrere hohe Darlehen. Mutter stirbt und kann Darlehen nicht zurückzahlen. Neben dem Bruder gibt es noch 2 Schwestern. Im Testament vermacht Mutter den 3 Kindern ihr Haus, das verkauft werden soll und das Geld zu gleichen Teilen aufgeteilt werden soll. Haus wurde verkauft . Bruder, nimmt nun den ganzen Erlös in seinen Besitz und gibt den beide ...
Testament gültig?
vom 31.3.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist dieses handgeschriebene Testament gültig? Testament Ich, Sebastian Meyer, geboren am 14.11.1941 in Ulm, setze hiermit im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte meine Nichte Sabine Meyer, geboren am 28.4.1968 in Ulm, als alleinige und befreite Erbin ein. Hiermit enterbe ich alle Geschwister und ihre Abkömmlinge außer xxxxx. Ulm, den 22.1.2016 Sebastian Meyer A ...
Autoverkauf Erbrecht
vom 31.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, Mein Mutter ist schwerkrank und wird nicht mehr lange leben. Durch ihre zuletzt zugenommene Mobilitätseinschränkung kann sie ihr schon recht altes Auto nicht mehr fahren. Ein Freund hat nun angeboten, das alte Auto per Kaufvertrag für einen kleinen Betrag abzukaufen. Ich bin Alleinerbe und habe nichts dagegen. Kann jedoch der enterbte Sohn im Erball Ansprüc ...
Schlussrechnung, Zusatzkosten Testamentsvollstreckerin
vom 30.3.2023 für 50 €
Guten Tag Ich habe eine Schlussrechnung der Testamentsvollstreckerin von 2.5% vom Bruttonachlass bekommen und auch bezahlt. (Nur als Info., Wir wurden mündlich über die Kosten einer Testamentsvollstreckerin, vom Anwalt der das Berliner Testament erfasst hat (gleiche Kanzlei) informiert, normale Anwaltskosten (Stundenlohn). Wir wurden somit belogen. Zu meiner Frage: Die Testamentsvollstrecke ...
Erbrecht Pflichtteil Anrechnung
vom 30.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende erbrechtliche Frage: Ein Ehepaar ist gemeinsam Eigentümer eines Grundstücks. Es gibt zwei eheliche Söhne, welche enterbt wurden. Nach dem Tod der Mutter wäre die gesetzliche Erbfolge bezüglich des hälftigen Eigentumsanteils der Mutter gewesen: Vater 1/2 und Söhne gemeinsam 1/2, demnach bezogen auf den Wert des gesamten Grundstücks Vater 1/4 und Söhne gemeinsam 1/4. Da die Söhne ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema