Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbrecht Schwiegerenkel vor/nach Adoption
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, Mein rechtliches Anliegen: Ich wurde (als Schwiegerenkel) im Kindesalter in Familie A hineingeheiratet, nun möchte meine nicht leibliche Großmutter (Mutter meiner Stiefmutter) aus Familie A mir einen Geldbetrag vererben. Wird dieser vererbte Betrag da ich ihr Schwiegerenkel bin mit der Steuerklasse 1 (200'000€ Freibetrag) oder 2 (20'000€ Freibetrag) berechnet? ...
Kuendigung einer Hypothek
vom 23.7.2023 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
2 Abfindungshypotheken wurden dinglich gesichert im Grundbuch. Diese waren eine Abfindung fuer die Geschwister meines Vaters eintragen, nachdem sie beilligt und beantragt waren in 1964. Da dieses eine Nachlassverbindlichkeit ist, haben wir diese mitgeerbt nachdem wir das Grundstueck geerbt haben in 2021. Die Nachkoemmlinge der Geschwister weigern sich eine Loeschungsbewilligung zu erteilen, da si ...
Ist das Steuerrecht / Erbrecht / Schenkungsrecht länderspezifisch
vom 23.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Haus von den Schwiegereltern geschenkt bekommen (sie leben also noch, somit nicht geerbt) und wollen uns von einem Steuerberater beraten lassen. Da wir hier eher der Mund-zu-Mund-Propaganda vertrauen, als den Webbertungen, wollen wir einen Steuerberater aus Niedersachsen nehmen, wobei wir in NRW wohnen. Wir fragen uns, ob es sich wohl mit den NRW-Gegebenheiten auskennt ...
Erbe verstirbt vor Erblasser
vom 22.7.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai diesen Jahres ist meine Tante mit 95 Jahren verstorben. Nach ihrem Tod hat sie ein Testament hinterlassen in dem verfügt ist, dass ihre Schwägerin (meine Mutter) und ihr Schwager (mein Onkel) jeweils zu gleichen Teilen erben. Allerdings ist inzwischen auch mein Onkel verstorben, sodass für uns die Frage steht, wer seinen Erbteil erhält. Denkbar ist für uns, d ...
Bin ich ausgleichspflichtig?
vom 22.7.2023 für 52 €
Meine Mutter hat im Jahr 2018 ihr Geldmarktkonto aufgelöst und es wurde ein neues Tagesgeldkonto auf meinen Namen eröffnet, auf welches das Guthaben des Geldmartkontos überwiesen wurde. Ich habe meiner Mutter dann eine Generalvollmacht für das neue Konto erteilt. Meine Mutter wollte Negativzinsen bei der Bank vermeiden und sicherstellen, dass ich über das Geld verfügen kann, falls sie dazu nicht ...
Pflichtteilergänzungsanspruch Hemmung der Verjährung
vom 21.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Ausgangsstandpunkt meinerseits: Der Anspruch gegen den Beschenkten gemäß § 2329 BGB unterliegt der Verjährung nach § 2332 Absatz 1 BGB. Paragraph 203 BGB besagt hingegen, dass Verhandlungen die Verjährung hemmen können. Ich meine die Dauer der Hemmung ergibt sich aus 209 BGB. Meine Frage an Sie mit der Bitte um Recherche: Ist § 203 BGB auch im F ...
Erbschaft. Auskunft der der Gegenpartei über hohe Bar Abhebungen
vom 20.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verklage im 4. Jahr und noch erster Instanz die Witwe meines Vaters auf meinen angemessenen Pflichtteil. Anhand der Aufstellung der von ihr berufenen Notarin wurden immens hohe Barabhebungen auffällig, die sofort nach der Heirat (2016) und (im selben Jahr ) Krebsdiagnose meines Vaters begannen (was ich als systematische Dezimierung meines Erbes seitens meines Vaters und seiner Witwe, der nun ...
Prüfung der Steuererklärungen eines Erblassers
vom 20.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde nach einem Erbfall ein notarielles Nachlassverzeichnis erstelt. Ich habe als Pflichtteilsberechtiger den begründeten Verdacht, dass der Erbe wesentliche Vermögenswerte des Erblassers wie z.B. Wertpapierdepots und Bankverbindungen verschwiegen hat. Gibt es eine Möglichkeit, die Steuererklärungen der letzten 10 Jahre des Erblassers prüfen zu lassen ? ...
Erbengemeinschaft - 90.000€ Schulden, Ehefrau eines Erben haftbar?
vom 19.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus gehört einer Erbengemeinschaft aus 5 Mitgliedern. In dem Haus wohnt der Sohn eines Mitglieds der Erbengemeinschaft, der keine Miete zahlt und Haus verwohnt. Oben wohnt ein Mieter, der keine Miete zahlt. Die laufenden Kosten für das Haus sind dadurch nicht mehr abgedeckt. Das Haus ist mit 150.000€ belastet und sollte Zwangsversteigert werden. Es hat bisher keinen Erfolg. Meine Frag ...
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Zur Situation: Die Personen A, B, C und D sind leibliche Geschwister und bilden wahrscheinlich gleichberechtigt eine Erbengemeinschaft in Sachsen-Anhalt. Zuerst verstarb 2007 Jahren der Vater, zuletzt 2019 die Mutter der Geschwister. Ein Testament existiert angeblich nicht, ob Erbscheine beantragt wurden, ist unbekannt. Es existiert ein kleines Grundstück im Dorf nebst Immob ...
Wer ist erbberechtigt?
vom 19.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist verstorben. Es existiert ein rechtsgültiges Testament meiner Mutter, also eine letztwillige Verfügung, in der meine Schwester, mein Bruder und ich jeweils zu 1/3 als Erben genannt werden. Mein Bruder ist vor meiner Mutter verstorben. Gilt dann automatisch die gesetzliche Erbfolge für diesen "ausgefallenen" Erben? Sprich, ist der Nachfahre mein ...
Erbrecht erbberechtig
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
3 Geschwister A, B, C. B verstorben, geschieden 1 Kind. C kurz nach B verstorben, geschieden keine Kinder. Kind von B hat das Erbe von B ausgeschlagen, kein Vermögen vorhanden. Bei C sind ca. 10000 € Kontoguthaben vorhanden. A hat sich um alles gekümmert, Beerdigungen, Wohnungsauflösungen etc. und hat Vollmacht von C über Banktätigkeiten etc. über den Tod hinaus. Ist das Kind von B als Neffe von C ...
Erbschaftssteuer berechnen
vom 19.7.2023 für 75 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnparteien geerbt. Verwandtschaftliches Verhältnis ist nicht vorhanden. Bundesland Baden-Württemberg. Bisher waren von den drei Wohnungen zwei vermietet. Wohnung Nr 1 wurde von der Erblasserin selbst bewohnt. Wohnung 2 wurde und wird aktuell für 1100 € + NK 400 € vermietet. Wohnung 3 wurde für 750 € + NK (150€) vermietet. Wie hoch wird in diesem Fall die Erb ...
Rechtwahl gemäß Art 22 der EU-ErbVO
vom 19.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Österreicher und habe meinen Lebenschwerpunkt in Deutschland und kein Vermögen oder Immobilien in Österreich. Ich möchte gemäß Art 22 der EU-ErbVO österreichisches Recht für meine Verfügung von Todes wegen wählen. Das habe ich schon handschriftlich getan, wollte es jetzt aber notariell beurkunden lassen. Der Notar deutsche Notar meinte, die Rechtswahl könne wirksam nur vor einem Notar e ...
Kann Zugewinn vererbt werden?
vom 18.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe folgende theoretische Frage: Kann der Zugewinnausgleich für Eheleute, beim Tod des nicht vermögenden Ehepartners, vererbt werden, wenn der überlebende, vermögende Ehepartner sein Vermögen während der Ehe aufgebaut hat? Zum Beispiel: Meine Mutter ist verstorben. Sie war in zweiter Ehe mit einem Mann (der nicht mein Vater ist) verheiratet, der während der Ehe mit ihr ein g ...
Pfändung eines Pflichtteiles mit Vollstreckungstitel als Dritter (Gläubiger)
vom 18.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Gläubiger mit einem Vollstreckungstitel. Leider ist der Schuldner ALG2 Empfänger, somit Mittellos und hat bereits vor Jahren eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben. Vor kurzem habe ich mitbekommen, dass dieser ein Teil einer Erbengemeinschaft wird. Es handelt sich um 3 Brüder, wobei der Verstorbene das Elternhaus geerbt hat und dieses in den Nachl ...
Erbrecht vs. Steuern
vom 17.7.2023 für 52 €
Ich habe keine Kinder, aber ein bisschen Geld angespart. Für den Fall meines Ablebens schwebt mir vor: a) Mein Bruder wird Alleinerbe. b) Ich belaste ihn allerdings mit ca. 20 Vermächtnissen zu je 40k EUR, zugunsten Freunden und deren Kinder. c) Diese Vermächtnisse belaste ich wiederum jeweils mit der Auflage, die von mir vorrangig bedachte Person "A", jeweils mit 20k EUR zu beschenken. ...
Erbrechtliche Gestaltung
vom 17.7.2023 für 50 €
Ich habe keine Kinder und verfüge über mehrere Millionen liquides Kapital. Für den Fall meines Ablebens schwebt mir vor: a) Mein Bruder wird Alleinerbe. b) Ich belaste ihn allerdings mit ca. 20 Vermächtnissen zu je 40k EUR, zugunsten Freunden und deren Kinder. c) Diese Vermächtnisse belaste ich wiederum jeweils mit der Auflage, die von mir vorrangig bedachte Person "A", jeweils mit 20k EU ...
Erbschaftsausschlagung - Anteile für Mutter und Tante bei Erbauschlagung des Kind
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation gestaltet sich bei mir. Mein Vater ist verstorben (kein Testament). Meine Mutter ist seit mit meinen Vater verheiratet, Ehe: gesetzlicher Güterstand. Sie haben eine Eigentumswohnung und sind je zu 1/2 im Grundbuch eingetragen Ich soll meinen Erbanteil bekommen (. Ziel ist es, das meine Mutter möglichst viel vom Erbe bekommt obwohl ich das Erbe ausschlage. Fol ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema