Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich jetzt im laufenden Verfahren noch Prozesskostenhilfe beantragen?
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben die Scheidung beantragt. Wir haben nur einen Anwalt. Der Anwalt vertritt mich. Die Rechnungen laufen alle über mich. Jetzt habe ich das Problem, das ich in finanzielle Schwierigkeiten gekommen bin und kan die Rechnung nicht begleichen. Mein Mann hat seinen Anteil schon überwiesen. Kann ich jetzt im laufenden Verfahren noch Prozesskostenhilfe beantragen? Kann der Anwalt auf ...
Beschwerde oder neues Verfahren? Grober Vorsatz, Vereinbarung nicht eingehalten
vom 13.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Umgang mit unserer Tochter beantragt, welcher seit über 2 Jahren komplett verwehrt wird. Diverse Umgangspflegschaften, Gerichte, Gutachten und Verfahrensbeistände konnten die Mutter nicht zur Mitwirkung bewegen. Die Kindsmutter erklärte sich nun während des von mir betriebenen Verfahrens, überraschend vor dem Amtsgericht bereit, an gemeinsamen Terminen bei einer Elternberatung teilzunehme ...
Ausschluss eines Jugendamtes vom Verfahren
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne wissen, ob ich ein Jugendamt auf Grund von mehreren Straftaten, uneidlichen Falschaussagen und evtl Kindesentziehung vom Verfahren ausschliessen kann? Vorgeschichte Trennung von Exfrau, diese zieht kurz danach mit neuem Lebensgefährten zusammen, bezieht Hartz IV, stellt diese neue Beziehung bewusst als Wohngemeinschaft dar, wird vom Jugendamt kurz nach der Entziehung unseres Kind ...
Verfahren zur Klärung der Abstammung gemäß § 1598 a BGB im EU-Ausland
vom 8.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Situation ist die folgende: Mit einer Österreicherin habe ich im Januar ein Kind bekommen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich der leibliche Vater bin. Eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich lebe in Deutschland, sie mit dem Kind bei ihrer Mutter in Österreich. Jetzt stellt sich die Frage nach einem Verfahren auf Klärung der Abstammung gemäß § 1598 a BGB für den Fall, dass ...
Sehen Sie eine Chance bei einem gerichtlichen Verfahren über den von mir zu leistendem Unterhalt, au
vom 14.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich 57 Jahre bin Frührenter, mtl.Rente 1.200.--Euro.Meine Miete+NK pro pm.815.--E.Leider private Krankenkasse-Wechsel nicht möglich mtl.473 .-E. Rückkehr in das Arbeitsleben ausgeschlossen.Damit ist meine Rente schon aufgebraucht, ohne das Lebenshaltungskosten in Ansatz gebracht sind. Habe im Juli 2000 von einer Frau ein Kind bekommen.Wir waren nie verheiratet und leben seit das Kind 2 Jahre ist ...
Ehescheidung, wie kann ich Verfahren Nachdruck verleihen?
vom 19.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag wünsche ich Ihnen. Ich lebe seit Januar 2008 von meiner Frau getrennt und habe im Januar 2009 den Antrag auf Scheidung gestellt. Die zuständige Richterin möchte aber, bevor wir geschieden werden, den Zugewinnausgleich klären. Obwohl es zweifelsfrei ist, dass meine Frau kein Zugewinn zusteht, versucht die Richterin durch neue Nachweisforderungen das Scheidungsverfahren zu v ...
Verfahren Regeln und Fristen
vom 16.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie ist der formelle Ablauf in einem Sorgerechtsverfahren in dem der Vater (in einem anderen EU-Land lebend) seine Kinder von der Mutter zu sich holen möchte. Die Eltern sind noch verheiratet. Gibt es EU-weit Regeln und Fristen dafür z.B. wann und von wem eine Benachrichtigung erfolgt, wann der Gerichtstermin ist usw. oder ist dies von Land zu Land unterschiedlich ...
Unterhaltsberechnung des Amtsgericht nicht korrekt laut Fachbuch - lohnt sich ein Verfahren?
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unterhaltspflichtig gegenüber drei Kindern (11,13,15 Jahre).Das Amtsgericht hat ein Einkommen mtl. von 1754€ festgestellt. Bei der Einkommensgruppe 4 verbleibt mir jedoch nicht der Mindestbehalt. Der Richter "steckt" mich also in Einkommensgruppe 1 der Düsseldorfer Tabelle ohne Anrechnung von Kindergeld. Mir bleiben 945 € zum Leben.In meinem Vortag zu den brücksichtigungsfähigen Kosten hab ...
Welche Möglichkeiten gibt es nun, das Verfahren, den rückständigen Kindesunterhalt von der Kinesmutt
vom 15.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser zuständiges Jugendamt kümmerte sich um die Beistandsschaft der beiden bei uns lebenden Kinder. Unterhalt wird seitens der Kindesmutter seit Monaten nicht gezahlt. Nun ist die zuständige MA beim Jugendamt erkrankt und die Stelle wird in absehbarer Zeit nicht wiederbesetzt. Eine adäquate Vertretung gibt es nicht. Welche Möglichkeiten gibt es nun, das Verfahren voran zu treiben? E ...
Korrektes Verfahren Unterhalt (Trennungsphase)
vom 17.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei mir steht bei begonnener Trennungsphase ein Klage bevor, weil die Anwälte sich nicht auf Trennungsunterhalt einigen können. ANWALT MEINER EX mein Einkommen (das setzen beide Anwälte gleich an) - 5%Pauschale - kürzeste Entfernung zum Arbeitsplatz in km mal 10 Euro = mein anrechenbares Einkommen ihr Einkommen wird auf die selbe Art von IHREM ANWALT ermittelt. Die Einkomme ...
Erst Scheidung, dann übrige Verfahren?
vom 6.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 1. ist es möglich, sich erst scheiden zu lassen (Ehescheidung, Versorgungsausgleich) und alle anderen Dinge (Streit um Zuweisung der Ehewohnung; Hausrat; Vermögensverteilung einschl. Immobilien; Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt; Kindesunterhalt, Umgangsrecht etc. pp.) anschließend zu regeln, vertraglich oder gerichtlich? 2. Wenn ein rechtskräftiges Scheidungsurteil (ein ...
Familienrecht ! Ruhendes Verfahren wie nun weiter verfahren?
vom 26.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bitte um nachfolgende Einschätzung mit der Bitte um Information wie sich der Situation angepasst weiter verhalten werden soll? Derzeit ruht beim Amtsgericht XXX ein familienrechtliches Verfahren um das Kind xxx. Das Kind kam im 2008 zur Welt, als der Vater sich zu diesem Zeitpunkt in Haft befand. Die Kindesmutter teilte dem Vater nichts hierüb ...
Richter will Verfahren nicht an zuständiges Gericht abgeben
vom 23.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Frau F verlässt ihren Mann M und nimmt das gemeinsame Kind mit. Beide Eheleute haben das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Mann M stellt bei Gericht A einen Antrag auf Kindesrückführung (einstweilige Anordnung) da er möchte, dass seine Tochter wieder zu ihm kommt. Nun muss Gericht A entscheiden, wer von beiden Eheleuten das ...
Umzug nach Frankreich
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin alleinerziehend. Ich habe mich vor zwei Jahren von dem Vater meines Sohnes getrennt. Ich bin Französin und möchte zu meiner Familie nach Frankreich zurückziehen, um Unterstützung zu bekommen. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Allerdings ist seit einem Jahr ein Verfahren zur Berechnung des Unterhalts im Gange. Es kommt nicht voran, da mein ehemaliger Lebensgefährte die ...
Beschwerde Scheidung OLG – reine Kostenentscheidung oder mehr? neues Verfahren?
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im Juni 2012 geschieden worden (Amtsgericht). Geplant war eine einvernehmliche Scheidung mit nur einem Anwalt da es nach der Trennung eine notarielle Vereinbarung gab. In dieser stand dass ich meine Haushälfte (Wert ca. 75.000€) an meine Frau abtrete und im Gegenzug „keine gegenseitigen Ansprüche" geltend gemacht werden. Kind ist erwachsen. Also kein Thema. Vor dem Gerichtstermin g ...
Scheidung,Abtrennung Kindesunterhaltsverfahren
vom 19.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anwalt meines Mannes behauptet ich hätte meinen Sohn zur Klage genötigt,in dem ich ihn unter Druck gesetzt hätte ihm alle Leistungen zu kürzen wenn er das begonnene Verfahren gegen seinen Vater nicht fortsetzt .Als Beweis gibt er die Einvernahme meines Sohnes an. Von allem stimmt aber rein gar nichts,auch hat mein Sohn keine Einvernahme gegeben. Kann ich eine Anzeige wegen Verleumdung machen. ...
FamR und Verw R: behauptung des OLGs über Verfristung falsch und Rn Zitat auch
vom 23.4.2021 für 25 €
Möglichkeit ein Verfahren zurücksetzen zu lassen weil Fam OLG Verfristung falsch Das Faml OLg beschloss dass eine Frist vom zwei Wochen bei Zugang am 19.3 verfristet gewesen sei, weil ich erst am 6.4. vortrug. Aber zwei Wochen war das Rechtsmittel zur Niederschrift möglich. Eingang am 19.3. ist unstrittig Ablauf wäre am 2.4. gewesen - das war Karfreitag und damit Feiertag. Dann kam das oster ...
Negative Feststellungsklage wegen Unterhalt möglich?
vom 26.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/Anwältin Ich benötige Hilfe bei einigen verfahrensrechtlichen Fragen im Familienrecht. Sachverhalt: Meine Freundin (28) hat auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur nachgeholt und studiert nun. Sie hat elternunabhängiges BAföG unter Verweis auf Kindererziehungszeiten gestellt, der abgelehnt wurde, da diese mit der Zeit des 2. Bildungsweges zusammenfallen. Ein An ...
Adoption als Vorteil fürs Erbe
vom 10.7.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 20 Jahren habe ich einen damals 12 jährigen behinderten Jungen (Analphabet) bei mir aufgenommen. Da mein Sohn keinen Kontakt mehr zu mir möchte habe ich beschlossen meinen gesamten Nachlass dem jungen Mann zu hinterlassen, der mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist. Meinem Sohn habe ich bereits mein Haus mit Grundstück überschrieben (ich habe Nießbrauch so ...
Kindesunterhalt und Wohnsitzwechsel
vom 24.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, I am writing in English since it is quicker for me but you can answer in German if you prefer. No problem. I am the father of two children (9 and 12 years old) and the mother and me are now divorcing. For the last two years children have lived in France but before that they had always lived in Germany. A Child Support case was open in Germany by the mother ...
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder ...
Rückforderung Kindergeld im Ausland rechtens?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir sind im Herbst 2022 nach Griechenland ausgewandert, meine Frau hat noch für ein paar Monate remote für ihren deutschen Arbeitgeber gearbeitet und die Beschäftigung dann beendet und eine Tätigkeit bei einem griechischen Arbeitgeber aufgenommen. Sämtliche Vorgänge wurden der Kindergeldkasse nachweislich (Quittung per E-Mail) gemeldet. Nach unserem Hinweis samt offizieller Bestätigung, ...
Ehefrau will mit Baby nach Tunesien umziehen gegen meinen Willen
vom 10.9.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Meine Frau und ich sind seit 2 Wochen getrennt, sie ist irgendwo in SchutzLaut Polizei. Wo könnte sie sein? Jetzt habe ich Sorge dass sie nach der Trennung und möglichen Scheidung zurück in die Heimat nach Tunesien will. Ich bin Deutscher und will in Deutschland wohnen bleiben. Wie hoch sind die Chancen dass sie den Umzug nach Tunesien durchsetzen kann? Und wie viel Einfluss kann ich ...
Kindsvater weigert sich zu kommunizieren und auszuziehen
vom 7.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zum nachfolgenden Kontext. Meine neue Lebensgefährtin hat eine 8-jährige. Sie wohnt in Ihrem Haus. Dort wohnt ebenso der Kindsvater, ohne Mietvertrag und ohne Mietzahlungen. Seit 6 Jahren wohnen sie dort faktisch als WG. Seit dem Oktober 2024 sind die offiziell getrennt. Seit dem Mai 2025 sind sie und ich offiziell ein Paar. Die T ...
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Eltern sind geschieden und wohnen getrennt. Kind wohnt bei Mutter. Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem ...
Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich (gebürtiger Deutscher) haben im Rahmen einer „Domestic Administrative Adoption" hier auf den Philippinen die Tochter meiner Ehefrau (gebürtige Filipina) aus vorheriger Beziehung adoptiert. Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Ge ...
Geht der Anwalt für Familienecht hier richtig vor
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat im Verfahren zur Neuberechnung des Unterhalts meiner volljährigen Tochter völiig ausser Acht gelassen, dass meine Exfrau höhere Einkünfte erzielen könnte und ggf. sogar durch verschwiegene Einnahmen aus Miete und Verpachtung hat. Im Verfahren wird sie als nicht leistungsfähig beschrieben, da sie weniger als der Selbstbehalt verdient. Der Median in ihrem Beruf ist aber mehr als dopp ...
Internationaler Kindesentzug
vom 21.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sachlage aus dem Bekanntenkreis: deutsche Mutter verbringt wegen eines Sorgerechtsstreit das 10 jährige Kind ins Ausland. ( Kein HKÜ Staat). Der Aufenthaltsort ist leider unbekannt. Wie stehen die Chancen die beiden zu finden? Stehen mit einer Fahndung durch Interpol die Chancen besser? Danke ...
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, meine Kinder – beide Deutsche, 6 und 7 Jahre alt, mit früherem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland – mit Zustimmung der lettischen Mutter nach Deutschland zurückzubringen. Ich habe: • Zustimmung zur Reise (nachweislich) • ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist • ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotion ...
Absicherung des dauerhaften Aufenthalts meiner Kinder in Deutschland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender familiärer Angelegenheit mit grenzüberschreitendem Bezug: Personenbezogene Angaben: • Ich bin deutscher Staatsbürger. • Meine beiden Kinder (Jungen, 6 und 7 Jahre alt) sind ebenfalls deutsche Staatsangehörige und wurden in Deutschland geboren. • Die Mutter der Kinder ist lettische Staatsbürgerin. Wir sind nicht verheirate ...
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...
Notar als Zeuge beim Familiengericht
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Familiengericht wird die Wirksamkeit eines Ehevertrages (Vereinbarung über eine Gütertrennung) geprüft, der bei einem Notar beurkundet wurde. Zeugen gab es nicht. Die Antragstellerin behauptet, dass sie vor der Beurkundung nicht ordnungsgemäß belehrt worden sei. Ausserdem hätte sie den Vertragsentwurf des Ehevertrages nicht im Vorfeld bekommen, sondern nur in einem Termin (Beratung & Beurkund ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Alleinerziehend, geboren in Deutschland, nur dt. Staatsangehörigkeit, mit 10 jähriger Tochter geboren in Deutschland. Vater hatte schon bei der Geburt den deutschen und türkischen Pass. Wir führen gemeinsames Sorgerecht nach dem Residenzmodell. Bekam Ladung vom Gericht in dieser Angelegenheit. Muss ich hier zustimmen ?? Der Kindsvater geht öfters in den Schulferien mit dem Kind in di ...
Einvernehmlich alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt:in, mein Mann und ich leben dauerhaft getrennt unsere Scheidung wird jetzt im August stattfinden. Er möchte einvernehmlich das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf mich übertragen, also würden wir einen einvernehmlichen Antrag auf Übertragung des ABR stellen. 1. Ist es möglich, dass dann ohne persönliches Vorsprechen vor Gericht ein schriftliches Verfahren durchgeführt wi ...
Rechtliche Einschätzung zu Trennung von narzisstischem Ehemann
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Trennungssituation von meinem Ehemann, der mich über Jahre emotional manipuliert, kontrolliert und finanziell abhängig gemacht hat. Wir leben derzeit noch in einer gemeinsamen Wohnung( bzw er ist grade bei familie untergekommen),jedoch war ich mit unseren zwei kleinen Kindern (beide unter 6 Jahren) bereits für einige Tage ausg ...
13 jährige Tochter soll in Wohngruppe kommen. Wie kann dies verhindert werden?
vom 3.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 13 jährige Tochter einer Bekannten soll u.a. wegen "Erziehungsschwierigkeiten" sowie Eigengefährdung wohl in eine Wohngruppe kommen. Dazu soll demnächst ein Gespräch mit dem Jugendamt stattfinden, in dem darüber entschieden wird. Bei der Tochter liegt allerdings meiner Meinung nach ursächlich eine persistierende Mobbingproblematik vor (das Mädchen wird in der Schule gemobbt; es gibt daz ...
Streitwert Klage gegen Anspruch Kindergeld. Paragraph 70 Abs. 1 Satz 2 Estg
vom 30.5.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im April 2024 Kindergeld beantragt und da meine Tochter 11 Jahre ist diesen rueckwirkend zum Maximum 6 Monate beantragt. Dieser wurde abgelehnt und ich habe Klage vor dem Finanzgericht gemacht. Ich hatte die Klage selbst formuliert und habe den Zeitraum ungenau angegeben. Ich habe angegeben als Klagezeitraum 6 Monate ruckwirkend zum Zeitpunkt Kindergeldan ...
Sorgerecht/Schulwahl
vom 29.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich teile mir mit meiner Ex-Frau das Sorgerecht für unsere gemeinsame Tochter. Letztere hatte in der Schule schon immer Defizite, sodass sie bereits in der Grundschule Nachhilfe nehmen musste und trotzdem nur befriedigende Leistungen erzielte. Die Kindesmutter strebte ab der 5. Klasse den Besuch eines Gymnasiums an. Da ich aus vorgenannten Gründen dagegen war, gab es in dieser Streiti ...
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgangssprachlich ausgedrückt: Existiert hier eine Unterhaltspflicht vom Vater gegenüber der Mutter? Guten Tag, es existiert ein BGH Urteil, das sinngemäß besagt, dass wenn der (überwiegend) betreuende Elternteil mehr als das 3fache anrechenbare Nettoeinkommen des (weniger) betreuenden Elternteiles hat, der mehr betreuende Elternteil selbst den Kindesunterhalt stemmen muss. Quelle1: htt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Mannheim
Fachanwältin für Familienrecht
4
Partner seit2010
Viktoriastr. 28 / 68165 Mannheim
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Rechtsanwältin
Erkrath
Fachanwältin für Strafrecht / Familienrecht / Ausländerrecht / Asylrecht / Betäubungsmittelrecht
95
Partner seit2011
Hans-Sachs-Weg 11 / 40699 Erkrath
Weitere Anwälte zum Thema