Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbschaftsstreit Auslandsimmobile
vom 9.10.2023 für 52 €
Guten Abend, Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre erwarben meine Eltern einen Ferienbungalow auf den Kanaren. Der Einfachheit halber und weil die Ferienanlage damals noch im Bau war, flog mein Vater alleine zur Eintragung ins Grundbuch. 2003 starb mein Vater. Es gab kein Testament. Der Bungalow floss in die Erbmasse unter der Annahme, dass nach damaligem kanarischen/spanischen Recht Eheleute i ...
Darlehen an Ehemann wird ihm mit Testament vermacht.
vom 8.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verwitwete Frau hat von ihrem ersten Mann eine Tochter und ein Vermögen geerbt. Sie heiratet einen Mann, der auch einen Sohn aus früherer Ehe mitbringt. Dieses Ehepaar lebt seitdem viele Jahre zusammen im gesetzlichen Güterstand. Der Ehemann hat mit einem großen Darlehen seiner Ehefrau ein Haus auf seinen Namen gekauft. Im Laufe der Jahre hat er dieses Haus zu einem Palast ausbauen lassen. ...
Elternhaus
vom 7.10.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (Vater 2018 verstorben,Berliner Testament) besitzt ein Einfamilienhaus. Ich würde gerne mit meiner Tochter (alleinerziehend) die obere Etage als Wohnung herrichten. Es wäre ne Menge zu machen. Auch außen und allgemein. Wie ist es dann aber wenn meine Schwester dann auch irgendwann kommt, und möchte etwas? Müsste ich sie dann auszahlen, od ...
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im Mai verstorbener Vater hat ein notarieles Testament gemacht, in dem mein Bruder, seine 2. Ehefrau und ich bedacht sind. Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . Ein Testamentsvollstrecker ist auch eingesetzt. Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hause ...
Schenkungsvertrag ergänzen geht das?
vom 4.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meinem Vater vor 20 Jahren ein Grundstück per Notariellen Schenkungsvertrag erhalten. (Vertrag zwischen meinem Vater und mir) Mein Bruder hat eine Immobilie mit einem Notariellen Schenkungsvertrag erhalten.(Vertrag zwischen meinen Vater und Bruder) Nun ist meinem Vater aufgefallen das ich wohl benachteiligt worden bin und wir möchten jetzt einen Zusatzvertrag zu der Gru ...
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Team, nachdem mein Vater Ende Mai verstorben ist, habe ich das Erbe nach 3 Wochen ausgeschlagen. Ich bekam bei einem Telefonat mit der Filialleiterin der Volksbank (sie hatte ungefragt Kontakt zu mir aufnehmen wollen, weil ich überall als Befugte dort angegeben wurde) klare Hinweise, dass mein Bruder und meine Schwester nur mit dem Totenschein ohne einen Erbschein oder ein eröffnetes Te ...
Erbrecht; Nießbrauch; gesetzlicher Betreuer
vom 2.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde der landwirtschaftliche Hof meines Vaters übertragen, allerdings mit einem lebenslangem Nießbrauch für meinen Vater. hier folgendes aus dem Notarschreiben: Hinsichtlich des Nießbrauchsobjekts werden über die gesetzlichen Pflichten hinaus im Verhältnis zwischen Eigentümer und Nießbraucher mit dinglicher Wirkung dabei dem Nießbraucher auf die Dauer seines Rechts auferlegt: 1. die über ...
Erbrecht ( Verbleib des Hauses Lindenstrasse 20 in 06679 Hohenmölsen ( SA ))
vom 29.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um ein Haus in Hohenmölsen, welches meiner Großmutter gehörte, und nach ihrem Tod von ihren 7 Kindern in einer Erbengemeinschaft verwaltet wurde. Viele Jahre nach der Wende hat sich mein Bruder an mich gewandt ob ich an dem Haus Interesse hätte. Dies sollte ich durch die Unterschrift unter ein entsprechendes Schriftstück bestätigen oder ablehnen. Ich lehnte meinen offensichtlichen ...
Ist diese Formulierung eines Gemeinschaftlichen Testamentes so in Ordnung?
vom 29.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne prüfen lassen, ob die folgende Formulierung eines gemeinschaftlichen Testamentes zweier Eheleute in Ordnung ist und falls nein, welche Formulierungen wie angepasst werden müssten. Hintergrund: Das Wohnhaus von Person A wurde kürzlich an den Enkel C verkauft gegen ein Verkäuferdarlehen. Das Testament wird von Ehepartner B verfasst und von Ehepartner A unterschriebe ...
Berliner Testament, vorzeitiger Tot eines Schlusserbens
vom 29.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Erstellen eines Berliner Testamens kommen mir Fragen bzgl. dem Erbe auf. Wir die Eheleute Name der Frau mit Geburtsdatum und Name des Mannes mit Geburtsdatum setzten uns hiermit gegenseitig zum alleinigen Erben ein. Nach dem Tode des Überlebenden soll dessen Nachlass unseren Kindern Name des Kindes 1 und Name des Kindes 2 zufallen. Ort, Datum und Untersch ...
Ich Pflege meinen Vater und nehme dafür Geld von seinem Konto, ist das in Ordnung
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Pflege meinen Vater bei mir zu Hause und erledige auch alle seine Angelegenheiten. Mein Vater ist Dement und deswegen nehme ich von seinem Konto für mich Geld, ungefähr so viel wie ein Pflegeheim kosten würde. Mein Vater hat mir eine Bankvollmach-Girokonto und eine Genaralvollmacht-Notar gegeben, als er noch gesund war. Ich habe noch zwei Geschwister, aber wir haben kein gutes Verhältniss. ...
Erbrecht - Bestattungskosten
vom 28.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn bei zwei vorhandenen Erben einer mit den Bestattungskosten in Vorlage geht, muss dieser für eine Erstattung der Hälftigen Kosten vom zweiten Erben bis zur Erbauseinandersetzung warten oder kann der "Ausgleichsanspruch" unmittelbar geltend gemacht und durchgesetzt werden (beispielsweise weil wegen unklarer Erbmasse und mehreren Grundstücken die Auseinandersetzung sehr lange dauern könnte)? ...
Schulden des Erblassers
vom 27.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im November vergangenen Jahres ist mein Vater der mich enterbt hat, verstorben. Meinen Pflichtteil habe ich von dem Erben den mein Vater in seinem Testament bestimmt hat, im März nach Abzug aller Verbindlichkeiten erhalten. Heute erhielt ich vom Erben eine Rechnung über einen Krankentransport für meinen Vater vom August letzten Jahres. Der Erbe verlangt nun von mir das ich die Hälfte diese ...
Anspruch auf Pflichtteil - will mein Anwalt mir schaden?
vom 27.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorliegend ein Berliner Testament mit Strafschutzklausel. Die Gegenpartei hat auf Grund meiner Angaben zum Nachlass, eine Berechnung des Pflichtteils vorgenommen. Mein Anwalt fühlt sich nun verpflichtet, das der Gegenseite mitzuteilen. Meine Frage, ist der Anwalt, der meine Interessen vertreten soll, verpflichtet die Gegenseite zu informieren und mir dadurch zu schaden? ...
Schenkungsvertrag Pflegekosten
vom 26.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Meine Mutter hat mit meinem Einverständnis meiner Schwester (wir sind die einzigen Kinder, Vater verstorben) im Jahr 2012 50.000€ überlassen, um damit zu renovieren. Hierüber wurde ein handschriftlicher Vertrag (ohne Notar) zwischen meiner Schwester und meiner Mutter aufgesetzt , der besagt , dass wenn es einmal zur Pflegebedürftigkeit kommen sollte , meine Schwester zuerst die Pfleg ...
Schenkung Schweden
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurz zum Sachverhalt: Meine Eltern (leben in Deutschland und sind beide Deutsche) und haben ein Haus in Schweden. Sie haben dieses Haus als vorgezogene Erbschaft (Schenkung) an meine Schwester (lebend in Deutschland und ebenfalls Deutsche) und an mich (ebenfalls lebend in Deutschland und ebenfalls Deutsche) vor vier Jahren übertragen. Meine Eltern haben die ...
Nacherbfolge - Ausschlagung Erbe nach Eintritt Nacherfolge - Pflichtteilsanspruch
vom 24.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Frau Müller (verstorben) hat im Testament ihre Tochter als Universalerbin für ein Wohnhaus und weitere Grundstücke eingesetzt. Sie hat bestimmt, dass nach dem Tod der Tochter ihre 3 Kinder Nacherben sind. Die jetzt verstorbene Tochter (Vorerbin) hat in einem eigenen Testament bestimmt, welches ihrer Kinder was für ein Grundstück oder nur eine Abfindung bekommen soll. Da die Kinder si ...
Erbfrage zu Tieroperation und Erbausschlagung
vom 24.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.09 ist meine Mutter verstorben. Sie lebte geschieden mit ihrem Lebenspartner in einem Mietshaus. Als potentielle Erben kommen ich sowie meine zwei Geschwister (alle Volljähring und berufstätig) in Frage. Wir wohnen so weit weg, dass es uns bisher nicht möglich war, anzureisen und uns eine Übersicht vor Ort zu schaffen. Dies ist für Dienstag 26.09 vorgesehen. Der Lebenspartner ist aktuell in ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Weitere Anwälte zum Thema