Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe Familienheim
vom 3.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von meinem Vater ein Haus geerbt, in dem er selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht wohnen konnte (Blindheit). Zum Zeitpunkt, als er das Haus von seiner Mutter geerbt hat (meine Oma), bin ich eingezogen und wohne seit 20 Jahren hier. Grösse ist ca. 80 Quadratmeter. Ist auf das Haus eine Erbschaftssteuer zu zahlen? Der Freibetrag ist bereits ausgeschöpft. ...
Doppelter Freibetrag Schenkung an Kinder
vom 2.8.2023 für 75 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Folgender Fall liegt vor: Die Eltern (Vater und Mutter) besitzen eine Immobilie zu gleichen Teilen. Sie möchten diese Immobilie ihrer Tochter schenken. Angesetzt ist ein Schenkungsvertrag. Der Schenkungsvertrag enhält u.a. in §1 die Beschreibung des Vertragsgegenstands in dem das Eigentumsverhältnis (hälftige Miteigentümer, 1:1 Vater und Mutter) und die Beschaffenheit der Immobilie besc ...
Schenkung meiner Stiefmutter
vom 2.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter hat mir vor 2 1/2 Jahren ihr Einfamilienhaus unentgeltlich überschrieben. Seit Januar lebt sie in einem Pflegeheim. Z.Zt kann Sie noch die Kosten aus eigenem Vermögen decken, doch in rund 15-18 Monaten reicht ihr Vermögen hierzu nicht mehr aus. Kann ich dann das Sozialamt einschalten damit es die Differenz übernimmt oder bin ich unterhaltspflichtig? Das Einfamilienhaus habe ic ...
Schenkungsvertrag Haus/ Nießbrauch /an 1 Kind/ Schwester bekommt Ausgleichszahlung
vom 2.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Team, es geht darum, das meine Eltern mir unser Haus schenken wollen ( Sie wohnen unten in der Wohnung ich mit meinem Mann oben, ich habe auch schon immer dort gewohnt). Sie richten sich ein Nießbrauch für die Wohnung unten ein. Es gibt einige Auflagen im Vertrag das sie das Haus zurückfordern können. Wenn ich Pflege nicht einhalte/Bei Scheidung/verstreben usw. Meine Schwester, ...
Erbschaft pflichtteilsberechtigte Söhne
vom 2.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe, laut notariellemTestament und nicht mit der Verstorbenen verwandt. Es gibt 2 pflichtteilsberechtigte Söhne. Wieviel Prozent erben die Söhne jeweils ? Erhöht sich die Summe des einen ,wenn der andere Sohn die Erbschaft ausschlägt ? Mit frdl.Gruß ...
Welche Erbfolge ist richig?
vom 1.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Klärung folgender Frage: Meine Oma ist vor wenigen Wochen verstorben. Mein Vater ist der einzige Sohn und wir sind vier Kinder. Meine Oma hat jedoch meinen Vater im Testament enterbt und meinen Bruder als Alleinerben eingesetzt. Im Testament wurde meine Oma belehrt, dass bei Ablehnung des Erbes durch meinen Bruder die natürliche Erbfolge eintritt. Mein Bruder hat das Erbe notariell ...
Vorsorgevollmacht plus Bankvollmacht
vom 1.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Großeltern die Bankvollmacht plus Vorsorgevollmacht. Mein Opa verstarb im März 2022 nach längerer Krankheit. Nach dem Tod bekam ich eine neue Bankvollmacht für meine Oma. Meine Großeltern haben auch noch einen Sohn (Meinen Vater). Nach dem Tod meines Opas, hatte ich ein paar höhere Bargeldabhebungen, die meine Oma mir anschaffte. (meine Oma qu ...
Ausschlagung Erbe von Land der ehemaligen Bodenreform
vom 1.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Großvater erhielt im jetzigen Bundesland Sachsen im Zuge der Bodenreform ein Stück Gartenland, dass er bis zu seinem Tode im Jahr 1970 als Garten bewirtschaftete. Er lies sich im Grundbuch allein eintragen. Seine Ehefrau verstarb im Jahr 1980 und stand nie als Erbe im Grundbuch. Das Grundstück verwilderte und nun steht ein Wald auf dem Grundstück. Es ist ...
Erbrecht Einsicht in Unterlagen
vom 31.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, … folgendes. Im März dieses Jahres verstarb mein Vater mit 83 Jahren. Es gibt kein Testament. Ich bin das Kind aus erster Ehe. Als Rechtsnachfolger wollte ich Einblicke in die Konten meines Vaters. Diese wurden mir von den Stiefkindern gewährt, allerdings existieren nur Kontoauszüge ab 2019. Mein Vater hat stets bescheiden gelebt, kein Urlaub, kein Luxus. Wohnung, essen, schlafe ...
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Erbsache Es geht um einen Erblasser Wilhelm, geboren 1930, der soeben im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Vorgeschichte: Erste Ehe von Wilhelm mit Agathe, Heirat 1958, Zugewinngemeinschaft, gemeinsame Kinder Anna (*1959) und Berta (*1961). Trennung und Scheidung Sommer 1969. Wilhelm hatte der ersten Ehefrau und den ersten Kindern Anna und Berta im Herbst 1969 (kurz bevor er ...
Notarieller Erbvertrag wird vom Grundbuchamt nicht anerkannt
vom 30.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In einem notariellen Erbvertrag datiert auf 20.12.1995 bin ich als einziges Kind als Alleinerbe aufgeführt. Das Grundbuchamt verlangt nun einen Erbschein mit der Begründung, daß sie nicht prüfen können ob noch weitere gemeinschaftliche Kinder nach der Beurkundung des Erbvertrages 1995 geboren wurden. Meine (Letztvestorbene) Mutter wurde 1955 geboren und war 1995 40 Jahre alt. Durch medizinische B ...
Erbrecht: haben Geschwister untereinander Anspruch auf das Erbe? Testament vorhanden
vom 30.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Erblasser/Bruder (keine Eltern mehr, keine Ehefrau, keine lbl. Kinder, 6 Geschwister) hat in seinem Testament (notariell beglaubigt und im Amtsgericht hinterlegt) verfügt, dass ein Bruder Alleinerbe sein soll. Im Testament wird ein Reinvermögen xxxxxx angegeben, die Immobilie (Haus+Grundstück) wird nicht erwähnt. Im Grundbuch steht der Erblasser drin; der Alleinerbe hat zwei Jahre Zeit, sic ...
Haus weiter übertragen nach 7 Jahren
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren hat meine Mutter mir ihr Haus übertragen. Im Übertragungsvertrag wurden lebenslanges Wohnrecht für Stiefvater, Mutter und behinderten Bruder vermerkt. Ebenso ein Rückforderungsrecht. Für die Übertragung habe ich Betrag X gezahlt, welcher, im Falle einer Rückforderung, von meinen Eltern an mich erstattet werden müsste/sollte. Das ist aber finanziell überhaupt nicht umsetzbar von mein ...
Zustimmung zum Erbschein
vom 27.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist kürzlich verstorben. Sie hat kein Testament hinterlassen. Gesetzliche Erben sind mein Vater, mein Bruder und ich. Mein Vater und mein Bruder haben beim zuständigen Nachlassgericht einen Erbschein beantragt. Ich war bei Beantragung nicht anwesend und habe jetzt ein Schreiben vom Nachlassgericht erhalten, in dem ich meine Zustimmung zur Erteilung ...
Isolierter Pflichtteilsverzicht?
vom 27.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater V ist verstorben. Die Frage ist, wer ihn beerbt und zu welchen Teilen. Ein Testament existiert nicht. Vater V der Kinder K1 und K2 war zunächst mit deren Mutter verheiratet. Nach der Scheidung heiratete er F. Der notarielle Ehevertrag zwischen V und F besagt: A. Präambel Beide erklären zunächst, dass sie ausreichend eigene Einkünfte haben, um für den eigenen persönlichen Leb ...
Erbe: Miterbe bewohnt geerbte Immobilie
vom 25.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft. Das Erbe umfasst eine Immobilie. Eine Wohneinheit dieser Immobilie wird von einem Miterben bewohnt. Er behauptet über einen Mietvertrag zu verfügen. Auf keinem Konto des Erblassers ist (auch vor dem Tod) ein Mieteingang zu erkennen, in den Unterlagen des Erblassers finden wir keinen Mietvertrag und der Miterbe weigert sich eine Kopie des angeb ...
Todesfall Einzelunternehmer
vom 25.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einem Einzelunternehmer eine Anzahlung für einen künftigen Auftrag überwiesen. Die Leistungserstellung steht aus. Nun ist der Einzelunternehmer unerwartet verstorben. Einen Erbschein gibt es nicht, also ist m.E. kein Immobilienvermögen des Verstorbenen vorhanden. Die Erbschaft wurde von der Witwe und ihrem Sohn nicht ausgeschlagen. Nun meine Frage: Haften die Erben für ...
Haus von Opa an Stiefenkel
vom 24.7.2023 für 60 €
Hallo, es geht darum ein Haus (Wert ca 200.000€) von meinem Vater an den Sohn meiner Frau zu übertragen. Ich, arbeitslos und pflegebedürftig lebe mit meiner Frau (Rentnerin) zusammen. Ich habe einen Sohn A aus erster Ehe, zu dem kein Kontakt besteht. Meine Frau hat einen Sohn B, den ich wie meinen Eigenen betrachte. Eine Adoption ist jedoch nicht möglich. Mein Vater kommt nun in ein Pflegeheim ...
Eintragung als Miteigentümer einer Immobile - Auswirkung auf Erbanteil
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Meine Eltern sind gemeinsam veranlagt und haben ein Berliner Testament. Dieses ist in Deutschland beim Nachlassgericht hinterlegt. Sie haben einen ersten Wohnsitz in Deutschland und einen ersten Wohnsitz in Österreich. Sie besitzen in Deutschland eine Wohnung und in Österreich ein Haus. In beiden Immobilen sind sie beide als Eigentümer eingetragen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Weitere Anwälte zum Thema