Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Veräußerung einer Immobilie nach Erbschaft / Spekulationsfrist / 3 Jahresfrist
vom 17.9.2023 für 85 €
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frage bezieht sich auf: § 23 Abs. 1 Satz 1 Nummer 1 Satz 2 EStG / Veräußerung einer Immobilie nach Erbschaft / Spekulationsfrist / 3 Jahresfrist Anmerkung: Sämtliche genannten Daten existieren auch in schriftlicher Form, also alles abrufbare Unterlagen. Ich fasse mich so kurz wie es geht. Am 21.02.2021 verstarb mein Groß-Cousin (81) in seiner E ...
Einvernehmlich Erbvertrag kostengünstig auflösen
vom 17.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern möchten ihren alten Erbvertrag auflösen. Leider ist mein Vater durch seine Krebserkrankung (wird palliativ zu Hause versorgt) aktuell nicht in der Lage zu einem Notar für die Auflösung zu fahren (keine geistige Einschränkungen). Wie können meine Eltern diesen Erbvertrag, natürlich einvernehmlich, kostengünstig (Rentner) auflösen, gerade im Hinbl ...
Betreuung und Erbe
vom 16.9.2023 für 55 €
Meine Schwester und ich sind die gesetzlichen Betreuerinnen meiner Mutter. Es gibt zwei Immobilien und sonstige Vermögenswerte, die meine Mutter an uns vererben möchte. Zeitlebens haben meine Mutter und mein verstorbener Vater gesagt, dass sie uns zu gleichen Teilen beerben wollen. Meine Schwester denkt darüber nach, mich für das eine Haus auszuzahlen zu Lebzeiten meiner Mutter und das andere Haus ...
Anfrage zum Erbrecht Zusatzpflichtteil
vom 15.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Alleinerbin (Frau des Verstorbenen) meldete kurz vor dem Tod des Ehemanns das Gewerbe des Verstorbenen mittels einer Vollmacht ab, da der geistige Zustand des Verstorbenen zu diesem Zeitpunkt als schlecht zu betrachten war. Nach der Abmeldung des Gewerbes (Einzelunternehmen Immobilien) bezog die Alleinerbin die Büroflächen des angemeldeten Gewerbes und eröffnete ein neu angemeldetes Gewerbe (E ...
Verteilung Vermögen, Berliner Testament
vom 15.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Passage im Testament meiner Eltern: "Wir unterzeichneten Herrn Vater XXXXX und Frau Mutter XXXXX setzen nach dem Tode des Erstverstorbenen den überlebenden Ehegatten als Alleinerbe ein. Sollte eines unserer Kindern seinen Pflichtteil verlangen, so soll es nur diesen erhalten und dabei soll es dann auch bleiben. Bei Wiederverheiratung oder dem Tode des Letztlebenden soll der N ...
Nachlassverzeichnis
vom 13.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Miterbe. Insgesamt sind wir 5 Erben (Geschwister). Nun werde ich 6 Jahre nach dem Tod meines Vaters vom Anwalt meiner Schwester aufgefordert ein Nachlassverzeichnis aufzustellen. Dies wird damit begründet, dass ich nach dem Todestag das Kontovermögen aufgeteilt hatte und anteilsmäßig an uns Geschwister verteilt habe. Meine Schwester hegt den Verdacht, dass hier etwas nicht korrekt verlaufe ...
Bedingungen an Pflichtteil stellen?
vom 12.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schreibe in kurzen Sätzen, denn es ist etwas umfangreich. Mama vor 3 Jahren gestorben. Berliner Testament, Vermächtnis von 150.000€ wurde ausgezahlt, allerdings ging das nur via Anwalt, da Auszahlung laut Testament erst nach 3 Jahren erfolgen sollte. Unser Stiefvater seit 46 Jahren, nicht adoptiert ist Immobilien Millionär, kurz nach Mamas Tod neue Freundin. Sie hat ihn im Griff, da e ...
Anrechnung einer Schenkung auf den Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.9.2023 für 150 €
Sehr geehrte Herren und Frauen RAe, es geht um einen Erbschaftsfall. Die Alleinerbin A hat von ihrem Schwiegervater S geerbt und das Erbe angenommen. S hatte 2 Söhne und die jeweils 5 Kinder, also insgesamt 10 Enkelkinder. S hat die Söhne beide überlebt. Zu Lebzeiten der zwei Söhne haben diese diverse Schenkungen von S erhalten (länger als 10 Jahre vor dem Todestag des S). Außerdem hat die ...
Haus gebaut auf Grunstück der Tochter, Eigentum und Erbfolge
vom 11.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung; Haus in München (mein Eigentum, ich wäre "Erblasser"), Haus im Bayer. Wald (auf Grundstück gebaut der damals 2-jährigen Tochter), das von meiner Ehefrau gewünschte Haus (Wert: etwa 1/2 von Haus in München). Wie kann ich meine Ehefrau testamentarisch mit diesem Haus begünstigen. a. Eltern: Baugrundstück für 2-jährige Tochter vor 42 Jahren gekauft und bezahlt und von uns als Elt ...
Höhe Pflichtanteil Sohn
vom 11.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegen folgende Testamente vor. Testament 1 aus 2001: Die Eheleute setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein. Bei Tod des überlebenden Ehegatten erbt die Tochter K das Vermögen außer dem Haus. Was mit dem Haus geschieht, entscheidet der überlebende Ehegatte. Zweites Testament aus 2023 der Überlebenden Frau: Der Sohn J und die Tochter K erben das Haus jeweils zur Hälfte. Der Sohn J ...
Erbfolge und Ausschlagungsfrist nach Ausschlagung der testamentarischen Erben
vom 10.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist vor 5 ½ Wochen verstorben. Mein Vater war nicht mehr verheiratet und hat zwei Kinder, meinen Bruder und mich. Mein Bruder hat eine Tochter, die weder verheiratet ist noch Kinder hat. Es existiert ein notarielles Testament, welches beim Amtsgericht hinterlegt ist. Das Testament ist vom Nachlassgericht noch nicht eröffnet, liegt aber meinem Bruder und mir als beglaubigte ...
Erbfall - habe ich einen Erbanspruch?
vom 9.9.2023 für 35 €
Eine Tante von mir ist verstorben. Diese war zu dem Zeitpunkt verheiratet, hat aber keine Kinder und sonst keine Erben der 1. Ordnung. Es existiert ein Testament aus 1996, von einem Notar beurkundet. Dort haben sich die Ehepartner gegenseitig als Erben eingesetzt. Außerdem wurde ein vorhandenes Vermögen angegeben, welches heute höher sein dürfte, schon wegen einer bereits 1996 vorhandenen Eigentum ...
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der ...
Vorrausvermächtnis oder Teilungsanordnung
vom 9.9.2023 für 30 €
Mutter verstirbt, kurze Zeit später der Vater. Der Erblasser gewährt einem seiner Söhne, zu Lebzeiten, mehrere Kredite. Nach dem Tod der Eltern entfernt dieser Sohn die Verträge der Kredite aus den Unterlagen, entwendet Bargeld, Schmuck und Sparbuch, sowie Unterlagen von Banken. Der andere Sohn bekommt zu Lebzeiten nichts, keine finanzielle Zuwendung, Schenkung, Kredit oder Sonstiges. ...
BGB 1938
vom 8.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Situation: getrennt lebender Ehepartner soll von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen werden, sodass nur die 2 erwachsenen Kinder im Todesfall erben. Scheidung ist nicht erfolgt und wird auch nicht folgen. Reicht gemäß BGB §1938 tatsächlich ein handschriftlich geschriebenes Testament ("Ich, xxx, geb. am xxx, schließe meine Ehefrau xxx, geb. am xxx, von der gesetzlichen Erbfolge vollständig ...
Erbschaft - Verteilung / Anspruch
vom 7.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, folgender Sachverhalt: Meine Oma mütterlicher seits ist vor rund einem Jahr verstorben. Meine Oma hatte 3 Kinder. Meine Mutter ist vor 3 Jahren verstorben. Mein Onkel (eins der Kinder meiner Oma) hatte in der letzten Phase sich um meine Oma gekümmert, auch um finanzielles. Bei der Beerdigung meinte mein Onkel, dass es etwas an Erbmasse vorhanden wäre, er aber nochmal auf mich zukomme ...
Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt ...
Schwester: im Erbvertrag Grundstück als Erbe, dann enterbt im Testament
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. Meine Mutter ist zwischenzeitlich vo ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema