Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie fällt eine Haftung eines befreiten Vorerbens beim Verschenken aus?
vom 17.7.2023 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einleitung: Ein Ehemann ist von seiner verstorbenen Ehefrau für einen wesentlichen Teil des Erbes (einem Haus mit Grundstück) als befreiter Vorerbe (§2136 BGB) bestimmt worden. Die Nacherben sind im Erbschein festgehalten. Der Ehemann darf gemäß § 2136 zwar für eine eigennützige Verwendung das Haus verkaufen und auch mit dem Hauserlös eigenwirtschaftlich handeln, er dürfte aber nic ...
Recht auf anteilige Mieteinnahmen des verstorbenen Vaters
vom 17.7.2023 für 40 €
Vorbemerkung: Ein Vater hat 2 Töchter (A und B). Diesen überschrieb er vor vielen Jahren zu Lebzeiten jeweils ein Haus, das er jeweils mit einem Niesbrauch versehen hat. Tochter A erhielt Haus 1: Wohnhaus, das sie inzwischen selbst bewohnt. Tochter B erhielt Haus 2: Wohnhaus, in dem sie und der Vater jeweils eine Etage bewohnen. Zusätzlich b ...
Bank fordert von mir Zahlung eines Gemeinschaftsdarlehen meiner verstorbenen Eltern
vom 15.7.2023 für 60 €
Meine Eltern haben in 2021 ein Gemeinschaftsdarlehen bei der Targo Bank aufgenommen. Meine Mutter verstarb 2022 ohne nennenswerten Nachlass. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nichts von diesem Darlehen und habe daher das Erbe nicht ausgeschlagen. Ende 2022 wurde mein (Stief-)Vater zum Pflegefall und verstarb Anfang 2023. Während der Pflegephase erlangte ich Kenntnis über das Darlehen und schlug ...
Zweitschrift der Löschungsbewilligung
vom 14.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich wollen unser Elternhaus, das wir nach dem Tode unserer Eltern geerbt haben, verkaufen. Eine Käuferin ist gefunden, der Vertrag beim Notar unterzeichnet, es fehlt noch die Löschungsbewilligung der Grundschuld durch die Bank. Diese war im Jahr 2010 meinen Eltern zugeschickt worden, ist aber leider nicht mehr auffindbar. Wir haben bei der Bank die Ausstellung einer Zeitschrift be ...
Kostenbeteiligung an Grabstätte im Ausland
vom 14.7.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater zu dem ich ~20 Jahre keinen Kontakt hatte ist 07/2020 verstorben. Davon erfahren hatte ich zuerst über Bekannte von ihm, die mich auf Facebook kontaktiert hatten. Da das zuständige Ordnungsamt erst eine Aufenthaltermittlung durchführen musste, wurde die Einäscherung im Rahmen der Ersatzvornahme veranlasst. Als ich mich bei der Behörde meldete wur ...
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Einen schönen guten Tag, Wir möchten unser Haus an unseren Sohn überschreiben. Er wohnt mit in unserer Immobilie, auch zukünftig. Wir, die Eltern werden weiterhin ein beschränktes Wohnrecht in der Immobilie haben ( es wird kein Nißbrauch vereinbart). Eine Bewertung der Immobilie wurde bereits durchgeführt und ein Wert von 400 000€ ermittelt. Ebenfalls wurde eine Berechnung erstellt bzgl. de ...
Erbrecht; Absicherung der Kinder über Testament von Bargeld und Geldanlegen möglich?
vom 14.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Scheidung ist mein Noch-Ehe-Mann (68 Jahre) im Besitz von 80 Prozent des gemeinsam erarbeiteten Vermögens. Als "Trost" verspricht es mir, dass er unsere zwei gemeinsamen Kinder als Erben im notariellen Testament einsetzt. Im Moment ist mein Noch-Ehemann Eigentümer zweier Häuser, die er aber beide verkaufen will, um sich nicht mehr um Eigentum kümmern zu müssen und um mit genügend B ...
Erbstreit Strafklausel
vom 13.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben 2012 ein Berliner Testament mit Strafschutzklausel ausgefertigt. Der Inhalt bzw. das Anliegen wurde beiden Söhnen mündlich erklärt. Der Sohn meines Mannes beansprucht jetzt, 18 Monate nach dem Tod meines Mannes, einen Pflichtanteil und hat einen Anwalt beauftragt. Mein Sohn hat ihn zur Rede gestellt und wollte eine Erklärung, weshalb er sich über unsere Festlegung hinwegse ...
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit meinen beiden Brüdern eine Erbengemeinschaft nach dem Tod von unserem Vater Juli 2014. Sämtliches Vermögen wurde aufgeteilt, so dass jeder 1/3 insgesamt erhalten hat. Lediglich das Einfamilienhaus ist noch in unserem gemeinschaftlichen Besitz, obwohl es "infoffiziell" unserem kleinen Bruder gehört, da wir Steuern sparen wollten. Eine Schenkung von meinem mittleren Brude ...
Muss ich den Erben Belege über Käufe nachweisen.
vom 13.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn mein Vater zu Lebzeiten KFZ sowie Immobilien (Garage) an mich mit einem Vertrag verkauft hat und nach 1-2 Jahren der Todesfall eintritt, muss ich dann anderen Miterben nachweisen, dass ich dieses Geld gezahlt habe, da es in Bar bezahlt wurde oder ggf. nachweisen woher ich dieses Geld aus den Ankäufen her hatte? ...
Nach Übertragung Beschenkter verstorben, Enkelkind ist Erbe
vom 12.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe 2020 meinem Sohn eine Immobilie (180.000€) , die er mit seiner Familie nutzte, per Vertrag übertragen. Im Vertrag steht, dass diese Verfügung der Beteiligten (Mutter und Sohn) auf sein späteres Erbe in Bezug auf die Mutter anzurechnen ist. Ansonsten ist nichts bezüglich Erbe eingetragen, auch keine Todesfallklausel. Mein Sohn musste eine Restdarlehensschuld in ...
Familienheim Regelung Erbschaft Anbau + Frist?
vom 11.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Folgender Fall liegt vor. Sohn erbt ein freistehendes kleines Haus 1,5 Geschosse als Familienheim. Der steuerliche Vorteil soll genutzt werden (Erbschaftssteuer) Das Haus hat einen Anbau der nur halbhoch unterkellert ist. Da der Keller vom Haupthaus feucht ist, muss dieser von außen abgedichtet und gedämmt werden. Um diese Arbeiten sinnvoll durchzuführen, wäre es gut den Anbau abz ...
Schwester geht ins Haus ohne Genehmigung
vom 10.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ganz schnell. Eltern Tod. zwei Schestern Die Ältere (Alexandra) hat keinen Schlüssel zum Haus Die Jüngere(Elisabeth) hat beide Schlüssel Elisabeth hat sich nach dem Tod des Vaters (verstorben 3.Juli23)(Mutter starb vor 6 Jahren) Zugang zum Haus verschafft und schon gewisse Dinge entwendet. Am Mo. 17.7.haben Alexandra, Elisabeth und zwei Tanten einen Termin zur Besichtigung und Klärung. Wenn ...
Übersicht im Erbfall
vom 9.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist jetzt verstorben. Sie war Witwe und hatte angeblich ein Testament gemacht. Sie hatte 2 Töchter, das emotionale Verhältnis beider war recht unterschiedlich zu ihrer Mutter. Eine Tochter hat sich auf recht dubiose Art und Weise in den letzten 4-4 Jahren alle Vermögensteile (Haus, Konten usw.) an sich „gerissen". Jetzt ist der Erbfall eingetreten und sie weigert sich di ...
Auflösung Sparkassenkonten nach Todesfall durch einen Miterben
vom 7.7.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte hier schon mehrfach geschrieben bezüglich eines Erbfalles. Meine Oma ist letztes Jahr verstorben. Beide Kinder wurden testamentarisch als Erben zu je hälftigem Anteil genannt. Meine Oma wurde betreut und es lief da nicht ganz rund, was die Begleichung der Rechnungen anbelangt, weil das gesparte Geld auf einem Extrakonto lag und der Betreuer einen Antrag ...
Schließfach einer Erbengemeinschaft muss geräumt werden
vom 6.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Erbengemeinschaft von drei Erbinnen streitet seit 2017 dem Todestag der Mutter um den Nachlass. Schwierig ist das, weil eine Erbinnen psychisch krank ist und sich nicht einigen will. In der Erbmasse gibt es ein Schließfach bei der Sparkasse und diese Niederlassung ist seit 16.06.2023 geschlossen. In das Schließfach haben die beiden gesetzlichen Betreuerinnen der Erblasserin 2015 ca. 600 00 ...
Erbrecht / Immobilie / Zugewinnausgleich
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Eltern haben eine Immobilie in der Ehe gekauft. Er war berufstätig und Sie Hausfrau mit 4 Kindern. Der Ehemann hat der nun verstorbenen Ehefrau vor über 20 Jahren seine Anteile der Immobilie geschenkt. Sie lebten 20 Jahre getrennt und er zahlte keinen Unterhalt. Sie waren bis zum Schluss verheiratet (über 40 Jahre). Gehört die Immobilie oder Teile davon zum Zugewinnausgleich im Erb ...
Schenkung an Sohn ohne Einbindung des Ehepartners des Schenkenden möglich?
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen im Namen meiner Mutter, die sich in einer äußerst schwierigen Situation befindet. Seit geraumer Zeit erhebt mein Stiefvater ohne vorherige Absprache Geldbeträge vom gemeinsamen Konto sowie vom gemeinsamen Sparbuch. Des Weiteren scheint er persönliche Dokumente meiner Mutter zu entwenden, welche nun vermisst werden. Hinzu kommt, dass er nur noch ...
Wie muss ich mich verhalten, falls ich ein Ebe ausschlagen will?
vom 5.7.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einer Woche gestorben, es scheinen weder große Werte noch große Schulden vorhanden zu sein. Meine Schwester meint, sie wolle Erinnerungsstücke aus der Wohnung mit nehmen und dann eventuell das Erbe ausschlagen, um die Entrümpellungskosten zu sparen. Ich selbst wohne ca 550 km von der Wohnung meines Vaters entfernt und kann daher nicht sofort vor Ort sein. Ich wollte daher ei ...
Befreiung von der Pflicht zur Auskunftserteilung und Rechenschaftslegung
vom 5.7.2023 für 52 €
Guten Abend, Meine Großeltern haben einen Sohn (meinen Vater), dieser wurde von ihnen enterbt. Als Erben sind meine Schwester und ich im Testament eingetragen. Wir als Erben haben auch eine Vorsorgevollmacht und die Bankvollmacht. Jetzt ist vor kurzen mein Großvater leider verstorben und mein Vater hat durch das Nachlassgericht mitbekommen, das er enterbt ist und demnach nur den gesetzlichen Pf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema