Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe ausschlagen oder Nachlassverwaltung?
vom 12.1.2025 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bruder ist am 12.12.2024 verstorben. Kinder oder Ehepartner hatte er nicht. Wir sind als seine beiden Brüder seine Erben. Da er Zeit seines Lebens – in den letzten drei Jahrzehnten selbstständig – Buchbinder war, besteht sein Nachlass – neben wenigen persönlichen Gegenständen – vorwiegend aus Werkzeugen und Materialien der Buchbinderei sowie einer Reihe selbs ...
Bindende Anordnung im gemeinschaftlichem Testament
vom 12.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vorliegender Fall. Eheleute in jeweils 2.Ehe miteinander verheiratet. Keine gemeinsamen Kinder. Jeweils zwei Kinder aus erster Ehe. Im Testament nicht berücksichtigtes Kind von X hat bereits Pflichtteilsansprüche geltend gemacht. Bis auf Namen, Orte und Datum wird der Inhalt des Testaments eins zu eins wiedergegeben. Wir, die Eheleute X, geb. am und Y, geb. am, setzen uns zunäch ...
Wohnungsräumung vor eventueller Nachlassverwaltung oder Ausschlagung
vom 9.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall stellt sich wie folgt dar: Der laut Testament bestimmte Erbe hat einen Termin mit dem Vermieter der verstorbenen Person, zwecks der Räumung der Wohnung und welche Renovierungsarbeiten evt. notwendig sein werden, vereinbart. Dem Erben ist auch bekannt das sein Aktivwerden bezüglich der Wohnung dazu führen würde, dass die Verpflichtungen und Kosten in Verbindung mit dieser auf ihn überge ...
Erbrecht gesetzlicher Pflichtteil
vom 9.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter verstorben. Nachlaß ist ein unbelastetes Einfamilienhaus. 3 Kinder. Es liegt ein Testament zugunsten einer Tochter vor, diese soll das Einfamilienhaus erhalten. Dieses Testament wollen die beiden anderen Kinder, die nicht in der Erbfolge berücksichtigt wurden, ggfs. nur den gesetzlichen Pflichtteil erhalten, anfechten. Frage :Wenn die begünstigte Tochter schon einen Erbschein beantragt ...
Erbverzicht bei Berliner Testament
vom 9.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ich haben vor 24 Jahren ein Berliner Testament erstellt. Wir haben uns gegenseitig als Erbe eingesetzt und nach unserem Tod sollen meine beiden Brüder, ihre Schwester und ihr Neffe erben. Kinder sind nicht vorhanden. Es enthält keine Klausel, dass der überlebende Ehegatte Änderungen vornehmen kann. Meine Frau ist vor 14 Jahren verstorben und das Testament wur ...
Thema Beerdigung
vom 7.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall der für das Bundesland Niedersachsen betrachtet werden soll. Mein Bruder ist gestorben und ich bin der einzige Angehörige. Es gibt noch eine Lebenspartnerin, die zu 100% im Testament bedacht wurde. Ich gehe davon aus, dass diese später die Beerdigungskosten übernehmen muss, richtig? Die zusätzliche Frage die sich stellt ist, wer ist jetzt von Beiden für die Orga ...
Inkasso - Forderung nach Tod der leiblichen Mutter
vom 5.1.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: volljährige Tochter ist gesetzliche Erbin und erbt Juni 2023 durch den Tod der krebskranken Mutter mit ihrem Bruder gemäß der gesetzlichen Erbfolge mangels Testament. Da jedoch keine nennenswerte Erbmasse vorhanden war wurde mit der Absicht einer Kostenersparnis kein Erbschein beantragt. Sodann bezahlte die Tochter der verstorbenen (das einzig beruflich Tätige der beiden leiblichen ...
Schenkungen innerhalb der Familie
vom 5.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um Schenkungen, bzw. Gelegenheitschenkungen innerhalb der engsten Familie und weit, weit unterhalb der Freibetragsgrenze von 400 000, die an das Finanzamt aus Unwissenheit nicht gemeldet wurden. 1. 2019 hat der Beschenkte (Deutscher und Polnischer Staatsangehöriger mit einem Wohnsitz in Deutschland) einen Gebrauchtwagen im Wert von ca. 6000 € von seiner Mutter aus Pol ...
Erbrecht Fristen zur Einforderung des Pflichtteils
vom 4.1.2025 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragestellung: Mein Vater ist verstorben und im Rahmen eines Berliner Testaments hat meine Mutter geerbt. Wir Kinder sind auf unseren Pflichtteil verwiesen. Jetzt ist es so, dass mein Bruder bereits vor Jahren verstorben ist. Dieser hat ein uneheliches Kind (meine Nichte), was rechtlich nun an die Erbfolge meines Bruders tritt. Das Kind ist n ...
Erbrecht: Konkludentes Verhalten?
vom 3.1.2025 für 30 €
In Sachen Erbrecht: Mein Sohn Theo* ist im 33. Lebensjahr durch Suizid gestorben. Die zuständige Mordkommission ermittelte in diesem Fall. Sie stellte die Todesursache und Identität von Theo fest und informierte mich über seinen Tod. Seit dem befinde ich mich in tiefer Trauer. Theos Wohnung ist verwahrlost und er ist überschuldet. Mir wurde von seinem vom Gericht bestelltem Betreuer geraten das ...
Erbe Immobilie | Erblasser war Bürgergeldemfänger
vom 3.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Bruder ist vor wenigen Tagen verstorben. Es gibt keine Nachkommen, Eltern ebenfalls bereits verstorben. Alleinige Erbin gesetzliche Erbfolge ist die Schwester. Kein Testament. Der Verstorbene war Bürgergeldemfänger, hat aber gemeinsam mit der Schwester eine kleine 1 zimmerwohnung, die vom verstorbenen bis zu letzt bewohnt wurde, von ...
Strategische Erbauschlagung?
vom 31.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall: Mein Vater ist vor kurzem Verstorben. Er hinterlässt Barvermögen und Wertsachen von ca. 30-40.000 €. Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und befindet sich seither in Reha. Sie wird noch länger in der Klinik bleiben und bleibt höchstwahrscheinlich stark pflegebedürftig. Evtl. wird sie künftig in ein Pflegeheim müssen, wo ihr Vermögen in ...
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und war in zweiter Ehe verheiratet. Aus erster Ehe stammen zwei leibliche Kinder, in zweiter Ehe gingen 2 Kinder hervor. Es ist wohl ein Berliner Testament vorhanden und sie lebten in einer Zugewinngemeinschaft.. Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. Es gab in den ...
Anspruch auf das Flurstück
vom 30.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der verstorbene Erblasser hat folgendes im Testament verfügt: (Die Ehegattin lebt noch) Das Letztsterbende setzt die Tochter A als Alleinerbin ein. Der Letztsterbende ist berechtigt, Änderungen im Testament vorzunehmen. Die Erbin A wird mit folgendem Vermächtnis beschwert: Herausgabe des Flurstückes XY an Tochter B. Frage: Wann hat die Tochter B Anspruch auf das Flurstück ? Jetzt oder ...
Erbschaft/Rechtsnachfolge
vom 30.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar, geschieden seit 30.11.2024, in getrennten Wohnungen lebend, eine Tochter über 18 Jahre. Der Vater ist am 15.12.2024 verstorben, da er überschuldet ist, wird ein mögliches Erbe ausgeschlagen. Die Tochter möchte gerne die Wohnung des Vater´s, sauber und leer, inkl. 1 Miete für Januar 2025, an den Vermieter übergeben. Mögliche Erben könnten die Geschwister und deren Nachkommen sein, wa ...
Betreiber PV-Anlage nach Erbschaft
vom 22.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind gemeinsame Eigentümer (50:50) eines Einfamilienhauses mit einer PV-Anlage (< 10 kWp, Kleinunternehmerregelung). Mein Vater ist kürzlich verstorben und wir erben in der gesetzlichen Erbfolge: Ehefrau 50% und Kind 50% (Einzelkind). Damit gehören in Zukunft meiner Mutter 75% der Immobilie und mir 25%. Der zuständige Netzbetreiber möchte nun eine Verzichtserklärung von mir, wenn m ...
Erbfolge wenn ich Erbe ausschlage
vom 21.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist kürzlich verstorben. Es gibt kein Testament. Ich als einziger lebender Sohn, möchte das Erbe nicht annehmen. Weiterer Hinterbliebener ist der Ehemann, der nicht mein Vater ist. Wenn ich das Erbe ausschlage, fällt das Erbe dann automatisch dem Ehemann der Verstorbenen zu? Der Ehemann sorgt sich, dass durch meine Ausschlagung mein Anteil nicht ihm sondern anderen entfernteren Verwan ...
Mietkaution stillschweigend mitgeerbt?
vom 21.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Annegret stirbt und hinterlässt ein großes Barvermögen sowie eine vermietete Immobilie. Erben sind die Schwester Gunda und Harald, der Bruder von Annegrets Lebensgefährten. Mit Zustimmung von Harald verwaltet Annegret die Konten, auf die auch weiterhin die Miete eingeht. Zwei Jahre nach dem Tod der Erblasserin wird der Erbauseinandersetzungsvertrag unterzeichnet. Die Wohnung, für die ein geschä ...
Mietwohnung ausräumen bei Erbausschlagung
vom 19.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag! Im September ist meine Schwester gestorben.Sie wohnte alleine,aber meine Mutter stand mit im Mietvertrag und zahlte auch die Miete,da sie sonst die Wohnung nicht bekommen hätte. Nach ihrem Tod hat meine Mutter die Wohnung gekündigt. Wir haben dann aber schnell festgestellt,dass meine Schwester hohe Schulden hatte und so haben alle das Erbe ausgeschlagen. Die Wohnung wurde nicht betret ...
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag an alle, anbei hätte ich eine Frage bezüglich (internationalem) Erbrecht. Da ich etwas recherchiert habe zu meinem Fall und hierbei verschiedene Antworten erhalten habe, wollte ich nun rechtssicheren Rat eines Experten / einer Expertin. Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkische ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema