Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sorgerecht nach dem Tod der Mutter
vom 22.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Freundin von mir hat Krebs im Endstadium. Sie wird sterben. Sie hat eine Tochter im Alter von 8 Jahren. Ihr Lebensgefährte hat sich angeboten, das Kind nach ihrem Tod zu nehmen. Hier ist das Problem: Der Vater des Kindes weiss nichts von der Krankheit der Mutter. Sie haben kaum Kontakt. Er zahlt den Mindestsatz an Unterhalt, hat kein Interesse an dem Kind und hat kein Sorgerecht. Die Mutte ...
Probleme mit der Bank nach Tod meines Vaters
vom 5.3.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, als einzige Tochter meiner Eltern habe ich a)eine notarielle Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, die mir erlaubt sämtliche Bankgeschäfte zu tätigen. b)Vollmachten über alle Konten meiner Eltern von der betreffenden Bank über den Tod hinaus. Die Vorsorgevollmachten sind getrennt auf Mutter und Vater ! Mein Vater ist am 31.01.2016 ve ...
Fürsorgevollmacht für Kind nach Tod der Eltern
vom 13.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben geheiratet und nachfolgend ein Sohn bekommen. Jetzt haben wir dafür 2 Patentanten (ebenfalls verheiratet) und möchten eine möglichst rechtssichere und im Ernstfall gültige Fürsorgevollmacht erstellen. Ziel dieser soll es sein, dass im Falle unseres Todes die Patentanten die Fürsorge übernehmen sollen im vollem Umfang (also quasi wie eine Adoption), damit Max nicht in Obhut ...
Ehegattenunterhalt nach Tod des Unterhaltspflichtigen
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschieden und muss Aufstockungsunterhalt an meine geschiedene Ehefrau zahlen. Inzwischen habe ich wieder geheiratet. Im Falle meines Todes muss nach meinen Informationen Unterhalt bis Aufbrauch des Pflichteils meines Nachlasses bzw. das Pflichtteil generell ausgezahlt werden. Da ich ein Haus besitze ist die nicht wenig. Meine Frage lautet nun. Wenn ich das ...
Zugewinnausgleich bei Tod im Scheidungsverfahren
vom 2.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach 5 Jahren Trennung und Scheidungskrieg wurde im Verbundverfahren per Beschluss unter anderem über den mir zustehenden Zugewinn entschieden. (Beschluss von (04/2019) Laut Beschluss des Familiengerichtes hätte mir mein Mann 121 500 € Zugewinn zahlen müssen. Gegen diesen Beschluss wurde durch meinen Mann fristgerecht 2019 Beschwerde vor dem OLG Düsseldo ...
Erziehungsberechtigte / Übertrag bei Tod
vom 5.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist am 18.06.14 verstorben. Unsere gemeinsame Tochter ist gerade 16 Jahre alt geworden. Ich möchte gerne vorsorgen, falls auch mir etwas passieren sollte (bei schwerer Krankheit, Unfall oder Tod). Wie kann ich rechtsverbindlich einen Erziehungsberechtigen benennen? Gibt es hierzu ein Formular? Muss dies mein Jugendamt hinterlegt werden? Ich möchte nicht, dass die noch lebenden Gr ...
Freiwillige Unterhaltszahlung zurückfordern bzw. mit dem Erbe verrechnen?
vom 18.5.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr ist mein Ex-Mann, Vater meiner beiden erwachsenen Kinder, verstorben. Da mein jüngeres Kind zwar volljährig, jedoch noch in der Schulausbildung ist, zahlte mein Ex-Mann monatlichen Kindesunterhalt. Der Unterhalt für den Sterbemonat wurde von ihm im voraus gezahlt. Zum Zeitpunkt seines Todes war kein Kindesunterhalt rückständig oder fällig. Meine Kin ...
