Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht, Schenkung, Rückübertragungsrecht vererbbar?
vom 30.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, meinen Enkeln jeweils ein größeres Geldgeschenk/Depotanteile zu schenken. Die Enkel sind minderjährig. Das Geldgeschenk soll nach Volljährigkeit verwendet werden können für ein Studium oder den Kauf einer Immobilie. Diese Auflage soll in den Schenkungsvertrag aufgenommen werden. Da ich nicht weiß wie sich die Enkel entwickeln, soll auch ein Rückfo ...
Erbvertrag - lebenslänglichen unentgeltlichen Nießbrauch an Eigentumswohnung
vom 30.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind inzwischen beide verstorben. Sie haben mir in ihrem Erbschaftsvertrag lebenslänglichen, unentgeltlichen Nießbrauch an der Eigentumswohnung zugesichert. Muss dieser Anspruch ins Grundbuch eingetragen werden damit er bestehen bleibt falls es zu einem Eigentümerwechsel kommt? Macht es einen Unterschied wenn es keine "regulärer" Verkauf ist sondern eine Zwangsversteigerung durch die ...
Wie hoch ist mein Erbteil und wie sichere ich diesen?
vom 30.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie hoch ist mein Erbteil nach dem Tod meines Vaters Heinz? Die Familienkonstellation ist wie folgt: Meine Mutter Erna hat einen Sohn Stefan aus 1. Ehe. Stefan ist somit mein Halbbruder. Nach dem Tod ihres ersten Ehemannes hat meine Mutter einen Mann namens Heinz geheiratet. Aus der Ehe von Heinz und Erna bin ich das einzige Kind. Nun ist mein Vater Heinz vor einigen Wochen verstorben und ...
Pflichtteil des Ehepartners und Nießbrauch
vom 30.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist verstorben. Sie hat ein Testament hinterlassen, wonach ich und meine Schwester erben sollen. Es ist auch bestimmt, dass der zweite Ehemann einen Bargeldbetrag bekommen soll. Zugleich ist im Testament bestimmt, dass der Ehemann ein Nießbrauchsrecht an der Wohnung hat. Frage: Ist der Ehemann damit enterbt? Hat er einen Pflichtteilsanspruch? Wenn ja, wie hoch ist der? Ist d ...
Erbrecht - Girokonto
vom 30.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In der Familie ist der Bruder meines Opas verstorben. Laut Testament sind meine Oma, Opa und Tante erben. Meiner Tante würde 1/3 zustehen. Meinte Tante steht allerdings in einem Insolvensverfahren und wurde bereits angeschrieben, dass sie ja erben wird. Sie war ebenso für den Verstorbenen bevollmächtig für Pflege und Girokonten. Das Testament wurde beim Amtsgericht noch nicht verles ...
Nachlass Vorerbe/Nacherbe
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben von unserer Mutter geerbt. Außerdem gibt es ein Haus vom schon länger verstorbenen Vater, wo unsere Mutter als Vorerbe und wir als Nacherben eingetragen sind. Da wir das Haus vom Erblasser erben und nicht von unserer Mutter (Vorerbin), muss der ursprüngliche Erbschein berichtigt werden. Wir wurden aufgefordert den ursprünglichen Erbsc ...
Testament / Prüfung Formulierung und ggf. Verbesserung
vom 29.6.2023 für 40 €
Bitte NUR Fachanwälte für Erbrecht!!! Guten Tag, ich möchte in meinem Testament eine Klausel aufnehmen, die unter einem bestimmten Umstand das Erben einer Person aussschließt. Fakten: ich bin ledig, seit vielen Jahren unverheiratet mit meiner Lebensgefährtin zusammen, keine Kinder, Eltern & Großeltern verstorben, eine Schwester, vier Neffen Wunsch: Lebensgefährtin (Rang 1) erbt alles u ...
Einfamilienhaus als Bürgergeld-Schonvermögen, da Wohnrecht auf Lebenszeit der Eltern
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Frage bezüglich des Bürgergeldes und dessen Freibeträge bzw. des Schonvermögens in Verbindung mit dem Erbrecht. Ich hoffe hier eine qualifizierte und rechtssichere Antwort zu erhalten. Ich, meine Frau und unsere zwei gemeinsamen Kinder beziehen derzeit, als Bedarfsgemeinschaft, Bürgergeld. Ich, unterstützend neben meinem Kleingewerbe und meine Frau, unterstützend neben ih ...
Was gehört zur Erbmasse?
vom 28.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Großeltern sind verstorben, mein Großvater 2023, meine Großmutter 2019. Ihr gemeinsames Testament besagt, dass deren erste Tochter und ich als Enkel der zweiten ( bereits verstorbenen ) Tochter zu gleichen Teilen erben. Es handelt sich nur um Barkonten, keine Immobilien oder Aktien. Deren erste Tochter hat sich nach dem Tod ihrer Mutter 2019 die Hälfte des Geldes bereits über ...
Erbrecht und Schenkung bei Geschwistern
vom 28.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meinem Bruder Erbe nach unserem Vater. Unsere Mutter ist bereits verstorben. Der Nachlass ist klein. Unser Vater hat vor gut 15 Jahren etwa sein Wohnhaus meinem Bruder überschrieben, aber dort weiterhin den größten Teil bewohnt. Ich habe keine Schenkung bekommen. Kann ich im Rahmen dieses Todesfalles jetzt noch Ansprüche gegen meinen Bruder stellen? ...
Kauf von Eigentum mit ererbten Vermögen
vom 28.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgende Fakten: mein Mann und ich leben in 2. Ehe (gesetzl. Zugewinn). Aus den jeweils 1. Ehen gibt es jeweils 2 erwachsene Kinder, wir haben aber kein gemeinsames Kind. Wir sind beide in Rente, sind schon seit 22 Jahre zusammen und in einem Alter, in dem wir nicht von der Möglichkeit einer Scheidung, eher von frühzeitigem Ableben eines Partners aus ...
Erbengemeinschaft und Schenkung
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meinem Bruder Erbe unseres Vaters. Unser Vater hat meinem Bruder vor gut 20 Jahren sein Haus übertragen/geschenkt, ist aber weiter drin wohnen geblieben (jedenfalls hat er den größeren Teil des Hauses bewohnt). Ich habe nichts geschenkt bekommen. Kann man den Wert des Hauses dem Nachlass zurechnen? Kann ich da Ansprüche stellen an meinen Bruder? ...
Können wir vom Erbe noch zurücktreten?
vom 26.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgende Frage Vater verstorben Mutter lebt im Seniorenzentrum Todestag 28,04,2023 23,06,2023 Brief von Citibank 25000 Kreditschulden Vater 1 Kreditnehmer Mutter 2 Kreditnehmer Erben die Kinder ( 3 ) die Schulden ? Können wir vom Erbe noch zurück treten? MfG Markus S. ...
Berliner Testament, 2 Geschwister und 1 Kind als Schlusserben.
vom 26.6.2023 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag, es geht um folgendes: Meine Frau und ich möchten uns gegenseitig als Alleinerb*Innen einsetzen. Meine Frau hat keine Kinder. Als Schlusserbinnen setzen wir ihre Schwester A und Schwester B mit je 25% ein. Ihr Vater hat einen Pflichtteilsverzicht unterschrieben. Ich habe einen Sohn aus einer früheren Beziehung, welchen wir als Schlusserbe mit 50% einsetzen. We ...
Grundbuchberichtigung ohne Erbschein da nie beantragt kein Testament vorhanden
vom 26.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Mein Vater ist verstorben, nun habe ich vor ein Grundstück mit Bungalow zu verkaufen welches zu ½ mir gehört und zu ½ meiner Oma. Einen Grundbuch Auszug habe ich mir nun schicken lassen und war sehr erstaunt im Grundbuch steht noch mein Opa der 2010 verstorben ist und nicht die Oma, wurde wohl nie umgeschrieben. Laut Oma wurde nie ein Erbschein beantragt d ...
Namensänderung - muss man Namen in Verfügungen und Vollmachten auch ändern?
vom 25.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit 62 haben sich schon einige Dokumente angesammelt - Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament, Bezugsberechtigungen Altersvorsorge etc. Als Verantwortliche, Ansprechpartnerin und Hinterbliebene ist jeweils meine Tochter benannt - mit ihrem Geburtsnamen. Jetzt hat sie bei ihrer Eheschließung den Namen ihres Mannes angenommen. Muss ich nun alle Dokumente neu erstellen? Oder genügt im Ernst ...
Erbe Pflichtteil
vom 24.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern auf Pflichtteil gesetzt. Den Pflichtteil möchte ich annehmen. Das Testament ist beim Nachlassgericht. Wie wird nun verhindert, bzw. wie verhindere ich, das ich wegen dem Haus und den Grundstücken, z.B. vom Finanzamt wegen Grundsteuern, oder der Gemeinde z.B. wegen Schneeräumungsarbeiten, etc. angeschrieben, ...
Pflichtteilsberechtigter mit 50% des gesetzl Erbteils bedacht. Kann er Geld fordern?
vom 24.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag. Ich habe ein Kind aus einer früheren Beziehung. In meinem Testament möchte ich festlegen, dass es bei meinem Tod 50% meiner Hinterlassenschaft erhalten soll. Die anderen 50% soll die Schwester meiner Lebensgefährtin erhalten. Die Erbmasse setzt sich im wesentlich wie folgt zusammen. Geld auf Konten ca. 100.000 Euro Kleines Einfamilienhaus im Wert von ca. 300.000 A ...
Wohnrecht notariell aber ohne Grundbucheintrag
vom 23.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Bruder hat das Haus zu Lebzeiten meiner Eltern überschrieben bekommen.Meine Eltern und ich haben Lebenslanges Wohnrecht , was noteriell beglaubigt ist aber nicht ins Grundbuch eingetragen ist. Meine Eltern sind verstorben. Nun hat mein Bruder ein Testament zugunsten seiner beiden Kinder gemacht.Da ich immer wieder lese das man unbedingt das Wohnrecht ins Grundbuch eintragen sollte mache ich m ...
Enterbte Tochter zweifelt Testierfähigkeit an
vom 22.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Testament notariell am 11.11.2020 erstellt mit Kopie am Amtsgericht (Erblasser war im Jahre 2020 88 Jahre alt) Einzige Tochter enterbt / Pflichtteil steht ihr zu. Ansprüche an Pflichtteil wurde bisher nicht gestellt. Alleinerbe sind Ehepaar nicht verwandt mit Erblasser. Nun kommt ein Schreiben vom Anwalt Gegenpartei (Tochter) vom 12.06.2023 . Inhalt: Tochter zweifelt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema