Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der ...
Vorrausvermächtnis oder Teilungsanordnung
vom 9.9.2023 für 30 €
Mutter verstirbt, kurze Zeit später der Vater. Der Erblasser gewährt einem seiner Söhne, zu Lebzeiten, mehrere Kredite. Nach dem Tod der Eltern entfernt dieser Sohn die Verträge der Kredite aus den Unterlagen, entwendet Bargeld, Schmuck und Sparbuch, sowie Unterlagen von Banken. Der andere Sohn bekommt zu Lebzeiten nichts, keine finanzielle Zuwendung, Schenkung, Kredit oder Sonstiges. ...
BGB 1938
vom 8.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Situation: getrennt lebender Ehepartner soll von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen werden, sodass nur die 2 erwachsenen Kinder im Todesfall erben. Scheidung ist nicht erfolgt und wird auch nicht folgen. Reicht gemäß BGB §1938 tatsächlich ein handschriftlich geschriebenes Testament ("Ich, xxx, geb. am xxx, schließe meine Ehefrau xxx, geb. am xxx, von der gesetzlichen Erbfolge vollständig ...
Erbschaft - Verteilung / Anspruch
vom 7.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, folgender Sachverhalt: Meine Oma mütterlicher seits ist vor rund einem Jahr verstorben. Meine Oma hatte 3 Kinder. Meine Mutter ist vor 3 Jahren verstorben. Mein Onkel (eins der Kinder meiner Oma) hatte in der letzten Phase sich um meine Oma gekümmert, auch um finanzielles. Bei der Beerdigung meinte mein Onkel, dass es etwas an Erbmasse vorhanden wäre, er aber nochmal auf mich zukomme ...
Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt ...
Schwester: im Erbvertrag Grundstück als Erbe, dann enterbt im Testament
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. Meine Mutter ist zwischenzeitlich vo ...
Erbvertragsrücktrittsurkunde wurde vom Notar nicht zugestellt
vom 5.9.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder ist im Jahr 2019 verstorben und ich wäre normalerweise Erbe geworden. Mein Bruder hatte jedoch im Jahr 1991 einen Erbvertrag mit seiner damaligen Lebenspartnerin abgeschlossen. Im Erbvertrag wurde ausdrücklich die Möglichkeit des Rücktritts für beide Seiten vorbehalten. Da er sich von seiner Lebenspartnerin getrennt hat, ist er im Jahr 2000 von diesem ...
Familienmitglied fühlt sich beim Erbe benachteiligt
vom 4.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um das Einfamilienhaus meines Vaters, was zu einem Zweifamilienhaus umgebaut werden soll (2 Wohnungen mit jeweils separatem Eingang). Die obere Hälfte möchte mein Vater auf mich (Tochter) umschreiben lassen. Ich würde die obere Etage gerne umbauen, sodass dort eine separate Wohnung mit eigenem Eingang entseht. Dies würde nach aktueller Schätzung durch den Architekten 250.000,- EUR koste ...
Anwaltshonorar Erbschaftsangelegenheit/ Streitwert
vom 4.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Wonach berechnet sich der Gegenstandswert bei Erbschaftsstreitigkeiten? Nach meinem Erbanteil oder dem vollen Wert des Nachlasses? Konkret habe ich eine Anwaltsrechnung erhalten, die den vollen Preis des Hausverkaufs (350000 €) bei der Berechnung der Geschäfts- und Einigungsgebühren zugrunde legt. Mein Erbanteil beträgt aber nur 50%, nämlich 175000 Euro. Beträgt der ...
Regelungen zur Bemessung des Wertes (Ertragswert oder Verkehrswert)
vom 4.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Sperling, herzlichen Dank für Ihre Antwort zur Hofübergabe - wenn auch etwas verspätet... Die Angelegenheit hat sich bis jetzt verzögert und ist noch nicht abschließend vollzogen. Wie Sie in Ihrem Antwortschreiben mitteilen, wird der sog. Pflichtteil nach Verkehrswert berechnet. Dazu habe ich jetzt noch eine Frage und im Gesetzestext folgende Aussage gefunden: "...so g ...
Erbrecht Kfz abmelden
vom 30.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vater ist vor 6 Wochen verstorben. Da er Schulden hatte haben meine Mutter, mein Bruder und ich das Erbe ausgeschlagen. Nun zur Frage: Mein Vater hat über den Namen meiner verstorbenen Oma sachen bestellt und nicht bezahlt. Wer kommt dafür auf? Dürfen wir nun nach der Erbausschlagung sein Auto abmelden um nicht noch mehr kosten anzuhäufen? Vielen Dank ...
Mehrere Schenkungen empfangen
vom 30.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt in einer Eigentumswohnung mit offener Hypothek. Da sie nur von Ihrer Witwenrente lebt, haben einige nahe Freunde und Verwandte vor ihr Geld zu schenken. Hierbei bleibt jeder Beteiligte innerhalb des Freibetrags, da der Betrag pro Person unter 20.000€ liegt. Die Gesamtsumme beläuft sich auf knapp 160.000€. Sinn der Sache ist, dass sie von dieser Summe die Hypothek in Höhe von 163. ...
Berliner Testament und Behindertentestament
vom 30.8.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wollte gerne wissen, ob der überlebende Ehegatte, der mit seinem verstorbenen Partner ein Berliner Testament hatte, noch ein klassisches Behindertentestament für das einzige Kind machen kann. Dabei würde ich gerne die 2 Fälle beurteilt haben. 1.) im Berliner Testament ist nur eine Anordnung für den Fall des gleichzeitigen Versterbens beider Eheleute getroffen worden. In die ...
Betriebliche Kapitalvorsorgeordnung im Erbrecht
vom 30.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl Erbrecht. Ein Mann hat 35 Jahre in einem Betrieb gearbeitet und im Mai 2023 gekündigt, seitdem war er arbeitslos gemeldet. Ende Juli bekommt er ein Schreiben des Betriebes bzgl einer Kapitalvorsorgeordnung (KVO), die ihm trotz der Kündigung bei Renteneintritt zu steht in Höhe von ca 16.000 Euro. Der Mann verstirbt kurze Zeit später im August, Jahre bevor er in ...
Grundstück erben und verkaufen obwohl Erblasser schon vor 48 Jahren verstorben
vom 30.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es besteht folgende Ausgangssituation: Es gibt zwei nebeneinanderliegende Grundstücke, die verkauft werden sollen. Das Haus darauf steht zum größten Teil auf Grundstück 1, mit einer Hauswand und kleinen Fläche laut alten Grundstücksplänen auch auf Grundstück 2. Beide Grundstücke und das Haus gehörten meinem Uropa, welcher 1975 verstorben ist. Dieser hatte drei Kinder (A,B,C). Da ...
Erbrecht Freibetrag der Urenkel
vom 29.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt für Erbrecht fragen per Telefon. Guten Tag, aus meiner ersten geschiedenen Ehe habe ich zwei Söhne, wovon einer eine Tochter gezeugt hat, die zwischenzeitlich zwei uneheliche Kinder hat, welche demnach unsere Urenkel sind. Ich bin in zweiter Ehe verheiratet. Mit meiner jetzigen Frau haben wir ein lastenfreies Reihenhaus gemeinsam erworben, welches wir im Falle des To ...
Schenkung 1/2 des Hauses meiner Eltern, Ausgleichszahlung Bruder
vom 28.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Eltern haben ein Haus in dem ich schon immer mit ihnen zusammen wohne. Mein Bruder ist das schwarze Schaaf der Familie und meine Eltern wollen mich jetzt per Testament als alleinigen Erben eintragen. Oder 1 Elternteil möchte mir jetzt 1/2 des Hauses schon schenken. Meine Fragen hierzu: (Schenkung) Wenn z.B. mein Vater mir jetzt seine 50% überträgt (ohne Nießbrauch und Wohnrecht ...
Erbansprüche gegenüber der Ehefrau
vom 28.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mutter von drei Kindern und mein Mann ist vor kurzem verstorben. Mein Mann hatte noch zwei uneheliche Kinder, die ja nun sicher Anspruch auf sein Erbe haben. Unsere Besitzverhältnisse waren wie folgt, ich habe ein Girokonto (mit meinem Mann) und einen Bausparvertrag der nur auf meinen Namen läuft, auch das Grundstück und Haus laufen seit 20 Jahren auf mein ...
Pflichtteil für Kind durch Vertrag ausgeschlossen?
vom 27.8.2023 für 52 €
Der Vater meiner Mutter ist verstorben. Er hatte durch einen Vertrag ein anderes Familienmitglied und ihren Mann (kein Familienmitglied) dazu berechtigt, über das Geld auf seinem Bankkonto zu verfügen. Vermutlich laut diesem Vertrag auch über seinen Tod hinaus. Kurz nach seinem Tod hoben die "Bevollmächtigten" die gesamte Summe Geld vom deutschen Bankkonto ab. Meine Mutter ist das einzige Kind, ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Weitere Anwälte zum Thema