Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gerechte Verteilung Erbe bei Patchworkfamilie
vom 21.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann im Falle des Todes eines Ehepartners in einer Patchworkfamilie, in der der Mann eine Tochter A mitbringt und die Frau eine Tochter B hat, sichergestellt werden, dass nach dem Ableben des überlebenden Ehepartners beide Kinder in Summe die gleichen Erbanteile von einem Vermögen von 100.000 EUR erhalten? Vor dem Hintergrund der folgenden Situation. Eheleute leben in Zugewinngemeinschaft. ...
Erbschaft ohne ein Testament
vom 21.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, unser Onkel ist kürzlich verstorben. Der Erblasser hat kein Testament hinterlegt. Seine Schwester, unsere Mutter, einige Monate for ihm. Da unser Onkel keine Kinder oder Ehegattin hat, sind wir 4 Abkömmlinge unserer Mutter die Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Der Onkel verfügt über ein Reihenhaus samt Grundstück. Das Erbe ist nicht überschuldet. Da der Onkel kei ...
Nachforderung von Erbzahlungen
vom 21.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, mein noch lebender Vater hat uns vier Kinder vorab wie folgt ausgestattet: - meine 3 Geschwister mit einer Geldzahlung - mich in Form eines baureifen Grundstücks mit land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Nach der Übergabe des Grundstücks haben wir erhebliche Verbesserungen vorgenommen um den Wert des Grundstücks zu steigern. - Bau eines Gartenhauses als kleiner Wohnraum - Ba ...
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater ist bereits verstorben. Meine Mutter ist Alleineigentümerin eines Einfamilienhaus. Wir sind 4 Kinder, mein Bruder wohnt seit über 15 Jahren "kostenlos" im Haus, jedoch im Dachboden, da wurde mal laienhaft ein Zimmer ausgebaut, ansonsten ist im Dachboden nur ein Abstellbereich. Ich Dachbereich wurde vom Vater mal ein Badezimmer angefangen auszubauen, aber nie fertig gestellt, es ...
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem kinderlosen Ehepaar (gemeinsame Immobilie) verstarb zuerst 2019 die Ehefrau und 2022 der Ehemann. Die Ehefrau hatte zum Zeitpunkt ihres Todes einen Bruder. Der Ehemann zum Zeitpunkt seines Todes hatte eine Schwester und einen bereits verstorbenen Bruder mit wiederum zwei Nachkommen (Neffe/Nichte des Ehepaars). Die Erben des Ehemanns sollen im Nachfolgenden Erbengemeinschaft genannt s ...
Kontoeinsicht bei Enterbung
vom 17.6.2023 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo zusammen, folgende Situation: Laut Erbfolge bin ich Alleinerbe, wurde aber im Testament enterbt, falle also auf meinen Pflichtteil. Der vom Erblasser eingesetzte Erbe versichert nun, dass kein Geld vorhanden ist, ich weiß aber, dass der Erblasser bis vor wenigen Jahren über Vermögen verfügte. Mir sind drei Konten des Verstorbenen bekannt, habe ich eine Chance, dass die Bank mir hier auf d ...
Wohnrecht Lebensgefährte Eigentumswohnung
vom 16.6.2023 für 30 €
Ich lebe seit über 10 Jahre zusammen mit meiner Lebensgefährtin in ihrer Eigentumswohnung . SIE ist alleinige Eigentümerin. Wie lange darf ich bei ihrem Tod in der Wohnung wohnen bleiben - also wann haben ihre Töchter das Recht mich aus der Wohnung "zu werfen". - Es gibt KEIN Testament. ...
Kinderlose, verwitwete Tante verstirbt ohne Testament
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragestellung bezieht sich auf die Erben zweiter Ordnung. Der verwitwete kinderlose Onkel A ist verstorben und hat kein Testament gemacht. Zum Todeszeitpunkt leben als Erben zweiter Ordnung zwei Schwestern B und C. Beide Schwestern haben jeweils ein Kind. Noch vor Erbantritt verstirbt Schwester B. Es verbleiben nunmehr als Erben zweiter Ordnung: ...
Erbrecht Berliner Testament Alleinerbe
vom 14.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag meine Eltern haben ein Berliner Testament beim AG hinterlegt in dem ich als Alleinerbin genannt bin. Meine Vater ist 2018 verstorben. Die Erbmasse bestand 2018 aus 2 Immobilien (165.00 & 275.000 Euro Schätzwert) sowie 2 Fahrzeugen und Bankguthaben in Höhe von ca 100.000 Euro Meine Mutter ist vor 6 Monaten verstorben. Nun sind von der gesamten Summe noch 7000Euro auf dem Ban ...
einstweilige Verfügung Sparkasse
vom 14.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben. Das Testament ist eröffnet. Der Erbschein liegt noch beim Gericht. Jetzt sind die Bestattungskosten in Höhe von 3000 Euro fällig. Die Sparkasse weigert sich, den Betrag an den Bestatter vom Konto des Verstorbenen freizugeben. Das Konto hat ein Guthaben von 28.000 Euro. Kann ich die Sparkasse per einstweiliger Verfügung zur Bezahlung verpflichten? ...
Schenkung in Bargeld
vom 13.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich habe seit 2 Wochen einen Betrag in Bar von 18700€ von meiner Mutter geschenkt bekommen. Hierzu haben wir aufgrund der Möglichkeit für mich dies nachzuweisen einen formellen Vertrag über Betrag, welche Parteien und verschiedenste andere Dinge aufgesetzt und beide unterschrieben. Nun ist das Problem, dass ich das Geld sehr gerne auf meinem Konto hätte um dies anzulegen. ...
Geld aus dem Ausland um Immobilien in Deutschland zu Kaufen, Schenkungsurkunde
vom 11.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine chinesische Studentin in München, besitze einen chinesischen Reisepass und habe eine Studentenaufenthaltserlaubnis in Deutschland. Da ich beabsichtige, auch in Zukunft in Deutschland zu arbeiten und zu leben, plane ich den Kauf einer kleinen Wohnung in München. Das Geld dafür wird von meinen Eltern bezahlt, die beide chinesische Staatsbürger sind und i ...
Abfindungshypotheken
vom 10.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, 3 Schwestern, erbten ein Grundstueck mit Haus von unserer Mutter in 2021. Per Testament waren wir Geschwister als Erben im Grundbuch eingetragen. Mein Vater verstarb in 2001 und unsere Mutter war Alleinerbe per Testament. Wir entschieden, das Grundstueck in 2021 zu verkaufen. Unser Makler stellte fest, dass 2 Abfindungshypotheken fuer 2 Schwestern meines Vaters, in Hoehe von DM3000.00 je S ...
Erbschaft während laufendem Bürgergeldbezug
vom 10.6.2023 für 50 €
Ich werde ein mittelgroßes Vermögen erben, Ende Juni oder auch evtl. im Juli. Der Geldzufluss erfolgt sicher erst im Juli. Zurzeit bin ich im laufenden Bürgergeldbezug. Nun habe ich gelesen, dass eine Erbschaft nicht mehr als Einkommen gewertet werden darf, sondern als Vermögen. Meine Frage, stimmt das und wie hoch wird das Schonvermögen bis Juni 23 und ab Juli 23 sein und wird das Erbe im ersten ...
Berliner Testament: Schlusserbe, Schenkung zu Lebzeiten
vom 9.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das _bestehende_ Berliner Testament (1) lautet: Gemeinschaftliches Testament ------------------------------------------ Wir, die Eheleute .. und .., setzen uns hiermit gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben ein. Ort Datum Unterschrift ---------- Ort Datum Unterschrift Dieses Testament soll zu Lebzeiten der Ehepartner durch ein weiteres gemeinsames Testament (2) ergänzt werde ...
Erbrecht: Schenkung und Berechnung Pflichtteil bei leiblichen und Stiefkindern
vom 9.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folge Situation Erblasser hat 2 leibliche Kinder sowie 2 Stiefkinder. 1 leibliches Kind hat vor ca. 30 Jahren ein Grundstück per Schenkung und Notarvertrag erhalten. Wörtlich steht dort „Im Wege der vorweggenommenen Erbfolge möchte ich diesen Grundbesitz meiner Tochter, der Erschienen zu 2.) nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen übertragen. Danach ist das Grundstück verkauft worden Dor ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch Erstversterbenden
vom 7.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ein Pflichtteilsergänzungsanspruch nach dem Erstversterbenden (Berliner Testament) dem anspruchsberechtigten Kind in Bargeld abgegolten werden oder steht es dem Letztversterbenden frei z.B. einen Grundstücksanteil im entsprechenden Wert an das berechtigte Kind abzutreten? ...
Hausanteil geerbt + Schenkung + Restanteil geerbt
vom 7.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus lief auf meine Mutter habe daher ein viertel vom Haus geerbt. Mein Vater hat meinem Bruder ein viertel abgekauft. Besaß also dreiviertel. Per Schenkung wurde mir das Haus vor keinem ganzen Jahr übertragen. Nun ist mein Vater verstorben. Wie hoch ist der Immobilienwerr den ich beim Erbschein angeben muss? Ganze Immobilie? 3/4 Immobilie? ...
Abweichung Erbschein/tatsächliches Erbe
vom 6.6.2023 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Erbrechtsangelegenheit gibt es einen Erbschein, der Betrag X ausweist. Nun soll das Erbe aufgeteilt werden, allerdings ist nach der Ausfertigung des Erbscheins weiteres Vermögen aufgetaucht, das vorher nicht bekannt waren. Der Erbschein wurde im Juli 22 ausgestellt. a) Kann der Erbschein jetzt noch nachträglich geändert werden? b) Gilt beim A ...
Berliner Testament ohne Schlusserbenregelung: Hinterbliebenentestament gültig?
vom 6.6.2023 für 52 €
Guten Tag, das Einzige Testament der Eheleute A und B lautet: Gemeinschaftliches Testament ------------------------------------------- Wir, die Eheleute A und B, setzen uns hiermit gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben ein. Ort, Datum, Unterschrift A, Unterschrift B Meine Frage: A verstirbt. Danach setzt die hinterbliebene B ein neues Testament auf, das ihren Nachlass endgültig re ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Weitere Anwälte zum Thema