Titel Kindesunterhalt was passiert mit dem Titel bei Tod der Kindesmutter?
vom 3.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater eines Kindes. Mit der Kindesmutter gab es im Jahr 2013 einen gerichtlichen Vergleich und somit einen rechtsgültigen Titel. Die Kindesmutter ist ein paar Jahre später gestorben und ich habe das Sorgerecht bekommen. Das Kind ist mittlerweile volljährig und wohnt bei der Tante. Da es noch in einer schulischen Ausbildung ist, zahle ich weiterhin Unterhalt. Nun meine Frage: Hat der ...
Auflösung des Verlöbnisses durch Tod eines Partners
vom 30.4.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Ehescheidung ím April 2008 haben wir uns verlobt und ich habe in Spanien eine Eigentumswohnung gekauft und sie miteintragen lassen. Jetzt ist sie leider im Januar 2010 verstorben. Kommt hier eventuell § 1298 BGB in Frage? Oder wird hier erbschaftsmässig verfahren. ...
Kindesunterhalt nach Tod des Vaters?
vom 13.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschieden und habe zwei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren. Mein geschiedener Ehemann bezahlt für beide Kindesunterhalt in Höhe von 384 Euro. Nun ist er sehr schwer erkrankt und hat geringe Überlebenschancen. Meine Frage lautet: Was passiert, wenn er stirbt? Bekomme ich für die Kinder von irgendeiner Stelle Kindesunterhalt oder Halbwaisenrente? Ich selber bekomme keinen Unterhalt ...
Kindesunterhalt an den Stiefvater nach dem Tod der Kindesmutter?
vom 13.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kürzlich verstarb meine von mir geschiedene Frau, die nach unserer Scheidung wieder geheiratet hatte und mit unseren 3 gemeinsamen Kindern und ihrem neuen Mann zusammenlebte. Ich habe den Unterhalt für die Kinder für den auf den Tod folgenden Monat auf das übliche Konto überwiesen mit dem Hinweis, dass dieses Geld für die Kinder und anteilig für die anfallenden Begräbniskosten aufgewe ...
Pfändungskonto - Guthaben an Gläuber nach Tod - Kosten für Bestattung, Pflegeheim?
vom 3.7.2020 für 40 €
Hallo Frag-Einen-Anwalt-Community, ich hatte für meinen Vater die gesetzliche Betreuung. Mein Vater war im Pflegeheim und Sozialfall (und ich hatte für ihn Unterhaltsverpflichtung). Darüberhinaus hatte mein Vater ein Pfändungskonto. Seine Rente in Höhe von ca. 960.- wurde in den letzten Jahren immer für die Pflegeheimkosten verwendet. Die Differenz habe ich als Unterhaltspflichtiger bezahlt. ...
Tod eines Kindes
vom 15.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Meine jetzige Frau ist von ihrem Exmann einvernähmlich geschieden worden, das Sorgerecht für einen schwerbehinderten Sohn ging auf beide über. Der Sohn lebte zu letzt im betreuten wohnen in einer Wohngruppe. Vor ca. 4 Wochen ist er plötzlich verstorben. Der Vater des Kindes das mittlerweile 33 Jahre alt wurde rief meine Frau an und teilte ihr mit das der gemeinsame Sohn in einer ...
Regelung für Scheidung und Tod
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir sind seit 5 Jahren verheiratet und haben 2 Kinder. Mein Ziel ist es, einen Vertrag abzuschließen, der für den etwaigen Scheidungs- und Todesfall eine gerechte Lösung bietet: Wir haben folgende Ausgangssituation: * 2000-2002 haben wir gemeinsam unser Haus gebaut; Der Bau lief auf meinen Namen. Das Baugrundstück war bei Baubeginn noch im Eigentum meiner ...
Gemeinsames Sorgerecht Tod eines Elternteils minderjähriges Kind
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Expartnerin und ich(wir waren nicht verheiratet) haben einen 7 jährigen Sohn. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Als unser Sohn etwa 10 Monate alt war haben wir uns getrennt. Nach der Trennung hatte unser Sohn seine Wohnhaft immer bei meiner Expartnerin. Er war allerdings gerade in den ersten Jahren(so ca bis er 5 Jahre alt war) immer nach dem "Wechselmodell" auch bei mir. Al ...
Abänderung des Versorgungsausgleichs nach Tod des Ausgleichsverpflichteten
vom 19.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Ehepaar war 8 Jahre verheiratet 1991 dann die Scheidung. Der Man war Arzt und hatte Ansprüche aus der Ärzteversorgung und eine Zusatzversorgung des öD. Die Ehefrau lediglich geringe Ansprüche der gesetzlichen RV. Der Mann war der Ausgleichsverpflichtete. 1993 stirbt der Mann mit 51 Jahre (noch kein Rentenbezug). Die Ehefrau will dieses Jahr in Rente und den Versorgungsausgleich ab ...
Elternunterhalt nach Tod des Vaters?
vom 1.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist Ende Februar 2011 verstorben. Meine Stiefmutter und er - beide geringe Rente und keine Ersparnisse - lebten oftmals monatelang voneinander getrennt. Vor knapp einem Jahr bat mich deshalb das Sozialamt telefonisch darum ihm seine Papiere zu ordnen, da er dies nicht könne. Dies lehnte ich mit der Begründung ab, dass wir uns schon vor Jahrzehnten zerworfen haben. Darauf erhielt ich die ...
Übertragung des Sorgerechts nach Tod der Mutter
vom 28.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit dem Vater meiner Tochter in eheähnlicher Gemeinschaft zusammen,habe aber das alleinige Sorgerecht.Bekommt mein LG im Falle meines plötzlichen Ablebens(z.B.Unfalltod)automatisch das Sorgerecht oder muss ich das schriftlich bei einem Notar hinterlegen? ...
Tod des Ausgleichsverpflichteten und Bezug Witwenrente
vom 31.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ausgleichsverplfichtete ist nach 8 jähriger Ehedauer im Jahre 1991 rechtskräftig geschieden worden über den Versorgungsausgleich wurde ebenfalls entschieden. Seine Versorgungsanwartschaften in einer berufständ. Versorgung wurden über die gesetzl Rentenversicherung und zu einem kleinen Teil schuldrechtl Ausgeglichen. Im Jahr 2008 verstirbt der Ausgleichsverpflichtete und aus der berufständische ...
12335
Rentenpunkte nach Todesfall zurückfordern
vom 19.9.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, im Rahmen meiner Scheidung musste ich Rentenpunkte und Teile meiner privaten Altersversorgung an meine Exfrau abgeben. Die Scheidung war am 15.05.2025 (also in diesem Jahr) und die und die Auskunft der Rentenversicherung ist vor einer Woche etwa gekommen. Jetzt ist meine Exfrau vorgestern , am 17.09.25) gestorben. Wie kann ich die Rentenpunkte und meine private Altersversorgung zurü ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Erbschaft, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft
vom 7.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Familie Mustermann gibt es ein Geschwisterpaar – Schwester A und Bruder A (einzige Kinder). Schwester A ist seit 14 Jahren verheiratet und hat mit ihrem Ehemann einen notariellen Ehevertrag geschlossen. Dieser Ehevertrag regelt unter anderem Gütertrennung sowie den Ausschluss der Zugewinngemeinschaft. Nach dem Vertrag soll der Ehepartner von Schwester A im Falle einer Erbschaft also leer ...
Vorsorgevollmacht - Bevollmächtigung mehrerer Personen in einer Rangfolge
vom 25.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage bezieht sich auf eine eindeutige Formulierung einer Vorsorgevollmacht für die Bevollmächtigung mehrerer Personen. In meiner Patientenverfügung habe ich bzgl. Bevollmächtigung in Gesundheitsfragen geschrieben: „Durch § 1358 hat meine Ehefrau die Bevollmächtigung in Gesundheitsfragen für 6 Monate. Darüber hinaus gehende Bevollmächtigungen für weitere Zeiträume, Personen und Angel ...
Prüfung von Gütertrennung
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es soll die mögliche Vorlage einer Gütertrennung geprüft werden. Es geht um einen Erbfall im Ausland. Mein Vater war in Deutschland verheiratet (ich habe bereits das Eheregister abgefragt). Die Ehe wurde geschlossen und durch Tod aufgelöst. Nun soll geklärt werden, ob eine Gütertrennungsvereinbarung o.ä. vorgelegen hatte. Wie kann das am einfachsten geprüft werden? ...
Gemeinsames Hauseigentum, Auseinandersetzung über Beteiligung an laufenden Fixkosten
vom 10.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1994 haben meine Schwester und ich durch Schenkung von unserem Vater das Haus mit Grundstück übertragen bekommen. Wir sind beide seitdem zu je 50 % im Grundbuch eingetragen. Das Haus hat 2 Wohnungen. Unsere Eltern verblieben mit Wohnrecht in der einen Wohnung bis zum Tod, Vater 2007, Mutter 2021. Für Sanierungs-, Um-und Ausbauarbeiten wurde ein Kredit von mei ...
Betreuungsunterhalt Krankenkasse
vom 25.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich war vor der Geburt meiner Tochter selbstständig und habe nie mit dem Vater zusammen gelebt. (keine eingetragene Partnerschaft) Nun bekomme ich Betreuungsunterhalt der sich an meinem Nettoeinkommen orientiert, sprich die Krankenkassenbeträge sind davon schon abgezogen. Vom Betreuungsunterhalt und dem Elterngeld (1800€) muss ich aber Krankenkassenbeiträge bezahlen. Das bedeutet ich ...
Behandlung Erbe/Schenkung im Zugewinnausgleich
vom 8.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Während der Ehezeit hat einer der Ehepartner 50 000 Euro geschenkt bekommen und 15 000 Euro geerbt. Bei der Ermittlung des Zugewinns im Rahmen der Scheidung fallen Schenkung und Erbe nicht in den Zugewinn und werden deshalb dem Anfangsvermögen hinzugerechnet. Frage: Erfolgt die Hinzurechnung zum Anfangsvermögen dem Nominalbeträgen von 50 000 bzw. 15 000 Euro oder erfolgt eine A ...
Sekundäre Altersvorsorge Unterhalt - Höhe & Flexibilität bei monatlichen Zahlungen
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Jahresbruttoeinkommen betrug 2024 ca. 185.000€, davon entfallen ca. 30 % auf eine jährliche Bonuszahlung (Höhe variiert leicht; Auszahlung aber jedes Jahr Ende Dezember). Ich habe Unterhaltsverpflichtungen gegenüber zwei Kindern (beide unter 6 Jahre) und einer getrennt lebenden Ehefrau (Trennungsjahr ist abgelaufen, die Scheidung steht noch aus). Aktuell leiste ich eine anerkannte zusätzliche ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Witwe Rente
vom 21.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich lebe von meinem Mann seit 20 Jahre getrennt. Er hat Ende Iuli 2024 die Scheidung eingereicht. Am 14.09.24 ist er unerwartet gestorben. Ich habe vom Gericht folgendes bekommen. Gemäss Paragraf 131 Familien Gericht gilt das Verfahren in der Hauptsache als erledigt, weil der Antragsteller am 14.09 24 verstorben ist. Meine Frage, lautet, bekomme ich trotzdem die Witwenrente ? ...
Unterhalt Halbwaise Berechnung
vom 3.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn 15 wohnt nach dem Tode der Mutter bei der Oma. Ich als Vater bin erziehungsberechtigt und sie hat alle Vollmachten. Die Oma erhält die Halbwaisenrente. Wie berechne ich den Ihr zu zahlenden Unterhalt? Unterhaltsanspruch 710,- abzügl halbes Kindergeld? 250 weil lebt bei Oma = 125,- abzügl Hälfte von unbekannter Höhe Halbwaisenrente der Mutter?? (Angen ...
Betreuung des Kindes nach Tod bei beiden Eltern
vom 24.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind zwei Eltern aus dem Ausland (ausserhalb der EU) und seit 2014 in München ohne Unterbrechung wohnhaft. Der Vater ist auch deutsche Staatsbürger seit 2021 (dopperstaatsburgerschaft). Wir haben ein Kind, am 15.06.2023 geboren. Wir denken an den Fall, wenn wir beide nach einem Unfall sterben. Wie wird es nach dem deutschen Gesetz mit der Betreuung unseres ...
Vermögensauseinandersetzung bei Zugewinngemeinschaft
vom 21.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidung von Eheleuten in Zugewinngemeinschaft. Gemeinsames Haus in der Ehe gebaut. Grundbucheintrag 50/50 Hauswert 800000€ Damalige Finanzierung Ehepartner 1: 550.000€, Ehepartnern 50.000€ Gemeinsamer Kredit abbezahlt in Ehe 200.000€. Wer erhält bei der Scheidung wie viel? ...
Anfechtung Ehevertrag Nachteile
vom 14.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, am 02.08.2022 schlossen wir den oben bezeichneten Ehevertrag mit meinem Ehemann ab. Und heiratete am 22.08.2022. Nachdem mein Ehemann heute mir einen Trennungsbrief übersendet hat, habe ich einen Einblick in seine Unterlagen mir erlaubt. Bei Durchsicht des Vertrages sowie der Notarrechnung und der Vergleich mit seinen Unterlagen musste ich nun feststellen, dass ich b ...
Titel Kindesunterhalt was passiert mit dem Titel bei Tod der Kindesmutter?
vom 3.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater eines Kindes. Mit der Kindesmutter gab es im Jahr 2013 einen gerichtlichen Vergleich und somit einen rechtsgültigen Titel. Die Kindesmutter ist ein paar Jahre später gestorben und ich habe das Sorgerecht bekommen. Das Kind ist mittlerweile volljährig und wohnt bei der Tante. Da es noch in einer schulischen Ausbildung ist, zahle ich weiterhin Unterhalt. Nun meine Frage: Hat der ...
Versorgungsausgleich nach Tod zurückfordern
vom 20.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
20.05.2024 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ich habe folgende Anfrage: mein Antrag auf Rückgängigmachung des Versorgungsausgleichs wurde mit Hinweis auf §§ 37/38abgelehnt, da der Beginn der Unterhaltszahlungen bereits > 3 Jahre zurückliegt. Dies entspricht der allgemeinen dreijährigen Verjährung von Ansprüchen. Meine Begründung, diesen Antrag dennoch zu ...
Berliner Testament Scheidung
vom 2.4.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Berliner Testament gemacht. Bin jetzt geschieden. Ist das Testament automatisch ungültig??? Oder muss ich noch etwas unternehmen?? ...
transstaatliche Sorgerechtsverfügung.
vom 25.3.2024 für 35 €
Ich bin seit 2018 mit einer Britin verheiratet, seit 2020 hat sie auch die deutsche Staatsbürgerschaft, wir haben bereits ein, in Kürze zwei Kinder. Wir möchten eine Verfügung, die festlegt, dass im Falle unseres Todes die Eltern meiner Frau das Sorgerecht bekommen. Die leben in England. Reicht auch in diesem Fall eine einfache, handschriftliche Verfügung, die von beiden unterschrieben ist? Dan ...
12335

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Köln
Fachanwältin für Familienrecht
11
Partner seit2009
Hohenzollernring 50 / 50672 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Pleinfeld
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
10
Partner seit2005
Marktplatz 5 / 91785 Pleinfeld
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Weitere Anwälte zum Thema