Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abweichende Verfügung/Regelung bei bestehendem Berliner Testament
vom 24.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine noch-Ehefrau und ich haben notariell ein Berliner Testament verfügt. Hintergrund war der Erwerb einer Immobilie und jeweils eigene (erwachsene) Kinder vor der Eheschließung. Inzwischen leben wir voneinander getrennt ohne eine Scheidung anzustreben. Nun möchte ich meiner neuen Partnerin im Falle meines Versterbens Wertgegenstände (nicht meinen Anteil am Haus) vererben können. Eine gemeinsam ...
Mutter verstorben. Wozu bin ich gesetzlich verpflichtet?
vom 22.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (alleinlebend, geschieden), zu der ich seit Jahren keinen Kontakt mehr habe, ist kürzlich verstorben. Ich möchte weder mit dem Nachlass, der Verwandtschaft, noch der Beerdigung etwas zu tun haben. Beim Bestatter ist soweit alles geregelt. Die Sterbeurkunde habe ich. Mein Erbe werde ich morgen beim Amtsgericht ausschlagen. Nun zu meinen Fragen: Bin ich gesetzlich gezwungen al ...
Erbausschlagung Mietwohnung
vom 22.8.2023 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Ausland gestorben. Ich und mein Bruder haben eine Überführung nach Deutschland veranlasst und werden für Ihre Beerdigungskosten in Deutschland aufkommen. Das hat etwas gedauert, ca. 14 Tage. Nach 15 Tagen ab dem Todestag habe ich alle Institutionen wie Bank, Versicherung, Strom, Vermieter usw. per Mail mit einer Sterbeurkunde benachrichtigt. Wir ...
wie kann ich verhindern, dass mein Bruder alles Geld aus nem Hausverkauf bekommt ?
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 15 Jahren ist mein Schwiegervater gestorben. Beim Amtsgericht liegt sein Testament, welches besagt, dass nach dem Ableben meiner Schwiegermutter , meine Frau das Elternhaus und das dazu gehörende Grundstück als Schlusserbin erben soll. Die Mutter meiner Frau hat das Haus mittlerweile verkauft und wohnt in einer Mietwohnung. Das war vor ca 10 Jahren. Wir haben seitdem keinen Kontakt ...
Nachlass - Pflichtantei trotz Testament
vom 21.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein verstorbener Mann und ich haben uns in einem handschriftlichen Testament (ohne Notar) gegenseitig als alleinige Vollerben eingesetzt. Das Nachlassgericht hat mich nun als Erbin anerkannt, allerdings mit dem Hinweis: 'Auf den Pflichtanteil der Mutter wird hingewiesen'. Wir haben gemeinsam ein Haus erworben, auf dem noch immer Kredite lasten, allerdings inzwischen weitaus weniger, als der Wert ...
Kosten für Grabstätte
vom 21.8.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation liegt vor. Mein Vater ist im Jahr 2021 verstorben und ich habe sein Landwirtschaftliches Anwesen samt Felder geerbt. Die Mutter meines Vaters sprich meine Oma lebte zu diesem Zeitpunkt noch. Ich habe ebenfalls einen alten hofübergabe Vertrag geerbt in welchen definiert ist das ich für das leibliche Wohl und die Beerdigung der Oma aufkommen m ...
Erbschaftssteuern
vom 21.8.2023 für 52 €
Guten Tag eine ältere bekannte Dame würde mir ihre Immobilie vererben die Frage ist muss ich wenn die Dame verstirbt Erbschaftsteuern zahlen auch wenn ich die Immobilie selber bewohnen möchte ? Die Dame ist 80 Jahre alt. Gibt es auch eine Möglichkeit eine gewisse Sicherheit zuschreiben zu lassen ? Falls die Dame es sich nach ein paar Jahren anders überlegen sollte. Im Gegenzug dass Sie mir die I ...
Landwirtschaftlicher Betrieb in Erbengemeinschaft
vom 21.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen in der Vergangenheit einen Bauernhof. Ich habe zusammen mit meinen Geschwistern vor ca. 30 Jahren ein Grundstück in Erbengemeinschaft von meiner Mutter geerbt. Dieses Grundstück gehörte meiner Mutter und war nicht Teil des Bauernhofes meines Vaters. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Wiese (lt. Grundbuch: Ackerland, Grünland), die nicht in einem Baugebiet liegt! Im Ra ...
Wohngeld - Vermögen (Erbteil)
vom 20.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist gerade dabei, für sich Wohngeld zu beantragen, und ich unterstütze ihn dabei, da er behindert ist. Ich kümmere mich auch sonst um ihn und bin Pflegeperson. Darüberhinaus bin ich Dauertestementsvollstrecker. Unsere Mutter ist letztes Jahr verstorben und hat ein sog. Behindertentestament hinterlassen, nach dem mein Bruder 27% des vorhandenen Erbes bek ...
Wie können wir eine Erbengemeinschaft auflösen?
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist 2018 gestorben. Er war alleiniger Besitzer eines Hauses. Da kein Testament vorhanden war wurde das Haus wie folgt aufgeteilt. 1/2 Mutter 1/4 Bruder 1/4 Tochter (ich) Unsere Halbschwester wurde von meinem Vater nicht adoptiert. Bekam keinen Anteil zugesprochen. Wir wollen aktuell die Erbengemeinschaft auflösen. Ich will das Haus mit meinem Mann übernehmen. Immobil ...
Besserungsklausel bei Bedürftigentestament
vom 20.8.2023 für 52 €
Guten Tag, Es gibt ja mehrere Ansätze für eine Besserungsklausel beim Bedürftigentestament, wenn die Bedürftigkeit wegfällt .z.B. Bedingungslos-, Anfechtungs- und Befreiungslösung. Ich hätte von jemand Erfahrenem gerne gewusst, wie sich diese Lösungen in der Praxis tatsächlich bewähren. Wenn nun ein Sozialleistungsempfänger aufgrund der Besserungsklausel sein Erbe antritt, verläuft sowas ...
Erbe Forderung durch Inkasso
vom 20.8.2023 für 52 €
Hallo guten Tag. Ich habe von einem Inkasso Unternehmen eine Aufforderung bekommen. Es handelt sich um eine Summe von 2400€ die mein verstorbener Bruder 1994 als Überziehungs Summe in Anspruch genommen hat. Mein Bruder ist am 15.11.2022 verstorben. Ich hatte seit 30jahren keinen Kontakt mehr zu ihm.Jetzt habe ich eine Aufforderung bekommen von 14000€ die ich als Erbe begleichen soll. Ist das korre ...
Geerbtes Haus
vom 19.8.2023 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe von meinem Adoptivvater ein Reihenmittelhaus geerbt. Seine Mutter (alle verstorben) hat ilegal einen Wintergarten vor 40 Jahren gebaut.Ich möchte das Haus verkaufen. Muss ich den Wintergarten abreißen oder kann ich eine nachträglich Genehmigung einholen. Oder ist es legal, wenn ich die Heizkörper still legen lasse, sodass dies kein erweiterter Wohnraum ist. Ich danke für die Antwort. ...
Mehrheitsbeschlüsse in einer Erbengemeinschaft möglich?
vom 18.8.2023 für 60 €
Guten Tag, ich bin in einer Erbengemeinschaft mit zwei Schwestern. Wir haben das Erbe vor über 10 Jahren angetreten und möchte es beenden. Zum Erbe gehört ein Hofgrundstück mit Stall und Scheune und auch Ackerland. Deshalb gelten wir als landwirtschaftlicher Betrieb. Wir müssten als ersten Schritt die Betriebsaufgabe beim Finanzamt beantragen. Ein Steuerberater hat uns beraten. Jetzt hab ...
Erbfolge bei Tod des Exmanes
vom 18.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Exman ist leider verstorben. Wir haben uns vor 20 Jahren scheiden lassen, er ist in unserem gemeinsam gekauften Haus geblieben. Ich habe auf ihn meine Rechte überlassen. Also, er ist Alleinbesitzer vom Haus geworden. Wir haben 3 gemeinsame Kinder. Vor 5 Jahren hat mein Exman geheiratet. Aber die Frau wurde in Grundbuch nicht eingetragen. Vor einer Woche ist mein Exman verstorbe ...
Erbausschlagung wegen Überschuldung
vom 18.8.2023 für 52 €
Ich bin geschieden und habe 3 Kinder.Mein ältester Sohn ist verstorben. Ledig, 3 Kinder. Die Mutter schlägt wegen Überschuldung das Erbe aus. Familiengericht stimmt zu. Mein Ex Ehemann nimmt in nächster Erbfolge seinen 1/2 Erbanteil an, da er mit einer Grundschuld für die Kredite des verstorbenen Sohnes gebürgt hat. Ich als Mutter schlage meinen 1/2 Erbanteil aus. Die nächste Reihenfolge sind dan ...
Erbrecht / Pflichtteil Erbengemeinschaft
vom 14.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erbengemeinschaft! Einfamilienhaus wird von Erben bewohnt.Dieser hat zu 50 % Besitzanteil.Noch 2 andere Erben haben je 25 % Besitzanteil und wohnen nicht im Haus.Der Hausbewohner mit 50 % Besitzanteil läßt das Haus verkommen. Der Wert des Hauses ,wegen dem schlechten Allgemeinzustand ,ist die letzten 2 Jahre gesunken.Haben die Erben eine Möglichkeit den schlechteren Versteigerungserlös oder später ...
Haus vererben/2 Kinder/Bürger Geld/Testament oder Schenkung?
vom 14.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind 78 Jahre haben zwei Kinder (X, Y) und wollen unser Haus (Wert circa 450 t€) unter Berücksichtigung folgender Kriterien „vererben". – Kind X wohnt 250 km entfernt und hat ein eigenes Haus bei sehr gutem Einkommen. – Kind Y wohnt in einer 50 m² Wohnung in unserem Haus und bezieht seit langer Zeit den Hartz IV Regelsatz das heutige Bürger Geld. – Wie die El ...
Erbrecht /Pflichtteil
vom 12.8.2023 für 30 €
Erbengemeinschaft. Erbobjekt Einfamilienhaus.Die Eheleute sind beide verstorben. Die Ehefrau wurde enterbt. Sie Ist Miteigentümer zu 50 %.Sie hat einen Sohn der den Pflichtteilsanspruch zu 50 % des Ehemanns erhält.Somit hat der Sohn 75 % des Hausanteil. Es gibt noch 2 Erben die je 12,5 % Hausanteil haben.Es läuft die Teilungsversteigerung. Der Sohn möchte den Pflichtteilsanspruch ausbezahlt haben ...
Uebertragung - Schenkung
vom 11.8.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir letztes Jahr ihre Eigentumswohnung notariell uebertragen, mit dem Vermerk samt den gesetzlichen Bestandteilen und dem Zubehoer, als Erwerber zu Alleineigentum. Die Eltern wollten das saemtliches Inventar an mich uebergeht mir der Wohnung. Nun meine Frage, gehoeren die Moebel und Bilder etc. dann zur Wohnung oder muss ich den Hausrat mit meinem Bruder teilen ? Vielen Dank ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema